„Voice: In Love with a Highland CEO (Highland Gentlemen 9)“ von Jo Berger

Rezension Button

Eine weitere Rezension von mir und wieder ein Buch der Autorin Jo Berger. Von ihr durfte ich schon einige Bücher lesen, doch lasst uns mal schauen, welches ich dieses Mal am Wickel hatte. Lasst uns mal den Klappentext ansehen, bevor ich euch meine Eindrücke erzähle.

„Voice: In Love with a Highland CEO (Highland Gentlemen 9)“ von Jo Berger

Inhalt: Kess, kurzweilig, komisch und mit tiefen Gefühlen. Der neue Liebesroman der Erfolgsautorin Jo Berger.

Meine Freundin meint, ich hätte ein verlässliches Talent, die falschen Männer magisch anzuziehen. Liebe ist offenbar nicht mein Ding. Ansonsten gehts mir prima. Bis auf ein paar Kleinigkeiten: Ich habe nie genug Geld, zu kräftige Schenkel, zwei verrückte, beste Freundinnen. Und ein delikates Problem.

Bridget nennt es Sahara im Schritt. Aber pst, nicht weitersagen. Sie meint, mein Ödland würde nur durch den richtigen Kerl wieder zur Oase werden. Ich meine, ich krieg das auch ohne in den Griff. Wäre ja gelacht.

Das sehen meine Freundinnen anders. Damit es an besagter Stelle wieder schnurrt, schenken sie mir ein Speeddating in the Dark. Was für eine blöde Idee. Alle Sinne sind angesprochen, bis auf den wichtigsten.

Somit fallen Optik und die ultimativen Top-Life-Hacks der Körpersprache gepflegt unter den Tisch. Statt Herzklopfen, Liebe und verliebte Blicke gibt es Achselschweiß, Eigenreklame und einer hat Blähungen. Acht Minuten können verdammt lang sein!

Irgendwann bin ich bereit, den Laden fluchtartig zu verlassen – da kommt Ryan. Gut duftend, charmant, eloquent und mit einer Stimme gesegnet, die alles in mir schwingen lässt.

Und mit ihm fängt mein Chaos erst so richtig an.

Reise mit in die schottischen Highlands und begleite Amy bei ihrer turbulenten Suche nach der Liebe und dem Schotten fürs Herz.

Voice ist der neunte Band der humorvollen Highland Gentlemen Buch Reihe. Alle Romane können unabhängig voneinander und ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Sie enthalten jeweils in sich abgeschlossene Liebesgeschichten mit Happy End.

Blinde Story – Geschichte für alle Sinne

Mein Fazit: Und wieder hat mich die Autorin Jo Berger nach Irland entführt, doch bevor ich mehr zum Buch sagen, lasst uns vorher mal das Cover ansehen … ich liebe es einfach, kann gar nicht mehr dazu sagen, für mich ist es ein passendes und stimmiges Cover.

Ein Klick zum Buch

Komme ich doch zur Geschichte … wieder einmal entführt uns die Autorin Jo Berger nach Irland und dieses Mal ist ihr Grundthema ein Blind Date. Jetzt aber nicht wie man es sich so denkt, sondern ein echtes blindes Treffen. Die beiden Protagonisten treffen sich bei einer blinden Veranstaltung. Also dort, wo sie sich wirklich nicht sehen können und sich rein auf ihre anderen Sinne verlassen müssen. 

Die Geschichte wird drum herum super schön aufgebaut und man kann ihr super folgen. Auch hat die Autorin es wieder geschafft ihren Protagonisten so viel Leben und Charme einzuflößen, dass ich beide einfach nur liebe. Ich kann euch die Geschichte von Bridget und Ryan einfach nur empfehlen. 

Das Buch gehört zwar zur Highland Gentlemen Buch Reihe, kann aber super unabhängig von den Vorgänger-Bände gelesen werden, da alle Geschichten ins sich abgeschlossen sind.

Daten zum Buch:

gelesene Version: eBook

Seitenzahl: 350 Seiten 

Herausgeber: Selfpublisher 

Meine Bewertung:

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Wer nun auch Lust auf diese Geschichte hat, der schaut doch einfach mal beim großen A vorbei und dann viel Spaß beim Lesen.

Hinweis: Dies ist Buch Nr 10 meiner 23 Bücher für 2023-Challenge!

Grüßle eure Ela

„Fallen Agents – Mason (Teil 4)“ von Amanda Frost

Rezension Button

Das vorliegende Buch habe ich bereits im April gelesen, kam jedoch bisher noch nicht dazu, euch meine Eindrücke darüber hier vorzustellen. Dies hole ich heute damit nach und hoffe, dass ich euch damit ein neues Buch auf eure Leseliste zaubere. Aber lasst uns doch erst einmal sehen welches Buch es überhaupt ist und wie der Klappentext sich liest.

„Fallen Agents – Mason (Teil 4)“ von Amanda Frost

Inhalt: Fallen Agents – die gefährlichsten Spione dieser Welt. Nichts kann sie stoppen – außer vielleicht die wahre Liebe.

Als Geheimagenten gerieten sie auf die falsche Bahn, doch das Schicksal gab ihnen eine zweite Chance. Seitdem führen sie ein zurückgezogenes Dasein. Kommen sie jedoch zum Einsatz, geht es um Leben oder Tod.

Als es in Australien vermehrt zu Brandstiftungen kommt, trifft der ehemalige Geheimagent Mason Walsh auf die Brandursachenermittlerin Aria Williams.

Sein Instinkt sagt ihm, dass die faszinierende junge Frau tiefer in die Ereignisse verstrickt ist, als es auf den ersten Blick den Anschein erweckt. Nicht zuletzt, da Aria genügend Gründe hätte, selbst der Feuerteufel zu sein.

Eine gefährliche Suche nach Indizien beginnt, die das gegenseitige Vertrauen der beiden mächtig auf die Probe stellt, denn die Bedrohung entpuppt sich als weitaus größer als vermutet.

Die richtige Portion Spannung und Romance

Mein Fazit: Nun ist die Fallen Agent Reihe der Autorin Amanda Frost bereits bei Band vier angelangt und auch dieses Mal konnte mich die Autorin direkt mitnehmen. Doch bevor ich mehr erzähle, lasst uns doch mal einen Blick auf das Cover werfen. Für mich fügt es sich wundervoll in die Buchreihe hinein. Respekt dem Designer.

Mit einem Klick zum Buch

Damit komme ich nun direkt zur Geschichte. Das Gespür der Autorin Amanda Frost für die richtige Portion Spannung und Romance ist so stimmig für mich, dass ich das Buch in einem Rutsch gelesen habe. 

In diesem Band geht es um den Agent Mason und die Brandursachenermittlerin Aria. Beiden Figuren hat die Autorin wieder so viel Leben einhauche können, dass ich sie beim Lesen ihrer Geschichte sehr deutlich von meinem inneren Auge sehen konnte. Auch hat sich die Autorin mit den Gegebenheiten am Ort der Handlung, nämlich Australiens, super informiert. Für mich war es wie ein kleiner Urlaub dort.

Verdiente volle Punktzahl

Meine Bewertung

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Wer nun auch Lust bekommen hat die Geschichte von Mason und Aria zu lesen, der schaut doch gerne mal beim großen A* vorbei. Vielleicht kennt ihr aber auch die anderen drei Bände noch nicht, dann schaut doch mal bei meinen Rezensionen dazu vorbei.

Fallen Agent – Clive (Teil 1)

Fallen Agent – Lincoln (Teil 2)

Fallen Agent – Dylan (Teil 3)

Auf jeden Fall wünsche ich euch allen viele tolle Lesestunden, egal mit welcher Geschichte.

Hinweis: Dies ist Buch Nr 9 meiner 23 Bücher für 2023-Challenge!

Grüßle eure Ela 

„Todeslohn“ von Gundel Limberg

Rezension Button

Endlich mal wieder ein Krimi und was für einer. Doch bevor ich mehr über meinen Eindruck zum neuen Buch von Gundel Limberg erzähle, lasst uns erst einmal einen Blick auf den Klappentext werfen.


„Todeslohn“ von Gundel Limberg 

In einem treibenden Boot wird eine Frau gefunden, ein Stilett in der Brust. Die Tote hat eine goldene Münze im Mund – so wie bereits drei andere Mordopfer. Kommissar Lutz Leuwen wird mit den Ermittlungen beauftragt, doch Gemeinsamkeiten zwischen den Toten scheint es nicht zu geben – abgesehen von der goldenen Münze.

Dann erfährt Leuwen, dass seine Tochter Isabell eine identische Münze gekauft hat. Kurz darauf verschwindet Isabell. Kann er sie finden, ehe es zu spät ist?

Krimi mit mythologischen Lerneffekt

Ein Klick zum Buch

Mein Fazit: Ich habe bisher erst Bücher ihrer Pseudonyme gelesen,dies ist nun der erste Roman als Gundel Limberg, den ich gelesen habe. Wobei … ach da komme ich nachher drauf. Schauen wir uns erst einmal das Cover zum Buch an. 

Schlicht und sehr passend. Denn bei einem Krimi würde mich ein verspieltes oder fantasiebehaftetes Motiv dann doch irritieren. Mir gefällt es ausgesprochen gut.

Damit kommen wir schon zur Geschichte … endlich habe ich mir wieder einmal einen Krimi vorgenommen und was für einen. Dieser hier hat es in sich. Jedenfalls für mich und er hat auch gleich noch einen Lerneffekt. So hat die Autorin sich einer Figur aus der Mythologie bedient und zwar Charon*. 

Gleich zu Beginn des Buches darf sich der Leser eben genau mit dieser Figur befassen, wobei sehr schnell deutlich wird, dass sich der Täter als Fährmann der Toten betrachtet. Genau das mach die Geschichte so spannend und ungewöhnlich für mich. 

Mit jedem weiteren Kapitel wird man in die Geschichte gezogen und hofft und leidet mit den Ermittlern und den Opfern mit. Die Art und Weise, in der die Autorin diese Geschichte Fahrt aufnehmen lässt, hat mich gefesselt.

Wer solche Krimis liebt, der ist mit diesem Buch sehr gut dabei. Ich kann es einfach nur empfehlen.

Schnipselparade

Meine Bewertung 

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Auch wenn die Autorin ja schon auf meinem Blog dabei war (über ihr Pseudonym), so möchte ich euch dennoch ihre Internetpräsenz nicht vorenthalten.

Homepage*

Facebook*

Daten zum Buch 

gelesene Version: eBook

Seitenzahl: 240 Seiten

Herausgeber: Verlag Edition Krimi*

Wer nun auch das Buch lesen möchte, der schaut doch unteranderem einfach mal beim großen A* und dann viel Spaß beim Lesen.

Hinweis: Dies ist Buch Nr 8 meiner 23 Bücher für 2023-Challenge!

Grüßle eure Ela 

„Das Mädchen – Band 2 ( Die Kinder-Reihe )“ von Rebekah Stoke

Rezension Button

Ich habe mich mal wieder an ein Hörbuch herangewagt, welches ich als Rezensionsexemplar über digitalpublishers.de* erhalten habe. Es hat eine Weile gedauert, bis ich genügend Ruhe gefunden habe, es zu hören. Ja und bevor ich euch nun erzähle, wie es mir gefallen hat, erst einmal der Klappentext für euch zu …

Das Mädchen von Rebekah Stoke – das Hörbuch

Traust du dich in das Haus, in dem das Mädchen wohnt?
Teil zwei der aufreibenden Psychothriller-Reihe von Rebekah Stoke jetzt als Hörbuch!

In Hackettville, Louisiana, kennt man die erwachsene Frau, die vor wenigen Jahren hergezogen ist, nur als das Mädchen. Das Mädchen, das allein in einem einsamen Haus am Wald lebt, niemanden dort hinein lässt und nie über seine Vergangenheit redet. Als Tuck, der Sohn des Witwers Aiden Meyer, behauptet, durch ein Loch im Rollo in ihrem Haus eine bestialisch entstellte Leiche gesehen zu haben, glaubt sein Vater ihm nicht. Stattdessen fühlt Aiden sich der vermeintlichen „Mörderin“, wie das Mädchen von den Schuljungs betitelt wird, verbunden. Sogar so sehr, dass er sich in Helen Brown, wie sie wirklich heißt, verliebt. Noch ahnt Aiden nichts von der Wahrheit über das grausame Geheimnis des Mädchens, das noch immer keine Ruhe gibt: Denn alles, wofür sie lebt, ist die Rache …

Alle Bände der Die Kinder-Reihe können unabhängig voneinander gehört werden.

Mein Fazit – Hörbücher ja oder nein? Ich weiß es nicht wirklich!

Mit einem Klick hören.

Bevor ich mehr zum Hörbuch erzähle, lasst uns doch erst einmal einen Blick auf das Cover werfen. Wow, einfach nur wow. Mir gefällt das Hörbuch-Cover wirklich super und ich finde, dass es auf jeden Fall super passt.

Dann lasst uns direkt zur Geschichte kommen und wie sie mir gefallen hat bzw. wie mir das Hörbuch zugesagt hat. Ich weiß noch nicht wirklich ob ich mich mit Hörbüchern anfreunden kann. Habe auch dieses Mal wieder gemerkt, dass es echt schwer ist in der Geschichte zu bleiben. Dennoch ist diese Geschichte von Rebekah Stoke, echt super spannend und durch den Sprecher des Hörbuchs auch wirklich angenehm zu lauschen. Obwohl es meine erste Geschichte der Autorin war, werde ich bestimmt mehr von ihr lesen. Doch dann wohl eher als eBook oder Taschenbuch. 

Dadurch, dass ich mit Hörbüchern echt meine Probleme habe, musste ich dieses hier mehrfach hören, damit ich auch wirklich mitkommen konnte. Nur dadurch habe ich gemerkt, dass ich eine neue Autorin für mich entdecken konnte. 

Wer es also spannend mag, der sollte unbedingt mal bei Rebekah Stoke vorbei schauen. Es lohnt sich auf jeden Fall.

Meine Bewertung – Spannung ist angesagt

Bewertung 5 Lautsprecher
5 Lautsprecher

Daten zum Buch / Hörbuch

gelesene/gehörte Version: Hörbuch

Sprecher: Omid-Paul Eftekhari

Lauflänge: 10 Stunden und 39 Minuten

Neue Autorin beim Blümchen 

Wie immer, wenn ich einen neuen Autoren finde, dann gehe ich auch gleich mal auf die Suche nach mehr Informationen zu diesem und sein Schaffen. Deshalb auch bei Rebekah Stoke und folgendes habe ich finden können.

Autorenseite* auf Facebook 

Autorenseite* bei digital publisher

kurzes YouTube* Video zum Hörbuch

Ich hoffe, dass ich euch nun neugierig auf das Hörbuch machen konnte und habe hier auch noch ein paar Links zum Hörbuch für euch dabei.

Digitalpublisher*

Thalia*

Amazon*

Hugendubel*

Habt viel Freude beim Hören.

Hinweis: Dies ist Buch Nr 7 meiner 23 Bücher für 2023-Challenge!

Grüßle eure Ela 

Planetarium, Travestieshow, Urlaub bei Mama und Kulturschock im Februar

Button


Damit ist nun auch der zweite Monat des Jahres vorbei und wir begrüßen den März und dies machen wir erst einmal mit …

ᗩᗷTᗩSTᗴᑎ – ᑎIᑕᕼT ᐯᗴᖇGᗴSSᗴᑎ

Dem Thema, bei dem ich nie müde werde es euch stets ans Herz zu legen. Deshalb, Mädels und natürlich auch ihr Jungs, tasten eure Brüste am Monatsanfang ab. Vorsorge ist sooooooo wichtig und solltet ihr etwas ungewöhnliches ertasten, dann greift sofort zum Telefon und ruft euren Arzt an. Denn denkt daran, ihr habt nur einen Körper. Geht mit diesem sorgsam um und hört auf ihn.

GEBT ACHT AUF EUCH!!!

ᕼᗩᗰᗷᑌᖇG – ᗯIᗴ ᗴS ᒪᗴᗷT ᑌᑎᗪ ᒪᗩᑕᕼT

Gleich zum Anfang des Monats sind der Seebär und ich für ein Wochenende nach Hamburg* gefahren. Hatte er doch in der Zeit sogar Geburtstag. Wir haben uns an diesem Wochenende einfach mal die volle Dröhnung Hamburgs gegeben. So mit Alsterwanderung, Hafenanlagen, Elbphilharmonie*, sowie einen Besuch im Planetarium* und im Pulverfass*.

Nun war das Wetter uns leider nicht immer so hold, dennoch war es ein wundervolles Paarwochenende, dass wir irgendwann unbedingt mal wiederholen werden. Während wir nun unterwegs waren, hat Junior auf das Hundemädchen aufgepasst und die Zeit nur mit ihr auch genossen.

ᗪᗩS ᗷᒪᑌ̈ᗰᑕᕼᗴᑎ ᗩᑌᖴ ᖇᗴISᗴᑎ

Ja und ich war dann auch noch einmal ganz alleine unterwegs. Habe meine Mama in Eckernförder, für eine Woche, besucht. Wir hatten jede Menge Spaß, nach dem ich die ToDo-Liste (*schmunzel) abgearbeitet hatte. Wir zwei haben den Landkreis Rendsburg/Eckernförde unsicher gemacht. 

Unter anderem war ich nun endlich mal in Haithabu*. Leider waren jedoch die Außenanlagen nicht geöffnet, also werde ich da noch mal hin fahren, wenn es offen hat. Und wir waren im Schloß Gottorf*. Kultur pur, sag ich euch. Beides ist auf jeden Fall den Besuch wert gewesen.

Für einen Tag war dann auch meine kleine Schwester bei uns und wir hatten viele wundervolle Gespräche, sind durch Eckernförde gelaufen (mit ein paar kleineren Regengüssen) und waren lecker Essen. So liebe ich das und es muss auch mal sein. Einfach nur schön.

ᗯᑌᑎᗪᗴᖇᐯOᒪᒪᗴ GᗴSᑕᕼIᑕᕼTᗴᑎ

Nicht ganz, aber es geht in die richtige Richtung und ich fülle meine Liste gelesener Bücher. So habe ich euch ja auch im Februar einige tolle Bücher vorgestellt und damit auch gleich noch meine Buchaktion 23 Bücher für 2023 weiter befüllt. 

ᑌ̈ᗷᗴᖇᖇᗩSᑕᕼᑌᑎGᗴᑎ

Im Februar haben mich einige tolle Überraschungen erreicht. Es waren Postkarten und ein paar Bücher. Alle die mir dies geschickt haben und mich damit überrascht haben, sage ich auch auf diesem Wege nochmals vielen lieben Dank.

ᗰᗴIᑎ ᖴᗴᗷᖇᑌᗩᖇ

Ein toller Monat mit vielen wundervollen Eindrücken und Erinnerungen. Und nun bin ich sehr gespannt, was der März so alles bringt.

Grüßle eure Ela 

„Dirty Valentine’s Day: Dirty-Romantic Short (Darkstones Dirtyshorts 1)“ von Kitty & Mike Stone

Rezension Button

Immer wieder lese ich ja auch Kurzgeschichten und die dürfen bei mir auch schon mal das gewisse Etwas haben. Da ist mal im Hause Darkstone* natürlich genau richtig. Haben sie uns doch für den Valentinstag eine ihrer Shortis online gestellt.

Doch bevor ich mehr verrate, hier erst einmal worum es in der Geschichte geht.

Dirty Valentine’s Day: Dirty-Romantic Short (Darkstones Dirtyshorts 1) von Kitty & Mike Stone

Inhalt: Heute ist Valentinstag und ich habe ein Date.

Doch ich weiß nicht mit wem!

Ich werde es auch nicht erfahren.

Es ist ein Fremder.

Sorgfältig ausgewählt von einem guten Freund.

Er kommt zu mir nach Hause.

Ich erwarte ihn mit verbundenen Augen.

Meine einzige Absicherung ist ein albernes Safeword.

Was kann da schon schiefgehen?

Dirty Romantic Shorts aus dem Hause Stone sind heiße Leckerlis, die schnell zur Sache kommen und sich hervorragend für einen genüsslichen Aufenthalt in der Badewanne oder unter der Kuscheldecke eignen.

Mein Fazit: Ich habe nun schon einige Geschichten von Kitty & Mike Stone gelesen, so war es klar, dass auch die Neueste her musste.  Doch lasst uns erst einmal einen Blick auf das Cover werfen.

ein Klick zum Buch

Wow, einfach nur wow 🤩. Sehr schön gestaltet und in der Farbgebung echt stimmig. Mir gefällt es ausnehmend gut. Danke dafür dem Designer.

Damit komme ich doch auch schon zur Geschichte … Wie ich es bereits von den beiden Autoren gewohnt bin, wurde es ziemlich schnell warm und feucht. Die Geschichte ist wirklich nichts für prüde Menschen. Da wir hier, sehr deutlich und detailliert erzählt bekommen  wie die Protagonistin so richtig ran genommen wird. Was sie ja auch will und fordert. Nicht ohne Grund sind die Fans von Kitty und Mike in der Schlüppi-Gang 🤪. 

Wer es also gerne auch mal schlüpfrig/feucht mag, der ist mit dieser Geschichte wieder sehr gut dabei. Ich hatte jedenfalls meinen Spaß mit dem Buch. Fragt mich jedoch nicht nach der Anzahl meiner „feuchten“ Schlüpfer 😂😂😂.

Meine Bewertung:

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Daten zum Buch 

gelesene Version: eBook

Seitenzahl: 89 Seiten 

Herausgeber: Selfpublisher 

Lust auf das Buch? Dann schaut doch mal beim großen A* vorbei und dann viele trockene Schlüpfer – ach ne viel Spaß beim Lesen 😂.

Hinweis: Dies ist Buch Nr 5 meiner 23 Bücher für 2023-Challenge!

Grüßle eure Ela 

„ECHOLOST – Für immer eins“ von Daniela Gesslein

Rezension Button

Wieder hält eine, für mich, neue Autorin, Daniela Gesslein, bzw. eines ihrer Bücher, auf meinem Blog Einzug. Ich bin sehr gespannt, was ihr zu meiner Rezension zu „ECHOLOST – Für immer eins“ sagt. Lasst uns aber erst einmal auf den Klappentext schauen.

ECHOLOST – Für immer eins von Daniela Gesslein

Inhalt: „Die hinter mir ins Schloss fallende Zellentür zieht den Schlussstrich unter mein bisheriges Leben. Und markiert den Anfang vom Ende …“

Carmen arbeitet in ihrem Traumberuf als Historikerin und ist glücklich verheiratet. Alles wirkt perfekt. Doch im Urlaub in Portugal wird ihre Welt völlig auf den Kopf gestellt. 

Ihr Mann trennt sich überraschend von ihr. Sie scheint von einer Pechsträhne verfolgt und verliert nach und nach alles.

Außer ihrem Glauben an die Liebe.

Fest davon überzeugt, dass ihr Mann sie nicht aus freien Stücken verlassen hat, startet sie eine riskante Suche nach der Wahrheit … und gerät an die finstersten Abgründe ihrer selbst.

Die Geschichte einer Frau, die nach ihrem verschwundenen Mann sucht.

Mein Fazit

Bevor ich euch mein Fazit zu dieser Geschichte, ECHOLOST – Für immer meins, erzähle, lasst uns doch erst einmal auf das Cover des Buches von der Autorin schauen. 

Cover zu ECHOLOST - Für immer eins
ein Klick zum Buch

Ein echt warmer Grundfarbton ist hier sehr dominant und auch das Pärchen, welches man hier sieht, fügt sich wundervoll ein. Gerade dadurch, dass die eine Person hier zerfließt, passt das ganze Cover richtig gut zur Geschichte.

Lasst uns damit gleich zur Geschichte und der Schreibweise der Autorin Daniela Gesslein kommen. 

Die Geschichte begann erst einmal etwas wirr, doch im Laufe des Lesens wurde aufgeklärt und man konnte dem Verlauf stets super folgen. Die Autorin hat einen tollen bildhaften Schreibstil, was mir super gefällt. Auch merkt man ihr die Liebe zum Detail an. 

Für mich, war dieses Buch eine tolle Abwechslung und ich kann es einfach nur empfehlen.

Meine Bewertung

Buchbewertung 4 Bücher
4,5 Bücher

Daten zum Buch 

gelesene Version: eBook

Seitenzahl: 240 Seiten 

Herausgeber: FeuerTanz-Verlag*

Da dies mein erstes Buch der Autorin Daniela Gesslein war, habe ich doch auch mal im Netz nach ihr gesucht und folgendes gefunden:

Homepage*

Amazon*

Facebook*

Habt ihr nun auch Lust bekommen das Buch zu lesen? Dann schaut doch mal beim großen A* vorbei und dann viel Spaß beim Lesen.

Hinweis: Dies ist Buch Nr 3 meiner 23 Bücher für 2023-Challenge!

Grüßle eure Ela 

„Das Polarlicht in deinen Augen“ von Ann Christine Larsen 

Rezension Button


Ich durfte wieder eine tolle Geschichte von der lieben Ann Christine Larsen vorab lesen und da das Buch genau heute seinen Release hat, darf ich euch auch endlich erzählen, wie es mir gefallen hat. Es geht um folgendes Buch:

„Das Polarlicht in deinen Augen“ von Ann Christine Larsen 

Inhalt: Als Tochter eines IT Moguls lebt Kaisa in einem goldenen Käfig. Das ändert sich schlagartig, als sie einen Brief ihrer totgeglaubten Mutter aus Lappland erhält. Kaisa flüchtet mit dem Ziel, ihre Mutter zu finden.

Auf der Suche nach ihr landet sie unter dem falschen Namen Luna auf einer Husky-Farm. Hier lernt sie Janne mit den aquamarinblauen Augen kennen und verliebt sich in ihn.

Allerdings verschweigt Kaisa ihm ihre wahre Identität und lebt in ständiger Angst, erkannt zu werden.

Doch das ist nicht ihr einziges Problem. Jemand versucht sie von der Husky-Farm zu vertreiben und plötzlich stürzt das Kartenhaus ihrer Lüge über ihr zusammen.

Kann Janne ihr das verzeihen? Wird ihre Liebe das überstehen?

Findet Kaisa tatsächlich ihre Mutter, die sie so lange für tot hielt?

Wenn das Polarlicht die Dunkelheit vertreibt.

Eine tiefgründige Liebesgeschichte in der atemberaubenden Winterwelt Lapplands.

Mein Fazit

Bisher spielten die meisten Geschichten der Autorin im Outback Australiens. Dieses Mal jedoch entführt sie uns nach Lappland. Bevor ich jedoch zur Geschichte komme, lasst uns einen Blick auf des Cover werfen.

ein Klick zum Buch

Passend zum Titel, sehen wir hier das Polarlicht. Genau solche Bilder liebe ich, aber das nur nebenbei. Für mich passt Motivwahl und Titel perfekt zusammen.

Und damit komme ich doch direkt zur Geschichte … bisher, bzw häufig, hat mich die Autorin ins Outback Australiens entführt. Doch dieses Mal wird es kalt, aber nur vom Land her. Denn die Geschichte spielt in Lappland. 

Wieder konnte sie mich sofort gefangen nehmen. Ich liebe die Art, wie die Autorin Geschichten erzählt. So viel Leben in ihren Protagonisten und man kann sich super in diese hineinversetzen. Auch hat sie die Umgebung sehr anschaulich beschrieben.

Ich hoffe, dass es noch weitere Geschichten aus Lappland von der Autorin geben wird. Ich kann euch diese Geschichte sehr empfehlen.

Meine Bewertung

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Daten zum Buch

gelesene Version: eBook

Seitenzahl: 286 Seiten 

Herausgeber: Selfpublisher 

Und? Auch Lust auf das Buch? Dann schaut einfach mal bei Amazon* vorbei und dann viel Spaß beim Lesen.

Liebe Ann Christine, dir sage ich lieben Dank für die wundervolle Lesezeit und ich freue mich schon jetzt auf mehr.

Hinweis: Dies ist Buch Nr 2 meiner 23 Bücher für 2023-Challenge!

Grüßle eure Ela 

„Askja – Eigentum des Wikingers“ von Lisa Skydla

Rezension Button

Wer meinem Blog und damit meinen Rezensionen schon etwas länger folgt, der kennt damit auch schon den einen oder auch anderen Autoren, deren Bücher ich so lese. So ist euch auch folgende Autorin sicherlich schon ein Begriff und zwar Lisa Skydla. Wieder habe ich mir eines ihrer Bücher vorgeknöpft und bevor ich euch meinen Leseeindruck mitteile, hier erst einmal der Titel und der Klappentext für euch.

„Askja – Eigentum des Wikingers“ von Lisa Skydla

Inhalt: Manchmal muss das Herz erst über den Kopf siegen. 

Geraubt von plündernden Wikingern, fürchtet Askja, dass ihr letztes Stündlein gekommen ist. Als sie fast zu Tode geprügelt wird, erregt sie die Aufmerksamkeit des Jarls, der sie für sich einfordert.

Obwohl sie sich zu ihm hingezogen fühlt, denkt sie an Flucht, denn sie ist für ihn doch nur eine Sklavin, oder nicht?

Wulfgar beansprucht eine junge Frau, um sie vor einem schlimmen Schicksal zu retten, allerdings ist da noch mehr. Er kann sein Glück kaum fassen, als er feststellt, dass sie es genießt, wenn er seine dominant-sadistischen Neigungen mit ihr auslebt.

Als plötzlich Angriffe auf seine Siedlung stattfinden, gibt es für ihn nur eine Erklärung: Askja hat ihn verraten!

Zerrissen von der Liebe für sie und ihrer vermeintlichen Schuld, versucht er, die Wahrheit herauszufinden, doch die Zeit läuft ihm davon. Ist sie vielleicht doch unschuldig? Oder blendet seine Verliebtheit ihn?

Eine Geschichte, die den Leser in eine längst vergangene Zeit führt, in der Liebe, Treue und Hass eine wichtige Rolle spielten. Der Roman ist in sich abgeschlossen und enthält explizite Szenen.

Mein Fazit

Das neue Jahr war noch keine fünf Tage alt, da erscheint schon das neue Buch der Autorin und dieses Mal hat sie uns in die Zeit der Wikinger entführt. Doch lasst uns erst einmal einen Blick auf das Cover werfen.

ein Klick zum Buch

Das Motiv und auch die Farbauswahl passt für mich super zum Buch und ist für sehr stimmig, ein richtiger Hingucker.

Dann komme ich doch mal zur Geschichte. Dieses Mal entführt uns die Autorin in die Zeit der Wikinger. Besser zur Zeit von Haithabu*, einem Wikingerdorf, dass bei Eckernförde gelegen ist. 

Beim Lesen der Geschichte merkt man sehr deutlich, dass sich die Autorin damit befasst hat. Denn sie erzählt uns sehr genau, wie es in dieser Zeit das Leben abgespielt hat. Dadurch, dass ich meine Kindheit in der Nähe verbracht habe, war mir die Umgebung recht bekannt, auch wenn ich selbst, zu meiner Schande, noch nie Haithabu einen Besuch abgestattet habe (doch das wird noch gemacht). 

Komme ich jedoch mal zur Geschichte zurück. Wie auch schon in ihren anderen Büchern, spielt hier auch BDSM eine Rolle, jedoch keine dominante. Ich mag einfach die Art, wie die Autorin ihre Geschichten aufbaut und ihren Protagonisten Leben einhaucht. 

Da ist Askja, eine Sklavin die immer wieder mit sich ringen muss, bis sie sich auf das unvermeidliche auch wirklich einlässt und dann noch Wulfgar, der Jarl* von Haithabu, der sich direkt in sie verliebt, jedoch mit sich ringt. Doch im Laufe der Geschichte, kommen sie sich immer näher. 

Für mich, war diese Geschichte, so wundervoll mitzuerleben. Beide lernen hier von einander und da freut man sich beim Lesen mit ihnen, dass sie sich finden. Ich kann das Buch sehr empfehlen.

Meine Bewertung

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Daten zum Buch

gelesene Version: eBook

Seitenzahl: 353 Seiten

Herausgeber: Merlins Bookshop*

Wer nun ebenfalls gerne mal in die Zeit der Wikinger abtauchen möchte, der schaut doch einfach mal bei Amazon* vorbei und dann viel Spaß beim Lesen.

Hinweis: Dies ist mein Buch Nr 1 meiner 23 Bücher für 2023-Challenge!

Grüßle eure Ela 

Aktion: 23 Bücher für 2023 – sei auch dabei

Hallo meine süßen Träumer, ich habe da, ich weiß nicht mehr wo, eine tolle Aktion gefunden und dachte mir, dass ist auch etwas für‘s Blümchen. Denn irgendwie muss ich doch mal meine SuB (Stapel ungelesener Bücher) reduziert bekommen und das ist eine tolle Möglichkeit. 

ᘖᗱ ᗷᑌ̈ᑕᕼᗴᖇ ᖴᑌ̈ᖇ ᘖ0ᘖᗱ

Worum geht es? Ganz einfach, ich werde dieses Jahr, mindestens, 23 Bücher lesen und rezensieren. Eben 23 Bücher für 2023. das sind damit mindestens zwei Bücher pro Monat. Ja und in einem Monat reicht schon ein Buch 😂, wenn ich denn richtig gerechnet habe. Damit bekommt ihr dieses Jahr auf jeden Fall (wenn ich es durchhalte 🤣🤣🤣) 23 Buchrezensionen.


Habt ihr auch Lust und macht mit? Wenn ja, da hätte ich für euch auch ein kleines Bildchen. Nehmt es euch einfach mit und dann ran an eure SuB.

Hier findet ihr all meine Buchrezensionen für diese Challenge

Buch Nr. 1: Askja – Eigentum des Wikingers von Lisa Skydla

Buch Nr. 2: „Das Polarlicht in deinen Augen“ von Ann Christine Larsen

Buch Nr. 3: ECHOLOST – Für immer eins von Daniela Gesslein

Buch Nr. 4: Dein Blick in meine Seele (Perfect Love) von Sarah Saxx

Buch Nr. 5: Dirty Valentine’s Day: Dirty-Romantic Short (Darkstones Dirtyshorts 1) von Kitty & Mike Stone

Buch Nr. 6: „Fantastische Abenteuer 3: Gefährliche Bande“ von Michaela Göhr

Buch Nr. 7: „Das Mädchen – Band 2 ( Die Kinder-Reihe )“ von Rebekah Stoke

Buch Nr. 8: „Todeslohn“ von Gundel Limberg

Buch Nr. 9: „Fallen Agent – Mason (Teil 4)“ von Amanda Frost

Buch Nr. 10: „Voice – in Love with a Highland CEO“ von Jo Berger

Grüßle eure Ela