Planetarium, Travestieshow, Urlaub bei Mama und Kulturschock im Februar

Button


Damit ist nun auch der zweite Monat des Jahres vorbei und wir begrüßen den März und dies machen wir erst einmal mit …

ᗩᗷTᗩSTᗴᑎ – ᑎIᑕᕼT ᐯᗴᖇGᗴSSᗴᑎ

Dem Thema, bei dem ich nie müde werde es euch stets ans Herz zu legen. Deshalb, Mädels und natürlich auch ihr Jungs, tasten eure Brüste am Monatsanfang ab. Vorsorge ist sooooooo wichtig und solltet ihr etwas ungewöhnliches ertasten, dann greift sofort zum Telefon und ruft euren Arzt an. Denn denkt daran, ihr habt nur einen Körper. Geht mit diesem sorgsam um und hört auf ihn.

GEBT ACHT AUF EUCH!!!

ᕼᗩᗰᗷᑌᖇG – ᗯIᗴ ᗴS ᒪᗴᗷT ᑌᑎᗪ ᒪᗩᑕᕼT

Gleich zum Anfang des Monats sind der Seebär und ich für ein Wochenende nach Hamburg* gefahren. Hatte er doch in der Zeit sogar Geburtstag. Wir haben uns an diesem Wochenende einfach mal die volle Dröhnung Hamburgs gegeben. So mit Alsterwanderung, Hafenanlagen, Elbphilharmonie*, sowie einen Besuch im Planetarium* und im Pulverfass*.

Nun war das Wetter uns leider nicht immer so hold, dennoch war es ein wundervolles Paarwochenende, dass wir irgendwann unbedingt mal wiederholen werden. Während wir nun unterwegs waren, hat Junior auf das Hundemädchen aufgepasst und die Zeit nur mit ihr auch genossen.

ᗪᗩS ᗷᒪᑌ̈ᗰᑕᕼᗴᑎ ᗩᑌᖴ ᖇᗴISᗴᑎ

Ja und ich war dann auch noch einmal ganz alleine unterwegs. Habe meine Mama in Eckernförder, für eine Woche, besucht. Wir hatten jede Menge Spaß, nach dem ich die ToDo-Liste (*schmunzel) abgearbeitet hatte. Wir zwei haben den Landkreis Rendsburg/Eckernförde unsicher gemacht. 

Unter anderem war ich nun endlich mal in Haithabu*. Leider waren jedoch die Außenanlagen nicht geöffnet, also werde ich da noch mal hin fahren, wenn es offen hat. Und wir waren im Schloß Gottorf*. Kultur pur, sag ich euch. Beides ist auf jeden Fall den Besuch wert gewesen.

Für einen Tag war dann auch meine kleine Schwester bei uns und wir hatten viele wundervolle Gespräche, sind durch Eckernförde gelaufen (mit ein paar kleineren Regengüssen) und waren lecker Essen. So liebe ich das und es muss auch mal sein. Einfach nur schön.

ᗯᑌᑎᗪᗴᖇᐯOᒪᒪᗴ GᗴSᑕᕼIᑕᕼTᗴᑎ

Nicht ganz, aber es geht in die richtige Richtung und ich fülle meine Liste gelesener Bücher. So habe ich euch ja auch im Februar einige tolle Bücher vorgestellt und damit auch gleich noch meine Buchaktion 23 Bücher für 2023 weiter befüllt. 

ᑌ̈ᗷᗴᖇᖇᗩSᑕᕼᑌᑎGᗴᑎ

Im Februar haben mich einige tolle Überraschungen erreicht. Es waren Postkarten und ein paar Bücher. Alle die mir dies geschickt haben und mich damit überrascht haben, sage ich auch auf diesem Wege nochmals vielen lieben Dank.

ᗰᗴIᑎ ᖴᗴᗷᖇᑌᗩᖇ

Ein toller Monat mit vielen wundervollen Eindrücken und Erinnerungen. Und nun bin ich sehr gespannt, was der März so alles bringt.

Grüßle eure Ela 

Viele gelesen, Voting, Trauer und Urlaub – mein September

Button

Schon ist der September wieder vorbei. Was rennt die Zeit nur. Auf die eine Art ist es gut, auf die andere jedoch erschreckend. Mein September war sowohl schön, als auch sehr traurig. Doch lasst uns diesen einfach mal hier Revue passieren. Doch bevor es damit losgeht, noch etwas sehr wichtiges …

ᑎᗴᑌᗴᖇ ᗰOᑎᗩT = ᗩᗷTᗩSTᗴᑎ ᑎIᑕᕼT ᐯᗴᖇGᗴSSᗴᑎ 

ᗪᗩS ᗷᒪᑌ̈ᗰᑕᕼᗴᑎ Iᑎ Iᕼᖇᗴᗰ „ᒪᗴSᗴ“ᗴᒪᗴᗰᗴᑎT

Smilie

Im letzten Monat habe ich doch tatsächlich einige Bücher geschafft zu lesen und auch zu rezensieren. Darunter hat es ein Buch, „Das geheime Leben der Farben“ von Erik Kellen, in meine Book of Hall geschafft.

Qᑌᗴᗴᑎ ᗴᒪISᗩᗷᗴTᕼ – ᗴIᑎᗴ GᖇOSSᗴ/KᒪᗴIᑎᗴ ᖴᖇᗩᑌ IST TOT

Trauerschleife

Am 8. September 2022 erschütterte wohl die meisten von uns die Nachricht vom Ableben der Queen. Jeder wusste zwar, dass sie bald wohl sterben würde, denn sie war ja schon 96 Jahre alt. Ein stolzes Alter und dabei noch so rüstig und weitgehend gesund. Jedenfalls hat man nichts anderes aus dem Königshaus gehört.

SKOᑌTZ ᗩᗯᗩᖇᗪ SᕼOᖇTᒪIST ᘖ0ᘖᘖ ᐯOTIᑎG

Vom 12. bis 25. September konntet ihr auch für meinen Blog voten, damit dieser vielleicht noch eine Runde weiter kommt für den Skoutz Award Buchblog 2022. ich bin sehr gespannt ob ich es geschafft habe. Noch wurde nichts bekannt gegeben.

ᗷᒪᑌ̈ᗰᑕᕼᗴᑎ Iᗰ ᑌᖇᒪᗩᑌᗷ ᑌᑎᗪ ᗩᑌᖴ ᗷᑌᑕᕼᗰᗴSSᗴ

Am 16. September sind mein Seebär und ich zu einem Kurzurlaub nach Berlin. Ich, da an dem Wochenende, am 17. und 18. September, Buch Berlin 2022 stattfand und ich am 17. eben dort war und mein Seebär hat derweilen den Zoo Berlin unsicher gemacht. Wer genau wissen möchte, was wir so unternommen haben, der kann gerne hier nachlesen.

Urlaub wandern

Und zwei Tage danach ging es dann nochmals in Urlaub. Dieses Mal in einen Wanderurlaub in Bad Schandau. Um genauer zu sein an den Schrammsteinen. Es war super schönes Wetter und sehr erholsam. Ich habe euch hier einige Bilder mitgebracht.

Tᖇᗩᑌᗴᖇ ᑌᗰ ᗰᗴIᑎᗴᑎ ᑭᗩᑭᗩ

Trauerschleife

Dann war noch ein wirklich traurige Nachricht im September. Ich habe euch gerade erst davon erzählt. Am 15. September hat mein Papa für immer seine Augen geschlossen. Wer meinen Nachruf für ihn lesen möchte, kann dies gerne nachholen.

ᗷᒪᑌ̈ᗰᑕᕼᗴᑎS ᑕᕼᗩᒪᒪᗴᑎGᗴ 

Button

Natürlich gab es auch wieder meine kleine 12 x 12 Challenge. Vielleicht habt ihr es ja noch nicht alle mitbekommen, dann schaut doch einfach hier mal vorbei. Mitmachen sehr erwünscht.

Und damit begrüßen wir doch jetzt den Oktober und hoffen auf einen Goldenen.

Grüßle eure Ela 

12 x 12 Challenge – Herbst und Halloween

Button


Der letzte Septembertag, bzw die letzte Stunde und dieses Mal habe ich wirklich lange suchen müssen, über welches Thema man schreiben/reden könnte. Natürlich hätte ich sofort eines gehabt. Ist doch zu viel im September passiert. Dennoch sollte das Thema kein trauriges werden. Deshalb ist es folgendes geworden und ich bin gespannt ob ihr mit dabei seid. 

🧛🏻🧟‍♀️🧛🏻‍♀️🧟‍♂️

1ᘖ ᙭ 1ᘖ ᑕᕼᗩᒪᒪᗴᑎGᗴ – ᕼᗴᖇᗷST ᑌᑎᗪ ᕼᗩᒪᒪOᗯᗴᗴᑎ

Damit ist der Sommer ziemlich schnell um gewesen und der Herbst mit Macht über uns hereingebrochen. Wie geht es euch damit? Ich mag eigentlich jede Jahreszeit m so auch den Herbst. Gerade weil am Anfang die Welt so richtig schön bunt wird. Das fallende Laub in den Wälder. Der Wechsel von warm zu kalt und endlich wieder Lagerfeuer. 

Ja und dann ist da vor Jahren etwas über den Teich zu uns geschwappt. Seit geraumer Zeit feiert auch Deutschland ein klein wenig HALLOWEEN*. Wir findet ihr das? Macht ihr da mit? Oder ignoriert ihr das vollkommen? 

Also wir dekorieren auf jeden Fall im und ums Haus. Anfang Oktober noch dezent herbstlich, doch mit zunehmend Ausgang des Monats kommen immer mehr Dekorationselemente wie Geister, Kürbisse (ausgehöhlt und mit Kerze drinnen) und Spinnenweben uvm. dazu. Am 31. Oktober haben wir dann immer eine Schüssel voll mit Leckereien für die Kids, die eventuell bei uns klingeln und uns mit den Worten:

Sᑌ̈SSᗴS Oᗪᗴᖇ SᗩᑌᖇᗴS

auffordern, ihnen eine Kleinigkeit zu geben, in der Küchen stehen. Jedoch finden hier bei uns nur wenige, meist sogar gar keine, den Weg zu uns. Na aber vielleicht ja jetzt doch, aufgrund meines Beitrages 🤪🤪🤪.

🧛🏻🧟‍♀️🧛🏻‍♀️🧟‍♂️

Bevor ich gleich meinen Schlussgruß hier drunter setze, hoffe ich nun, dass ihr mir vielleicht hier einen Kommentar da lasst. Ja vielleicht schreibt ihr sogar bei euch einen ganz eigenen Blogbeitrag zu diesem Thema und verlinkt mich bei euch.

Und mehr zu meiner Challenge findet ihr hier.

Ich freu mich jedenfalls jetzt schon auf eure, zahlreichen, Kommentare. Lasst uns diskutieren.

Grüßle eure Ela

12 x 12 Challenge – Kindheitshelden fallen und Genderwahn

Button

In wenigen Stunden ist der August dann auch wieder um und was war der heiß. Haben wir doch alle sehnsüchtig auf den Regen, als Abkühlung gewartet. Ich habe mir nebenher auch noch Gedanken gemacht, was für ein Thema ich denn dieses Mal für meine Challenge auswählen soll. Das ist nicht wirklich einfach, möchte ich doch, dass ihr euch daran beteiligt und vielleicht sogar bei euch einen Beitrag daraus zaubert. Also geh ich noch mal in mich und überlege, über was wir dieses Mal reden können.

Das neue Thema für Runde 8 lautet:

12 x 12 Challenge – Kindheitserinnerungen und vieles mehr soll gehen?

Die Menschen und ihr Denken, werden immer merkwürdiger und das macht mich unendlich traurig. Geht doch dadurch viel verloren und unsere Kinder dürfen nichts mehr erleben.

Gendern – in jedem Fall?

Schon eine Weile geistert das GENDERN im geschrieben Beitrag herum. Für mich nicht wirklich erklärbar und ich finde es auch deplatziert. Okay, ja, mir ist durchaus bewusst, dass es eben nicht nur männlich oder weiblich gibt, sondern eben auch „sächlich/neutral/divers“. Doch die Blüten, die das Gendern in Büchern, Beiträgen usw. gerade treibt, finde ich grotesk und werde es nicht mitmachen. 

Held aus Kindertagen – ist seine Geschichte rassistisch?

Wahrscheinlich habt ihr es auch mitbekommen, was da der Ravensburger Verlag gemacht hat. Genau, das Kinderbuch über den jungen Winnetou vom Markt genommen, weil sich wohl die indigo Gemeinschaft dadurch angegriffen fühle. Hier habe ich mal den Beitrag von der Tagesschau* für euch zum Nachlesen.

Ja und dann, als dies im Social Media die Runde machte, wurde es gerade zu sehr bunt. 

In einem Beitrag wurde behauptet, dass damit alle Karl May Werke verboten würden. 

Dann erschien ein Beitrag von der ARD, das sie die Winnetou-filme auch aus dem Programm nehmen würden. Doch das ZDF würde diese und auch andere Karl May Filme weiterhin zeigen. 

Da kratzt man sich dann am Kopf und fragt sich, was ist hier bloß los. 

Nach dem ich mich dann mal genauer damit befasst habe (das mit den Filmen), habe ich dann entdeckt, dass die ARD einfach nur keine Lizenz (könnt ihr hier* nachlesen) zum Ausstrahlen der Winnetou-Filme mehr hat und das wohl schon seit 2020 nicht mehr. 

Ihr seht, wenn man sich mal richtig informiert, ist das alles nicht mehr so dramatisch. 

Mein Fazit dazu – besser informieren 

Ja, wer nicht alles gleich glaubt, der fährt eindeutig besser. Nicht alles, was da so im Netz berichtet wird, stimmt auch genau so. Jeder, wirklich jeder, sollte sich einfach erst einmal informieren und sich dann eine eigene Meinung bilden. Einfach nur nachplappern, was leider sehr viele machen, ist auch nicht die Lösung. 

Und nun seid ihr dran, eure Meinung dazu ist gefragt

Bevor ich gleich meinen Schlussgruß hier drunter setze, hoffe ich nun, dass ihr ihn gelesen habt und vielleicht bekomme ich ja von euch den einen oder auch anderen Kommentar dazu und vielleicht mag je jemand von euch das Thema in seinem Blog aufgreifen, dann nehmt doch gerne den Link von mir mit.

Ich freu mich jedenfalls jetzt schon auf eure, zahlreichen, Kommentare. Lasst uns diskutieren.

Grüßle eure Ela

25 Jahre wir, Operette und jede Menge Bücher – mein Juli

Button


Meine lieben Leser, ich habe meinen Monatsückblick nicht vergessen. Okay, es ist schon der zweite August. Und der ist auch schon fast um, aber mein Rückblick kommt. 

KᑌᒪTᑌᖇ ᑭᑌᖇ

Anfang Juli sind mein Seebär und ich, gemeinsam mit unseren Nachbarn, kulturell unterwegs gewesen. Wir haben uns „Die lustige Witwe“ von Franz Lehár, auf geführt durch das Volkstheater Rostock, angesehen.

Na, wer kennt nicht eines der bekanntesten Lieder aus dieser Operette? Das Lied vom Grafen Danilo? 

„Da geh’ ich ins Maxim“ (ich hab euch mal eine der bekanntesten Versionen, die mit Johannes Hesters, rausgesucht.)

Wir hatten an diesem Abend richtig viel Spaß, zumal das Ensemble wirklich tolle war und der Regisseur sich an die Vorgaben von Lehár gehalten hat und es nicht in die heutige Zeit adaptiert wurde. 

25. ᕼOᑕᕼᘔᗴITᔕTᗩᘜ – ᔕIᒪᗷᗴᖇᕼOᑕᕼᘔᗴIT

Wow, am 11. Juli war es soweit und mein Seebär und ich, haben unseren 25. Hochzeitstag gefeiert. Im ganz kleinen Kreis, mit Junior und unseren Nachbarn waren wir in einer Tappasbar. Haben dort lecker gegessen und uns super toll unterhalten. 

Mein Seebär, vielen lieben Dank, für die vergangenen 25 Jahre, die du es mit mir ausgehalten hast. Ich liebe dich!

Button

12 ᙭ 12 ᑕᕼᗩᒪᒪᗴᑎᘜᗴ – ᗪIᗴ 7Tᗴ

Vor ein paar Tagen ist Runde 7 meiner kleinen Challenge online gegangen und ich hoffe, dass sie euch gefällt.


Smilie

ᗷᗴᒪᗴᔕᑎᗴᖇ ᒍᑌᒪI

Ja holla, das Blümchen kann ja echt viel lesen 😂😂😂. Im vergangenen Monat habe ich doch sage und schreibe 𝟴 Bücher gelesen. Es geht ja doch, perfekt 👌. Dann schau ich doch, dass ich in dem Leseflow bleibe, was meint ihr?

ᕼᗩᒪᒪO ᗩᑌᘜᑌᔕT


Was für ein toller Juli, damit kommt ein, hoffentlich, ebenso wundervoller August. Zumindest hat er schon mal toll begonnen.

Ich wünsche uns allen viel Sonne, moderate Temperaturen und viele tolle Unternehmungen.

Grüßle eure Ela 

12 x 12 Challenge – Wer ich bin, wie ich bin

Button

Schon ist wieder Ende eines Monats. In wenigen Stunden ist der Juli auch wieder vorbei. Die Zeit, sie rennt, jedenfalls habe ich das Gefühl. Wieder ist es Zeit für meine kleine Jahreschallange 12 x 12 Challenge. Ich überlege schon eine Weile, welches Thema ich dieses Mal nehmen könnte und heute Nachmittag, beim Gassigehen mit unserer Hundine Shari, viel mir was ein. Ich hoffe, dass euch das Thema gefällt und ihr euch auch daran macht und es aufgreift.

ᗯᗴIᔕᔕT ᗪᑌ, ᗯᗴᖇ ᗪᑌ ᗷIᔕT? ᗯᗴIᔕᔕT ᗪᑌ, ᗯIᗴ ᗪᑌ ᗷIᔕT? 

Es gibt immer mal wieder Momente, da versuche ich mich selbst zu finden, zu erkennen oder auch zu sehen, wer ich überhaupt bin. Das ist nicht immer einfach, aber was ist schon einfach. 

Fragt mich wer, wie ich mich beschreiben würde, dann tu ich mich damit schwer. Denn im Grunde müsste man dies Außenstehende frage. Meine Familie und Freunde, denn sie sollten mich kennen.

Doch dann erkenne ich, dass mich eigentlich niemand wirklich kennt, außer ich mich selbst. Jedenfalls sollte es so sein. 

Ja, ich kenne mich schon und weiß wie ich bin und was ich will. Nicht immer läuft mein Leben so, wie ich es mir wünsche. Doch das kennt wohl jeder, oder? 

Ich versuche mich trotzdem mal zu beschreiben.

Ich bin schüchtern, habe Hemmungen mich mit Fremden sofort zu unterhalten. Es ist aber mit den Jahren besser geworden und ich springe immer mehr über meinen Schatten. Denn wenn ich das nicht machen würde, würde mir viel entgehen und ich würde etliche Menschen gar nicht erst kennenlernen.

Ich bin bekennende Leseratte … okay, das ist für euch hier jetzt wirklich nicht neu 🤣 … ich lese wirklich viel und im Grunde alles was mir vor die Augen kommt. Ich lese sogar, zur Belustigung meiner Männer, Anleitungen. Obwohl uns das doch echt schon mal geholfen hat. 

Ich bin ich und das finde ich gut und wichtig. 

Was und wer ich noch bin, dass müsst ihr jetzt wirklich die fragen, die mich kennen oder meinen mich zu kennen.

Wie würdet ihr euch beschreiben? Kennt ihr euch eigentlich selbst? Wer mag es mir beantworten? Würde mich sehr freuen, wenn ihr meine Challenge aufgreift und einen eigenen Beitrag daraus macht. Oder vielleicht mögt ihr auch direkt hier drunter kommentieren.

Damit lasst uns die letzten Stunden des Monats genießen.

Grüßle eure Ela 

Was für ein Juni – Urlaub und Erleichterung

Button


Damit ist der Juni also auch um und es geht in einen, hoffentlich, sonnigen, aber nicht all zu heißen Juli. Doch bevor ich mit meinem kleinen Monatsrückblick beginne, hab ich da noch was zu sagen. 

ᗰOᑎᗩTᔕᗷᗴᘜIᑎᑎ = ᗩᗷTᗩᔕTᗴᑎ ᗪᗴᖇ ᗷᖇᑌ̈ᔕTᗴ ᑎIᑕᕼT ᐯᗴᖇᘜᗴᔕᔕᗴᑎ!

Ich werde es nie müde Mädels (und auch Jungs), bitte tastet eure Brüste ab und sollte euch etwas merkwürdig vorkommen, dann geht sofort zum Arzt.

ᑌᖇᒪᗩᑌᗷ ᗷᗴI ᗰᗴIᑎᗴᑎ ᗴᒪTᗴᖇᑎ

Mitte Juni habe ich mir eine kleine Auszeit gegönnt und war bei meinen Eltern in Eckernförde. Ja und da derzeit die Bahn da ein unschlagbares Angebot hat, nämlich das „9 € – TIᑕKᗴT“, habe ich dieses genutzt. Ich habe einfach mal Regio-Hopsen von Rostock nach Eckernförde gemacht. 

Die Zugfahrt war ein klein wenig wie ein Abenteuer. Dadurch, dass das Ticket wirklich viele nutzen, war er auch entsprechend voll. Doch ich hatte in jedem einzelnen Regio das Glück einen Sitzplatz zu ergattern. Dieser war zwar stets in dem Bereich, in dem Fahrräder mitgenommen werden können, aber ich konnte wenigstens sitzen und musste dafür nicht meinen Koffer nehmen. 

Die Zeit mit meinen Eltern war echt schön. Wir haben viel geredet und auch wenn es meinem Papa nicht ganz so gut geht, war ich dennoch echt froh, beide wieder mal in die Arme schließen zu können. 

Während dieser einen Woche, hatte ich auch noch das Glück, dass gerade dann ein Sprottentreffen (Kieler Brustkrebssprotten) statt fand und dieses Mal konnte ich dabei sein. 

Wir haben einen Achtsamkeitsspaziergang durch den Ruhefort in Kiekut (in der Nähe von Eckernförde) gemacht. Es war so schön und total entspannend.

Einer der Höhepunkte war, dass dieser Spaziergang direkt an Ninas Baum geendet ist. Nun konnte auch ich mich nochmals von ihr verabschieden. Mir standen während dessen (sowie gerade beim Schreiben) die Tränen in den Augen. Dennoch bin ich so froh, dass ich da war. 

Ninas Baum 💖

So ein schöner Baum, so liebevoll die Blumen davor und wie mir gesagt wurde, ist es ein Familienbaum. Das bedeutet, dass wenn die Zeit für ihren Mann und ihre Kinder gekommen ist, dann liegen auch sie dort bei ihr. Ja und dann ist Nina mit ihrer Familie wieder vereint. Doch bis dahin ist noch in laaaaaanger Weg, hoffentlich.

Die Zeit bei meinen Eltern war irgendwie viel zu kurz, doch ich habe daraus viel gezehrt. Habe ich doch auch meine kleine Schwester wieder gesehen. Auch sie kam für einen Nachmittag und , wie es der Zufall wollte 😉, sind wir abends gemeinsam zum Sprottentreffen gefahren.

ᗷᑌ̈ᑕᕼᗴᖇ ᑌ̈ᗷᗴᖇ ᗷᑌ̈ᑕᕼᗴᖇ

Irgendwie muss ich da noch an meinem Lesefluß arbeiten, aber dennoch habe ich im Juni drei Bücher rezensiert und mich dann noch für was belohnt (erzähl ich gleich noch) mit zwei neuen Büchern. 

Das eine ist ein Klassiker und zwar „Farm der Tiere“ von Georg Orwell. Ja und dann habe ich mir meinen allererstes Manga gekauft. Ich bin sehr gespannt ob das auch was für mich ist. Denn ein solches Buch liest man total anders, als ich es bisher gewohnt bin. Ich werde es euch erzählen, sobald ich das Manga durch habe.

Belohnung, da meine Nachsorge so gut lief.

ᑎᗩᑕᕼᔕOᖇᘜᗴ Iᑎ ᗪᗴᖇ ᔕTᖇᗩᕼᒪᗴᑎKᒪIᑎIK

Letze Woche war ich bei meiner jährlichen Nachsorge in der Strahlenklinik. Die Ärztin dort vor Ort hat mich nochmals durch gecheckt und alles für Gut befunden. Auch sagte sie mir, dass dies der vorletzte Termin gewesen sei. 

Nächstes Jahr noch einmal zur Nachsorge und dann sind fünf Jahre um und dann wars das dort mit der Nachsorge. Ein weiterer kleiner Schritt in die Normalität. Was für ein tolles Gefühl. 

Nun wisst ihr auch wofür ich mich belohnt habe.

ᑎᗴᑌᗴ Iᗪᗴᗴᑎ

Nun beginnt ein neuer Monat und ich überlege mir schon wieder neue, hoffentlich, tolle Aktionen für das kommende Jahr. Denn noch läuft ja meine 12 x 12 Challenge und die möchte ich ja organisiert und gut fertig bekommen. Aber trotzdem mache ich mir schon Gedanken, mit was ich euch im nächsten Jahr beglücken könnte. 

Soll ich hier mal eine kleine Umfrage dazu starten? Was meint ihr? Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit, dass ich euch mehr einbinden kann und ihr so ein wenig was zum Blogleben beitragen könnt. Ich bin sehr gespannt, was ihr davon haltet.

Bis dahin, habt alle einen wundervollen Juli.

Grüßle eure Ela 

12 x 12 Challenge – Familie, wer oder was ist das?

Button

Der Monat ist zu Ende und ich habe hier noch was für euch. Das neue Thema für meine kleine Jahreschalllenge.

ᗯᗴᖇ Oᗪᗴᖇ ᗯᗩᔕ IᔕT ᖴᗩᗰIᒪIᗴ ᖴᑌ̈ᖇ ᗪIᑕᕼ?

Im Grunde ist diese Frage wohl einfach zu beantworten, oder etwa nicht? Doch, denn Familie ist … Mama, Papa, Geschwister, Oma, Opa, Tante, Onkel und Cousinen. 

Doch dann gibt es da noch weitere Familie. In meinem Fall sind das auch noch meine beiden Männer und unsere Fellnase Shari. Alle drei möchte ich auf keinen Fall mehr missen. Brauche ich sie doch, wie die Luft zum Atmen.

Ja und dann gibt es da noch die Familie, die eigentlich im herkömmlichen Sinne gar keine ist. Eben jene Menschen, die einen im Leben direkt oder auch indirekt begleiten. 

Genau diese kann man sich auch manchmal direkt wieder aus seinem Leben entlassen, wenn sie einem nicht mehr gut tun. Wenn sie einen verletzten oder wenn man sich auseinander gelebt hat. 

Das geht mit der direkten Familie nicht. Die kann man sich nicht aussuchen. Hier kann man einfach nur daran arbeiten, dass ein Miteinander auch funktioniert. 

Das wünschen wir uns ja alle, oder?

Für mich steht jedenfalls fest, egal welche Familie es ist, ich bin froh um jeden einzelnen davon und wünsche mir, dass ich alle noch ganz lange dazu zählen darf.

Nun bin ich mal gespannt wie ihr das seht. Verratet ihr mir das? 

Wer mag denn bei meiner 12 x 12 Challenge mitmachen. Gerne auch die vorherigen Themen oder ihr schreibt hier in den Kommentaren.

Bis zum nächsten Thema!

Grüßle eure Ela

Mein umgekrempelter April

Button


Wieder ein Monat um und auch wenn ich nicht so viele Beiträge geschafft habe, wie ich eigentlich wollte, so war dennoch einiges los.

ᗴᒪᗩ ᗯIᖇᗪ ᗩᑌᖴ ᒪIᑎKᔕ ᘜᗴᗪᖇᗴᕼT

Nach meinem letzten Gynäkologentermin, bei dem ich ihr sagte, dass ich immer wieder ziemliches Zwicken im Darmbereich habe, bekam ich von meiner Gynäkologin eine Überweisung zu meiner Hausärztin. Drauf stand, dass sie eine Darmspiegelung vorschlägt, um dies abklären zu lassen. 

Da ich ohnehin mir schon vor einer Weile bei meiner Hausärztin einen Termin geholt hatte, damit sie mich mal wieder komplett untersucht (den letzten TÜV hatte ich mit 50 Jahren), rief ich sie natürlich gleich an, um diesen Termin vorzuverlegen. Ich bekam auch ziemlich schnell einen neuen, früheren Termin.

Als ich nun bei meinem neuen Termin, bei meiner Hausärztin war, hat sie mich natürlich gleich mal ausgefragt. Denn es fiel ihr auf, dass ich, seit meinem letzten Besuch bei ihr (September 2021) doch recht dünn erschien. Naja, stimmt schon, ich habe im letzten halben Jahr einige Pfunde verloren. 

UNTERSUCHUNGEN ÜBER UNTERSUCHUNGEN – ÜBERWEISUNGEN ÜBER ÜBERWEISUNGEN

Aufgrund dieser Tatsache und der Überweisung meiner Gynäkologin, hat mir meine Hausärztin folgendes auferlegt:

  • großes Blutbild, mit wirklich so gut wie allem, was man daraus erlesen kann 
  • Knochenszintigraphie, hier mein Beitrag dazu (Nuklearmedizin)
  • Magenspiegelung (Innere Medizin)
  • Darmspiegelung (Innere Medizin)

und

  • Sono Abdomen (Innere Medizin; steht noch aus)

ᒪᗴᔕᗴᑎ Kᗩᗰ ᗴTᗯᗩᔕ ᘔᑌ Kᑌᖇᘔ

Leider kam im April das Lesen etwas zu kurz. Habe ich doch leider nur zwei Bücher wirklich geschafft. Irgendwie hatte ich keine wirkliche Muse zum Lesen. Mich hat der Untersuchungsmarathon doch voll im Griff gehabt und hat es noch, ein wenig.

ᒪIᗴᗷᗴᑎ ᗰᗴᑎᔕᑕᕼᗴᑎ ᘜᗴTᖇOᖴᖴᗴᑎ

Letzte Woche hatte ich noch ein wundervolles Treffen mit einer ganz lieben Person. Endlich hat es mal geklappt und die liebe Su, von Diagnose Leben, und ich haben uns getroffen. Wir haben einen wundervollen und sehr beredeten Vormittag verbracht. Für uns stand auch fest, dass wir das wiederholen werden.

12 ᙭ 12 ᑕᕼᗩᒪᒪᗴᑎᘜᗴ ᗷᗴIᗰ ᗷᒪÜᗰᑕᕼᗴᑎ

Button


Meine Challenge für dieses Jahr habe ich trotzdem noch auf den Weg gebracht und hoffe, dass sich noch der eine oder auch andere daran beteiligt. Vielleicht habt Ihr ja Lust dazu, dann schaut doch rein.

ᗯIᑕᕼTIᘜ ᖴÜᖇ ᗪᗴᑎ ᑎᗴᑌᗴᑎ ᗰOᑎᗩT

Ein, für mich, sehr großes Anliegen, ist es, dass ich Euch, wie jeden Monatsanfang, darum bitte, Krebsvorsorge zu betreiben. Gerade wir Mädels sollte dann unsere Brüste abtasten.

Brustkrebs

ᗩᑌᖴ Iᑎ ᗴIᑎᗴᑎ ᗯᑌᑎᗪᗴᖇᐯOᒪᒪᗴᑎ ᗰOᑎᗩT ᗰᗩI!

Grüßle eure Ela 

12 x 12 Challenge – Du und deine Gesundheit

Button

Okay, der Monat April ist nur noch wenige Stunden, dennoch, auch wenn ich echt überöegen musste, kommt hier mein neues Thema für meine kleine Challenge. Mein Beitrag dazu wird heute zwar nicht sehr lang, doch ich denke dennoch aussagekräftig genug.

Dann will ich Euch doch mal das neue Thema sagen …

ᗪᗴᑎK ᗩᑎ ᗪIᑕᕼ ᑌᑎᗪ ᗪᗴIᑎᗴ ᘜᗴᔕᑌᑎᗪᕼᗴIT

Sagen wir es mal so, so einfach ist das nicht immer, auch wenn es das sein sollte. Denn wem nützten wir, wenn es uns gesundheitlich, oder auch so, nicht gut geht. Genau deshalb arbeite ich daran, dass ich auf mich und meinen Körper höre. Gerade meine Krebsdiagnose hat mir gezeigt, wie schnell man krank werden kann. Auf der Reha habe ich dazu auch etliches gehört. Eines jener Dinge, die ich mir immer wieder ins Gedächtnis rufe, ist, dass ich meine …

ᗰᗴ-TIᗰᗴ

… nehme. Wir bekamen auf der Reha einen wirklich tollen Tipp dazu, den ich gerne an Euch weiter gebe.

Damit man seine Ich-Zeit auch wirklich nimmt, soll man sich diese doch einfach in seinen Kalender eintragen. Manch einer hat sicherlich seinen virtuellen Kalender (dem auf dem Smartphone) mit seinem Partner geteilt. Also nutzt doch einfach diesen dazu, um ihm zu zeigen, wann Du eben deine kleine Auszeit nimmst. Egal wie lange diese zeitlich ist, hier meinte man, reicht ja schon mal eine halbe Stunde, Hauptsache man nimmt sich diese Zeit für sich. 

Das sollte dann auch das Umfeld einfach akzeptieren. 

Denn nur so, kann man für sich wieder Kraft schöpfen und auch funktionieren.

In diesem Sinne geh ich gleich mal in meine …

ᗰᗴ-TIᗰᗴ

… und genieße diese für mich ganz alleine.

Euch wünsche ich ein tolles Wochenende und vielleicht mag ja wer von Euch bei meiner Challenge mitmachen und bei sich dazu was schreiben. Ja vielleicht mag auch unter diesem Beitrag wer mir seine Gedanken schenken. Bis dahin, genießt das Leben und bleibt gesund.

Grüßle eure Ela