
Ich habe schon lange kein Sachbuch mehr rezensiert und da war meine Idee, die liebe Annette Holl, welche ich durch die MutLöwin Community kennen gelernt habe, nach einem ihrer Bücher zu fragen.
Sie schreibt Sachbücher für LehrerInnen und auch wenn ich selbst mit dem Schulwesen nichts zu tun habe, sagen wir nicht mehr (Junior ist schließlich schon 22 Jahre alt), war ich dennoch neugierig. Aber schauen wir doch erst einmal um welches Buch es sich handelt.
Lehrerin sein und bleiben wollen von Annette Holl

Inhalt: Ratgeber und Workbook für mehr berufliche Fülle
Motivierter Start und trübes Ende? Mit diesen Impulsen, Handlungsanregungen und Reflexionsaufgaben lernen Sie Ihre Potenziale und Ihren Beruf neu kennen!
Sie möchten sich in Ihrem Beruf als Lehrerin erfüllter fühlen, Ihre Potenziale ausschöpfen und Freiräume wahrnehmen? Dann kommt dieses Buch genau richtig!
In einer ersten Bestandsaufnahme setzen Sie sich mit den unterschiedlichen Rollen und Anforderungen auseinander, die Ihr Beruf als Lehrerin mit sich bringt. In der Reflexion der eigenen Potenziale richten Sie anschließend einen positiven Blick auf sich selbst und erhalten Tipps, wie Sie Ihre Potenziale beruflich stärker ausleben können. In einem weiteren Schritt erfahren Sie, wie Sie die Freiräume, die Ihr Lehrberuf bietet, erkennen und für sich nutzen.
Durch den Mix aus Ratgeber und Workbook wird dieses Buch zu einem Wegbegleiter für ein erfüllteres Berufsleben! Die Autorin Annette Holl, selbst erfahrene Lehrerin, begleitet Sie bei einem ehrlichen und authentischen Blick auf Ihren Beruf und Ihre ganz persönlichen Ziele. In einer individuellen Auseinandersetzung finden Sie letztlich Ihren individuellen Weg!
Inhaltliche Schwerpunkte
- Bestandsaufnahme
- Potenziale
- Freiräume
- Resilienz
- Die Sache mit dem Glück
Workbook 1. bis 10. Klasse
Daten zum Buch
gelesene Version: eBook
Seitenzahl: 148 Seiten
Herausgeber: PERSEN Verlag*
Auch für Nicht-Lehrerinnen und Lehrer vieles nutzbar
Mein Fazit: Wieder habe ich mir ein Sachbuch vorgenommen und zwar von Annette Holl, ihres Zeichens Lehrerin. Es ist für Lehrerinnen und Lehrer gedacht und auch wenn ich selbst nicht im Schulwesen bin, so wollte ich dennoch wissen, wie so ein Buch aufgebaut ist.
Lasst uns aber vorher mal einen Blick auf das Cover werden. Dieses kommt schlicht und mit dezenten Farben daher, was mich sehr anspricht und zu einem Sachbuch perfekt passt.
Dann doch direkt zum Buchinhalt. Was habe ich erwartet? Was habe ich bekommen? Fragen die ich mir als Nicht-Lehrer gestellt habe. Das Buch ist eine wundervolle Darlegung von „was ist“ und „was könnte sein, wenn“. Die Autorin Annette Holl hat direkt im Vorwort berichtet, dass sie zur Recherche eine Umfrage bei ihren Kolleginnen und Kollegen gemacht. Und all diese Antworten hat sie direkt in ihr Buch einfließen lassen.
Für mich als Nicht-Lehrer war es auch super nachvollziehbar und ich denke, dass das eine oder auch andere gut auf andere Berufe und auch Themen umsetzbar ist. Dinge, die man selbst auch gut umsetzen kann.

Ich fand auch sehr gut, dass die Autorin immer wieder auf eben jene Hinweise ihrer Umfrage von Lehrerinnen und Lehrern, in Schaukästen integriert hat. Auch findet man sehr viele Frage-/Arbeitsbögen im Buch. So kann man direkt arbeiten.
Ich kann es auf jeden Fall empfehlen, da man hier eben nicht nur berufliche Hilfe bekommt, sondern vieles davon auch privat umsetzen kann.
Meine Sterne bzw Bücher müssen sein
Meine Bewertung:

Hier findet man dieses tolle Sachbuch
Ich bin mal sehr gespannt ob ich dadurch auch Lehrerinnen und Lehrern einen Buchtipp geben konnte. Wer also Interesse an diesem Buch hat, der schaut doch direkt mal bei Lehrerwelt* oder Amazon* vorbei.
Bis zum nächsten Beitrag von mir, wünsche ich euch allen eine wunderschöne Zeit.
Grüßle eure Ela