„Ein feierliches Versprechen (Zauberhafte Dresdner Weihnacht 10)“ von Lily Konrad

Rezension Button

Wahnsinn, ich bin im Leseflow und das nutze ich doch direkt mal schamlos aus, wer weiß, wie lange das anhält. Auch wenn Weihnachten gerade durch ist, so musste ich doch endlich mal wieder ein Buch von der Autorin Lily Konrad lesen. Es war schon lange mal wieder überfällig. 

Damit ihr auch wisst um welches Buch es sich dabei handelt, schaut doch einfach mal hier.

Ein feierliches Versprechen (Zauberhafte Dresdner Weihnacht 10) von Lily Konrad

Mit einem Klick zum Buch.

Inhalt: Die Frankfurter Kriminalpolizistin Peggy Klemens hat eine Schwäche für alles, was mit Weihnachten zusammenhängt, zum Beispiel für Weihnachtsmärkte. 

Allerdings stammt Peggys Lebensgefährte Hunter nicht von der Erde, sondern vom Planeten Sisong, und hat daher herzlich wenig mit Weihnachten am Hut.

Umso überraschter ist sie, als er einwilligt, mit ihr nach Dresden auf den Striezelmarkt zu reisen. Doch kaum sind sie dort angekommen, taucht eine blonde Schönheit auf, die mit Hunter weitaus vertrauter zu sein scheint, als Peggy lieb ist. In der Polizistin entsteht der Verdacht, dass ihr Lebensgefährte dem Weihnachtsmarktbesuch gar nicht ihretwegen zugestimmt hat. Ist ihr Misstrauen berechtigt?

Allerdings hält Hunter noch eine ganz andere Überraschung für Peggy bereit …

Eine weihnachtliche Kurzgeschichte für die »Zauberhafte Dresdner Weihnacht«, über Liebe und Eifersucht, Hoffnung und Verzweiflung sowie magische Momente, die entstehen, wenn zwei Welten sich berühren.

Diese Weihnachtsgeschichte ist in sich abgeschlossen und ohne Vorkenntnisse verständlich. Die Protagonisten stammen jedoch aus der Urban Fantasy Reihe »Die Wächter von Sisong«.

Daten zum Buch

gelesene Version: Taschenbuch

Seitenzahl: 108 Seiten 

Herausgeber: Selfpublisher 

Traumhaft romantisches Versprechen auf dem Striezelmarkt

Mein Fazit: Ja, Weihnachten ist gerade um, dennoch habe ich gerade, innerhalb weniger Stunden, Band 10 der Zauberhaften Dresdner Weihnacht – Buchreihe, initiiert von Ines Wiesner, gelesen. Diese Mal eine Geschichte aus der Feder von Lily Konrad. 

Bevor ich auf den Inhalt komme, lasst uns einen Blick auf das Cover werfen. Wie bereits die Vorläufer Bände dieser weihnachtlichen Buchreihe, so ist auch dieses Cover passen und sehr stimmungsvoll. Es fügt sich fantastisch in die Reihe ein.

Komme ich doch zur Geschichte, die dieses Mal ein wenig aus den Sternen zu kommen scheint *lach. Doch das ist bei der Autorin Lily Konrad auch gar nicht so abwegig. Sie hat für ihre Geschichte einen ihrer Wächter von Sisong, Hunter, mitgebracht. 

Doch die Geschichte geht eigentlich vorrangig ums seine menschliche Partnerin Peggy. Ihres Zeichens Polizistin und totaler Weihnachtsfan, romantisch veranlagt und auch noch zur Hälfte Sisong, was sie nur nicht ganz wahr haben will.

Ich bin total verzaubert von dieser Geschichte, sie ist nicht nur wirklich weihnachtlich, sondern auch romantisch auf eine so wundervolle Weise, dass mir ein wenig die „Freuden“Tränen gekommen sind. 

Danke liebe Lily, für diese wunderschöne Geschichte und für mich mein erstes Zusammentreffen einer deiner Wächter.

Deutlich zu wenig Pünktchen

Meine Bewertung:

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Romantische Empfehlung

Wer es romantisch und auch weihnachtlich liebt, der sollte das Buch unbedingt lesen. Ihr findet es unter anderem beim großen A*.

Grüßle eure Ela

„Paula – Eine kleine Eule mit großem Herz (Zauberhafte Dresdner Weihnacht 3)“ von Ines Wiesner

Rezension Button

So langsam komme ich aus meine diesjährigen Leseflaute heraus und das unter anderem mit einem Buch der Autorin Ines Wiesner, mit einer sehr weihnachtlichen (wie passend) Geschichte. 

Lass uns doch mal schauen um welches Buch es sich handelt.

Paula – Eine kleine Eule mit großem Herz (Zauberhafte Dresdner Weihnacht 3) von Ines Wiesner

Mit einem Klick zum Buch.

Inhalt: Paula ist eine kleine Eule, die in Dresden, der Landeshauptstadt von Sachsen, Zuhause ist.

Mit ihren Eltern, Hildegard und Fridolin, und ihren beiden älteren Geschwistern, Hanna und Felix, lebt sie im Turm der Dresdner Kreuzkirche am Altmarkt. Dort hat die Eulenfamilie eine sehr kuschlige Wohnung mit tollem Ausblick.

Paula ist eine wissbegierige kleine Eule, die ihre erste Advents- und Weihnachtszeit erlebt und dadurch sehr interessiert und neugierig auf alles und Jeden ist.

Gerade in dieser Zeit passieren die zauberhaftesten Dinge, von denen ich euch gern erzählen möchte.

Lasst euch einfach von mir in das zauberhaft verschneite Dresden entführen und lest selbst…

Eine Geschichte für Jung und Alt.

Daten zum Buch

gelesenes Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 136 Seiten 

Herausgeber: Selfpublisher 

Striezelmarkt an Weihnachten mit der kleinen Eule Paula

Mein Fazit: Schon einmal wurde ich auf den Striezelmarkt an Weihnachten in Dresden entführt, nur von einer anderen Autorin. Doch dieses Mal habe ich mir das Buch der Autorin und Initiatorin dieser Buchreihe, Zauberhafte Dresdner Weihnacht, Ines Wiesner vorgenommen.

Lasst uns erst einmal das hübsche Cover anschauen. Es fügt sich wundervoll in diese Buchreihe ein. Vor allem sieht die kleine Eule einfach Zuckersüß aus.

Damit komme ich direkt zur Geschichte um die kleine Eule Paula und ihr erstes Weihnachten direkt am Striezelmarkt. Denn genau dort in der Kreuzkirche lebt sie mit ihrer Familie. Mich hat diese Geschichte sehr angesprochen, gerade weil die Autorin so detailliert die Umgebung beschreibt. Man merkt einfach wie sehr sie ihre Stadt liebt. 

Ich konnte diese tolle Geschichte fast in einem Rutsch (da musste ich doch echt wegen Schlaf unterbrechen) durchlesen, so flüssig schreibt die Autorin Ines Wiesner. Ihre Figuren sind so liebevoll ge-/beschrieben. Eine Geschichte nicht nur für Kinder. Einfach zum Abtauchen und genießen.

Meine Bewertung:

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Meine Empfehlung

Ich kann diese tolle Geschichte der kleinen Eule Paula und ihrer ersten Weihnacht einfach nur empfehlen. Wer auch Lust auf etwas Weihnachtszauber, der schaut doch mal beim großen A* vorbei und dann viel Spaß beim Lesen.

Grüßle eure Ela

„Wie der Kaiser im Porzellanladen: oder Nachts im Dresdner Zwinger (Zauberhafte Dresdner Weihnacht 1)“ von Margarethe Alb

Rezension Button

Vor geraumer Zeit hat mich auf Facebook eine liebe Autoren-Bekannte angeschrieben ob ich nicht Lust hätte sie und einige weitere Autorinnen bei ihrer Buchreihe zu unterstützen. Die komplette Buchreihe spielt nicht mal so weit weg von mir, nämlich im schönen Dresden. Ja und da konnte ich einfach nicht nein sagen. 

Nun habe ich mir die ersten, bereits im letzten Jahr, erschienen Bücher auch direkt mal gekauft und werde euch nun nach und nach hier auf meinem Blog vorstellen. Deshalb lasst uns einfach mal gleich mit Band eins beginnen.

„Wie der Kaiser im Porzellanladen: oder Nachts im Dresdner Zwinger (Zauberhafte Dresdner Weihnacht 1)“ von Margarethe Alb

Inhalt: Nach dem Einbruch der Dunkelheit geht im Dresdner Zwinger die Post ab. Als in der Nacht des zwanzigsten Dezember der erste Wintersturm um die Ecken pfeift, zerbricht nicht nur ein Fenster. Ein Verbrechen, von langer Hand geplant, kommt zur Ausführung. Die Porzellanballerina Lysande von Meißen wird gestohlen. Oder sollte man sagen, entführt? Immerhin gehört sie zu den sogenannten belebten Bewohnern der Museen, die allnächtlich ihre Podeste und Vitrinen verlassen, um ihren Alltagsgeschäften nachzugehen. Wird sie bis zum Weihnachtsfest wieder auftauchen? Und was hat das Glockenspiel im ebenso genannten Pavillon des Zwingers damit zu schaffen? Was die Frage aufwirft, ob Glocken reden können?

Unter dem nagelneuen Label -Zauberhafte Dresdner Weihnacht- erscheinen dieses Jahr erstmals zwei zauberhafte Bücher. 

Neben -Wie der Kaiser im Porzellanladen- wird es -Tilly-eine Fee zu Weihnachten- von der wunderbaren Denise Bormann geben.

Dieses Mal nicht der Elefant im Porzellanladen, sondern ein Kaiser und was für einer

Mein Fazit: Okay, Weihnachten ist noch etwas hin, aber dennoch oder gerade deshalb, musste ich das folgende Buch lesen. Zumal es nicht einmal weit weg von mir spielt. Nämlich in der wundervollen Stadt Dresden*. Aber bevor ich euch erzähle, um welche  Kaiser es sich hier wohl handeln mag … obwohl, ich glaube …. ne, ihr sollt ja das Buch auch noch lesen … aber lasst uns doch einfach mal das Cover ansehen.

Mit einem Klick zum Buch.

Das Cover ist wirklich super schön geworden. Sehr dezent, auch wenn die Grundfarbe (Rot) dies nun nicht ist. Was ich damit meine, ist, dass das Cover einfach nicht überladen ist. Mich spricht es jedenfalls sehr an und es passt perfekt zur Geschichte.

Dann will ich euch doch mal meine Eindrücke der Geschichte vermitteln. 

Die Autorin Margarethe Alb nimmt uns direkt mal mit in den Dresdner Zwinger* und hier wird es magisch, jedenfalls dann, wenn die Besucher nicht mehr da sind. Sie nimmt uns mit und erzählt uns die Geschichte der lieblichen und sehr grazilen Porzellanballerina Lysande. 

Am Anfang hätte ich sie einfach nur schütteln können, doch im Laufe der Erzählung konnte ich sie immer mehr verstehen. Die Geschichte nimmt schnell an Fahrt auf und wird ziemlich spannend, als eben jede Lysande entführt wird und man sie sucht. 

Eine rund um gelungene Geschichte, mit kleinen Einblicken in den Zwinger, die man direkt beim Lesen vor Augen hat.

Die Autorin hat einen wundervollen Schreibstil, den ich schon heute liebe und mir bestimmt noch weitere Bücher von ihr holen werde. 

Daten zum Buch:

gelesene Version: ebook

Seitenzahl: 97 Seiten 

Herausgeber: Books on Demand*

Punkte, Sterne und auch, wie bei mir eben, Büchervergabe

Meine Bewertung:

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Wer ist denn eigentlich Margarethe Alb?

Wie ihr es gewohnt seid, wenn ich von einem Autoren das erste Buch lese, kommen hier mal ein paar Informationen zur Autorin.

Facebook Autorenseite*

Amazon*

Wer nun ebenfalls Lust auf einen buchigen Besuch in Dresden hat, der schaut doch einfach mal beim großen A* vorbei und dann viel Spaß beim Lesen.

Hinweis: Dies ist Buch Nr 16 meiner 23 Bücher für 2023-Challenge!

Grüßle eure Ela