Krebs Scanner – wird hier die Angst geschürt?

Vielleicht habt ihr es auch schon mitbekommen, da wirbt eine Versicherung (ich werde hier bewusst nicht die Kasse benennen, jeder kann dazu selbstständig im Netz suchen) mit einem Krebs-Scanner für seine Versicherungsnehmer. Ich finde das sehr bedenklich.

Wird hier mit der Angst der Menschen Geld gemacht?

Nichts für ungut, ich will niemandem zu nahe treten, auch muss jeder für sich entscheiden, ob er solch einen Test machen lässt. Dennoch bin ich der Auffassung das hier mit der Angst von Patienten und ihren Angehörigen Geld gemacht wird.

Was ist ein Krebs-Scan?

Doch lasst uns erst einmal sehen, was dieser Krebs-Scan eigentlich ist.

Der Krebs-Scan ist eine Krebsfrüherkennung mittels eines Bluttestes*. Im Grunde nichts anderes als ein Tumormarker. 

Tumormarker sind Substanzen im Blut, die bei Tumorerkrankungen in erhöhter Konzentration auftreten können. Sie werden zum Beispiel von den Krebszellen selbst oder vom Körper als Reaktion auf den Krebs gebildet. Sie eignen sich dazu, den Verlauf und den Erfolg einer Krebstherapie zu beurteilen. Hilfreich können sie auch bei der Diagnose von Rückfällen, fachsprachlich: Rezidiven, sein. (Quelle*)

Meine Meinung dazu

Ich bin Krebspatient und finde eine solche Werbung sehr zweifelhaft, denn im Grunde wird damit nur versucht Geld zu machen. Selbst habe ich vor einer Weile mit meiner Ärztin eben über einen Tumormarker gesprochen. Sie hat mir jedoch abgeraten, da man dies schon seit längerem nicht mehr einfach nur so macht. Denn man möchte den Betroffenen nicht noch nervöser und ängstlicher machen. 

Wenn nun in der Familie Krebsfälle sind, so ist es sicherlich schon vorteilhaft, wenn man sich informiert ob und welchen Tests man machen sollte, (eventuell einen Gentest, doch bitte vorher mit dem Arzt und der Krankenkasse reden. Nicht jede KK übernimmt die Kosten). Doch schon mal im Vorfeld die Pferde scheu zu machen, halte ich persönlich für kontraproduktiv und angstschürend.

Dennoch wichtig

Jeder, egal ob gesund oder krank, sollte auf sich achten und vor allem alle Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen, denn nur wenn eine Erkrankung (auch Krebs) rechtzeitig erkannt wird, kann geholfen werden. 

In diesem Sinne, hört auf euren Körper.

Grüßle eure Ela 

Das Blümchen gibt es noch 


Lange habe ich hier nichts mehr geschrieben. Das war so nicht meine Absicht, doch ich bin in ein Bloggerloch gefallen. 

Pause musste sein

Zur kurzen Erklärung, ich hatte überhaupt keine Lust zu schreiben und habe dem nachgegeben und mir diese Auszeit gegönnt. Ich hoffe, ihr seid mir nicht all zu böse deshalb. Doch manchmal gibt es eben solche Zeiten und dann muss man pausieren.

Noch bin ich zwar nicht ganz wieder oben, doch ich denke, es wird wieder und ihr werdet wieder mehr hier zu lesen haben. 

Vielleicht hat mir einfach nur mein Körper, oder wer oder was auch immer, gesagt, dass diese Pause not tut. Ja und ich habe sie genossen und mir geht es auch gut damit. 

Neuigkeiten 

Ich habe euch aber auch noch eine tolle Neuigkeit mitgebracht. 

Einige wissen eventuell, dass mich im alten Jahr eine andere Krebspatient  welche in meiner Gegend lebt, eingefangen hat für eine Brustkrebs-Selbsthilfegruppe. Ja und wir zwei sind sogar noch ein Schrittchen weitergegangen und habe eben eine solche gegründet. Diese Gruppe heißt Die pinken Flamingos*, BK Selbsthilfegruppe im Landkreis Rostock und Umland.

Hier nun die Neuigkeit, im Juni wurden sie und ich für die Selbsthilfegruppe von der Ostsee Zeitung* interview und am letzten Mittwoch nun, kam eben jenes Interview in die Druckausgabe. 

Jetzt sind wir natürlich mächtig stolz und sehr gespannt, wer zu uns stößt und vor allem, ob uns die entsprechenden medizinischen Einrichtungen (Ärzte, Therapeuten, Kliniken usw.) ansprechen/schreiben. 

Drückt uns einfach mal die Daumen.

Viel, schöne, Aufklärungsarbeit

Wie ihr ja wisst, erinnere ich euch immer wieder daran zur Vorsorge im Bezug auf Krebs (Brustkrebs) zu machen und bei Verdacht zum Arzt zu gehen. Genau in diesem Zuge, hat mich nun die Frauenselbsthilfe online* eingefangen und ich unterstütze dort nun im Social Media Bereich. Denn Vorsorge und Aufklärung ist immens wichtig.

Und nun bis bald wieder

Nun werde ich erst einmal den Sonntag einfach genießen, mit Hundine spazieren gehen, eine Freundin und ihren Hund treffen und einfach nur relaxen. Wünsche euch alles Gute.

Grüßle eure Ela

Lesen, laufen und mein Garten – der Mai 2023

Button

Wie ihr merkt, bekommt ihr meine Monatsrückblicke nicht mehr direkt am ersten des Folgemonats. Ich finde das nicht schlimm, denn ich muss ja auch kurz mal überlegen, was so war und was ich euch erzählen möchte. Deshalb folgt nun auch mein Mai-Rückblick erst heute.

Lasst uns aber erst einmal mit etwas super wichtigem beginnen. Ich werde es einfach nicht müde euch darauf hinzuweisen.

ᗰOᑎᗩTᒪIᑕᕼᗴ SᗴᒪᗷSTᐯOᖇSOᖇGᗴ ᑎIᑕᕼT ᐯᗴᖇGᗴSSᗴᑎ

Bitte, liebe Mädels und natürlich auch liebe Jungs, tastet eure Brüste ab und solltet ihr dort etwas ungewöhnliches fühlen, geht sofort zum Arzt und lasst es Abchecken. Selbstvorsorge ist sooooooooo extrem wichtig. Bitte gebt acht auf euch und bleibt gesund.

ᗪᗴᖇ ᑭIᑎK ᗯᗩᒪK ᘖ0ᘖᗱ ᑌᑎᗪ ᗪᗩS ᗷᒪᑌ̈ᗰᑕᕼᗴᑎ ᗯᗩᖇ ᗪᗩᗷᗴI

Ich habe euch ja darüber berichtet, dass Pink Ribbon Deutschland* in diesem Jahr die wundervolle Aktion „PINK WALK 2023“ gemacht hat und das eben auch ich dabei war. Heute zeige ich euch super gerne mal mein Ergebnis. 

Klasse, oder? Also meine Schritte habe ich übertroffen, leider hat es mit meiner Spendensumme nicht ganz geklappt, aber egal, dabei sein ist alles und im nächsten Jahr mach ich bestimmt wieder mit.

ᗩᗷGᗴTᗩᑌᑕᕼT Iᑎ ᗷᑌᑕᕼᗯᗴᒪTᗴᑎ

Bücherregal Icon

Auch im Mai bin ich in die eine und auch andere Buchwelt abgetaucht. Meine Rezensionen habe (und werde) ich euch hier auf meinem Blog eingestellt und hoffe auch euch den einen oder auch anderen Buchtipp damit gegeben zu haben.

Lesen macht echt glücklich und ist eine wundervolle Abwechslung zum Alltag.

ᗰᗴIᑎ GᗩᖇTᗴᑎ ᗷᗴGIᑎᑎT Zᑌ ᒪᗴᗷᗴᑎ

Wie habe ich mich aufs buddeln in den Beeten gefreut und das ich meine kleine Ausbeute meiner Aussaat (leider wollte nicht jede Saat auch aufgehen) ins Freiland stecken konnte. Nun blüht und gedeiht alles so schön und ich freue mich daran und hoffe auf noch weitere wundervolle und prächtige Farben in diesem Jahr.

ᕼᗩᒪᒪO ᒍᑌᑎI

Auch wenn der neue Monat schon einige Tage alt ist, möchte ich ihn dennoch begrüßen und uns einen wunder Juni wünschen.

Macht es also euch allen schön und genießt die tolle Zeit.

Grüßle eure Ela 

Lebenszeichen und mein Monatsrückblick April

Meine lieben Träumer, etliche von euch haben schon Suchanfragen an mich gestellt. Wo ich denn und ob ich noch da wäre. Ja, ich bin noch da, doch warum s so ruhig war, kommt in diesem Beitrag noch. Lasst mich doch erst einmal mit was wichtigem anfangen, auch wenn schon Mitte des Monats ist.

Ich werde es nie müde zu sagen

Mädels fühlt/tastet eure Brüste ab. Nehmt euch dafür möglichst immer den selben Tag im Monat, denn Selbstvorsorge ist super wichtig.

Abtasten nicht vergessen! Brustkrebsvorsorge

Unspektakulärer April

Mein April war echt ruhig und sehr unspektakuläre. Ich habe nicht wirklich viel gemacht. Hin und wieder etwas im Garten gewerkelt. Aber eines hat da dann doch begonnen. Ich habe seit dem 1. April nun einen Saisonjob als Servicekraft im Meyers Hausstelle*, einem Waldcafé und Biergarten in der Rostocker Heide. Es macht super viel Spaß und bringt so nebenbei noch etwas Trinkgeld mit ein. 

Lesetechnisch

Ich habe ein paar Bücher gelesen, zwar nicht so viele, wie ich gern gewollt hatte, aber immerhin. Meine Rezensionen dazu kommen die Tage noch. Schaut einfach wieder vorbei und seid gespannt.

Das also war mein sehr unspektakulärer April, dafür begann mein Mai echt nicht so schön.

Corona – wer braucht denn das jetzt noch?

Habe ich doch direkt mal am 2. Mai mit der Schlaferitis begonnen und nachdem ich gefühlt nicht so wirklich wach wurde, musste doch echt ein Schnelltest her. Ja und was soll ich sagen? Genau, Bingo. Trotz vierfach Impfung hat mich das böse C* doch erwischt und ich habe damit gefühlt drei/vier Tage durchgeschlafen. Hatte meinen Geschmackssinn und -geruch für kurze Zeit eingebüßt, sowie massive Kopf- und Gliederschmerzen. 

Nun wisst ihr auch, warum es hier die letzte Zeit so extrem ruhig war. Nun hoffe ich einfach, dass ich keine Langzeitprobleme bekomme. Denn leider ist das durchaus denkbar, da ich ja Bronchialasthmatikerin bin. 

Skoutz Award – Midlist 2023

Seit gestern sind die Midlists des Skoutz Award 2023 draußen und was soll ich sagen? Auch mein Blog hat es wieder hinein geschafft. Die Vorjahressieger Susi von Susis Leseecke hat meinen Blog mit in ihre Auswahl der Buchblogs 2023* genommen. Sobald die Wahllokale für euch geöffnet sind, geb ich euch Bescheid und hoffe auf all eure Stimmen fürs Blümchen.

Pink Walk 2023 und das Blümchen ist dabei

Pink Ribbon Deutschland Walk Button

Wer mir gerne helfen möchte, kann dies noch immer mit einer kleinen Spende. Schaut doch bitte einfach mal auf meiner Pink Ribbon Seite* vorbei. Ich Danke jetzt schon jedem, der mich dabei unterstützt.

Und tschüss 

Damit wisst ihr nun wieder Bescheid und auch, dass ich durchaus noch lebe und euch weiter auf die „Nerven“ gehen werde und will 🤣.

Grüßle eure Ela 

PINK WALK 2023 – mehr Sichtbarkeit bei Brustkrebs

Brustkrebsschleife

Meine lieben Träumer, ich habe mich schon länger nicht mehr hier gemeldet. War aber auch nicht wirklich was zu berichten. Doch jetzt hätte ich da etwas.

PINK WALK 2023 und das Blümchen ist dabei

Pink Ribbon Deutschland hat wieder ihren PINK WALK aktiviert. Auch in diesem Jahr und zwar im kompletten Mai, werden Schritte für den guten Zweck gesammelt.

Worum geht es?

Im Mai 2023 zählen wir all unsere Schritte beim PINK WALK, welche von Pink Ribbon Deutschland initiiert wird. 

Der PINK WALK ist keine typische Laufveranstaltung, die an einem Tag stattfindet, sondern erstreckt sich über den kompletten Monat Mai. Wie, wann und wo? Das bleibt ganz dir überlassen.

Registriere dich auf dieser Website und gib deine Schritte über deinen Schrittzähler, dein Smartphone oder manuell ein. So hast du einen Überblick über die zurückgelegten Kilometer und bleibst motiviert, dein persönliches Schrittziel zu erreichen. 

Botschafterin ist Nicole Staudinger

Als Botschafterin unterstützt Nicole Staudinger den PINK WALK. Die Bestseller-Autorin, Speakerin, Trainerin und Schlagfertigkeits-Queen stellt sich selbst der Herausforderung und schafft es bestimmt, auch dich mit ihrer positiven und energievollen Ausstrahlung zu motivieren.

Übrigens: In ihrem neuen Buch „Läuft schon!“ schreibt sie über ihr ganz neues Lebensgefühl, das sie durch das Laufen erreicht hat. (Homepage* von Pink Ribbon Deutschland)

Meine Bitte an euch: unterstützt mich bei meinem PINK WALK

Mit der Teilnahme am PINK WALK tust du nicht nur etwas für deine eigene Gesundheit, sondern unterstützt gleichzeitig einen wohltätigen Zweck. In Deutschland erkrankt jede 8. Frau im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs – eine Früherkennung erhöht die Heilungschancen dabei erheblich.

Die durch den Pink Walk gesammelten Gelder fließen in die Kommunikationsarbeit von Pink Ribbon Deutschland, um deutschlandweit Frauen für das Thema Brustgesundheit zu sensibilisieren. Trommle also gerne dein Umfeld zusammen und lass‘ dich für die gelaufenen Schritte unterstützen. So hast du gleich noch einen Ansporn mehr, die Challenge zu meistern.

Hier* könnt ihr mich unterstützen. Ich sage schon jetzt ganz lieben Dank für eure Hilfe.

Ich bin dann mal mich aufwärmen für den Mai, um meine Schrittzahl super hoch zu bekommen. Hier in der Rostocker Heide ja auch echt kein Problem, so schön wie es hier ist.

Grüßle eure Ela 

Award – einmal nix, einmal rein und Ostergruß

Ich habe gestern meine Grüße gar nicht an euch hier eingestellt, deshalb mach ich es jetzt mal eben. 

Grüße vom blumigen Osterhasen

Ich hoffe, ihr habt all eure Ostereier auch gefunden. Ich war arbeiten, denn seit dem 1. April 2023 habe ich einen Saison-Mini-Job als Servicekraft bei Meyers Hausstelle*, einem wundervollen Waldcafé ganz in unserer Nähe, direkt in der Rostocker Heide.

Es hagelt Awardnominierungen

Selfpublisher Verband Bloggerlounge

Das mein Blog beim Bloggerlounge Award 2023 vom Selfpublisher Verband* dabei war, wusstet ihr ja schon. Leider habe ich es jedoch nicht in die nächste Runde geschafft. Trotzdem hat es wirklich viel Spaß gemacht, mich dafür zu bewerben. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr.

Aber, wisst ihr was? Mein Blog hat es, wieder, auf die Longlist Skoutz Award* Buchblog 2023* geschafft. Ich freu mich riesig und hoffe, dass ich es eine Runde weiter schaffe. Natürlich berichte ich euch wieder davon. Drückt mir doch vorerst jetzt schon mal die Daumen.

Damit mach ich für heute mal Schluss und wünsche euch noch einen sonnigen Ostermontag.

Grüßle eure Ela 

Arzttermine, Überraschungen und Blogbewerbung – mein März

Button

Oh weh, ist der neue Monat schon drei Tage alt und ich bin euch noch meinen kleinen Rückblick auf den alten Monat schuldig. Aber egal, Hauptsache er kommt, oder?

Monatsanfangsritual

Wie jeden Monatsanfang, mach ich euch auch dieses Mal wieder aufmerksam darauf, dass ihr bitte nicht vergesst euch abzutasten Mädels, und auch Jungs. Fühlt eure Brüste und wenn ihr etwas spürt, dass euch komisch vorkommt, dann sofort zu eurem Arzt. Vorsorge/Selbstvorsorge ist soooooooooo wichtig.

Mein März war geprägt von Arztterminen ….

Im März hatte ich zwei, für mich, sehr wichtige Arzttermine. Zum einen war ich wieder beim Halbjahrescheckup meiner Gynäkologin. Soweit ist sie zufrieden und eigentlich könnte sie mich beim nächsten Mal als sogenannt geheilt entlassen. Jedoch hat sie hier ein deutlichen NEIN in meine Richtung geschickt. Sie will mich weiterhin alle halbe Jahre sehen und auch will sie noch ein MRT machen lassen. So etwas habe ich tatsächlich noch immer nicht bekommen seid der Diagnose. Meine Gynäkologin möchte es aber sehr dringend machen lassen, gerade weil meine kleine Schwester auch an BK erkrankt ist und wir beide und unsere Mama den Gendefekt BCRA2 haben. 

Und dann war ich wieder beim Checkup meines Pulmologe. Auch da ist alles im grünen Bereich. Ich soll nur nun auch abends mein Asthmasprey nehmen und zusätzlich auch noch mal mit inhalieren mindestens einmal täglich ausprobieren, damit mein vermehrtes räuspern besser wird. 

So viele denken an mich

Im März hat mich die eine und auch andere tolle Überraschung erreicht. Jedem einzelnen, der mir diese geschickt hat, danke ich von Herzen.

… und das Blümchen hat sich beworben

Bloggerlounge Award 2023 Button

Meine treuen Träumer, ihr habt es ja bestimmt hautnah mitbekommen. Ich habe mich mit meinem Blog für den Bloggerlounge Award 2023 von Selfpublisher Verband* beworben. Hier habt ihr einige wundervolle Debütromane und ihre Autoren kennengelernt. 

Ich freue mich nun riesig euch mitteilen zu dürfen, dass ich es in die nächste Runde geschafft habe. Damit seid nun ihr gefragt und ich würde  mich riesig freuen, wenn ihr für meinen Blog abstimmen würdet. Hier geht es zur Abstimmung*. 

Hallo April

Der neue Monat hat sich dann ja schon gut eingefügt. Begonnen mit viel Regen und dann kam noch mal Frost. Jetzt gerade lacht die Sonne wundervolle und das schon den ganzen Tag. Habe diesen auch beim Gassigehen mit Hundine Shari auch sehr genossen. Wollen wir doch mal sehen, wann der Frühling wirklich los legt.

Auch gab es eine, für mich, tolle Veränderung. Doch davon erzähle ich euch ein Anderesmal.

Habt alle einen wundervollen April und vor allem viel Sonne.

Grüßle eure Ela 

Bloggerlounge Award 2023: Stephanie Domaschke und ihr Debüt „Merles mystische Abenteuer: Die Krone des Schlangenkönigs“

Damit mach ich doch mal weiter mit meiner Bewerbungsaktion für den Bloggerlounge Award 2023 des Selfpublisher Verdandes*. Wie schon zuvor, habe ich wieder eine Autorin und ihr gerade erst erschienenes Debüt einfangen können dafür. Doch lasst mich doch erst einmal die Autorin kurz vorstellen.

Stephanie Domaschke – Grundschullehrerin mit der Liebe zu Fantasy und Detektiven

Foto @ privat

Stephanie Domaschke lebt mit ihrer kleinen Familie in Frankfurt und widmet dort einen Großteil ihrer Freizeit dem Lesen und Schreiben von Büchern. Sie liebt es, in Gedanken fremde Welten und Wesen kennenzulernen und abseits ausgetretener Fantasy-Pfade zu wandeln. Schon als Kind liebte sie Detektivgeschichten und träumte sich in ihre eigenen Abenteuer hinein. Das ist heute noch ganz genauso. In ihrem Beruf arbeitet die als Grundschullehrerin und genießt es, ihre kreativen Fähigkeiten in den Schulalltag einfließen zu lassen. 

Außerdem noch die Links zu ihren Internetauftritten: 

Homepage*

Instagram*

Lehrer-Blog*

Facebook*

Und schon kommen wir zu ihrem Debüt. Lasst uns doch mal einen Blick auf den Klappentext werfen.

Merles mystische Abenteuer: Die Krone des Schlangenkönigs

Mit einem Klick zum Buch!

Merles Leben gerät aus den Fugen. Ihre Mutter will heiraten, und so findet sich die Dreizehnjährige in einem Kuhkaff und unter einem Dach mit ihrem blöden Stiefbruder Adrian wieder. Nur der Nachbarsjunge Felix scheint die Umstände etwas erträglicher zu machen. Doch was hat es mit dem unheimlichen Mann bei der alten Slawenburg und den Schlangen auf sich, die Merle überall sieht? Gemeinsam stolpern die drei Kinder in ein Abenteuer voller Gefahr und stehen vor Rätseln, die sie nur als Freunde lösen können.

Daten zum Buch 

Versionen: eBook, Taschenbuch und gebundene Ausgabe

Seitenzahl: ca. 152 Seiten (kann variieren)

Veröffentlichungsdatum: 11. Februar 2023

Hier bekommt ihr das tolle Buch unteranderem:

Amazon*

Thalia*

Hugendubel*

Blick ins Buch

Für einen noch tieferen Blick ins Buch hat mir die liebe Stephanie ein paar Schnipselbilder zur Verfügung gestellt und diese möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.

Stephanie hat etwas dagelassen 

Ich hoffe, euch hat diese kurze Autoren- und Debütvorstellung gefallen und ihr erwägt, das Buch von Stephanie Domschake zu kaufen und dann natürlich auch zu lesen. Wer gerne ein signiertes Taschenbuch hätte, der liest doch einfach mal hier weiter.

Die liebe Stephanie hat für einen von euch, ein signiertes Taschenbuch bereit gestellt und wer es gerne hätte, der kommentiert doch einfach mal diesen Beitrag. Damit es aber nicht so langweilig ist, erzählt doch mal, was ihr als Kinder so für Abenteuer erlebt habt. Stephanie und ich sind schon sehr gespannt.

Die Losfee zieht am Donnerstag, hoffentlich, dann genau euch raus und ihr dürft euch dann über das Taschenbuch freuen.

Leider geht es nicht ganz ohne den Gewinnspielhinweis.

Und damit viel Glück!

Vielen Dank 

Zum Abschluss dieses Beitrages möchte ich mich erst einmal bei der Autorin Stephanie Domaschke bedanken. Bedanken für ihre Teilnahme an meiner Bewerbungsaktion und das sie mich mit so viel Material eingedeckt hat. Sobald ich das tolle Buch gelesen habe, werde ich es natürlich hier rezensieren m versprochen.

Auch möchte ich meinen Followern mal danke für ihre Treue sagen. Danke das es euch gibt.

Grüßle eure Ela 

Bloggerlounge Award 2023: Sophie Mauve und ihr Debüt „Feuerfunken – neu entfacht“ 

Noch dauert die Bewerungszeit des Bloggerlounge Award 2023 des Selfpublisher Verbandes* an und meine Aktion dafür ebenfalls. Deshalb lasst uns einfach mal sehen, welche Autorin heute bei mir ist und wie ihr Debüt heißt.


Sophie Mauve – viele Jahre dauerte es, aber dann …

Foto @privat

Vor einem Jahr im Winter hat die Autorin Sophie Mauve ihren ersten eigenen Roman „Feuerfunken“ herausgebracht. Die Geschichte ist über viele Jahre hinweg entstanden, die erste Fassung hatte sie bereits mit 18 Jahren geschrieben. Damals war es nur für gute Freunde gedacht. Nach acht Jahren hat sie das Manuskript wieder aus der Schublade bzw. Festplatte geholt und es veröffentlicht.

Schnell erreichte sie Feedback, dass das Buch zu lang sei. Außerdem benötigten einige Regeln ihrer Fantasywelt sowie das nicht-vorbildhafte Verhalten ihrer Charaktere eine kleine Erklärung.

Also erschien Anfang 2023 die „neu entfacht“-Version. Kürzer, besser, mit einem Vorwort. Dieses Buch sieht sie als ihr offizielles Debüt. 

Allerdings schreibt die Autorin auch beruflich. Als Ghostwriterin, Lektorin oder Co-Autorin hat sie schon eine Vielzahl an Büchern herausgebracht oder mit entwickelt.

Jetzt steht sie als Sophie Mauve kurz davor, ein zweites Buch für junge Erwachsene zu veröffentlichen. Es heißt „Golden State of Mind“ und kann auch startnext.com* jetzt schon vorbestellt werden.

Feuerfunken – neu entfacht – der Klappentext 

Mit einem Klick zum Buch!

Die ganze Welt ist eine Bühne – so sehen es Annabelle, Melinda und Jackie, die auf die Akademie der Schaustellung gehen und der Musiktheatergruppe Feuerfunken beitreten. Sie wollen tanzen und singen und im Internatszimmer über ihre Gefühle und Träume reden. Wie man das mit 14 halt so macht.

Doch sie erfahren schnell, dass das Leben kein Wunschkonzert ist. Dass manchmal gerne zwei Personen die gleiche Rolle in der romantischen Komödie spielen würden. Doch nur eine bekommt sie! Und es ist gar nicht so einfach, die Charakterfarbe von dem zu übernehmen, den man liebt, wie es im Weizental üblich ist. Zum Glück gibt ihnen das Bühnenleben die Möglichkeit, ihre äußeren und inneren Kämpfe „nur zu spielen“ …

Dann kommt Jackie auch noch auf die irrsinnige Idee, das Land zu verlassen. Einfach so zum Spaß, weil es ihr trotz des ganzen Gefühlschaos noch zu langweilig ist. Sie will die Welt erkunden, nur in Begleitung ihrer Fuchsdämonin Diana. Bringt sie diesen Schritt übers Herz? Oder wird sie von ihren Freundinnen und einem frechen Kater mit Gesangstalent zurückgehalten?

Daten zum Buch 

Versionen: eBook | Taschenbuch

Seitenzahl: 447 Seiten| 480 Seiten

Kauflinks

Amazon*

BoD

Thalia*

Weltbild*

Hugendubel*

(Hinweis der Autorin: Egal, von wo du bestellst: Es muss vorne „neu entfacht“ drauf stehen, sonst ist es das Falsche.)

Schnipselparade – kleiner Blick ins Buch

Hier findet ihr die Autorin im Netz

Ich habe mich, für euch, mal auf die Suche nach den Internetauftritten der Autorin Sophie Mauve gemacht und auch einiges gefunden. Viel Spaß dort beim stöbern.

Homepage* der Autorin

Instagram*

LinkedIn*

Eine kleinen Bitte hat die liebe Sophie Mauve an mich gehabt und dieser komme ich doch super gerne nach. Wer sie bei ihrem nächsten Buch bzw der nächsten Veröffentlichung unterstützen möchte, der kann dies hier* machen. Es wäre echt super, wenn sich viele von euch daran beteiligen würden.

Kleines Gewinnspiel 

Habe ich euch nun neugierig auf die Autorin und ihr Buch machen können? Ich habt nun spontan Lust bekommen und wollt das Buch sofort lesen? Dann habe ich hier eine Überraschung für euch. Die Autorin Sophie Mauve stellt ein Taschenbuch zur Verfügung. 

Was müsst ihr machen, um es zu bekommen? Erzählt uns doch einfach mal, ob auch ihr in eurer Jugend etwas gemacht habt, dass andere zum Lachen gebracht hat?

Die Losfee zieht am Dienstag, hoffentlich, dann genau euch raus und ihr dürft euch dann über das Taschenbuch freuen.

Leider geht es nicht ganz ohne den Gewinnspielhinweis.

Und damit viel Glück!

Dankeschön 

Damit sind wir auch schon wieder am Ende und ich hoffe, ihr habt damit wieder eine neue Autorin kennengelernt und seid nun neugierig auf ihre Bücher. Ich wünsche euch schon jetzt viel Spaß beim Lesen.

Grüßle eure Ela 

Bloggerlounge Award 2023: Natascha Kippes und ihr Debüt „Schnappschuss in den Tod: Saaletal“

Nicht mehr lange und dann endet die Bewerbungszeit für den Bloggerlounge Award 2023 des Selfpublischer Verband* und ich habe noch einige Autoren und ihre Debüts vorliegen, deshalb wird es nun etwa schneller gehen müssen und ich hoffe dennoch, dass ich euch tolle neue Autoren und ihre gerade erst erschienen Debüts vorstellen werde. Also lasst uns gleich loslegen.

Natascha Kippes – Inspiration liegt vor der Haustür

Privatfoto

Damit ihr erste einmal wisst, wer denn die liebe Natascha Kippes eigentlich ist, die sich da auf meinen Aufruf hin bei mir gemeldet hat, darf ich euch hier eine Kurzvita zu ihr einstellen.

Natascha Kippes lebt im fränkischen Saaletal und holt sich die Inspiration für ihre Bücher am liebsten direkt vor der Haustür. So ist auch die Idee zu ihrem ersten Saaletal-Thriller entstanden. Wenn sie nicht gerade an einem neuen Buch schreibt, dann liest sie gerne oder probiert neue Koch- und Backrezepte aus.

Und damit kommen wir doch auch gleich schon zu ihrem Debüt.

Schnappschuss in den Tod: Saaletal

Mit einem Klick zum Buch!

Schnappschuss in den Tod
Saaletal-Thriller

Elenas Leben ist perfekt, bis sie über den plötzlichen Tod ihrer Mutter informiert wird. Umgehend kehrt sie daraufhin in ihr Heimatdorf ins fränkische Saaletal zurück und erfährt dort, dass ihre Mutter bereits ins Krematorium überführt wurde.

Die Fragen häufen sich, als Elena beim Aufräumen Zeitungsartikel von vor 25 Jahren findet. Was wollte ihre Mutter mit diesen alten Berichten?

Als sie dann auch noch beim Joggen im Wald verfolgt wird und Todesängste aussteht, wird ihr klar, dass sich irgendjemand ihre baldige Abreise wünscht.

In dem undurchsichtigen Netz aus Lügen und Geheimnissen ist Elena froh, dass ihr Niklas zur Seite steht, den sie seit ihrer Kindheit kennt. Bei ihm weiß sie, dass sie sich auf seine bedingungslose Unterstützung verlassen kann.

Blick in Buch

Daten zum Buch

Veröffentlichung des eBooks* war am 26.12.2022 / das Taschenbuch soll im März 2023 über BoD* erscheinen (lasst uns also gemeinsam die Augen offen halten)

Seitenzahl: 297 Seiten (eBook)

Format: eBook / Taschenbuch folgt noch

Schaut unbedingt mal hier* vorbei.

Und, hat euch das jetzt neugierig gemacht? Dann habe ich hier noch ein bisschen mehr im Netz zur und von der Autorin gefunden.

Nataschas Internetpräsenz

Pinterest*

Facebook*

Amazon*

Die liebe Natascha hat da noch was

Wir, Natascha und ich, hoffen, dass euch die Vorstellung gefallen hat und deshalb hat die Autorin für drei von euch je ein eBook bereitgestellt.

Und was müsst ihr nun dafür tun? Nichts Schlimmes, erzählt uns doch einfach mal, warum gerade ihr eines der eBooks haben müsst.

Mitmachen könnt ihr bis Samstag, dann wird ausgelost.

Leider geht es nicht ganz ohne den Gewinnspielhinweis.

Und damit viel Glück!

Dankeschön

Damit ist dieser Beitrag nun auch wieder am Ende und ich möchte mich sehr bei dir, liebe Natascha, für deine Mithilfe dabei bedanken. Euch, meine lieben Blogfollower, sage ich lieben Dank für euer Interesse und bin schon sehr gespannt, wer denn alles mitmachen wird.

Grüßle eure Ela