Mein Mai – Award-Nominierung und Rippenbruch

Button

Dieser Monatsrückblick wird nicht wirklich lang, doch bevor ich anfange euch zu erzählen was bei mir im Mai so los war, erst einmal etwas sehr wichtiges.

Wir jeden Monatsanfang, auch dieses Mal wieder …

ᗩᗷTᗩᔕTᗴᑎ ᑎIᑕᕼT ᐯᗴᖇᘜᗴᔕᔕᗴᑎ ᗰᗩ̈ᗪᗴᒪᔕ!

Brustkrebs

ᔕKOᑌTᘔ ᗩᗯᗩᖇᗪ 2022

Icon

Das Beste, was passiert war im Mai, ist, dass mein kleiner Blog es doch tatsächlich von der Longlist des Skoutz Award 2022 auf die Midlist geschafft hat und darüber freue ich mich immer noch ganz arg. Im September geht es dann weiter und ihr könnt dann fleißig für mich voten, wenn ihr wollt. Den entsprechenden Link stelle ich euch rechtzeitig hier ein.

TOᒪᑭᗩTᔕᑕᕼ ᒪᗩ̈ᔕᔕT ᘜᖇᑌ̈ᔕᔕᗴᑎ

Ein kleines Malheur ist mir dann echt noch passiert und wenn ich so weiter mache, dann kann ich mich einmotten lassen. 

Also, ich saß auf einem unserer Gartenstühle und mir ist etwas runter gefallen. Ich wollte das aufheben, aber nicht aufstehen. So lehnte ich mich einfach über die Armlehne. Keine gute Idee. Es machte knack. Nicht der Stuhl. Sondern in mir drinnen. Anschließend taten mir die Rippen ziemlich fies weh. Egal wie ich mich bewegte oder atmete. Die folgende Nacht war dann auch entsprechend. So bin ich am folge Tag lieber zum Arzt. Musste dann geröntgt werden. War ja klar …. tztztz … auf dem Röntgenbild war nichts zu sehen, doch der Arzt vor Ort meinte, dass dennoch ein feiner Haarriss nicht auszuschließen sein. Damit hatte ich also eine Woche Schmerzmittel gewonnen … grummel. Bei Osteoporose auch kein wunder, dass eine Knochen da spinnen.

Ihr seht, es wird nicht langweilig.

So, dann hoffe ich jetzt, dass mir nicht wieder so was dummes passiert und wünsche uns allen einen, hoffentlich, warmen und angenehmen Juni.

Grüßle Ela 

Mein umgekrempelter April

Button


Wieder ein Monat um und auch wenn ich nicht so viele Beiträge geschafft habe, wie ich eigentlich wollte, so war dennoch einiges los.

ᗴᒪᗩ ᗯIᖇᗪ ᗩᑌᖴ ᒪIᑎKᔕ ᘜᗴᗪᖇᗴᕼT

Nach meinem letzten Gynäkologentermin, bei dem ich ihr sagte, dass ich immer wieder ziemliches Zwicken im Darmbereich habe, bekam ich von meiner Gynäkologin eine Überweisung zu meiner Hausärztin. Drauf stand, dass sie eine Darmspiegelung vorschlägt, um dies abklären zu lassen. 

Da ich ohnehin mir schon vor einer Weile bei meiner Hausärztin einen Termin geholt hatte, damit sie mich mal wieder komplett untersucht (den letzten TÜV hatte ich mit 50 Jahren), rief ich sie natürlich gleich an, um diesen Termin vorzuverlegen. Ich bekam auch ziemlich schnell einen neuen, früheren Termin.

Als ich nun bei meinem neuen Termin, bei meiner Hausärztin war, hat sie mich natürlich gleich mal ausgefragt. Denn es fiel ihr auf, dass ich, seit meinem letzten Besuch bei ihr (September 2021) doch recht dünn erschien. Naja, stimmt schon, ich habe im letzten halben Jahr einige Pfunde verloren. 

UNTERSUCHUNGEN ÜBER UNTERSUCHUNGEN – ÜBERWEISUNGEN ÜBER ÜBERWEISUNGEN

Aufgrund dieser Tatsache und der Überweisung meiner Gynäkologin, hat mir meine Hausärztin folgendes auferlegt:

  • großes Blutbild, mit wirklich so gut wie allem, was man daraus erlesen kann 
  • Knochenszintigraphie, hier mein Beitrag dazu (Nuklearmedizin)
  • Magenspiegelung (Innere Medizin)
  • Darmspiegelung (Innere Medizin)

und

  • Sono Abdomen (Innere Medizin; steht noch aus)

ᒪᗴᔕᗴᑎ Kᗩᗰ ᗴTᗯᗩᔕ ᘔᑌ Kᑌᖇᘔ

Leider kam im April das Lesen etwas zu kurz. Habe ich doch leider nur zwei Bücher wirklich geschafft. Irgendwie hatte ich keine wirkliche Muse zum Lesen. Mich hat der Untersuchungsmarathon doch voll im Griff gehabt und hat es noch, ein wenig.

ᒪIᗴᗷᗴᑎ ᗰᗴᑎᔕᑕᕼᗴᑎ ᘜᗴTᖇOᖴᖴᗴᑎ

Letzte Woche hatte ich noch ein wundervolles Treffen mit einer ganz lieben Person. Endlich hat es mal geklappt und die liebe Su, von Diagnose Leben, und ich haben uns getroffen. Wir haben einen wundervollen und sehr beredeten Vormittag verbracht. Für uns stand auch fest, dass wir das wiederholen werden.

12 ᙭ 12 ᑕᕼᗩᒪᒪᗴᑎᘜᗴ ᗷᗴIᗰ ᗷᒪÜᗰᑕᕼᗴᑎ

Button


Meine Challenge für dieses Jahr habe ich trotzdem noch auf den Weg gebracht und hoffe, dass sich noch der eine oder auch andere daran beteiligt. Vielleicht habt Ihr ja Lust dazu, dann schaut doch rein.

ᗯIᑕᕼTIᘜ ᖴÜᖇ ᗪᗴᑎ ᑎᗴᑌᗴᑎ ᗰOᑎᗩT

Ein, für mich, sehr großes Anliegen, ist es, dass ich Euch, wie jeden Monatsanfang, darum bitte, Krebsvorsorge zu betreiben. Gerade wir Mädels sollte dann unsere Brüste abtasten.

Brustkrebs

ᗩᑌᖴ Iᑎ ᗴIᑎᗴᑎ ᗯᑌᑎᗪᗴᖇᐯOᒪᒪᗴᑎ ᗰOᑎᗩT ᗰᗩI!

Grüßle eure Ela 

Mein belesener März, Gedanken zum Impfen und noch mehr

Button


Bevor ich Euch wieder etwas über den vergangenen Monat erzähle, komme ich, wie jeden Monat mit der Bitte ums Eck …

ᑎᗴᑌᗴᖇ ᗰOᑎᗩT = ᗷᖇᑌ̈ᔕTᗴ ᗩᗷTᗩᔕTᗴᑎ ᗰᗩ̈ᗪᗴᒪᔕ ᑌᑎᗪ ᗩᑌᑕᕼ ᒍᑌᑎᘜᔕ

Hinweis Brustkrebs

ᑎᗴᑌᗴᔕ ᐯOᑎ ᗪᗴᖇ ᒪᗴᔕᗴᖴᖇOᑎT

Wahnsinn, im März habe ich doch echt fünf Bücher rezensiert. Ich bin echt baff und freue mich riesig darüber. Schaffe ich doch so viele nicht immer. Aber ich habe Euch ja versprochen, dass ihr dieses Jahr deutlich mehr Rezensionen von mir hier zu lesen bekommt. 

8. ᗰᗩ̈ᖇᘔ – ᗯᗴᒪTᖴᖇᗩᑌᗴᑎTᗩᘜ

Am 8. März war wieder Weltfrauentag und für mich ist dieser Tag gefühlt noch immer sehr unrealistisch. Denn als Wessikind hatte ich damit nicht wirklich viel zu tun. Im Westen war dann eher der Muttertag präsent. Wann und wie ich dann doch mit dem Frauentag in Berührung kam, könnt Ihr hier nachlesen.

ᘜᗴᔕᑌᑎᗪᕼᗴITᔕᗯᗴᔕᗴᑎ

Wie einige sicherlich wissen, habe ich auch einen Instagram Account und über diesen hat eine sehr liebe Person mit mir Kontakt aufgenommen und mich gefragt ob ich nicht helfen würde eine, wie ich finde, tolle Sache bekannter zu machen und die damit verbundene Umfrage. Und zwar: 𝗧𝘂𝗺𝗼𝗿𝘀𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝘀𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗽𝗲𝗿 𝗩𝗶𝗱𝗲𝗼? 𝗝𝗮 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗻𝗲𝗶𝗻? Wer mehr dazu wissen möchte, der liest doch einfach hier mal nach.

Auch habe ich mir Gedanken zum Impfverhalten gemacht. Vielleicht habt Ihr Interesse und lest euch auch diesen Beitrag nochmals durch. 

ᗯᗴᒪTTᗩᘜ ᗪᗴᖇ ᖇOᗰᗩᑎTIK

Am 20. März stellte ich fest, dass dieser Tag der Welttag der Romantik war/ist und da ich so etwas ja nicht unkommentiert lassen konnte, habe ich mir auch dazu so meine Gedanken gemacht, aber schaut doch selbst mal nach.

Ja und schwupps war auch schon der März wieder um, doch bevor ich diesen ganz abgeschlossen hatte, kam noch mein drittes Thema für meine …

12 ᙭ 12 ᑕᕼᗩᒪᒪᗴᑎᘜᗴ

Und dieses Mal wurde es buchig. Ich habe mir so meine Gedanken dazu gemacht, warum so viele Bücher englische Titel habe. Aber schaut doch einfach selbst mal rein.

ᗰᗴIᑎ ᗰOᑎᗩTᔕᗴᑎᗪᗴ …

… war dann leider jedoch nicht so schön. War ich doch am Dienstag wieder zur Vorsorge bei meiner Gynäkologin und da ich seit über einer Woche Beschwerden im unteren linken Bauchbereich hatte, habe ich dies von ihr abklären lassen. Denn man weiß ja nie, auch wenn ich keine Eileiter und Eierstöcke mehr habe, aber ich wollte es schon mal Gy-technisch abgeklärt wissen. 

Meine Gynäkologin hat also während der Untersuchen auch dort mal genauer geschaut. Und da eben besagte Teile bei mir nicht mehr vorhanden sind, konnten die auch nicht meckern. Was sie jedoch bei der Untersuchung dort drinnen festgestellt hat ist, dass mein Darm auf der linken Seite abgesackt ist. 

Somit hat mir meine Gynäkologin für meine Hausärztin ein Überweisung mitgegeben, dass diese Entzündungswerte und eventuell Darmspiegelung veranlasst. Na super, ich „liebe“ es ja, von Untersuchung zu Untersuchung zu wandern.

Gut, am Mittwoch habe ich also gleich um 8 Uhr ( Sprechstundenbeginn) bei meiner Hausärztin angerufen, denn ich wollte es ja sofort klären und da ich ohnehin im Juni Termin mit ihr vereinbart hatte für ein großes Blutbild und mich auf links krempeln, wollte ich diesen, eben wegen den Schmerzen jetzt, vorverlegen. Denn zweimal im Jahr zur Ader gelassen zu werden. Wollte ich jetzt auch nicht. 

Die Sprechstundenhilfe war total klasse, schon gut 1 1/2 Stunden später hatte ich meinen Termin, incl. Blutabnahme. Natürlich erst mal mit Frau Doktor reden, damit sie auch wirklich alles ankreuzt fürs Blutbild, was nur irgend geht. In dem Zuge habe ich sie noch gefragt, ob die Beschwerden vielleicht auch mit meinem ungewollten schnellen Gewichtsverlust innerhalb von etwa zwei/drei  Monaten zu tun haben könnte (von 73 auf 62 kg)? Mit den Beschwerden jetzt nichts, aber das war ihr zu schnell. 

Ja und damit hatte ich also die Nadel im Arm und mir wurden fünf Kanülen entnommen. Da ich gerade schon da war, gabs auch gleich noch Booster Nr 2 (Covid19-Impfung). Konnte gar nicht so schnell gucken, wie die Impfung drinnen war *lach. 

Nach Hause ging ich dann mit zwei Überweisungen. Einmal Nuklearmedizin zur Knochenszintigraphie und einmal Internist für Magen- und Darmspiegelung und Sono Abdomen. Beim Termine dafür reinholen bin ich beim Internisten erst drüber gefallen, dass mir meine Hausärztin dann mal so eben das volle Programm spendiert hat. Okay, da muss ich dann wohl erst mal durch.

Das Ergebnis des großen Blutbildes habe ich gestern schon bekommen. Meine Werte sind soweit im Rahmen und auch die Entzündungswerte sind so niedrig, dass mir Antibiotika erspart bleiben. Das ist schon mal gut, nun müssen die anderen Untersuchungen gut verlaufen, aber trotzdem Ergebnisse bringen, denn irgendwo müssen die Beschwerden ja her kommen und warum ich innerhalb so kurzer Zeit so viel abgenommen habe. Drauf angelegt habe ich es nicht. Okay, ich achte zwar seit einiger Zeit sehr darauf, nicht zu viel zu essen und versuche weitgehend all das wegzulassen, was nachher auf der Hüfte sitzt, aber drauf angelegt habe ich es jetzt nicht, auch wenn ich mich mit um die 60 Kg deutlich besser fühle, als mit über 70 kg. 

Warte ich einfach mal ab, was die Untersuchungen ergeben. Ich halte Euch darüber auf jeden Fall auf dem Laufenden.

Damit kann also der April beginnen und ich werde dann die Tage mal österlich dekorieren bei mir daheim. Macht Ihr das eigentlich auch?

Grüßle eure Ela 

Mein Februar und … die Welt war im Schock

Button

Damit ist der zweite Monat also auch wieder um und ich versuche Euch doch mal in diesem Beitrag eine Kurzfassung meines Februars hier wieder zu geben.

Also allererstes kommt aber etwas sehr wichtiges …


ᗰᗩ̈ᗪᗴᒪᔕ, ᗷITTᗴ ᐯᗴᖇᘜᗴᔕᔕT ᗪᗩᔕ ᗩᗷTᗩᔕTᗴᑎ ᗴᑌᖇᗴᖇ ᗷᖇᑌ̈ᔕTᗴ ᑎIᑕᕼT ᑌᑎᗪ ᗷᗴI ᗩᑌᖴᖴᗩ̈ᒪᒪIᘜKᗴITᗴᑎ, ᗩᗷ ᘔᑌᗰ ᗩᖇᘔT!

Brustkrebs

So, das hätten wir auch erledigt und nun komm ich auch schon zu …

KᖇᗷᔕI ᖴᖇᗩᘜT KᖇᗴᗷᔕI – ᗰᗴIᑎ ᕼᗴᖇᘔᗴᑎᔕᑭᖇOᒍᗴKT

Krebsi fragt Krebsi

Wieder konnte ich einen anderen Krebsi dafür und zwar die liebe Jenny vom Krabbentagebuch. Wer gerne das Interview mit ihr nachlesen möchte, der schaut doch einfach mal hier rein. Und natürlich freue ich mich über jeden anderen Krebsi, der mich bei diesem Projekt gerne unterstützen würde. Meldet Euch einfach per Mail (steht im Impressum) bei mir.

4. ᖴᗴᗷᖇᑌᗩᖇ = ᗯᗴᒪTKᖇᗴᗷᔕTᗩᘜ

World Cancer Day 2022

Das mir dieser Tag, wie jeder andere auch, sehr wichtig ist, kann sich wohl jeder denken. Deshalb habe ich auch dafür wieder einen kleinen Beitrag erstellt und wer Lust hat, der liest doch einfach mal, was ich geschrieben habe. Dieses Jahr hat die Internationale Vereinigung gegen Krebs (UICC) sich das Motto „Versorgungslücken“ auf die Fahne geschrieben und ich habe mir auch ein wenig dazu meine Gedanken gemacht. Aber lest doch einfach selbst mal nach.

ᗰᗴIᑎ ᗷᖇIᗴᖴ ᗩᑎ …

Trauerkerze

Am 18. Februar kam die Nachricht, dass meine liebe Freundin Mary für immer eingeschlafen ist und ich war total am Boden deshalb. Genau deshalb musste ich ihr einen letzten Brief schreiben. 


Kᖇᗴᗷᔕ IᔕT ᔕO ᗴIᑎ ᗩᖇᔕᑕᕼᒪOᑕᕼ

Dann waren da noch 2 …

ᑕᕼᗩᒪᒪᗴᑎᘜᗴᔕ

Button

… an denen ich teilgenommen habe. 

Zum einen, war das die SKOUTZ FRAGT LESER – Challenge, Teil VIII. Vielleicht hat ja noch wer dazu Lust und macht dort mal mit. Schaut doch einfach mal bei mir rein.

Und dann natürlich auch noch meine eigene Challenge, 12 x 12 Challenge. Die durfte im Februar ja auch nicht fehlen, auch wenn sie ein wenig spät kam.

ᑎᗩTᑌ̈ᖇᒪIᑕᕼ …

… habe ich Euch auch noch drei tolle Bücher vorgestellt und am Valentinstag gab es auch noch ein Gewinnspiel.

Ja und dann ….

24. ᖴᗴᗷᖇᑌᗩᖇ – ᗪIᗴᗯᗴᒪT ᕼᗩ̈ᒪT ᗪᗴᑎ ᗩTᗴᗰ ᗩᑎ

Warum? Weil „Zar“ Wladimir die Ukraine angreift. Ich brauche wohl nicht wirklich noch was dazu sagen oder? Wir sind uns alle einig, dass er nicht mehr alle Tassen im Schrank hat. Wollen wir hoffen, dass dieser Schrecken bald vorbei ist.

Button

꧁꧂

Das also war mein Februar und nun stürze ich mich in den März. Hoffen wir, dass dieser endlich den ersehnten Frühling, und vor allem, Frieden bringt. Etliche Bücher habe ich auch schon hier liegen. Ich bin gespannt wieviele ich davon diesen Monat schaffe und Euch so verstellen werde. Auch bin ich gespannt was ich so erleben werde.

Bis dahin wünsche ich uns allen, alles Gute, gebt acht auf Euch und bleibt gesund.

Grüßle eure Ela

Monatsrückblick, wichtiger Hinweis und nervige Störungen

Damit ist also der erste Monat des Jahres um. Ich möchte in diesem Jahr mal versuchen, euch Monatsrückblicke zu bieten. Und Euch so, noch mehr an meinem Leben teilhaben lassen. Natürlich nur bei dem, was ich auch wirklich preisgeben möchte, versteht sich 😜.

Bevor ich doch mit dem Januarrückblick beginne, habe ich noch was gaaaaaanz wichtiges für uns Mädels. Ihr wisst ja, immer am Anfang eines Monates solltet Ihr eure Brüste abtasten. Also …

Bild darf mitgen werden, aber bitte nicht verändern!

BRÜSTE ABTASTEN UND BEI AUFFÄLLIGKEITEN SOFORT ZUM GYNÄKOLOGEN!!!

So, das habe wir, dann schau ich doch mal, wie mein Januar so war.

Jahresrückblick 2021

Am 1. Januar habe ich Euch meinen Jahresrückblick gezeigt und von sehr vielen nur positives Feedback bekommen. Wer ihn noch nicht kennt, der schaut doch gerne mal hier vorbei.

#Glückssucher

Titelbild

Und ab dem 2. Januar habe ich dann auch gleich richtig in die Vollen gegriffen und bei einer 10-Tage-Challenge mitgemischt. Was war die klasse und ich habe super viel für und über mich dabei gelernt. Vielleicht habt Ihr Lust und schaut euch die Beiträge dazu nochmal an und vielleicht animiert es Euch ja auch mal so etwas zu machen. Hier geht es zu den Beiträgen.

#12x12Challenge

Button

Schon im alten Jahr noch, hatte ich die Idee, mal wieder etwas zu machen, an dem andere Blogger sich beteiligen können. Ja und damit das ganze nicht zu buchlastig wird, habe ich mir die #12x12Challenge ausgedacht. Bedeutet 12 Monate + 12 Frage = 1 Jahr. Ich wünsche mir, dass diese Challeng anklang findet und ihre Reise durch die Blogs macht.

Krebsi fragt Krebsi

Krebsi fragt Krebsi



Nun ist mein Herzensprojekt schon ein Jahr alt und dieses Jahr konnte ich meinen „ersten“ Mann dafür begeistern. Ich danke Dir lieber Christian, dass du mich dabei unterstützt. Wer gerne das Interview mit ihm nachlesen möchte, der schaut doch einfach mal hier rein.

Cancer Unites Staffelstab 2022

Titelbild

Da man nicht genug auf den miesen Beifahrer, egal in welcher Art er sich zeigt, aufmerksam machen kann und ich seid geraumer Zeit bei Cancer Unites registriert bin, konnte ich bei dem Staffelstabaufruf nicht nein sagen. Ja und was ich zum ersten Stab 2022 zu sagen hatte, könnt Ihr hier nachlesen.

Plötzlich war es dunkel

Am Donnerstag, den 20. Januar, um 22 Uhr war auf einmal der Strom weg. Zapfenduster, nix mehr zu sehen. Hatten ja die Außenrollos unten. Nur gut, dass wir unsere Kerzen auf dem Couchtisch stehen hatten, so konnten wir uns die nehmen und nach unseren Taschenlampen suchen. Schlimm war das für Junior, war er doch seit einigen Stunden an seiner Hausarbeit für die Uni am PC. Alles futsch 😳. Jedenfalls alles, was in den knapp 30 Minuten vor dem Stromausfall noch nicht automatisch gespeichert war. Riesen gemotze, aber ich kann ihn echt verstehen. Naja wir haben dann eben, weil der Strom nicht wieder kommen wollte, gesagt, wir gehen schlafen. Und siehe da, am nächsten Morgen war der Strom dann auch wieder da. Wir haben erfahren, dass er wohl um Mitternacht wieder da war (so Bekannte). 

Jedoch haben wir nun seit dem täglich immer wieder Stromausfall. Das kann beim besten Willen nicht gut für die E-Geräte sein. Auf Anfrage bei unserem Stromversorger gestern per Telefon (als wie mal Strom hatten 🤪), kam die Aussage, das Problem sei ihnen bekannt und sie würden mit HOCHDRUCK schon das ganze Wochenende daran arbeiten. Na, wer‘s glaubt …

WWW und auch noch gaaaaaaanz weit weg

Wenn es blöd kommt, dann aber richtig. Nachdem also am 20. Januar erst mal für mehrere Stunden der Strom weg war, dachte sich am nächsten Morgen ein Vollpfosten, säbeln wir doch mal den Internetverteilerkasten um und versuchen auch gleich noch ins angrenzende Haus zu krachen. Da ist er Gott sei dank nicht reingefahren, aber den Verteilerkasten, an dem auch wir für‘s Internet angeschlossen sind, den hat er komplett zerlegt. Na klasse und das zum Wochenende, Mahlzeit. Damit waren wir für fast zwei Tage nicht mehr erreichbar. APPLAUS DEMJENIGEN, DER DAS GESCHAFFT HAT!

So schlimm es war, waren wir doch froh, dass es Wochenende war und Junior nur eine Onlinevorlesung hatte. Dafür hat der Seebär mit seinem Handy einen Hotspot aufgebaut und Junior kam so ins Netz. War zwar echt abenteuerlich, da die Handynetze hier auch zu wünschen übrig lassen. 

Keiner der üblichen Netzbetreiber hält es für nötig, überall richtig Signal zu geben. Warum auch, man könnte ja echt mal wen erreichen. Das wäre ja mal was … tztztz … aber sagt das bloß keinem der großen Netzanbieter, sonst wissen die das nachher noch.

So ein Januar

Wie Ihr lest, der Januar hatte es echt in sich und bei all dem habe ich (leider nur) drei Bücher rezensiert bekommen. Doch ich verspreche Euch, dass es dieses Jahr deutlich mehr Bücher werden, die ich Euch vorstelle, als im letzten Jahr. Deshalb geh ich auch gleich weiter lesen, sonst wird das nichts mit meinem Versprechen. 

Grüßle eure Ela