Nun ist das Jahr schon zwei Tage alt und ich habe mich noch nicht bei euch gemeldet. Das geht natürlich gar nicht und genau deshalb hier nun meine Grüße an euch.
Frohes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr
Natürlich wünsche ich euch für das neue Jahr nur das Beste, nämlich Gesundheit und Erfolg. Lasst es euch einfach gut gehen dieses Jahr und vor allem macht es zu EUREM Jahr. Ich mach es auf jeden Fall so.
Danke
Auch möchte ich euch für eure Treue im vergangenen Jahr danken und freue mich schon jetzt auf all eure kommenden Kommentare zu meinen diesjährigen Beiträgen.
Und damit ist das Jahr 2023 auch schon bald wieder um. Überall liest man den einen und auch anderen Jahresrückblick. Ich jedoch frage mich schon eine Weile, ob ich auch wieder einen schreibe. Genau aus diesem Grund kommt hier nun eben KEIN Jahresrückblick.
Gedanken zu Rückblicken und Aktionen
Bis vor ein paar Monaten habe ich immer brav einen Monatsrückblick für euch geschrieben, doch irgendwann wurde mir das einfach zu viel. Ich fing an dies zu Hinterfragen, genau wie einige andere Aktionen, an denen ich (am Anfang mit viel Freude und Elan) teilgenommen habe. Ich merkte mit jedem Mal, dass mir dieses MUSS nicht gut tat.
Ja und was macht man dann, wenn einem etwas nicht gut tut? Genau, man hört auf damit.
Im Grunde sind dies meist Aktionen gewesen, die man nicht wirklich braucht bzw die wenigsten wirklich interessieren.
Mein Fazit
Ich habe für mich entschieden, dass ich eben all jene, was mir nicht gut tut, einfach lasse. Das heißt jetzt aber nicht, dass ihr hier nicht dennoch auch weiterhin mal etwas Privates von mir lest, oder dass ich doch mal an Aktionen teilnehmen werde und euch davon berichte.
Gerade bei Aktionen, werde ich nun darauf achten, dass diese mit einem, max zwei, Beiträgen erledigt sind (ausgenommen ist da eine noch laufende Aktion, der Skoutz Fragebogen, welchen ich auf jeden Fall noch beenden werde).
Mein Herzensprojekt „Krebis fragt Krebsi“ werde ich im neuen Jahr auf jeden Fall weiter machen. Dann denke ich, dass mein diesjähriges Projekt „23 für 2023“ eventuell leider nicht komplett wird. Aber wisst ihr was? Das ist nicht wirklich schlimm. Mal sehen, ob ich nicht doch noch was schaffe und hinzufügen kann. Aber ohne Stress! Denn …
BLOGGEN SOLL WIEDER SPASS MACHEN!!!
Danke für eure Aufmerksamkeit
Damit habe ich mir nun einiges von der Seele geschrieben und denke, dass ihr mich gut verstehen könnt. Wie gesagt, wenn was falsch läuft, dann sollte man dies auch ändern. Für mich ist eindeutig klar, was mir nicht gut tut, muss weg.
Oh weh, ist der neue Monat schon drei Tage alt und ich bin euch noch meinen kleinen Rückblick auf den alten Monat schuldig. Aber egal, Hauptsache er kommt, oder?
Monatsanfangsritual
Wie jeden Monatsanfang, mach ich euch auch dieses Mal wieder aufmerksam darauf, dass ihr bitte nicht vergesst euch abzutasten Mädels, und auch Jungs. Fühlt eure Brüste und wenn ihr etwas spürt, dass euch komisch vorkommt, dann sofort zu eurem Arzt. Vorsorge/Selbstvorsorge ist soooooooooo wichtig.
Mein März war geprägt von Arztterminen ….
Im März hatte ich zwei, für mich, sehr wichtige Arzttermine. Zum einen war ich wieder beim Halbjahrescheckup meiner Gynäkologin. Soweit ist sie zufrieden und eigentlich könnte sie mich beim nächsten Mal als sogenannt geheilt entlassen. Jedoch hat sie hier ein deutlichen NEIN in meine Richtung geschickt. Sie will mich weiterhin alle halbe Jahre sehen und auch will sie noch ein MRT machen lassen. So etwas habe ich tatsächlich noch immer nicht bekommen seid der Diagnose. Meine Gynäkologin möchte es aber sehr dringend machen lassen, gerade weil meine kleine Schwester auch an BK erkrankt ist und wir beide und unsere Mama den Gendefekt BCRA2 haben.
Und dann war ich wieder beim Checkup meines Pulmologe. Auch da ist alles im grünen Bereich. Ich soll nur nun auch abends mein Asthmasprey nehmen und zusätzlich auch noch mal mit inhalieren mindestens einmal täglich ausprobieren, damit mein vermehrtes räuspern besser wird.
So viele denken an mich
Im März hat mich die eine und auch andere tolle Überraschung erreicht. Jedem einzelnen, der mir diese geschickt hat, danke ich von Herzen.
… und das Blümchen hat sich beworben
Meine treuen Träumer, ihr habt es ja bestimmt hautnah mitbekommen. Ich habe mich mit meinem Blog für den Bloggerlounge Award 2023 von Selfpublisher Verband* beworben. Hier habt ihr einige wundervolle Debütromane und ihre Autoren kennengelernt.
Ich freue mich nun riesig euch mitteilen zu dürfen, dass ich es in die nächste Runde geschafft habe. Damit seid nun ihr gefragt und ich würde mich riesig freuen, wenn ihr für meinen Blog abstimmen würdet. Hier geht es zur Abstimmung*.
Hallo April
Der neue Monat hat sich dann ja schon gut eingefügt. Begonnen mit viel Regen und dann kam noch mal Frost. Jetzt gerade lacht die Sonne wundervolle und das schon den ganzen Tag. Habe diesen auch beim Gassigehen mit Hundine Shari auch sehr genossen. Wollen wir doch mal sehen, wann der Frühling wirklich los legt.
Auch gab es eine, für mich, tolle Veränderung. Doch davon erzähle ich euch ein Anderesmal.
Habt alle einen wundervollen April und vor allem viel Sonne.
Noch dauert die Bewerungszeit des Bloggerlounge Award 2023 des Selfpublisher Verbandes* an und meine Aktion dafür ebenfalls. Deshalb lasst uns einfach mal sehen, welche Autorin heute bei mir ist und wie ihr Debüt heißt.
Sophie Mauve – viele Jahre dauerte es, aber dann …
Foto @privat
Vor einem Jahr im Winter hat die Autorin Sophie Mauve ihren ersten eigenen Roman „Feuerfunken“ herausgebracht. Die Geschichte ist über viele Jahre hinweg entstanden, die erste Fassung hatte sie bereits mit 18 Jahren geschrieben. Damals war es nur für gute Freunde gedacht. Nach acht Jahren hat sie das Manuskript wieder aus der Schublade bzw. Festplatte geholt und es veröffentlicht.
Schnell erreichte sie Feedback, dass das Buch zu lang sei. Außerdem benötigten einige Regeln ihrer Fantasywelt sowie das nicht-vorbildhafte Verhalten ihrer Charaktere eine kleine Erklärung.
Also erschien Anfang 2023 die „neu entfacht“-Version. Kürzer, besser, mit einem Vorwort. Dieses Buch sieht sie als ihr offizielles Debüt.
Allerdings schreibt die Autorin auch beruflich. Als Ghostwriterin, Lektorin oder Co-Autorin hat sie schon eine Vielzahl an Büchern herausgebracht oder mit entwickelt.
Jetzt steht sie als Sophie Mauve kurz davor, ein zweites Buch für junge Erwachsene zu veröffentlichen. Es heißt „Golden State of Mind“ und kann auch startnext.com* jetzt schon vorbestellt werden.
Feuerfunken – neu entfacht – der Klappentext
Mit einem Klick zum Buch!
Die ganze Welt ist eine Bühne – so sehen es Annabelle, Melinda und Jackie, die auf die Akademie der Schaustellung gehen und der Musiktheatergruppe Feuerfunken beitreten. Sie wollen tanzen und singen und im Internatszimmer über ihre Gefühle und Träume reden. Wie man das mit 14 halt so macht.
Doch sie erfahren schnell, dass das Leben kein Wunschkonzert ist. Dass manchmal gerne zwei Personen die gleiche Rolle in der romantischen Komödie spielen würden. Doch nur eine bekommt sie! Und es ist gar nicht so einfach, die Charakterfarbe von dem zu übernehmen, den man liebt, wie es im Weizental üblich ist. Zum Glück gibt ihnen das Bühnenleben die Möglichkeit, ihre äußeren und inneren Kämpfe „nur zu spielen“ …
Dann kommt Jackie auch noch auf die irrsinnige Idee, das Land zu verlassen. Einfach so zum Spaß, weil es ihr trotz des ganzen Gefühlschaos noch zu langweilig ist. Sie will die Welt erkunden, nur in Begleitung ihrer Fuchsdämonin Diana. Bringt sie diesen Schritt übers Herz? Oder wird sie von ihren Freundinnen und einem frechen Kater mit Gesangstalent zurückgehalten?
(Hinweis der Autorin: Egal, von wo du bestellst: Es muss vorne „neu entfacht“ drauf stehen, sonst ist es das Falsche.)
Schnipselparade – kleiner Blick ins Buch
Hier findet ihr die Autorin im Netz
Ich habe mich, für euch, mal auf die Suche nach den Internetauftritten der Autorin Sophie Mauve gemacht und auch einiges gefunden. Viel Spaß dort beim stöbern.
Eine kleinen Bitte hat die liebe Sophie Mauve an mich gehabt und dieser komme ich doch super gerne nach. Wer sie bei ihrem nächsten Buch bzw der nächsten Veröffentlichung unterstützen möchte, der kann dies hier* machen. Es wäre echt super, wenn sich viele von euch daran beteiligen würden.
Kleines Gewinnspiel
Habe ich euch nun neugierig auf die Autorin und ihr Buch machen können? Ich habt nun spontan Lust bekommen und wollt das Buch sofort lesen? Dann habe ich hier eine Überraschung für euch. Die Autorin Sophie Mauve stellt ein Taschenbuch zur Verfügung.
Was müsst ihr machen, um es zu bekommen? Erzählt uns doch einfach mal, ob auch ihr in eurer Jugend etwas gemacht habt, dass andere zum Lachen gebracht hat?
Die Losfee zieht am Dienstag, hoffentlich, dann genau euch raus und ihr dürft euch dann über das Taschenbuch freuen.
Damit sind wir auch schon wieder am Ende und ich hoffe, ihr habt damit wieder eine neue Autorin kennengelernt und seid nun neugierig auf ihre Bücher. Ich wünsche euch schon jetzt viel Spaß beim Lesen.
Derzeit laboriere ich, wie wohl viele von euch auch, mit ner fetten Erkältung herum. Schon seit knapp drei Wochen bin ich mehr oder wenig platt. Ja und als ich dachte, es wird wieder, kam dann gestern brav die Rotzenseuche aber volle Kanne zurück. Seit dem habe ich, gefühlt, täglich eine LKW Ladung Tatü‘s verbraucht und meine Nase leuchtet besser, als die von Rudolph 😝.
Ich muss euch noch etwas tolles erzählen. Das es derzeit einige Weihnachtspost gibt, ist nun nichts weltbewegendes, aber das dich eine liebe Weihnachtspost eines Bloglesers erreicht, hat man nicht alle Tage.
Liebe Karin, vielen lieben Dank nochmals dafür. Du hast mir wirklich eine große Freude damit bereit und mir gezeigt, dass mein Blog ja doch einige anspricht.
Und damit haben wir Heiligabend und ich es mir nicht nehmen lassen und euch allen eine besinnliche Weihnacht zu wünschen.
Als allererstes möchte ich natürlich allen ein frohes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2022 wünschen. Ist das neue Jahr doch erst einen Tag alt. Dennoch möchte auch ich mich zu all jenen dazu gesellen und einen Jahresrückblick schreiben. Mal sehen ob und wie ich das hinbekommen werde.
꧁꧂
ᒍᗩᑎᑌᗩᖇ
Wie schon einige Jahre zuvor, bin ich auch dieses Mal wieder ins neue Jahr reingeschlafen 🤪. Das ist nicht wirklich was Neues bei uns, denn ehrlich, warum sollte man sich krampfhaft wach halten 🤣?
Mein Schutzengelchen
Ich habe mal gestöbert, was eigentlich so an Beiträgen im ersten Monat auf meinem Blog waren und da war doch glatt schon ein Jahresrückblick dabei. Wer Lust hat, der schaut doch gerne mal rein, wie ich den geschrieben habe. Hier geht es lang.
Auch mein „365-Tage-Schutzengelchen-Projekt“ ging da noch online, mit dem 164 Tag. Hier habe ich noch mal das Foto für euch, ja und wer sich alle nochmals ansehen möchte, der kann dies hier.
Was macht im Grunde meinen Blog eigentlich aus? Klar, als bekennende Leseratte, natürlich Buchrezensionen und hier findet ihr meine erste Rezension für 2021. Zu diesem Zeitpunkt dachte ich noch, dass ich es endlich mal wieder schaffe, jede Menge wundervolle Bücher im laufenden Jahr zu lesen. Aber … irgendwas ist ja immer 🤪.
Ein etwas älteres Projekt auf meinem Blog hatte auch im Januar wieder einen tollen Beitrag. Biete ich doch Autoren die Möglichkeit sich und ihre/seine Bücher auf meinem Blog in einem eigenen Beitrag zu präsentieren. Und den Anfang machte eine liebe Freundin von mir und zwar Nadja Losbohm. Von ihr habe ich bereits einige wundervolle Bücher gelesen und freue mich auf jedes weitere.
Über ein „kleines“ Thema konnte ich Anfang des Jahres nicht schweigen. Der 20. Januar 2021 war ein „denkwürdiger“ Tag. Aber lest einfach selbst nach, warum er für mich denkwürdig war.
꧁꧂
ᖴᗴᗷᖇᑌᗩᖇ
Mein Seebär und mein Blog hatten Geburtstag, ansonsten war es eher Ruhig. Obwohl, ich hatte Physiotherapie für mein Bein, dass mir schon seit Jahren Probleme bereitet.
꧁꧂
ᗰᗩ̈ᖇᘔ & ᗩᑭᖇIᒪ
Sehr ruhig, einfach nur bei meinen „Alten“ zweimal die Woche geputzt. Aber Anfang April war Juniors 18ter Geburtstag. Doch unter Corona war leider nichts mit feiern. Echt schade, was wegen eines miesen Virus so alles flöten geht.
꧁꧂
ᗰᗩI & ᒍᑌᑎI
Auch in diesen beiden Monaten war alles ganz ruhig, etwas arbeiten und etwas Urlaub gehabt. Ja und meine jährliche Kontrolluntersuchung in der Strahlenklinik stand an. Es war alles okay 😍. Auch eine neue, weitere Impfung stand im Juni für mich als Krebsi an. Auf Anraten meiner Hausärztin (und der Stiko) bekam ich die Gürtelroseimpfung. Wer wissen möchte warum, der liest doch einfach mal hier nach.
Im Juni wurde mein Blog, das allererste Mal, für den „BLOGGER RECOGNITION AWARD“ nominiert. Was daraus wurde, weiß ich leider nicht. Dieser Award scheint sich im Sande verlaufen zu haben, dennoch habe ich mich über die Nominierung riesig gefreut. So etwas wird meinem Blog wohl sobald nicht wieder passieren, dafür ist er zu klein.
꧁꧂
ᒍᑌᒪI
Am 10. Juli habe ich dann mal einen Freiflug die Treppe runter gemacht. Geplant war das so natürlich nicht. Schon gar nicht abends gegen 20:30 Uhr. Damit habe ich mir mein rechtes Sprunggelenk einmal, etwas sehr, in eine unnatürliche Stellung gebracht. OP, direkt mal am Hochzeitstag (11.07.) auf dem OP-Tisch gelegen, und danach Krücken bekommen. Durfte dann erst einmal sechs Wochen lang, den Fuß überhaupt nicht belasten. Wer mehr bzw genauer darüber Bescheid wissen möchte, der liest sich doch einfach mal hier und hier durch.
Krankgeschrieben, Physiotherapie für meine Dusseligkeit. Und dann habe ich, gemeinsam mit meinem Seebären, eine Entscheidung getroffen, welche im November auch in die Tat umgesetzt wurde. Dies hieß, ich habe im Oktober bei meinen, bis dato, Arbeitgeber gekündigt. Sehr gute und befreiende Entscheidungen.
꧁꧂
ᑎOᐯᗴᗰᗷᗴᖇ
Das war mein Monat, ich habe da meine Selbstständigkeit begonnen. Damit war ich virtuelle Assistentin. Ach und meine Boosterimpfung bezüglich Covid-19 habe ich mir auch abgeholt. Ich hoffe, dass der miese Virus endlich schwächer wird.
꧁꧂
ᗪᗴᘔᗴᗰᗷᗴᖇ
Im Dezember habe ich weitgehend die wundervolle Adventszeit genossen und das Jahr leise ausklingen lassen.
unser Bäumchen 2021 mit orangen und grünen Kugeln
꧁꧂
ᖇᗴᔕᑌ̈ᗰᗴᗴ
Mein 2021, war nun nicht spektakulär oder sehr aufregend, aber dennoch habe ich ein wenig erlebt und geschafft, worüber ich sehr stolz bin.
Nun bin ich mächtig gespannt was das neue Jahr 2022, so für mich bringen wird, was ich zustande bringe und was ich erreichen werde.
Auf jeden Fall stehen mehr Rezensionen, mein Herzensprojekt „Krebsi fragt Krebsi“ auf dem Plan, auch werde ich mir Neues einfallen lassen und Altes aus der Versenkung holen.
Lasst euch einfach überraschen und seid gespannt auf das neue Jahr mit eurem Blümchen.
Über euch und euren Besuch und eure Kommentare freue ich mich auch in diesem Jahr schon riesig.
Heute ist Vatertag oder auch Herrentag, für all jene Männer, die noch keine Väter sind oder nicht werden wollen. Ja und wie jedes Mädchen, ist auch mein Papa mein Held.
Mein Papa war und ist immer für mich da und deshalb liebe ihn ich auch so arg.
Also lasst uns doch einfach heute mal alle Väter, und Männer, hochleben.
Heute, ja genau heute vor 10 Jahren kam der erste Beitrag von Sonnenblümchen’s Dreams. Der helle Wahnsinn. Schon so lange gibt es diesen Blog. So lange blogge ich bereits. Obwohl…
Meine ersten Bloggerschritte habe ich schon einige Jahre zuvor bei diversen Anbietern gemacht. Ja und wie wohl viele andere Blogger da auch, so manchen Fehler bei der Wahl der Beitragstexte.
So habe ich ganz am Anfang noch viel zu viel rein privates, incl Fotos, dort preis gegeben. Denn wir wir ja alle wissen, einfach nur löschen reicht da nicht.
DAS NETZ VERGISST NIE!!!
Dennoch habe ich es geschafft und nach einigen Anfangschwierigkeiten dann bei Blogspot meinen Blog etablieren können. Ich musste dort zwar einmal so richtig neu beginnen, da sich dort wer reingehackt hatte und mir dadurch etliches kaputt gemacht hat, aber am 21. Februar 2011 bin ich dann wieder durchgestartet.
In der neuen Zeit, habe ich es mir nicht immer leicht gemacht. So habe ich mich selbst immer mal wieder durch etliche Bloggerchallenges beeinflussen lassen, dass ich da überall mitmachen musste. So etwas blödes aber auch, ist mir doch dadurch echt viel Zeit für besseres entgangen.
Ich habe daraus, so hoffe ich doch, gelernt. Immer mal wieder habe ich dann auch auf meinem Blog aufgeräumt. Also eben unnötige Beiträge komplett entfernt und endlich meinen Weg gefunden, was ich euch hier so alles präsentieren wollte.
Heute findet ihr nun eben buchige Beiträge und einiges zu meinen Hobby, wo wie auch hin und wieder mal was rein privates, wie z. B. über meine Krebserkrankung. Sehr wenig, bis gar nichts, jedoch über meine Familie. Dies möchten sie nicht und das respektiere ich.
Eine kleine Geschichte, wie ich zu meinem ersten Rezensionsexemplar gekommen bin, möchte ich euch noch erzählen. Anfang 2014 schrieb mich die Autorin Marita Sydow Hamann direkt über meine Blogmail an und fragte, ob ich nicht Interesse daran hätte ein Buch von ihr zu lesen und auf meinem Blog vorzustellen. Ich war natürlich erst einmal richtig buff, dass sich da ein Autor direkt an mich gewand hatte. War doch mein Blog noch gar nicht so bekannt und dennoch wurde ich gefunden 🥰. Nachdem ich den Klappentext kannte, war schnell für mich klar, dass ich das Buch sehr gerne lesen wollte und die Autorin hat es mir deshalb direkt von ihrem Verlag als Hardcover zusenden lassen (hier findet ihr die Rezension zu besagtem Buch). Wow, ich war echt total happy und das Buch hüte ich seid dem wie meinen Augapfel. Vielleicht bekomme ich irgendwann noch einmal ein Autogramm von ihr dort hineingeschrieben, sollten wir uns irgendwann einmal sehen. Doch Norwegen und Deutschland liegt nun nicht direkt nebeneinander, deshalb muss ich wohl noch länger warten.
Ich freue mich einfach darüber, dass ich meinen Weg mit meinem Blog gefunden habe und dass ich dadurch immer mal wieder neue Leser gewinnen kann und meinen bisherigen Lesern, so hoffe ich, mit meinen Beiträgen ein wenig die Zeit vertreiben kann.
Aber nun lasst uns doch einfach den Tag ein wenig feiern. Ja und wie kann man das besser, als mit Geschenken. Doch hier geht es jetzt nicht darum, dass ihr mich beschenkt, das macht ihr ohnehin schon mit jedem eurer Kommentare unter meinen Beiträgen, sondern ich beschenke einen von euch.
Was möchte ich davon von euch nun? Bitte erzählt mir doch einmal, wie ihr auf meinen Blog aufmerksam geworden seid? Ja und wie lange ihr mich denn schon begleiten?
Gewinnen könnt ihr eine Blinddate Buchbox mit diversen Büchern von lieben Autoren, die mich schon sehr lange begleiten. Unter anderem von Nadja Losbohm, Conztanze S. Steinberg und Nadine Baumann. Auch von mir kommen noch ein/zwei Bücher, die ich gerne weiter geben möchte, dazu und natürlich noch die eine oder andere Überraschung.
Ohne den Gewinnspielhinweis geht es leider nicht, lest ihn euch gut durch, bevor ihr mitmacht!
Mitmachen könnt ihr bis Mittwoch, den 24. Februar 2021. Danach werde ich hier, in den Kommentaren, den Gewinner bekannt geben.
Viel Glück dabei und Danke, dass ihr bei mir seid.
vorgestern bekam ich ein wundervolles Päckchen. Ein sogenanntes Wohlfühlpäckchen von Brustkrebs DeutschlandDiagnose: Brustkrebs. Prognose: Leben. Mit dieser tolle Aktion, welche sie auf ihrer HP anbieten, wollen sie uns Patienten ein wenig über die schwere Zeit helfen. Ja und als ich davon erfuhr, habe ich mich getraut, auch ein solches Päckchen anzufordern. Und genau das ist nun eben bei mir angekommen.
Hier dürft ihr nun mal einen kleinen Blick hineinwerfen und allen Betroffenen sag ich einfach mal, traut euch und fordert doch noch heute, auch euer Wohlfühlpäckchen an.
Den lieben Ehrenamtlichen und Sponsoren von Brustkrebs Deutschland sage ich, vielen herzlichen Dank dafür. Und euch und uns allen, bleibt gesund und gebt auf euch acht.
Grüßle Ela
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen