„Wie der Kaiser im Porzellanladen: oder Nachts im Dresdner Zwinger (Zauberhafte Dresdner Weihnacht 1)“ von Margarethe Alb

Rezension Button

Vor geraumer Zeit hat mich auf Facebook eine liebe Autoren-Bekannte angeschrieben ob ich nicht Lust hätte sie und einige weitere Autorinnen bei ihrer Buchreihe zu unterstützen. Die komplette Buchreihe spielt nicht mal so weit weg von mir, nämlich im schönen Dresden. Ja und da konnte ich einfach nicht nein sagen. 

Nun habe ich mir die ersten, bereits im letzten Jahr, erschienen Bücher auch direkt mal gekauft und werde euch nun nach und nach hier auf meinem Blog vorstellen. Deshalb lasst uns einfach mal gleich mit Band eins beginnen.

„Wie der Kaiser im Porzellanladen: oder Nachts im Dresdner Zwinger (Zauberhafte Dresdner Weihnacht 1)“ von Margarethe Alb

Inhalt: Nach dem Einbruch der Dunkelheit geht im Dresdner Zwinger die Post ab. Als in der Nacht des zwanzigsten Dezember der erste Wintersturm um die Ecken pfeift, zerbricht nicht nur ein Fenster. Ein Verbrechen, von langer Hand geplant, kommt zur Ausführung. Die Porzellanballerina Lysande von Meißen wird gestohlen. Oder sollte man sagen, entführt? Immerhin gehört sie zu den sogenannten belebten Bewohnern der Museen, die allnächtlich ihre Podeste und Vitrinen verlassen, um ihren Alltagsgeschäften nachzugehen. Wird sie bis zum Weihnachtsfest wieder auftauchen? Und was hat das Glockenspiel im ebenso genannten Pavillon des Zwingers damit zu schaffen? Was die Frage aufwirft, ob Glocken reden können?

Unter dem nagelneuen Label -Zauberhafte Dresdner Weihnacht- erscheinen dieses Jahr erstmals zwei zauberhafte Bücher. 

Neben -Wie der Kaiser im Porzellanladen- wird es -Tilly-eine Fee zu Weihnachten- von der wunderbaren Denise Bormann geben.

Dieses Mal nicht der Elefant im Porzellanladen, sondern ein Kaiser und was für einer

Mein Fazit: Okay, Weihnachten ist noch etwas hin, aber dennoch oder gerade deshalb, musste ich das folgende Buch lesen. Zumal es nicht einmal weit weg von mir spielt. Nämlich in der wundervollen Stadt Dresden*. Aber bevor ich euch erzähle, um welche  Kaiser es sich hier wohl handeln mag … obwohl, ich glaube …. ne, ihr sollt ja das Buch auch noch lesen … aber lasst uns doch einfach mal das Cover ansehen.

Mit einem Klick zum Buch.

Das Cover ist wirklich super schön geworden. Sehr dezent, auch wenn die Grundfarbe (Rot) dies nun nicht ist. Was ich damit meine, ist, dass das Cover einfach nicht überladen ist. Mich spricht es jedenfalls sehr an und es passt perfekt zur Geschichte.

Dann will ich euch doch mal meine Eindrücke der Geschichte vermitteln. 

Die Autorin Margarethe Alb nimmt uns direkt mal mit in den Dresdner Zwinger* und hier wird es magisch, jedenfalls dann, wenn die Besucher nicht mehr da sind. Sie nimmt uns mit und erzählt uns die Geschichte der lieblichen und sehr grazilen Porzellanballerina Lysande. 

Am Anfang hätte ich sie einfach nur schütteln können, doch im Laufe der Erzählung konnte ich sie immer mehr verstehen. Die Geschichte nimmt schnell an Fahrt auf und wird ziemlich spannend, als eben jede Lysande entführt wird und man sie sucht. 

Eine rund um gelungene Geschichte, mit kleinen Einblicken in den Zwinger, die man direkt beim Lesen vor Augen hat.

Die Autorin hat einen wundervollen Schreibstil, den ich schon heute liebe und mir bestimmt noch weitere Bücher von ihr holen werde. 

Daten zum Buch:

gelesene Version: ebook

Seitenzahl: 97 Seiten 

Herausgeber: Books on Demand*

Punkte, Sterne und auch, wie bei mir eben, Büchervergabe

Meine Bewertung:

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Wer ist denn eigentlich Margarethe Alb?

Wie ihr es gewohnt seid, wenn ich von einem Autoren das erste Buch lese, kommen hier mal ein paar Informationen zur Autorin.

Facebook Autorenseite*

Amazon*

Wer nun ebenfalls Lust auf einen buchigen Besuch in Dresden hat, der schaut doch einfach mal beim großen A* vorbei und dann viel Spaß beim Lesen.

Hinweis: Dies ist Buch Nr 16 meiner 23 Bücher für 2023-Challenge!

Grüßle eure Ela 

Weihnachten, krank und Jahreswechsel – mein Dezember

Blümchens Rückblick

Als allererstes wünsche ich uns allen natürlich ein gesundes, erfolgreiches und tolles neues Jahr. Eigentlich wollte ich meinen Rückblick kombinieren. Also daraus einen Dezember- und 2022-Rückblick zaubern. Nun war aber mein Dezember anders als geplant. Deshalb kommt ihr ein verkürzter Rückblick für euch.

ᗩᗰ ᗩᑎᖴᗩᑎG KOᗰᗰT …

Fang ich doch erst einmal mit dem letzten Monat des Jahres an, wobei … nein … es ist Monatsanfang und da kommt doch erst einmal was anderes. Ihr wisst bestimmt, was ich da meine. Genau …

Brustkrebs

Mädels, und natürlich auch ihr Jungs, tastet eure Brüste ab. Solltet ihr da was fühlen, das euch komisch vor kommt, dann macht sofort einen Termin bei eurem Arzt. Eigene Vorsorge ist sooooooooo wichtig und kann Leben retten.

ᗯᗴIᕼᑎᗩᑕᕼTSᗰᗩᖇKT ᗰIT ᖴᖇᗴᑌᑎᗪIᑎ

Anfang Dezember ging es mir noch echt gut und so konnte ich mich mit meiner Freundin Su* auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt* treffen. Sie war zu dieser Zeit gerade mit ihrer Mama in meiner Nähe Urlaub machen und da haben wir dies zum Anlass genommen uns zu treffen. Schön war’s und viel geschnattert haben wir und auch einiges Angeplant. Mal sehen, was daraus wird. 

ᕼᗩTSᑕᕼIIIII ᑌᑎᗪ ᗰᑌ̈ᗪᗴ

Auch uns hat diese miese Erkältungswelle erwischt. Junior kränkelte schon seit November herum und dann überfielen die Viren den Seebären. Ich dachte noch, gut, die beiden machen das unter sich aus. Fehl gedacht … ich blieb auch nicht verschon und war die Nächste, die flach lag. Ja und eigentlich dachten wir, dass wir alle zu Weihnachten damit durch wären. Wieder falsch gedacht. Nein, wir machen mal eben Ping Ping und fangen wieder reih rum an mit Husten, Schnupfen und Niedergeschlagenheit. Weihnachten haben wir uns doch ein wenig anders gewünscht.

TᖇOTZᗪᗴᗰ Gᗩᗷ‘S GᗴSᑕᕼᗴᑎKᗴ

Trotz Husten, Schnupfen und Madeligkeit, der Weihnachtsmann hat doch an uns gedacht. Ja und auch ich habe was bekommen. Ich war wohl doch brav gewesen 😅. Es gab viele wunder Dinge und unter anderem gab es einen „Saatgut-Jahreskalender*“. Diesen nehme ich mir einfach mal für ein tolles Projekt in diesem Jahr mit und lass euch daran teilhaben, was und wieviel der Saat so aufgeht. Seid also mal gespannt, ich werde euch immer wieder darüber berichten und Bilder wird es auch geben, versprochen.

ᒍᗩᕼᖇᗴSᖇᑌ̈ᑕKᗷᒪIᑕK ᘖ0ᘖᘖ

Button

Eigentlich wollte ich auch in diesem Jahr wieder beim Rückblog von der liebe Judith der Sympatexter* mitmachen. Doch irgendwie wollte der Flow nicht einsetzen und so habe ich abgebrochen und es wird damit keinen Jahresrückblick geben. Auch ist mein 2022 ziemlich dominant durch der Verlust meines Papas gewesen, so hätte ich nicht wirklich viel positives zu berichten gehabt. Wer dennoch gerne wissen möchte, was so in 2022 bei mir los war, der ist herzlich dazu eingeladen, sich meine Monatsrückblicke durch zu lesen.

ᑎᗴᑌᗴS ᒍᗩᕼᖇ – ᑎᗴᑌᗴ KᖇᗩᖴT

Damit ist nun auch der Dezember bzw das Jahr 2022 um und ich wünsche mir, dass das neue Jahr, 2023, deutlich besser wird. Auch wünsche ich mir für meine VA*-Tätigkeit mehr Kunden. Wobei ich hier jedoch mir zusätzlich noch einen Minijob nehmen werde, damit etwas mehr Geld monatlich kontinuierlich rein kommt. Leider läuft es nicht so wie gehofft. Und wenn mir jetzt noch einmal jemand sagt, dass man als VA doch ausgesorgt hat, den erwürge ich. Ja, auch ich lese da ständig von diversen Seiten, dass man damit super Geld verdienen könnte und ich meine Tätigkeit zu billig anbieten würde. Sorry, aber niemand würde mir höhere Preise bezahlen. Man sollte schon mit seiner Preisvorstellung auf dem Teppich bleiben und nicht utopisch werden. Wenn ich so manche Preise sehe, frage ich mich ernsthaft wer diese bezahlen würde. 

Auch mit einen Minijob, werde ich trotzdem weiterhin als VA tätig bleiben. So schnell gebe ich nicht auf. Also in die Hände gespuckt und angepackt!

Damit lasst uns doch jetzt einfach mal sehen, was das neue Jahr uns so bringt. Machen wir das Beste aus jeder Situation und leben unser Leben.

Grüßle eure Ela 

Kleiner Weihnachts- und Lebensgruss

Derzeit laboriere ich, wie wohl viele von euch auch, mit ner fetten Erkältung herum. Schon seit knapp drei Wochen bin ich mehr oder wenig platt. Ja und als ich dachte, es wird wieder, kam dann gestern brav die Rotzenseuche aber volle Kanne zurück. Seit dem habe ich, gefühlt, täglich eine LKW Ladung Tatü‘s verbraucht und meine Nase leuchtet besser, als die von Rudolph 😝.

Ich muss euch noch etwas tolles erzählen. Das es derzeit einige Weihnachtspost gibt, ist nun nichts weltbewegendes, aber das dich eine liebe Weihnachtspost eines Bloglesers erreicht, hat man nicht alle Tage.

Liebe Karin, vielen lieben Dank nochmals dafür. Du hast mir wirklich eine große Freude damit bereit und mir gezeigt, dass mein Blog ja doch einige anspricht.

Und damit haben wir Heiligabend und ich es mir nicht nehmen lassen und euch allen eine besinnliche Weihnacht zu wünschen.

Grüßle eure Ela

Weihnachts/Dezemberkalender beim Blümchen, Türchen 31

Wahnsinn, ich bin total geflasht von dem Zuspruch, den ich durch meinen Dezemberkalender bei euch erfahren habe 🥰. Für dieses letzte Türchen haben die Autoren und ich uns ein besonderes Buch ausgesucht. Wir möchten damit einer Autorin gedenken, die in diesem Jahr, viel zu früh und sehr überraschend verstorben ist. Es ist die liebe Mella Dumont und ihr wundervolles Buch:

Engel und Apfelkuchen

klick zum Buch

Jo steht mit ihrem Einkaufswagen an einer Supermarktkasse und hat ihre Erinnerungen verloren. Wer ist sie? Und warum liegt Katzenfutter in ihrem Korb?

Dank Optimismus und ein wenig Glück findet sie sich trotz ihrer Amnesie zurecht und hilft sogar einer jungen Patientin, die sich angeblich vor ein Auto geworfen hat.

Jo hat nur ein Problem: Sie ist verlobt. Und die Uhr tickt, denn in genau zehn Tagen wird sie dem wohlhabenden Max das Jawort geben.

Was ist das für ein Leben, in dem sie gelandet ist? Und warum zum Teufel gibt es nirgendwo Apfelkuchen?

Link: https://amazon.de/Engel-Apfelkuchen-Mella-Dumont-ebook/dp/B07FWSFNHZ/

Ich habe für euch noch einige tolle Sachen rund um das Buch bekommen von einer super lieben befreundet Bloggerin. Die liebe Gila von Gilas Bücherstube

Vorher jedoch noch einige Informationen zur Bloggerin und ihrer Bekanntschaft mit der Autorin. Gila war bei fast allen Büchern der Autorin als Testleserin dabei und somit kennt sie wirklich jede Geschichte und auch Mella selbst sehr gut. Ja und gerade das Buch, um welches es heute geht, da hat sie sogar etwas dazu beigetragen. Von ihr kommt das Rezept des Apfelkuchens, welches auch im Buch eingestellt wurde. Hier habe ich mal ihren Blogbeitrag zum Buch.

Und nun habe ich hier, von Gila erstellt, ein tolles Schnipselbild für euch.

Hier noch einiges zur Autorin bzw ihrer Bücher:

Die Colors of Life-Reihe

Himbeermond (Band 1)

Lavendelmond (Band 2)

Sternenmond (Band 3)

Mandelmond (Band 4)

Lindenmond (Band 5)

Rosenmond (Band 6)

Mondromane (Spin-off zu Colors of Life)

Brombeernacht

Herzkirschennacht

Die Siebenstern-Dystopie

Isle of Seven (Band 1)

Isle of Us (Band 2)

Die Lichtmagie-Reihe

Das Haus aus Licht (Das magische Glas)

Das Haus aus Licht (Das magische Feuer)

Das Haus aus Licht (Das magische Erbe)

Zeitreiseroman

Als die Zeit vom Himmel fiel 

Überirdischer Liebesroman

Engel und Apfelkuchen

Humorvoller Liebesroman

Herzensrache

Übersetzung von Mella Dumont

Daddy-Long-Legs (Jean Webster)

Hier habe ich, von einer anderen lieben Bloggerin (Rina), ein tolles Video zu, Gedenken an Mella gefunden:

Doch nun genug, erzähl ich euch doch mal, was ich für euch habe. Ich habe das Taschenbuch für einen von euch bereits gekauft und hier bei mir liegen und von vielen der Autoren, die an meinem Dezemberkalender mitgemacht haben, tolle Goodies, die mit in das Paket kommen. Über liebe Kommentare unter diesem Beitrag freue ich mich jetzt schon.

Den Gewinner gebe ich am 02. Januar 2021, hier in den Kommentaren bekannt, also dran bleiben und viel Glück!

Ohne Kleingedrucktes geht es leider nicht, hier ist mein Gewinnspielhinweis für euch.

Viel Glück und

Grüßle eure Ela 

Weihnachts/Dezemberkalender beim Blümchen, Türchen 30


Die Zeit, die ist geflogen, heute öffnet sich nun das vorletzte Türchen meines Weihnachts/Dezemberkalender für euch und ich konnte dafür den Autoren Christian Mauck gewinnen. Er bringt einen Gedichtband mit.

Morning Glory: Gedichte

klick zum Buch

„Morning Glory“ schließt dort an, wo der vorangehende Erzählband „Niemals die Stadt“ abschloss. In 80 einzelnen Bildern, teilweise karg, erratisch, surreal, nicht selten mit einer Spur von Humor, erzählt der Band in 6 Kapiteln von Städten der Herkunft, dem Erwachsen und Suchen neuer Heimaten, Wanderschaften durch Adoleszenz und kurzen Feierabend in fremden Städten, sowie am Ende, mit emotional noch größerem Gewicht, von dem Gedanken an Rückkehr in die alten Heimaten und den Schlaf, beruhend auf echten Begebenheiten. Mal sehr chaotisch, dann doch sehr nah ist „Morning Glory“ erst als Gesamtwerk komplett zu verstehen und lädt zu stetigem erneuten Lesen ein und dem Umherwandern durch das Labyrinth der Orte und am Ende durch die Etappen des Lebens selbst. Begleitend dazu, wenn auch im loseren Zusammenhang, enthält das Buch Abbildungen von Acrylgemälden des Autors, welche die Leseerfahrung sowohl auflockern als auch vertiefen.

Link: https://www.amazon.de/Morning-Glory-Gedichte-Christian-Mauck/dp/334715343X/

Hier findet ihr die Autorenseite bei tredition des Autoren.

Auch Christian hat mir einige Schnipsel für eine Diashow zur Verfügung gestellt:

Für meinen Kalender stellt Christian ein Taschenbuch zur Verfügung. Über liebe Kommentare unter diesem Beitrag freuen sich der Autor und ich mich jetzt schon.

Den Gewinner gebe ich morgen, hier in den Kommentaren bekannt, also dran bleiben und viel Glück!

Ohne Kleingedrucktes geht es leider nicht, hier ist mein Gewinnspielhinweis für euch.

Viel Glück und

Grüßle eure Ela 

Weihnachts/Dezemberkalender beim Blümchen, Türchen 29


Und wieder ein Tag dichter am Jahresende. Dieses Mal konnte ich meine süße Madison Clark für den Kalender gewinnen. Vor einer halben Ewigkeit (hier mal ein Link der bisherigen Beiträge mit der Autorin), fand eine Blogtour mit ihr auch auf meinem Blog statt, da wurde es ja mal wieder Zeit, dass sie hier ist. Schaut mal, was sie uns mitgebracht hat:

Burning Wings

klick zum Buch

Frustriert über den Verlust der Beine erscheint Elijahs Zukunft hoffnungslos. Zudem zweifelt er allmählich an seinem Verstand, denn eine fremde Stimme fordert ihn auf, Selbstmord zu begehen. Nach einer weiteren niederschmetternden Diagnose kommt er dem Vorschlag nur allzu gerne nach und stürzt sich vom Dach des Krankenhauses. Nach seinem Erwachen, weiß Elijah nicht, ob er sich in einem Albtraum befindet, oder ob das was er sieht, der Wirklichkeit entspricht. Als dann auch noch die Engel Raphael und Luzifer erscheinen und behaupten seine Freunde zu sein, spätestens da steht seine Welt komplett kopf. Innerlich zerrissen, begibt er sich auf die Suche nach sich selbst und gerät so zwischen die Fronten. Denn ein Krieg der Engel und Götter zieht am Horizont herauf.

Link: https://www.amazon.de/Burning-Wings-Madison-Clark-ebook/dp/B084KQHC5X/

Hier findet ihr die wundervolle Homepage der Autorin.

Madison hat, für einen kleinen weiteren Einblick in ihr Buch, mir einige schöne Schnipselbilder geschickt, die ich euch hier als Diashow einstelle.

Für meinen Kalender stellt Madison ein eBook zur Verfügung. Über liebe Kommentare unter diesem Beitrag freuen sich die Autorin und ich mich jetzt schon.

Den Gewinner gebe ich morgen, hier in den Kommentaren bekannt, also dran bleiben und viel Glück!

Ohne Kleingedrucktes geht es leider nicht, hier ist mein Gewinnspielhinweis für euch.

Viel Glück und

Grüßle eure Ela 

Weihnachts/Dezemberkalender beim Blümchen, Türchen 28


Wahnsinn, schon steuern wir deutlich auf das Jahresende hin, aber wie ihr ja mitbekommen habt, ist meine Kalender für euch noch nicht vorbei, so konnte ich auch für heute eine liebe Autorin gewinnen. Dieses Mal die liebe Maria Zaffarana und folgendes Buch von ihr:

Zum Teufel mit Kafka

klick zum Buch

Leopold ist ein schwer gebeutelter Mann. Er hat eine Schwiegermutter, die er hasst und mit der er mehr Zeit verbringen muss, als ihm lieb ist. Warum? Seine Frau will es eben so. Die hat nämlich einen ausgeprägten Mama-Komplex. Das wäre an sich schon schlimm genug, wenn da nicht auch noch der Rest seiner sonderbaren Familie wäre: Seine pubertierenden Zwillinge, der schwerhörige Vater, die verträumte Mutter, die gefräßige Tante und der transsexuelle Bruder halten ihn ganz schön auf Trab. Zum Glück gibt es da noch Gregor, Leopolds einzigen Freund. Der wohnt einsam in einem verlassenen Haus mit Madame Lunette zusammen, einem äußerst einsilbigen Papagei. Doch auch Gregor hat mehr Macken als ein 20 Jahre altes Auto.

Link: https://www.amazon.de/Zum-Teufel-Kafka-Zaffarana-Maria/dp/394676245X/

Hier findet ihr die wundervolle Homepage der Autorin.

Außerdem hat mir Nadine mir einige wundervollen Schnipselzeilen gesandt,  mit denen ich schnell passende Schnipelbilder gezaubert habe. Schaut einfach selbst einmal…

Maria stellt für meinen Kalender ein Taschenbuch zur Verfügung. Über liebe Kommentare unter diesem Beitrag freuen sich die Autorin und ich mich jetzt schon.

Die Gewinner gebe ich morgen, hier in den Kommentaren bekannt, also dran bleiben und viel Glück!

Ohne Kleingedrucktes geht es leider nicht, hier ist mein Gewinnspielhinweis für euch.

Viel Glück und

Grüßle eure Ela 

Weihnachts/Dezemberkalender beim Blümchen, Türchen 27


Feiertage um, aber trotzdem ein Ruhetag, da es Sonntag ist. Und für diesen Tag konnte ich die Autorin Nadine Baumann gewinnen. Sie hat für uns ein etwas anderes Buch mitgebracht, doch schaut selbst einfach mal:

Übers Jahr: Geschichten, Gedichte und Gedanken

klick zum Buch

Der Lauf der Zeit, der Wechsel der Jahreszeiten und die Frage, ob nach dem Winter ein zweiter Frühling kommt. Eine Sammlung von Geschichten und Gedichten, die den Leser übers Jahr begleiten möchten.

Anmerkung von mir: Ein Buch muss nicht nur Geschichten erzählen, es kann auch einfach nur, mit wenigen Worten, Gedanken vermitteln!

Link: https://www.amazon.de/Übers-Jahr-Geschichten-Gedichte-Gedanken/dp/3750258341/

Hier findet ihr die wundervolle Homepage der Autorin.

Außerdem hat mir Nadine mir einige wundervollen Schnipsel zur Verfügung gestellt, aber schaut doch selbst einfach mal.

Nadine stellt für meinen Kalender ein Taschenbuch zur Verfügung. Über liebe Kommentare unter diesem Beitrag freuen sich die Autorin und ich mich jetzt schon.

Die Gewinner gebe ich morgen, hier in den Kommentaren bekannt, also dran bleiben und viel Glück!

Ohne Kleingedrucktes geht es leider nicht, hier ist mein Gewinnspielhinweis für euch.

Viel Glück und

Grüßle eure Ela 

Weihnachts/Dezemberkalender beim Blümchen, Türchen 26


Und schon haben wir der zweiten Weihnachtsfeiertag. Ich hoffe, ihr genießt diesen auch so richtig. Für heute habe ich eine weitere liebe Autorin aus dem Frostmagie-Reich gewinnen können. Nämlich die liebe Faye Donaghue und sie bringt uns folgende Geschichte aus Frost Creek mit:

Frostmagie – Searching Santa

klick zum Buch

Für die Kinderärztin Emily ist Weihnachten nicht gerade das Lieblingsfest, deshalb nimmt sie dieses Jahr die Einladung ihrer Tante an und besucht sie in Frost Creek.

Hier versucht sie, ihre Vergangenheit für eine kurze Zeit zu vergessen. Aber sie hat nicht mit Adrian gerechnet.

Der Künstler weckt Gefühle und Sehnsüchte in ihr, die sie längst verdrängt hatte.

Nach allem, was sie durchgemacht hat, stellt sich nur eine Frage:

Ist sie bereit, der Liebe eine Chance zu geben?

Dies ist der 7. Teil der Frostmagie Reihe. Alle Teile können vollkommen unabhängig voneinander gelesen werden. Für wiederkehrende Figuren übernehmen die Autorinnnen volle Verantwortung.

Link: https://www.amazon.de/Frostmagie-Searching-Santa-Faye-Donaghue-ebook/dp/B08NRF56XF/

Hier findet ihr die Homepage der Autorin.

Faye hat mir einige wundervolle Schnipsel zur Verfügung gestellt, aber schaut doch selbst einfach mal.

Die süße Faye stellt für meinen Kalender ein Taschenbuch zur Verfügung. Über liebe Kommentare unter diesem Beitrag freuen sich die Autorin und ich mich jetzt schon.

Die Gewinner gebe ich morgen, hier in den Kommentaren bekannt, also dran bleiben und viel Glück!

Ohne Kleingedrucktes geht es leider nicht, hier ist mein Gewinnspielhinweis für euch.

Viel Glück und

Grüßle eure Ela 

Weihnachts/Dezemberkalender beim Blümchen, Türchen 25

Guten Morgen ihr Lieben, seid ihr reich beschenkt worden? Wir haben jedenfalls eine tolle Bescherung gehabt und anschließend den Abend genossen. Nun ist schon der erste Weihnachtsfeiertag und heute habe ich eine ganz liebe Autorin im Gepäck. Die super süße Sandrine Dupont. Sie bringt nicht nur ihr tolles Weihnchtsbuch mit, sonder ich darf euch gleich noch eine tolle Überraschung mitteilen. Doch erzähl ich euch erst einmal ein wenig zu ihrem Buch. Es ist folgendes:

Ein geheimnisvolles Weihnachtsfest

klick zum Buch

Wenn Kanadier, Franzosen, Texaner und Deutsche gemeinsam Weihnachten feiern, ist Spannung garantiert! Zum Fest erwartet dich ein cross-over der besonderen Art.

Die kanadischen Rockstars aus „Liebe heilt alle Wunden … irgendwann“ machen sich mit ihren Familien auf den Weg nach Aspen/Colorado, um in den verschneiten Rocky Mountains mit einem Weihnachtskonzert das Jahr ausklingen zu lassen. Doch mit der Ruhe und Besinnlichkeit ist es schnell vorbei, als aus Europa die französischen Paare, die du aus „French Trouble“ kennst, dazustoßen. Für weiteres Aufsehen sorgt das Eintreffen der Feuerwehrmänner aus dem texanischen „Heaven“ sowie des ungewöhnlichen Paares aus „Eine Liebe durch die Zeit“.

Welche Geheimnisse verbergen Nikolai und Helena, die schon den Gesetzen der Zeit getrotzt haben und sich nun der Gruppe anschließen?

Schnell werden aus Fremden Freunde, denn trotz ihrer Unterschiede verbindet sie mehr, als man auf den ersten Blick vermutet.

Ein Weihnachtsroman, der so noch nie geschrieben wurde und dessen Ausgang die Geschichte verändern könnte.

Link: https://www.amazon.de/Ein-geheimnisvolles-Weihnachtsfest-Sandrine-Dupont-ebook/dp/B08KQLD1MX/

Hier findet ihr die Homepage der Autorin.

Und dann habe ich da noch einige wundervolle Schnipsel von Sandrine bekommen, die ich euch hier als Diashow einstelle.

Ja und nun erzähl ich euch von der Überraschung. Die Autorin liest heute Abend um 19 Uhr aus ihrem Weihnachtsbuch auf zoom vor.

Die liebe Sandrine stellt für meinen Kalender ein Taschenbuch zur Verfügung. Über liebe Kommentare unter diesem Beitrag freuen sich die Autorin und ich mich jetzt schon.

Die Gewinner gebe ich morgen, hier in den Kommentaren bekannt, also dran bleiben und viel Glück!

Ohne Kleingedrucktes geht es leider nicht, hier ist mein Gewinnspielhinweis für euch.

Viel Glück und

Grüßle eure Ela