Planetarium, Travestieshow, Urlaub bei Mama und Kulturschock im Februar

Button


Damit ist nun auch der zweite Monat des Jahres vorbei und wir begrüßen den März und dies machen wir erst einmal mit …

ᗩᗷTᗩSTᗴᑎ – ᑎIᑕᕼT ᐯᗴᖇGᗴSSᗴᑎ

Dem Thema, bei dem ich nie müde werde es euch stets ans Herz zu legen. Deshalb, Mädels und natürlich auch ihr Jungs, tasten eure Brüste am Monatsanfang ab. Vorsorge ist sooooooo wichtig und solltet ihr etwas ungewöhnliches ertasten, dann greift sofort zum Telefon und ruft euren Arzt an. Denn denkt daran, ihr habt nur einen Körper. Geht mit diesem sorgsam um und hört auf ihn.

GEBT ACHT AUF EUCH!!!

ᕼᗩᗰᗷᑌᖇG – ᗯIᗴ ᗴS ᒪᗴᗷT ᑌᑎᗪ ᒪᗩᑕᕼT

Gleich zum Anfang des Monats sind der Seebär und ich für ein Wochenende nach Hamburg* gefahren. Hatte er doch in der Zeit sogar Geburtstag. Wir haben uns an diesem Wochenende einfach mal die volle Dröhnung Hamburgs gegeben. So mit Alsterwanderung, Hafenanlagen, Elbphilharmonie*, sowie einen Besuch im Planetarium* und im Pulverfass*.

Nun war das Wetter uns leider nicht immer so hold, dennoch war es ein wundervolles Paarwochenende, dass wir irgendwann unbedingt mal wiederholen werden. Während wir nun unterwegs waren, hat Junior auf das Hundemädchen aufgepasst und die Zeit nur mit ihr auch genossen.

ᗪᗩS ᗷᒪᑌ̈ᗰᑕᕼᗴᑎ ᗩᑌᖴ ᖇᗴISᗴᑎ

Ja und ich war dann auch noch einmal ganz alleine unterwegs. Habe meine Mama in Eckernförder, für eine Woche, besucht. Wir hatten jede Menge Spaß, nach dem ich die ToDo-Liste (*schmunzel) abgearbeitet hatte. Wir zwei haben den Landkreis Rendsburg/Eckernförde unsicher gemacht. 

Unter anderem war ich nun endlich mal in Haithabu*. Leider waren jedoch die Außenanlagen nicht geöffnet, also werde ich da noch mal hin fahren, wenn es offen hat. Und wir waren im Schloß Gottorf*. Kultur pur, sag ich euch. Beides ist auf jeden Fall den Besuch wert gewesen.

Für einen Tag war dann auch meine kleine Schwester bei uns und wir hatten viele wundervolle Gespräche, sind durch Eckernförde gelaufen (mit ein paar kleineren Regengüssen) und waren lecker Essen. So liebe ich das und es muss auch mal sein. Einfach nur schön.

ᗯᑌᑎᗪᗴᖇᐯOᒪᒪᗴ GᗴSᑕᕼIᑕᕼTᗴᑎ

Nicht ganz, aber es geht in die richtige Richtung und ich fülle meine Liste gelesener Bücher. So habe ich euch ja auch im Februar einige tolle Bücher vorgestellt und damit auch gleich noch meine Buchaktion 23 Bücher für 2023 weiter befüllt. 

ᑌ̈ᗷᗴᖇᖇᗩSᑕᕼᑌᑎGᗴᑎ

Im Februar haben mich einige tolle Überraschungen erreicht. Es waren Postkarten und ein paar Bücher. Alle die mir dies geschickt haben und mich damit überrascht haben, sage ich auch auf diesem Wege nochmals vielen lieben Dank.

ᗰᗴIᑎ ᖴᗴᗷᖇᑌᗩᖇ

Ein toller Monat mit vielen wundervollen Eindrücken und Erinnerungen. Und nun bin ich sehr gespannt, was der März so alles bringt.

Grüßle eure Ela 

4. Februar – World Cancer Day – Welt Krebs Tag

Weltkrebstag

Das ich es nicht müde werde euch alle für diesen miesen Beifahrer zu sensibilisieren, dass wisst ihr ja zu genüge. Heute möchte ich, dass ihr kurz inne haltet und an all jene denkt, die gerade gegen ihn ankämpfen, ihn besiegt habe oder leider deshalb von uns gegangen sind. Denn heute ist World Cancer Day* – Welt Krebs Tag*.

Und nebenbei hat mein Seebär heute Geburtstag.

Grüßle eure Ela 

Möbel rücken, renovieren und mehr – mein Januar-Rückblick

Button

Meine lieben Träumer, damit ist also der erste Monat des Jahres 2023 auch schon wieder Geschichte. Doch bevor ich euch ein wenig erzähle, wie mein Januar so war, kommt erst einmal etwas, dass ihr ja von mir schon gewohnt seid.

RAN AN DIE MÖPSE

🤣 ja, genau. An jedem ersten eines Monats werde ich es nicht müde, euch darauf aufmerksam zu machen, dass ihr euch selbst abtasten solltet. Denn Vorsorge ist extrem wichtig. Also, wie ich oben schon meinte, 🤣 … RAN AN DIE MÖPSE … Mädels, und auch Jungs, tastet eure Brüste ab. Ja und solltet ihr was fühlen, was euch komisch vor kommt, dann sofort zu eurem Arzt. Gebt acht auf euch!

NEUER LEBENSABSCHNITT

Unser Junior, oder wie ich schon mal sagen, unsere Inteligenzbestie, ist damit im Januar ausgezogen. Mein Mama Herz trauert noch ein wenig, obwohl ich mächtig stolz auf ihn bin und es auch einfach richtig ist, dass er nun seine eigenen Wege geht. Der Papa hat ihm beim Renovieren und Möbel aufstellen bzw aufbauen geholfen. Nun ist er schon gut drei Woche in seiner eigenen kleinen Wohnung. Direkt in der City und trotzdem nicht so weit weg von uns. Bisher kommt er einmal am Wochenende zu uns, Mittagessen abgreifen 😂 und Gassigehen im Wald (der fehlt ihm sehr). 

Damit haben wir nun ein Zimmer mehr, gefühlt. Mein Seebär hat es tapeziert und wir haben neue Möbel rein gestellt und es zu unserem Gästezimmer gemacht. Nun ratet mal, wer es einweiht. Genau, Junior!

UND MEHR …

Dann habe ich natürlich noch gelesen, ein paar der Bücher habe ich euch auch bereits vorgestellt. Doch einige sind noch gar nicht veröffentlicht, so dass ich euch diese noch ein Weilchen vorenthalten muss. Ja und dann war da noch eines, das ich euch, weil es gerade zeitlich so gar nicht passt, erst am Jahresende vorstelle. Seid mal gespannt darauf.

Auch jetzt lese ich gerade, gefühlt simultan, Bücher, die erst noch kommen. Doch ich freue mich schon jetzt, diese euch hier vorzustellen. Es sind tolle Geschichten, versprochen. Bis dahin habt noch ein wenig Geduld. Aber ich denke, dass dennoch das eine und auch andere Buch oder Hörbuch von mir vorgestellt wird im Februar. Eines habe ich da auf jeden Fall noch in der Hinterhand. Ich muss meine Rezension dazu nur noch schreiben.

HALLO FEBRUAR

Icon Februar Zitat

Damit also, wisst ihr nun, was so los war in meinem Januar und wir können nun gemeinsam den Februar begrüßen. Auf viel Neues, Tolles und Schönes.

Grüßle eure Ela 

Weihnachten, krank und Jahreswechsel – mein Dezember

Blümchens Rückblick

Als allererstes wünsche ich uns allen natürlich ein gesundes, erfolgreiches und tolles neues Jahr. Eigentlich wollte ich meinen Rückblick kombinieren. Also daraus einen Dezember- und 2022-Rückblick zaubern. Nun war aber mein Dezember anders als geplant. Deshalb kommt ihr ein verkürzter Rückblick für euch.

ᗩᗰ ᗩᑎᖴᗩᑎG KOᗰᗰT …

Fang ich doch erst einmal mit dem letzten Monat des Jahres an, wobei … nein … es ist Monatsanfang und da kommt doch erst einmal was anderes. Ihr wisst bestimmt, was ich da meine. Genau …

Brustkrebs

Mädels, und natürlich auch ihr Jungs, tastet eure Brüste ab. Solltet ihr da was fühlen, das euch komisch vor kommt, dann macht sofort einen Termin bei eurem Arzt. Eigene Vorsorge ist sooooooooo wichtig und kann Leben retten.

ᗯᗴIᕼᑎᗩᑕᕼTSᗰᗩᖇKT ᗰIT ᖴᖇᗴᑌᑎᗪIᑎ

Anfang Dezember ging es mir noch echt gut und so konnte ich mich mit meiner Freundin Su* auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt* treffen. Sie war zu dieser Zeit gerade mit ihrer Mama in meiner Nähe Urlaub machen und da haben wir dies zum Anlass genommen uns zu treffen. Schön war’s und viel geschnattert haben wir und auch einiges Angeplant. Mal sehen, was daraus wird. 

ᕼᗩTSᑕᕼIIIII ᑌᑎᗪ ᗰᑌ̈ᗪᗴ

Auch uns hat diese miese Erkältungswelle erwischt. Junior kränkelte schon seit November herum und dann überfielen die Viren den Seebären. Ich dachte noch, gut, die beiden machen das unter sich aus. Fehl gedacht … ich blieb auch nicht verschon und war die Nächste, die flach lag. Ja und eigentlich dachten wir, dass wir alle zu Weihnachten damit durch wären. Wieder falsch gedacht. Nein, wir machen mal eben Ping Ping und fangen wieder reih rum an mit Husten, Schnupfen und Niedergeschlagenheit. Weihnachten haben wir uns doch ein wenig anders gewünscht.

TᖇOTZᗪᗴᗰ Gᗩᗷ‘S GᗴSᑕᕼᗴᑎKᗴ

Trotz Husten, Schnupfen und Madeligkeit, der Weihnachtsmann hat doch an uns gedacht. Ja und auch ich habe was bekommen. Ich war wohl doch brav gewesen 😅. Es gab viele wunder Dinge und unter anderem gab es einen „Saatgut-Jahreskalender*“. Diesen nehme ich mir einfach mal für ein tolles Projekt in diesem Jahr mit und lass euch daran teilhaben, was und wieviel der Saat so aufgeht. Seid also mal gespannt, ich werde euch immer wieder darüber berichten und Bilder wird es auch geben, versprochen.

ᒍᗩᕼᖇᗴSᖇᑌ̈ᑕKᗷᒪIᑕK ᘖ0ᘖᘖ

Button

Eigentlich wollte ich auch in diesem Jahr wieder beim Rückblog von der liebe Judith der Sympatexter* mitmachen. Doch irgendwie wollte der Flow nicht einsetzen und so habe ich abgebrochen und es wird damit keinen Jahresrückblick geben. Auch ist mein 2022 ziemlich dominant durch der Verlust meines Papas gewesen, so hätte ich nicht wirklich viel positives zu berichten gehabt. Wer dennoch gerne wissen möchte, was so in 2022 bei mir los war, der ist herzlich dazu eingeladen, sich meine Monatsrückblicke durch zu lesen.

ᑎᗴᑌᗴS ᒍᗩᕼᖇ – ᑎᗴᑌᗴ KᖇᗩᖴT

Damit ist nun auch der Dezember bzw das Jahr 2022 um und ich wünsche mir, dass das neue Jahr, 2023, deutlich besser wird. Auch wünsche ich mir für meine VA*-Tätigkeit mehr Kunden. Wobei ich hier jedoch mir zusätzlich noch einen Minijob nehmen werde, damit etwas mehr Geld monatlich kontinuierlich rein kommt. Leider läuft es nicht so wie gehofft. Und wenn mir jetzt noch einmal jemand sagt, dass man als VA doch ausgesorgt hat, den erwürge ich. Ja, auch ich lese da ständig von diversen Seiten, dass man damit super Geld verdienen könnte und ich meine Tätigkeit zu billig anbieten würde. Sorry, aber niemand würde mir höhere Preise bezahlen. Man sollte schon mit seiner Preisvorstellung auf dem Teppich bleiben und nicht utopisch werden. Wenn ich so manche Preise sehe, frage ich mich ernsthaft wer diese bezahlen würde. 

Auch mit einen Minijob, werde ich trotzdem weiterhin als VA tätig bleiben. So schnell gebe ich nicht auf. Also in die Hände gespuckt und angepackt!

Damit lasst uns doch jetzt einfach mal sehen, was das neue Jahr uns so bringt. Machen wir das Beste aus jeder Situation und leben unser Leben.

Grüßle eure Ela 

Impfschutz, online Workshop, Tierarzt und virtuelle Treffen – so sah mein November aus

Button

Damit ist also auch der November Geschichte, es ist zwar nicht viel passiert, doch erzählenswert ist es dennoch. Doch lasst uns erst einmal zum Wichtiges eines jeden Monatsanfang kommen …

ᗴIGᗴᑎᗴ ᐯOᖇSOᖇGᗴ

Mädels und natürlich auch Jungs, wie an jedem ersten eines Monats, so lege ich auch euch auch heute wieder die eigene Vorsorge eurer Brüste nahe. Tastet diese ab und solltet ihr etwas fühlen, bei dem ihr unsicher seid, ob das normal ist, dann lasst es unbedingt durch euren Arzt abklären.

#gibachtaufdich

IᗰᑭᖴSᑕᕼᑌTZ ᗩᑌᖴGᗴᖴᖇISᑕᕼT

Impfen Icon Spritze

Und wieder war es soweit, wie schon viele Jahre zuvor, war ich auch in diesem Jahr wieder zur Grippeschutzimpfung. Für mich eine jener Impfungen, die ich sehr wichtig ansehe und sie auch wahrnehme. Dies ist jedoch meine Meinung. Jeder soll für sich entscheiden, ob und wogegen/wofür er/sie sich impfen lässt. 

#bleibgesund

OᑎᒪIᑎᗴ ᗯOᖇKSᕼOᑭ

Laptop Icon

Damit habe ich endlich, mal wieder, an einem wirklich informativen online Workshop teilgenommen. Es ging um Zeit- und Energiediebe und wie man diese entdeckt und eliminiert. Ich kann aus diesem Workshop einiges für mich ziehen, auch wenn ich immer wieder daran arbeiten muss. Doch wer muss das nicht?

TIᗴᖇᗩᖇZT 

Leider mussten wir mit unserer süßen Fellnase Shari im November zum Tierarzt. Es ging nicht anders, denn wir mussten etwas abklären lassen. Sie hatte schon einige Zeit ständig ihre Ohren geschüttelt und deshalb fingen wir an, diese zu kontrollieren. Dabei sahen wir, dass diese ziemlich dreckig (schwarz) waren. Mein Seebär hat diese vorsichtig mit einem Wattestäbchen gesäubert. Jedoch änderte sich nichts daran, dass Mäusi ihre Ohren schüttelte, so entschlossen wir uns, dass wir zum Tierarzt mit ihr mussten.

unsere Shari

Der Tierarzt hat also ihre Ohren untersucht, was für sie, leider, nicht ganz schmerzfrei von statten ging. Er sah direkt, dass BEIDE Ohren total entzündet sind und so träufelte er ihr direkt noch in der Praxis die erste Ladung eines Antibiotikums in beide Ohren. Dabei musste er ziemlich weit, mit der Kanüle, in die Ohren rein, was unsere Shari nicht wirklich mochte und sie dabei weinte/jämmerlich fiepte. Das ging mir durch und durch, doch es ging halt nicht anders. Naja und was soll ich sagen? Unser Tierarzt meinte, dass müssen wir nun vierzehn Tage, jeden Tag, pro Ohr zwei Hübe und anschließend einmassieren, machen. Wie gruselig, aber wir wollen ja, dass es ihren Ohren schnell besser geht.

Nach den vierzehn Tagen, waren wir zur Kontrolle. Soweit hat das Medikament angeschlagen, jedoch mussten wir noch ein weiteres Mittel, für weitere vierzehn Tage mitnehmen. Aber es wurde von mal zu mal besser. 

Und nun sind wir so gut wie durch mit der Behandlung. Im Januar sind wir zu einem weiteren Kontrolltermin und hoffen, dass diese fiesen Bakterien, die sich in ihren Ohren festgesetzt hatten und zu dieser Entzündung führten, nicht wiederkehren. Drückt uns bzw unserem Hundemädchen mal die Daumen.

ᐯIᖇTᑌᗴᒪᒪᗴ Tᖇᗴᖴᖴᗴᑎ

Endlich konnte ich meine Sprotten mal wieder sehen, jedoch nur virtuell. Im vergangenen Monat fand wieder ein virtuelles Treffen statt und da war auch ich wieder mit am Start. Schön war’s und lustig war’s. Auch wurde über einen virtuellen Termin, eine Woche später, erzählt. Welche ich mir auch angetan habe. Dort ging es um Neben- und Nachwirkungen der Krebserkrankung/Therapie. Das treffen war super informativ und ich habe viel gelernt und Neues erfahren.

 ᗰᗴIᑎ ᗷᑌᑕᕼᖇᗴGᗩᒪ

Das Jahr rennt und auch wenn ich lange nicht so viel gelesen habe, wie ich wollte, so habe ich dennoch auch im November einige tolle Geschichten lesen dürfen. Einige der Bücher habe ich euch auch vorgestellt und eines bin ich euch noch schuldig, doch das kommt diese Woche noch, versprochen. Auch liegen hier jede Menge tolle weitere Geschichten, die gelesen werden wollen.

ᕼᗩᒪᒪO ᗪᗴZᗴᗰᗷᗴᖇ

Ja und damit sind wir dann also im letzten Monat des Jahres 2022. Viel ist bisher passiert und einiges wird noch geschehen. Eines kann ich euch schon heute verraten und zwar, dass es wieder einen Jahresrückblog* geben wird. Denn die liebe Judith von Sympatexter* hat auch in diesem Jahr wieder ihre wunder Aktion #Jahresrückblog2022 und ich mach wieder mit. Also seid gespannt!

Ich hoffe, dass ihr mir weiter folgt und vielleicht mögt ihr ja auch mal unter dem einen und auch anderen meiner Beiträge kommentieren. Ich freue mich auf jeden Fall schon jetzt darauf, mich mit euch zu unterhalten.

Bis dahin, habt es schön bei allem was ihr macht und was geschieht.

Grüßle eure Ela

Schwere Zeit, Trauerbewältigung und einiges mehr – mein Oktober

Mein Oktoberrückblick für euch. Auch wenn er erst drei Tage später kommt.

Button

Hallo ihr Lieben, ja, der Monat November ist schon drei Tage alt und ich melde mich erst jetzt. Doch wie heißt es so schön? Besser spät, als nie.

Bevor ich jedoch mit meinem Monatsrückblick beginne, kommt noch was wichtiges.

ᗰOᑎᗩTᒪIᑕᕼᗴ SᗴᒪᗷSTᐯOᖇSOᖇGᗴ

Wie an jedem Monatsanfang, möchte ich euch auch an diesem wieder darauf aufmerksam machen. Meine Bitte an alle Mädchen und Frauen (und auch an euch Männer), tastet eure Brüste ab. Solltet ihr was fühlen, macht sofort einen Arzttermin und lasst es abklären.

Ja und wo ich dabei bin, liebe Männer, der November ist irgendwie euer Monat, der Movember. Deshalb tastet euch doch auch mal unten ab. Solltet ihr dort was fühlen, dass euch komisch vor kommt, dann ab zum Arzt.

KᑌᖇZᑌᖇᒪᗩᑌᗷ, ᗰᗴIᑎ GᗴᗷᑌᖇTSTᗩG ᑌᑎᗪ ᑭᗩᑭᗩS ᒪᗴTZTᗴ ᖇᗴISᗴ

Mein Seebär, unser Hundemädchen Shari und ich waren für eine gute Woche auf Nostalgieurlaub in der alten Heimat. Haben viele Stationen angefahren, die wir noch aus unserer Jugend kannten und haben dabei auch meine Mama besucht.

Genau am zweiten Tag des Urlaubs hatte ich meinen 55. Geburtstag. Er war schön und traurig zugleich. So habe ich den ganzen Tag mit Mama verbracht und abends waren wir im Restaurant. Meine kleine Schwester war auch dabei. Einzig unser Papa fehlte, aber als meine Schwester und ich kurz aus dem Fenster sahen und einen, nein zwei, wundervolle Regenbögen sahen, wussten wir beide, er war doch da.

Am 14. Oktober, unserem letzten Urlaubstag dann, haben wir meinen Papa bei seiner allerletzten Reise auf der Kieler Förde begleitet. Da war seine Seebestattung. Es war alles so unwirklich und mir wurde so klar, nun ist er wirklich nicht mehr greifbar. Trotzdem hatte ich das Gefühl, er würde genau in diesem Moment mich halten. Nein, nicht nur mich, sondern auch meine Schwester und unsere Mama.

Danke Papa, wir lieben dich!

ᗩᗷᗷᖇᑌᑕᕼ ᑌᑎᗪ KᒪᗴIᑎᗴᖇ ᒪᗴSᗴSTᗩTᑌS

Mein Oktober war irgendwie durch diesen Abschied mit einem Schatten belegt, so dass mir das Lesen nicht so leicht viel. Deshalb gab es leider auch nicht so viele Rezensionen, wie ich es eigentlich vor hatte. 

Auch breche ich meine Blogaktion 12×12 Challenge ab. Zum einen fallen mir wirklich keine guten Themen mehr ein und zum anderen war die Beteiligung ziemlich mau. Ja und eine Aktion, die nicht wirklich angenommen wird, braucht nun wirklich niemand. Ich denke, dass wenn mir mal wieder ein Thema auf den Nägeln brennt, bei dem ich meine, dass ich was dazu schreiben will, dann mach ich es einfach, auch ganz ohne meine Blogaktion.

ᗩᑌᖴ Iᑎ ᗴIᑎᗴᑎ ᑭᖇOᗪᑌKTIᐯᗴᑎ ᑎOᐯᗴᗰᗷᗴᖇ 

Wie ihr seht, mein Oktober war für mich nicht einfach, doch netzt wird wieder nach vorne geschaut. Es kann nur besser werden. 

In diesem Sinne, auf in einen tollen November.

Grüßle eure Ela 

Was für ein August – Monatsrückblick

Button



Damit ist nun auch der August schon wieder um. Mensch, was rennt die Zeit, oder kommt nur mir das so vor? Was soll’s, ich schau mal, was im vergangenen Monat so los war.

ᘔᑌᗴᖇᔕT ᗪᗩᔕ ᗯIᑕᕼTIᘜᔕTᗴ

Ach was, ich hab vorher noch was zu sagen. Ihr kennt das Spielchen ja schon, oder? Genau …

Mädels, und auch Jungs, denkt daran, es ist der 1. des Monats und das bedeutet, tastet eure Brüste ab!!!

So, damit wäre das auch erledigt. 

ᒪᗩᑌᖴ Iᑎᔕ ᒪᗴᗷᗴᑎ

Über die Kieler Brustkrebssprotten kam ich dazu, auch einmal am Lauf ins Leben teilzunehmen. ich war zwar nicht Vorort, in Kiel, aber ich habe individuell mitgemacht.

Mein “Lauf ins Leben“ mit Shari durch die Rostocker Heide.

ᗪᗴᖇ ᗩᑌᘜᑌᔕT ᗯᗩᖇ ᕼᗴIᔕᔕ ᑌᑎᗪ …

Wie wohl in weiten Teilen Deutschlands auch, war der August durchweg ziemlich heiß. Doch bevor die Hitzewelle auch den Nordosten erreicht hatte, mussten wir doch etwas warten. Während ich mitbekam, dass viele so ziemlich am Stöhnen waren, war es hier auch Anfang August noch recht frisch. Nein, kalt nicht, aber sommerlich auch nicht wirklich. Doch als dann auch hier die Hitze ankam, da war es dann doch, wie man so schön Neudeutsch sagt, too mutch. 

Shari in ihrem Pool!

Ich liebe zwar die Sonne, aber leider kann ich die hohen Temperaturen, so ab 29/30 Grad und aufwärts, kann ich leider kreislauftechnisch nicht so gut ab. Gut, dass wir dann doch ein paar schattige Plätze im Garten habe. Sogar solche, wo auch etwas Wind hinkommt. So habe ich die Hitze zwischen kühler Wohnung und schattigem Plätzchen im Garten sehr genossen. 

Nach einer Weile war es dann auch mir zu viel. Gerade als ich meine Pflanzen so angesehen habe. Die brauchten dringend das kühle Nass von oben. Ja und dann, vor knapp sechs Tagen, kam dann das erlösende Nass. Und wie. Mit viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel, ja sehr viiiiiiiiiiiiiiiel Nass von oben. Die Natur hat es gedankt.

Die Erlösung von oben, wenn auch etwas zu dolle.

Das war der August, aber nicht nur …

ᗯᗴᑎᑎ ᗪᗩᔕ ᕼᗩᑎᗪY KᒪIᑎᘜᗴᒪT

Anfang des Monats klingelte mein Handy. Okay, das ist jetzt nicht ungewöhnlich, es klingelt schon mal 🤣. Oh ja, das kann es wirklich 🤣. Ne, das was ich erzählen will ist, dass ich, mal wieder, nicht schnell genug war und nur noch sah, dass mein Papa es über WhatsApp versucht hatte. 

Ja, auch das ist nichts aufregendes. Naja, ist es schon, da mein Papa nicht mehr so viel telefoniert. Aber zurück zum Klingeln. Da ich ja nun zu spät war, habe ich zurück gerufen. Und nun ratet mal, was mein Papa von mir wollte? Okay, ich bin mal nicht so. Er wollte mir nur sagen, dass ich nicht vergessen solle, dass Mama bald Geburtstag hat. Awwwwwww, das war so süß und total lieb. Und natürlich hab ich es nicht vergessen!

Iᑕᕼ ᒪIᗴᗷᗴ ᑭOᔕTKᗩᖇTᗴᑎ

Da passt noch ‘ne Menge dran 😜.

Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich Postkarten total gerne mag? Also nicht das ich diese sammel. Nein, ich bekomme super gerne welche. Ich habe da so einen Spleen und sammel sie nur für ein Jahr. Alle, die ich, bzw. wir, bekommen, werden, für jeden sichtbar an unserer Küchentür aufgehängt. Erst im neuen Jahr, am 01. Januar, kommen die wieder ab. 

Und nun meinte meine Seebär Anfang Augusts, dass meine „Mädels“ dieses Jahr echt nachlassen 🤣. Na, dass lass ich denen ja nicht nachsagen und so habe ich einfach einen Aufruf gestartet und nun flattern immer wieder neue tolle Postkarten bei uns rein. Die Tür füllt sich wieder, wie schön. Vielen lieben Dank auch hier nochmal euch allen.

ᔕTᗩᑭᗴᒪᒪᗩᑌᖴ ᑌᑎᗪ ᘜᖇIᒪᒪᕼᗩ̈ᑎᗪᒪᗴ


Wir haben uns, als die Sonne so schön gelacht hat, unser erstes Händle gegrillt. Da unser Gasgrill dafür so eine tolle Vorrichtung hat, war das echt ziemlich simpel. Es war super lecker und kann ich echt nur empfehlen.


Im vergangenen Jahr hat mein Seebär seinen lang gehegten Traum erfüllt und einmal, selbst ein Boot, einen sogenannten PD Racer*, gebaut. Ja und dies ist dann in diesem Jahr fertig geworden und hatte Mitte des Monat Stapellauf.  Diesen habe ich mit meine. handy aufgenommen. Aber schaut einfach selbst mal.

Stapellauf im Hafen von Ribnitz

ᖴᗴᔕTIᐯᗩᒪ ᑌᑎᗪ ᑕOᖇOᑎᗩᑌ̈ᗷᗴᖇᖴᗩᒪᒪ

Wie jedes Jahr, so Corona* da keinen Strich durch gemacht hat, war auch diese Jahr wieder Pangea* und unser Junior hat sich das dann auch mal, mit seinen Kumpels, angetan. Von Donnerstag bis Sonntag und kam, wer hätte es gedacht. 

Ein Mitbringsel hat Junior leider von dort mitgebracht. Und nein, er hat nicht hier geschrieen oder war gar unvorsichtig. Nein, es war klar, dass irgendwann irgendwer von uns auch mal Besuch vom C bekommt. Er hatte aber echt Glück gehabt. Ledigstem ein Tag, den er Müde verbracht hat. Ja und schon nach gut einer Woche zeigte der Teststreifen nichts mehr an. Auch ist der Kelch an meinem Seebären und mir vorbei gegangen. Haben uns aber auch gut von einander fern gehalten und Junior hat strickt FFP2-Maske getragen. Diese auch noch eine weitere Woche, obwohl er, laut Teststreifen, kein Corona mehr hatte. 

ᗩᑌᖴ Iᑎ ᗴIᑎᗴᑎ ᑎᗴᑌᗴᑎ ᗰOᑎᗩT

Damit ist also der August auch schon Geschichte und wir freuen uns auf einen wundervollen September. Mal sehen, was er uns bringt. Auf jeden Fall schon mal zwei tolle Termine (davon berichte ich euch zu gegebener Zeit) aber auch noch einige, die einfach sein müssen (gesundheitlich gesehen). Ansonsten sind wir einfach mal spontan.

Lasst uns also den neuen Monat genießen, egal was er uns bringt und wie das Wetter wird. Im Zweifel hab ich ja genügend Bücher 😂😂😂.

Grüßle eure Ela 

„Mutmacherinnen – Power-Impulse für ein Leben mit Brustkrebs“ von Esther Irmer (Hg.)

Rezension Button


Wie bestimmt einige treue Leser wissen, bin auch ich eine Kieler Brustkrebssprotte. Auch wenn ich etwas weiter weg von Kiel wohne, dennoch gehöre ich dazu. Ja und die Sprotten haben sich zusammen gesetzt, jedenfalls 24 von uns, und haben ein Buch verfasst. 

Inhalt: Kraft, Mut und Begleitung nach der Brustkrebsdiagnose – mit 24 starken Frauen an Deiner Seite!“ Die Diagnose Brustkrebs schockiert. Von einem Moment auf den anderen ist nichts mehr wie es war. Unter dem Leitspruch „Gemeinsam stark – jetzt erst recht!“ lotsen Dich die Mutmacherinnen mit ihren eigenen Erfahrungen und vielen nützlichen Praxistipps durch den Therapie-Dschungel zurück ins Leben.

Ein motivierendes Brustkrebs-Buch voller positiver Energie, das eigene ungeahnte Kräfte freisetzt und auch Angehörigen hilft, bestmöglich mit der Erkrankung umzugehen. So unterschiedlich der Krebs, so unterschiedlich die persönlichen Heilungswege der 24 Frauen einer Selbsthilfegruppe zwischen Mitte zwanzig und Ende fünfzig, die ihre hilfreichen Tipps ungeschönt und offen an Dich weitergeben wie an eine gute Freundin.

Du lernst unter anderem:

#1 Umgang mit dem Schockmoment Diagnose Brustkrebs

#2 Infos zu Behandlungsmethoden und Therapieschritten Brustkrebs

#3 Bewältigung von Nebenwirkungen der Chemotherapie wie Übelkeit, Geschmacksstörungen, Hautprobleme und Polyneuropathien

#4 Umgang mit Haarausfall Chemotherapie, Perückenwahl und Schminktipps

#5 Vorbereitung auf die Operation sowie Möglichkeiten der Brustrekonstruktion (Wiederaufbau mit Silikon oder Eigengewebe/DIEP-Flap, alternative Brustprothese)

#6 Bewältigung von Nebenwirkungen der Strahlentherapie wie Fatigue

#7 Umgang mit Nebenwirkungen von Antihormontherapien (z.B. Tamoxifen) und Aromatasehemmern wie Gliederschmerzen und Hitzewallungen

#8 Aufklärung über familiären Brustkrebs bzw. Genmutation BRCA

#9 Seelenpflege durch Anschlussheilbehandlung Brustkrebs und Rehabilitation

#10 Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente bei Brustkrebs

#11 Sport und Entspannung bei Brustkrebs

#12 Ernährung und Nahrungsergänzung bei Brustkrebs

#13 Sexualität und Kinderwunsch bei Brustkrebs

#14 Psychologische Hilfe gegen Ängste und Unruhe bei Brustkrebs durch Selbsthilfe und professionelle Netzwerke wie Krebsgesellschaft und Onkolotsen

#15 Krebsbegriffe von A-Z wie zum Beispiel Ablatio, Biopsie, Leukozyten, Metastasen, neo-adjuvant, Onkotype-Test, Port, Szintigrafie, Zytostatika

„Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an das Leben und zugleich ein wunderbarer Ratgeber auf dem Weg, wieder gesund zu werden.“ (Harriet Heise, Schirmherrin der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V.)

Warum dieses Buch so wichtig ist: 70.000 Frauen in Deutschland erhalten jedes Jahr die Diagnose Brustkrebs. Die Betroffenen werden immer jünger. Rechtzeitig erkannt und professionell behandelt sind die meisten Brustkrebs-Erkrankungen heilbar. Doch die Diagnose löst tiefe Ängste und viele Fragen aus. Die seelische Heilung dauert oftmals länger als die medizinische Therapie.

Mit ihrem Mutmacherinnen-Buch geben 24 Frauen der Kieler Selbsthilfegruppe BrustkrebsSprotten e.V. stellvertretend Einblicke in ihren ganz persönlichen Umgang mit dem Krebs und schenken den Lesenden durch ihre mitreißende Positivität und Lebensfreude eindrucksvoll Mut und Zuversicht. Reinerlös an Krebshilfe Mit dem Kauf des Buchs unterstützt Du den Verein BrustkrebsSprotten e.V. (www.brustkrebssprotten.de). Der Reinerlös fließt direkt in die Arbeit des Vereins zur Unterstützung von Brustkrebspatientinnen durch Selbsthilfetreffen und Seelsorge.

mit einem Klick zum Buch

Mein Fazit: Das Sprottenbuch ist ein wichtiges Buch, da hier ganz viel positive Energie verbreitet wird. Ich selbst gehöre zu den Kieler Brustkrebssprotten, bin jedoch im Buch mit meiner kleinen Geschichte nicht dabei, aber unter anderem meine kleine Schwester. 

Alle 24 Sprottengirls haben in diesem Buch ihre eigene Geschichte erzählt. Dies mit viel positiver Zuversicht, obwohl das Thema sicherlich nicht immer positiv ist. Doch hier geht es darum, anderen Mut zu machen. Gerade wenn sie ganz am Anfang ihrer Therapie stehen und das ist mit diesem Buch gelungen.

Ich hätte mir auch einen solchen Mutmacher-Leitfaden gewünscht und empfehle es jedem frisch diagnostizierten Patienten und auch den Angehörigen.

Ganz im Sinne von:

ᘜᗴᗰᗴIᑎᔕᗩᗰ ᔕTᗩᖇK – ᒍᗴTᘔT ᗴᖇᔕT ᖇᗴᑕᕼT!

Hier habe ich mal einen kleinen Einblick ins Buch für euch:

Meine Bewertung:

5 Bücher
5 Bücher

Daten zum Buch

gelesene Version: Hardcover

Seitenzahl: 129 Seiten

Herausgeber: KLHE Verlag

Wer nun das Buch gerne auch einmal lesen möchte, der schaut doch einfach beim großen A vorbei. Mit dem Kauf des Buches helft ihr den Kieler Brustkrebssprotten.

Grüßle eure Ela 

Was für ein Juni – Urlaub und Erleichterung

Button


Damit ist der Juni also auch um und es geht in einen, hoffentlich, sonnigen, aber nicht all zu heißen Juli. Doch bevor ich mit meinem kleinen Monatsrückblick beginne, hab ich da noch was zu sagen. 

ᗰOᑎᗩTᔕᗷᗴᘜIᑎᑎ = ᗩᗷTᗩᔕTᗴᑎ ᗪᗴᖇ ᗷᖇᑌ̈ᔕTᗴ ᑎIᑕᕼT ᐯᗴᖇᘜᗴᔕᔕᗴᑎ!

Ich werde es nie müde Mädels (und auch Jungs), bitte tastet eure Brüste ab und sollte euch etwas merkwürdig vorkommen, dann geht sofort zum Arzt.

ᑌᖇᒪᗩᑌᗷ ᗷᗴI ᗰᗴIᑎᗴᑎ ᗴᒪTᗴᖇᑎ

Mitte Juni habe ich mir eine kleine Auszeit gegönnt und war bei meinen Eltern in Eckernförde. Ja und da derzeit die Bahn da ein unschlagbares Angebot hat, nämlich das „9 € – TIᑕKᗴT“, habe ich dieses genutzt. Ich habe einfach mal Regio-Hopsen von Rostock nach Eckernförde gemacht. 

Die Zugfahrt war ein klein wenig wie ein Abenteuer. Dadurch, dass das Ticket wirklich viele nutzen, war er auch entsprechend voll. Doch ich hatte in jedem einzelnen Regio das Glück einen Sitzplatz zu ergattern. Dieser war zwar stets in dem Bereich, in dem Fahrräder mitgenommen werden können, aber ich konnte wenigstens sitzen und musste dafür nicht meinen Koffer nehmen. 

Die Zeit mit meinen Eltern war echt schön. Wir haben viel geredet und auch wenn es meinem Papa nicht ganz so gut geht, war ich dennoch echt froh, beide wieder mal in die Arme schließen zu können. 

Während dieser einen Woche, hatte ich auch noch das Glück, dass gerade dann ein Sprottentreffen (Kieler Brustkrebssprotten) statt fand und dieses Mal konnte ich dabei sein. 

Wir haben einen Achtsamkeitsspaziergang durch den Ruhefort in Kiekut (in der Nähe von Eckernförde) gemacht. Es war so schön und total entspannend.

Einer der Höhepunkte war, dass dieser Spaziergang direkt an Ninas Baum geendet ist. Nun konnte auch ich mich nochmals von ihr verabschieden. Mir standen während dessen (sowie gerade beim Schreiben) die Tränen in den Augen. Dennoch bin ich so froh, dass ich da war. 

Ninas Baum 💖

So ein schöner Baum, so liebevoll die Blumen davor und wie mir gesagt wurde, ist es ein Familienbaum. Das bedeutet, dass wenn die Zeit für ihren Mann und ihre Kinder gekommen ist, dann liegen auch sie dort bei ihr. Ja und dann ist Nina mit ihrer Familie wieder vereint. Doch bis dahin ist noch in laaaaaanger Weg, hoffentlich.

Die Zeit bei meinen Eltern war irgendwie viel zu kurz, doch ich habe daraus viel gezehrt. Habe ich doch auch meine kleine Schwester wieder gesehen. Auch sie kam für einen Nachmittag und , wie es der Zufall wollte 😉, sind wir abends gemeinsam zum Sprottentreffen gefahren.

ᗷᑌ̈ᑕᕼᗴᖇ ᑌ̈ᗷᗴᖇ ᗷᑌ̈ᑕᕼᗴᖇ

Irgendwie muss ich da noch an meinem Lesefluß arbeiten, aber dennoch habe ich im Juni drei Bücher rezensiert und mich dann noch für was belohnt (erzähl ich gleich noch) mit zwei neuen Büchern. 

Das eine ist ein Klassiker und zwar „Farm der Tiere“ von Georg Orwell. Ja und dann habe ich mir meinen allererstes Manga gekauft. Ich bin sehr gespannt ob das auch was für mich ist. Denn ein solches Buch liest man total anders, als ich es bisher gewohnt bin. Ich werde es euch erzählen, sobald ich das Manga durch habe.

Belohnung, da meine Nachsorge so gut lief.

ᑎᗩᑕᕼᔕOᖇᘜᗴ Iᑎ ᗪᗴᖇ ᔕTᖇᗩᕼᒪᗴᑎKᒪIᑎIK

Letze Woche war ich bei meiner jährlichen Nachsorge in der Strahlenklinik. Die Ärztin dort vor Ort hat mich nochmals durch gecheckt und alles für Gut befunden. Auch sagte sie mir, dass dies der vorletzte Termin gewesen sei. 

Nächstes Jahr noch einmal zur Nachsorge und dann sind fünf Jahre um und dann wars das dort mit der Nachsorge. Ein weiterer kleiner Schritt in die Normalität. Was für ein tolles Gefühl. 

Nun wisst ihr auch wofür ich mich belohnt habe.

ᑎᗴᑌᗴ Iᗪᗴᗴᑎ

Nun beginnt ein neuer Monat und ich überlege mir schon wieder neue, hoffentlich, tolle Aktionen für das kommende Jahr. Denn noch läuft ja meine 12 x 12 Challenge und die möchte ich ja organisiert und gut fertig bekommen. Aber trotzdem mache ich mir schon Gedanken, mit was ich euch im nächsten Jahr beglücken könnte. 

Soll ich hier mal eine kleine Umfrage dazu starten? Was meint ihr? Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit, dass ich euch mehr einbinden kann und ihr so ein wenig was zum Blogleben beitragen könnt. Ich bin sehr gespannt, was ihr davon haltet.

Bis dahin, habt alle einen wundervollen Juli.

Grüßle eure Ela 

Mein umgekrempelter April

Button


Wieder ein Monat um und auch wenn ich nicht so viele Beiträge geschafft habe, wie ich eigentlich wollte, so war dennoch einiges los.

ᗴᒪᗩ ᗯIᖇᗪ ᗩᑌᖴ ᒪIᑎKᔕ ᘜᗴᗪᖇᗴᕼT

Nach meinem letzten Gynäkologentermin, bei dem ich ihr sagte, dass ich immer wieder ziemliches Zwicken im Darmbereich habe, bekam ich von meiner Gynäkologin eine Überweisung zu meiner Hausärztin. Drauf stand, dass sie eine Darmspiegelung vorschlägt, um dies abklären zu lassen. 

Da ich ohnehin mir schon vor einer Weile bei meiner Hausärztin einen Termin geholt hatte, damit sie mich mal wieder komplett untersucht (den letzten TÜV hatte ich mit 50 Jahren), rief ich sie natürlich gleich an, um diesen Termin vorzuverlegen. Ich bekam auch ziemlich schnell einen neuen, früheren Termin.

Als ich nun bei meinem neuen Termin, bei meiner Hausärztin war, hat sie mich natürlich gleich mal ausgefragt. Denn es fiel ihr auf, dass ich, seit meinem letzten Besuch bei ihr (September 2021) doch recht dünn erschien. Naja, stimmt schon, ich habe im letzten halben Jahr einige Pfunde verloren. 

UNTERSUCHUNGEN ÜBER UNTERSUCHUNGEN – ÜBERWEISUNGEN ÜBER ÜBERWEISUNGEN

Aufgrund dieser Tatsache und der Überweisung meiner Gynäkologin, hat mir meine Hausärztin folgendes auferlegt:

  • großes Blutbild, mit wirklich so gut wie allem, was man daraus erlesen kann 
  • Knochenszintigraphie, hier mein Beitrag dazu (Nuklearmedizin)
  • Magenspiegelung (Innere Medizin)
  • Darmspiegelung (Innere Medizin)

und

  • Sono Abdomen (Innere Medizin; steht noch aus)

ᒪᗴᔕᗴᑎ Kᗩᗰ ᗴTᗯᗩᔕ ᘔᑌ Kᑌᖇᘔ

Leider kam im April das Lesen etwas zu kurz. Habe ich doch leider nur zwei Bücher wirklich geschafft. Irgendwie hatte ich keine wirkliche Muse zum Lesen. Mich hat der Untersuchungsmarathon doch voll im Griff gehabt und hat es noch, ein wenig.

ᒪIᗴᗷᗴᑎ ᗰᗴᑎᔕᑕᕼᗴᑎ ᘜᗴTᖇOᖴᖴᗴᑎ

Letzte Woche hatte ich noch ein wundervolles Treffen mit einer ganz lieben Person. Endlich hat es mal geklappt und die liebe Su, von Diagnose Leben, und ich haben uns getroffen. Wir haben einen wundervollen und sehr beredeten Vormittag verbracht. Für uns stand auch fest, dass wir das wiederholen werden.

12 ᙭ 12 ᑕᕼᗩᒪᒪᗴᑎᘜᗴ ᗷᗴIᗰ ᗷᒪÜᗰᑕᕼᗴᑎ

Button


Meine Challenge für dieses Jahr habe ich trotzdem noch auf den Weg gebracht und hoffe, dass sich noch der eine oder auch andere daran beteiligt. Vielleicht habt Ihr ja Lust dazu, dann schaut doch rein.

ᗯIᑕᕼTIᘜ ᖴÜᖇ ᗪᗴᑎ ᑎᗴᑌᗴᑎ ᗰOᑎᗩT

Ein, für mich, sehr großes Anliegen, ist es, dass ich Euch, wie jeden Monatsanfang, darum bitte, Krebsvorsorge zu betreiben. Gerade wir Mädels sollte dann unsere Brüste abtasten.

Brustkrebs

ᗩᑌᖴ Iᑎ ᗴIᑎᗴᑎ ᗯᑌᑎᗪᗴᖇᐯOᒪᒪᗴᑎ ᗰOᑎᗩT ᗰᗩI!

Grüßle eure Ela