„Voice: In Love with a Highland CEO (Highland Gentlemen 9)“ von Jo Berger

Rezension Button

Eine weitere Rezension von mir und wieder ein Buch der Autorin Jo Berger. Von ihr durfte ich schon einige Bücher lesen, doch lasst uns mal schauen, welches ich dieses Mal am Wickel hatte. Lasst uns mal den Klappentext ansehen, bevor ich euch meine Eindrücke erzähle.

„Voice: In Love with a Highland CEO (Highland Gentlemen 9)“ von Jo Berger

Inhalt: Kess, kurzweilig, komisch und mit tiefen Gefühlen. Der neue Liebesroman der Erfolgsautorin Jo Berger.

Meine Freundin meint, ich hätte ein verlässliches Talent, die falschen Männer magisch anzuziehen. Liebe ist offenbar nicht mein Ding. Ansonsten gehts mir prima. Bis auf ein paar Kleinigkeiten: Ich habe nie genug Geld, zu kräftige Schenkel, zwei verrückte, beste Freundinnen. Und ein delikates Problem.

Bridget nennt es Sahara im Schritt. Aber pst, nicht weitersagen. Sie meint, mein Ödland würde nur durch den richtigen Kerl wieder zur Oase werden. Ich meine, ich krieg das auch ohne in den Griff. Wäre ja gelacht.

Das sehen meine Freundinnen anders. Damit es an besagter Stelle wieder schnurrt, schenken sie mir ein Speeddating in the Dark. Was für eine blöde Idee. Alle Sinne sind angesprochen, bis auf den wichtigsten.

Somit fallen Optik und die ultimativen Top-Life-Hacks der Körpersprache gepflegt unter den Tisch. Statt Herzklopfen, Liebe und verliebte Blicke gibt es Achselschweiß, Eigenreklame und einer hat Blähungen. Acht Minuten können verdammt lang sein!

Irgendwann bin ich bereit, den Laden fluchtartig zu verlassen – da kommt Ryan. Gut duftend, charmant, eloquent und mit einer Stimme gesegnet, die alles in mir schwingen lässt.

Und mit ihm fängt mein Chaos erst so richtig an.

Reise mit in die schottischen Highlands und begleite Amy bei ihrer turbulenten Suche nach der Liebe und dem Schotten fürs Herz.

Voice ist der neunte Band der humorvollen Highland Gentlemen Buch Reihe. Alle Romane können unabhängig voneinander und ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Sie enthalten jeweils in sich abgeschlossene Liebesgeschichten mit Happy End.

Blinde Story – Geschichte für alle Sinne

Mein Fazit: Und wieder hat mich die Autorin Jo Berger nach Irland entführt, doch bevor ich mehr zum Buch sagen, lasst uns vorher mal das Cover ansehen … ich liebe es einfach, kann gar nicht mehr dazu sagen, für mich ist es ein passendes und stimmiges Cover.

Ein Klick zum Buch

Komme ich doch zur Geschichte … wieder einmal entführt uns die Autorin Jo Berger nach Irland und dieses Mal ist ihr Grundthema ein Blind Date. Jetzt aber nicht wie man es sich so denkt, sondern ein echtes blindes Treffen. Die beiden Protagonisten treffen sich bei einer blinden Veranstaltung. Also dort, wo sie sich wirklich nicht sehen können und sich rein auf ihre anderen Sinne verlassen müssen. 

Die Geschichte wird drum herum super schön aufgebaut und man kann ihr super folgen. Auch hat die Autorin es wieder geschafft ihren Protagonisten so viel Leben und Charme einzuflößen, dass ich beide einfach nur liebe. Ich kann euch die Geschichte von Bridget und Ryan einfach nur empfehlen. 

Das Buch gehört zwar zur Highland Gentlemen Buch Reihe, kann aber super unabhängig von den Vorgänger-Bände gelesen werden, da alle Geschichten ins sich abgeschlossen sind.

Daten zum Buch:

gelesene Version: eBook

Seitenzahl: 350 Seiten 

Herausgeber: Selfpublisher 

Meine Bewertung:

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Wer nun auch Lust auf diese Geschichte hat, der schaut doch einfach mal beim großen A vorbei und dann viel Spaß beim Lesen.

Hinweis: Dies ist Buch Nr 10 meiner 23 Bücher für 2023-Challenge!

Grüßle eure Ela

„Fallen Agents – Mason (Teil 4)“ von Amanda Frost

Rezension Button

Das vorliegende Buch habe ich bereits im April gelesen, kam jedoch bisher noch nicht dazu, euch meine Eindrücke darüber hier vorzustellen. Dies hole ich heute damit nach und hoffe, dass ich euch damit ein neues Buch auf eure Leseliste zaubere. Aber lasst uns doch erst einmal sehen welches Buch es überhaupt ist und wie der Klappentext sich liest.

„Fallen Agents – Mason (Teil 4)“ von Amanda Frost

Inhalt: Fallen Agents – die gefährlichsten Spione dieser Welt. Nichts kann sie stoppen – außer vielleicht die wahre Liebe.

Als Geheimagenten gerieten sie auf die falsche Bahn, doch das Schicksal gab ihnen eine zweite Chance. Seitdem führen sie ein zurückgezogenes Dasein. Kommen sie jedoch zum Einsatz, geht es um Leben oder Tod.

Als es in Australien vermehrt zu Brandstiftungen kommt, trifft der ehemalige Geheimagent Mason Walsh auf die Brandursachenermittlerin Aria Williams.

Sein Instinkt sagt ihm, dass die faszinierende junge Frau tiefer in die Ereignisse verstrickt ist, als es auf den ersten Blick den Anschein erweckt. Nicht zuletzt, da Aria genügend Gründe hätte, selbst der Feuerteufel zu sein.

Eine gefährliche Suche nach Indizien beginnt, die das gegenseitige Vertrauen der beiden mächtig auf die Probe stellt, denn die Bedrohung entpuppt sich als weitaus größer als vermutet.

Die richtige Portion Spannung und Romance

Mein Fazit: Nun ist die Fallen Agent Reihe der Autorin Amanda Frost bereits bei Band vier angelangt und auch dieses Mal konnte mich die Autorin direkt mitnehmen. Doch bevor ich mehr erzähle, lasst uns doch mal einen Blick auf das Cover werfen. Für mich fügt es sich wundervoll in die Buchreihe hinein. Respekt dem Designer.

Mit einem Klick zum Buch

Damit komme ich nun direkt zur Geschichte. Das Gespür der Autorin Amanda Frost für die richtige Portion Spannung und Romance ist so stimmig für mich, dass ich das Buch in einem Rutsch gelesen habe. 

In diesem Band geht es um den Agent Mason und die Brandursachenermittlerin Aria. Beiden Figuren hat die Autorin wieder so viel Leben einhauche können, dass ich sie beim Lesen ihrer Geschichte sehr deutlich von meinem inneren Auge sehen konnte. Auch hat sich die Autorin mit den Gegebenheiten am Ort der Handlung, nämlich Australiens, super informiert. Für mich war es wie ein kleiner Urlaub dort.

Verdiente volle Punktzahl

Meine Bewertung

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Wer nun auch Lust bekommen hat die Geschichte von Mason und Aria zu lesen, der schaut doch gerne mal beim großen A* vorbei. Vielleicht kennt ihr aber auch die anderen drei Bände noch nicht, dann schaut doch mal bei meinen Rezensionen dazu vorbei.

Fallen Agent – Clive (Teil 1)

Fallen Agent – Lincoln (Teil 2)

Fallen Agent – Dylan (Teil 3)

Auf jeden Fall wünsche ich euch allen viele tolle Lesestunden, egal mit welcher Geschichte.

Hinweis: Dies ist Buch Nr 9 meiner 23 Bücher für 2023-Challenge!

Grüßle eure Ela 

„Todeslohn“ von Gundel Limberg

Rezension Button

Endlich mal wieder ein Krimi und was für einer. Doch bevor ich mehr über meinen Eindruck zum neuen Buch von Gundel Limberg erzähle, lasst uns erst einmal einen Blick auf den Klappentext werfen.


„Todeslohn“ von Gundel Limberg 

In einem treibenden Boot wird eine Frau gefunden, ein Stilett in der Brust. Die Tote hat eine goldene Münze im Mund – so wie bereits drei andere Mordopfer. Kommissar Lutz Leuwen wird mit den Ermittlungen beauftragt, doch Gemeinsamkeiten zwischen den Toten scheint es nicht zu geben – abgesehen von der goldenen Münze.

Dann erfährt Leuwen, dass seine Tochter Isabell eine identische Münze gekauft hat. Kurz darauf verschwindet Isabell. Kann er sie finden, ehe es zu spät ist?

Krimi mit mythologischen Lerneffekt

Ein Klick zum Buch

Mein Fazit: Ich habe bisher erst Bücher ihrer Pseudonyme gelesen,dies ist nun der erste Roman als Gundel Limberg, den ich gelesen habe. Wobei … ach da komme ich nachher drauf. Schauen wir uns erst einmal das Cover zum Buch an. 

Schlicht und sehr passend. Denn bei einem Krimi würde mich ein verspieltes oder fantasiebehaftetes Motiv dann doch irritieren. Mir gefällt es ausgesprochen gut.

Damit kommen wir schon zur Geschichte … endlich habe ich mir wieder einmal einen Krimi vorgenommen und was für einen. Dieser hier hat es in sich. Jedenfalls für mich und er hat auch gleich noch einen Lerneffekt. So hat die Autorin sich einer Figur aus der Mythologie bedient und zwar Charon*. 

Gleich zu Beginn des Buches darf sich der Leser eben genau mit dieser Figur befassen, wobei sehr schnell deutlich wird, dass sich der Täter als Fährmann der Toten betrachtet. Genau das mach die Geschichte so spannend und ungewöhnlich für mich. 

Mit jedem weiteren Kapitel wird man in die Geschichte gezogen und hofft und leidet mit den Ermittlern und den Opfern mit. Die Art und Weise, in der die Autorin diese Geschichte Fahrt aufnehmen lässt, hat mich gefesselt.

Wer solche Krimis liebt, der ist mit diesem Buch sehr gut dabei. Ich kann es einfach nur empfehlen.

Schnipselparade

Meine Bewertung 

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Auch wenn die Autorin ja schon auf meinem Blog dabei war (über ihr Pseudonym), so möchte ich euch dennoch ihre Internetpräsenz nicht vorenthalten.

Homepage*

Facebook*

Daten zum Buch 

gelesene Version: eBook

Seitenzahl: 240 Seiten

Herausgeber: Verlag Edition Krimi*

Wer nun auch das Buch lesen möchte, der schaut doch unteranderem einfach mal beim großen A* und dann viel Spaß beim Lesen.

Hinweis: Dies ist Buch Nr 8 meiner 23 Bücher für 2023-Challenge!

Grüßle eure Ela 

Bloggerlounge Award 2023: Stephanie Domaschke und ihr Debüt „Merles mystische Abenteuer: Die Krone des Schlangenkönigs“

Damit mach ich doch mal weiter mit meiner Bewerbungsaktion für den Bloggerlounge Award 2023 des Selfpublisher Verdandes*. Wie schon zuvor, habe ich wieder eine Autorin und ihr gerade erst erschienenes Debüt einfangen können dafür. Doch lasst mich doch erst einmal die Autorin kurz vorstellen.

Stephanie Domaschke – Grundschullehrerin mit der Liebe zu Fantasy und Detektiven

Foto @ privat

Stephanie Domaschke lebt mit ihrer kleinen Familie in Frankfurt und widmet dort einen Großteil ihrer Freizeit dem Lesen und Schreiben von Büchern. Sie liebt es, in Gedanken fremde Welten und Wesen kennenzulernen und abseits ausgetretener Fantasy-Pfade zu wandeln. Schon als Kind liebte sie Detektivgeschichten und träumte sich in ihre eigenen Abenteuer hinein. Das ist heute noch ganz genauso. In ihrem Beruf arbeitet die als Grundschullehrerin und genießt es, ihre kreativen Fähigkeiten in den Schulalltag einfließen zu lassen. 

Außerdem noch die Links zu ihren Internetauftritten: 

Homepage*

Instagram*

Lehrer-Blog*

Facebook*

Und schon kommen wir zu ihrem Debüt. Lasst uns doch mal einen Blick auf den Klappentext werfen.

Merles mystische Abenteuer: Die Krone des Schlangenkönigs

Mit einem Klick zum Buch!

Merles Leben gerät aus den Fugen. Ihre Mutter will heiraten, und so findet sich die Dreizehnjährige in einem Kuhkaff und unter einem Dach mit ihrem blöden Stiefbruder Adrian wieder. Nur der Nachbarsjunge Felix scheint die Umstände etwas erträglicher zu machen. Doch was hat es mit dem unheimlichen Mann bei der alten Slawenburg und den Schlangen auf sich, die Merle überall sieht? Gemeinsam stolpern die drei Kinder in ein Abenteuer voller Gefahr und stehen vor Rätseln, die sie nur als Freunde lösen können.

Daten zum Buch 

Versionen: eBook, Taschenbuch und gebundene Ausgabe

Seitenzahl: ca. 152 Seiten (kann variieren)

Veröffentlichungsdatum: 11. Februar 2023

Hier bekommt ihr das tolle Buch unteranderem:

Amazon*

Thalia*

Hugendubel*

Blick ins Buch

Für einen noch tieferen Blick ins Buch hat mir die liebe Stephanie ein paar Schnipselbilder zur Verfügung gestellt und diese möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.

Stephanie hat etwas dagelassen 

Ich hoffe, euch hat diese kurze Autoren- und Debütvorstellung gefallen und ihr erwägt, das Buch von Stephanie Domschake zu kaufen und dann natürlich auch zu lesen. Wer gerne ein signiertes Taschenbuch hätte, der liest doch einfach mal hier weiter.

Die liebe Stephanie hat für einen von euch, ein signiertes Taschenbuch bereit gestellt und wer es gerne hätte, der kommentiert doch einfach mal diesen Beitrag. Damit es aber nicht so langweilig ist, erzählt doch mal, was ihr als Kinder so für Abenteuer erlebt habt. Stephanie und ich sind schon sehr gespannt.

Die Losfee zieht am Donnerstag, hoffentlich, dann genau euch raus und ihr dürft euch dann über das Taschenbuch freuen.

Leider geht es nicht ganz ohne den Gewinnspielhinweis.

Und damit viel Glück!

Vielen Dank 

Zum Abschluss dieses Beitrages möchte ich mich erst einmal bei der Autorin Stephanie Domaschke bedanken. Bedanken für ihre Teilnahme an meiner Bewerbungsaktion und das sie mich mit so viel Material eingedeckt hat. Sobald ich das tolle Buch gelesen habe, werde ich es natürlich hier rezensieren m versprochen.

Auch möchte ich meinen Followern mal danke für ihre Treue sagen. Danke das es euch gibt.

Grüßle eure Ela 

Bloggerlounge Award 2023: Sophie Mauve und ihr Debüt „Feuerfunken – neu entfacht“ 

Noch dauert die Bewerungszeit des Bloggerlounge Award 2023 des Selfpublisher Verbandes* an und meine Aktion dafür ebenfalls. Deshalb lasst uns einfach mal sehen, welche Autorin heute bei mir ist und wie ihr Debüt heißt.


Sophie Mauve – viele Jahre dauerte es, aber dann …

Foto @privat

Vor einem Jahr im Winter hat die Autorin Sophie Mauve ihren ersten eigenen Roman „Feuerfunken“ herausgebracht. Die Geschichte ist über viele Jahre hinweg entstanden, die erste Fassung hatte sie bereits mit 18 Jahren geschrieben. Damals war es nur für gute Freunde gedacht. Nach acht Jahren hat sie das Manuskript wieder aus der Schublade bzw. Festplatte geholt und es veröffentlicht.

Schnell erreichte sie Feedback, dass das Buch zu lang sei. Außerdem benötigten einige Regeln ihrer Fantasywelt sowie das nicht-vorbildhafte Verhalten ihrer Charaktere eine kleine Erklärung.

Also erschien Anfang 2023 die „neu entfacht“-Version. Kürzer, besser, mit einem Vorwort. Dieses Buch sieht sie als ihr offizielles Debüt. 

Allerdings schreibt die Autorin auch beruflich. Als Ghostwriterin, Lektorin oder Co-Autorin hat sie schon eine Vielzahl an Büchern herausgebracht oder mit entwickelt.

Jetzt steht sie als Sophie Mauve kurz davor, ein zweites Buch für junge Erwachsene zu veröffentlichen. Es heißt „Golden State of Mind“ und kann auch startnext.com* jetzt schon vorbestellt werden.

Feuerfunken – neu entfacht – der Klappentext 

Mit einem Klick zum Buch!

Die ganze Welt ist eine Bühne – so sehen es Annabelle, Melinda und Jackie, die auf die Akademie der Schaustellung gehen und der Musiktheatergruppe Feuerfunken beitreten. Sie wollen tanzen und singen und im Internatszimmer über ihre Gefühle und Träume reden. Wie man das mit 14 halt so macht.

Doch sie erfahren schnell, dass das Leben kein Wunschkonzert ist. Dass manchmal gerne zwei Personen die gleiche Rolle in der romantischen Komödie spielen würden. Doch nur eine bekommt sie! Und es ist gar nicht so einfach, die Charakterfarbe von dem zu übernehmen, den man liebt, wie es im Weizental üblich ist. Zum Glück gibt ihnen das Bühnenleben die Möglichkeit, ihre äußeren und inneren Kämpfe „nur zu spielen“ …

Dann kommt Jackie auch noch auf die irrsinnige Idee, das Land zu verlassen. Einfach so zum Spaß, weil es ihr trotz des ganzen Gefühlschaos noch zu langweilig ist. Sie will die Welt erkunden, nur in Begleitung ihrer Fuchsdämonin Diana. Bringt sie diesen Schritt übers Herz? Oder wird sie von ihren Freundinnen und einem frechen Kater mit Gesangstalent zurückgehalten?

Daten zum Buch 

Versionen: eBook | Taschenbuch

Seitenzahl: 447 Seiten| 480 Seiten

Kauflinks

Amazon*

BoD

Thalia*

Weltbild*

Hugendubel*

(Hinweis der Autorin: Egal, von wo du bestellst: Es muss vorne „neu entfacht“ drauf stehen, sonst ist es das Falsche.)

Schnipselparade – kleiner Blick ins Buch

Hier findet ihr die Autorin im Netz

Ich habe mich, für euch, mal auf die Suche nach den Internetauftritten der Autorin Sophie Mauve gemacht und auch einiges gefunden. Viel Spaß dort beim stöbern.

Homepage* der Autorin

Instagram*

LinkedIn*

Eine kleinen Bitte hat die liebe Sophie Mauve an mich gehabt und dieser komme ich doch super gerne nach. Wer sie bei ihrem nächsten Buch bzw der nächsten Veröffentlichung unterstützen möchte, der kann dies hier* machen. Es wäre echt super, wenn sich viele von euch daran beteiligen würden.

Kleines Gewinnspiel 

Habe ich euch nun neugierig auf die Autorin und ihr Buch machen können? Ich habt nun spontan Lust bekommen und wollt das Buch sofort lesen? Dann habe ich hier eine Überraschung für euch. Die Autorin Sophie Mauve stellt ein Taschenbuch zur Verfügung. 

Was müsst ihr machen, um es zu bekommen? Erzählt uns doch einfach mal, ob auch ihr in eurer Jugend etwas gemacht habt, dass andere zum Lachen gebracht hat?

Die Losfee zieht am Dienstag, hoffentlich, dann genau euch raus und ihr dürft euch dann über das Taschenbuch freuen.

Leider geht es nicht ganz ohne den Gewinnspielhinweis.

Und damit viel Glück!

Dankeschön 

Damit sind wir auch schon wieder am Ende und ich hoffe, ihr habt damit wieder eine neue Autorin kennengelernt und seid nun neugierig auf ihre Bücher. Ich wünsche euch schon jetzt viel Spaß beim Lesen.

Grüßle eure Ela 

„Das Mädchen – Band 2 ( Die Kinder-Reihe )“ von Rebekah Stoke

Rezension Button

Ich habe mich mal wieder an ein Hörbuch herangewagt, welches ich als Rezensionsexemplar über digitalpublishers.de* erhalten habe. Es hat eine Weile gedauert, bis ich genügend Ruhe gefunden habe, es zu hören. Ja und bevor ich euch nun erzähle, wie es mir gefallen hat, erst einmal der Klappentext für euch zu …

Das Mädchen von Rebekah Stoke – das Hörbuch

Traust du dich in das Haus, in dem das Mädchen wohnt?
Teil zwei der aufreibenden Psychothriller-Reihe von Rebekah Stoke jetzt als Hörbuch!

In Hackettville, Louisiana, kennt man die erwachsene Frau, die vor wenigen Jahren hergezogen ist, nur als das Mädchen. Das Mädchen, das allein in einem einsamen Haus am Wald lebt, niemanden dort hinein lässt und nie über seine Vergangenheit redet. Als Tuck, der Sohn des Witwers Aiden Meyer, behauptet, durch ein Loch im Rollo in ihrem Haus eine bestialisch entstellte Leiche gesehen zu haben, glaubt sein Vater ihm nicht. Stattdessen fühlt Aiden sich der vermeintlichen „Mörderin“, wie das Mädchen von den Schuljungs betitelt wird, verbunden. Sogar so sehr, dass er sich in Helen Brown, wie sie wirklich heißt, verliebt. Noch ahnt Aiden nichts von der Wahrheit über das grausame Geheimnis des Mädchens, das noch immer keine Ruhe gibt: Denn alles, wofür sie lebt, ist die Rache …

Alle Bände der Die Kinder-Reihe können unabhängig voneinander gehört werden.

Mein Fazit – Hörbücher ja oder nein? Ich weiß es nicht wirklich!

Mit einem Klick hören.

Bevor ich mehr zum Hörbuch erzähle, lasst uns doch erst einmal einen Blick auf das Cover werfen. Wow, einfach nur wow. Mir gefällt das Hörbuch-Cover wirklich super und ich finde, dass es auf jeden Fall super passt.

Dann lasst uns direkt zur Geschichte kommen und wie sie mir gefallen hat bzw. wie mir das Hörbuch zugesagt hat. Ich weiß noch nicht wirklich ob ich mich mit Hörbüchern anfreunden kann. Habe auch dieses Mal wieder gemerkt, dass es echt schwer ist in der Geschichte zu bleiben. Dennoch ist diese Geschichte von Rebekah Stoke, echt super spannend und durch den Sprecher des Hörbuchs auch wirklich angenehm zu lauschen. Obwohl es meine erste Geschichte der Autorin war, werde ich bestimmt mehr von ihr lesen. Doch dann wohl eher als eBook oder Taschenbuch. 

Dadurch, dass ich mit Hörbüchern echt meine Probleme habe, musste ich dieses hier mehrfach hören, damit ich auch wirklich mitkommen konnte. Nur dadurch habe ich gemerkt, dass ich eine neue Autorin für mich entdecken konnte. 

Wer es also spannend mag, der sollte unbedingt mal bei Rebekah Stoke vorbei schauen. Es lohnt sich auf jeden Fall.

Meine Bewertung – Spannung ist angesagt

Bewertung 5 Lautsprecher
5 Lautsprecher

Daten zum Buch / Hörbuch

gelesene/gehörte Version: Hörbuch

Sprecher: Omid-Paul Eftekhari

Lauflänge: 10 Stunden und 39 Minuten

Neue Autorin beim Blümchen 

Wie immer, wenn ich einen neuen Autoren finde, dann gehe ich auch gleich mal auf die Suche nach mehr Informationen zu diesem und sein Schaffen. Deshalb auch bei Rebekah Stoke und folgendes habe ich finden können.

Autorenseite* auf Facebook 

Autorenseite* bei digital publisher

kurzes YouTube* Video zum Hörbuch

Ich hoffe, dass ich euch nun neugierig auf das Hörbuch machen konnte und habe hier auch noch ein paar Links zum Hörbuch für euch dabei.

Digitalpublisher*

Thalia*

Amazon*

Hugendubel*

Habt viel Freude beim Hören.

Hinweis: Dies ist Buch Nr 7 meiner 23 Bücher für 2023-Challenge!

Grüßle eure Ela 

Bloggerlounge Award 2023: Natascha Kippes und ihr Debüt „Schnappschuss in den Tod: Saaletal“

Nicht mehr lange und dann endet die Bewerbungszeit für den Bloggerlounge Award 2023 des Selfpublischer Verband* und ich habe noch einige Autoren und ihre Debüts vorliegen, deshalb wird es nun etwa schneller gehen müssen und ich hoffe dennoch, dass ich euch tolle neue Autoren und ihre gerade erst erschienen Debüts vorstellen werde. Also lasst uns gleich loslegen.

Natascha Kippes – Inspiration liegt vor der Haustür

Privatfoto

Damit ihr erste einmal wisst, wer denn die liebe Natascha Kippes eigentlich ist, die sich da auf meinen Aufruf hin bei mir gemeldet hat, darf ich euch hier eine Kurzvita zu ihr einstellen.

Natascha Kippes lebt im fränkischen Saaletal und holt sich die Inspiration für ihre Bücher am liebsten direkt vor der Haustür. So ist auch die Idee zu ihrem ersten Saaletal-Thriller entstanden. Wenn sie nicht gerade an einem neuen Buch schreibt, dann liest sie gerne oder probiert neue Koch- und Backrezepte aus.

Und damit kommen wir doch auch gleich schon zu ihrem Debüt.

Schnappschuss in den Tod: Saaletal

Mit einem Klick zum Buch!

Schnappschuss in den Tod
Saaletal-Thriller

Elenas Leben ist perfekt, bis sie über den plötzlichen Tod ihrer Mutter informiert wird. Umgehend kehrt sie daraufhin in ihr Heimatdorf ins fränkische Saaletal zurück und erfährt dort, dass ihre Mutter bereits ins Krematorium überführt wurde.

Die Fragen häufen sich, als Elena beim Aufräumen Zeitungsartikel von vor 25 Jahren findet. Was wollte ihre Mutter mit diesen alten Berichten?

Als sie dann auch noch beim Joggen im Wald verfolgt wird und Todesängste aussteht, wird ihr klar, dass sich irgendjemand ihre baldige Abreise wünscht.

In dem undurchsichtigen Netz aus Lügen und Geheimnissen ist Elena froh, dass ihr Niklas zur Seite steht, den sie seit ihrer Kindheit kennt. Bei ihm weiß sie, dass sie sich auf seine bedingungslose Unterstützung verlassen kann.

Blick in Buch

Daten zum Buch

Veröffentlichung des eBooks* war am 26.12.2022 / das Taschenbuch soll im März 2023 über BoD* erscheinen (lasst uns also gemeinsam die Augen offen halten)

Seitenzahl: 297 Seiten (eBook)

Format: eBook / Taschenbuch folgt noch

Schaut unbedingt mal hier* vorbei.

Und, hat euch das jetzt neugierig gemacht? Dann habe ich hier noch ein bisschen mehr im Netz zur und von der Autorin gefunden.

Nataschas Internetpräsenz

Pinterest*

Facebook*

Amazon*

Die liebe Natascha hat da noch was

Wir, Natascha und ich, hoffen, dass euch die Vorstellung gefallen hat und deshalb hat die Autorin für drei von euch je ein eBook bereitgestellt.

Und was müsst ihr nun dafür tun? Nichts Schlimmes, erzählt uns doch einfach mal, warum gerade ihr eines der eBooks haben müsst.

Mitmachen könnt ihr bis Samstag, dann wird ausgelost.

Leider geht es nicht ganz ohne den Gewinnspielhinweis.

Und damit viel Glück!

Dankeschön

Damit ist dieser Beitrag nun auch wieder am Ende und ich möchte mich sehr bei dir, liebe Natascha, für deine Mithilfe dabei bedanken. Euch, meine lieben Blogfollower, sage ich lieben Dank für euer Interesse und bin schon sehr gespannt, wer denn alles mitmachen wird.

Grüßle eure Ela

Bloggerlounge Award 2023: Dirk Osygus und sein Debüt „Selbstvergeltung: Ein Wuppertal-Krimi“

Im Zuge meiner Bewerbungsaktion „Debütromane von Selfpublisher“ für den Bloggerlounge Award 2023 des Selfpublisher Verbandes* durfte ich euch bereits zwei tolle Autoren und ihre Debütromane vorstellen. Diese zwei waren bereits veröffentlicht und dieses Mal habe ich die Ehre und darf mit euch gemeinsam direkt mal eine klitze kleine Releaseparty veranstalten. Denn genau heute erblickt der Debütroman des Autoren Dirk Osygus das Licht der Lesewelt.

𝗗𝗜𝗥𝗞 𝝝𝗦𝗬𝗚𝗨𝗦 – 𝗩𝝝𝗠 „𝗙𝝠𝗦𝗧“ 𝗗𝗜𝗣𝗟. 𝗠𝝠𝗦𝗖𝗛𝗜𝗡𝗘𝗡𝗕𝝠𝗨𝗘𝗥 𝗭𝗨𝗠 𝗝𝝠𝗚𝗘𝗡𝗗𝗘𝗡 𝝠𝗨𝗧𝝝𝗥𝗘𝗡

Dirk Osygus entwickelt und konstruiert eigentlich Werkzeugmaschinen und wurde 1967 in Wuppertal geboren, wo er heute auch noch lebt.

©️ privat

Sein leider schon verstorbener Cousin überzeugte ihn mit 18 Jahren davon, den Roman „Der Borowski-Betrug“ von Robert Ludlum zu lesen. Seitdem ist zum unheilbaren Lappland-Virus das Spannungs-Virus gekommen.

Zum Schreiben kam er über das Verfassen von Betriebsanleitungen für seine Werkzeugmaschinen und als das zu langweilig wurde, reifte die Idee, eigene Ideen für Krimis und Thriller in Worte zu fassen.

Anfang 2023 hat er seinen ersten Wuppertal-Krimi um das Ermittler-Duo Frank Gerste und Corinna Meier veröffentlicht, den er auf der Fabula-Est vorstellt.

Neben dem Schreiben geht er auf die Jagd, näht, fährt leidenschaftlich gerne Motorrad und bespricht Bücher in seinem Podcast „Buchcasting“.

𝗛𝗘𝗨𝗧𝗘 𝗜𝗦𝗧 𝗥𝗘𝗟𝗘𝝠𝗦𝗘𝗗𝝠𝗬 𝗩𝝝𝗡 „𝗦𝗘𝗟𝗕𝗦𝗧𝗩𝗘𝗥𝗚𝗘𝗟𝗧𝗨𝗡𝗚: 𝗘𝗜𝗡 𝗪𝗨𝗣𝗣𝗘𝗥𝗧𝝠𝗟-𝗞𝗥𝗜𝗠𝗜“

Ein Klick zum Buch

Wer sieht, was er nicht sehen soll, bekommt Probleme, die er nicht wollte.

Ein Tatort ohne Leiche. Dieser Herausforderung muss sich der Wuppertaler Kommissar Gerste mit seinem Team stellen, als er zu einem Mord gerufen wird, bei dem es weder Spuren noch Zeugen gibt. Nur ein anonymer Hinweis deutet auf ein Verbrechen hin.

Ein paar Tage später wird Gerstes Schlaf jäh unterbrochen. Zwei weitere Leichen wurden in einem Wald gefunden. Brutal ermordet. Die Herzen fehlen.

Bei der Suche nach dem Mörder stoßen die Ermittler auf Hinweise, die den Fall immer komplizierter machen und ohne Fingerspitzengefühl unlösbar erscheint.

Ein Wuppertal-Krimi, bei dem eine erzwungene Entscheidung zu einem Verbrechen wird.

Daten zum Buch 

Veröffentlichung: 17.03.2023

Seitenzahl: 337 Seiten 

Format: eBook* (Taschenbuch soll noch folgen)

𝗜𝗛𝗥 𝗠𝝝̈𝗖𝗛𝗧𝗘𝗧 𝗠𝗘𝗛𝗥 𝗨̈𝗕𝗘𝗥 𝗗𝗘𝗡 𝝠𝗨𝗧𝝝𝗥𝗘𝗡 𝗘𝗥𝗙𝝠𝗛𝗥𝗘𝗡?

Ich habe hier dann mal Dirks Homepage* für euch im Gepäck, dort findet ihr auch ein Interview. Auf Amazon* und auf YouTube gibt es auch noch etwas mit ihm zu finden. 

Beim weiteren Suchen ist mir dann sogar noch sein Podcast Buchcasting* entgegen geflogen. Dort müsst ihr unbedingt mal reinhören. Wer dort nicht reinkommt, sein Podcast findet ihr auch auf Spotify*.

𝗗𝗜𝗥𝗞 𝗛𝝠𝗧 𝗪𝝠𝗦 𝗗𝝠𝗚𝗘𝗟𝝠𝗦𝗦𝗘𝗡

Na? Haben wir euch nun neugierig auf den Autoren und sein Debüt gemacht? Dann kann ich euch etwas wundervolles erzählen. Dirk Osygus hat für einen von euch ein eBook seines Debüts dagelassen. Doch so ganz einfach machen wir es euch dann doch nicht 😜. Beantwortet uns doch bitte folgende Frage:

Wie steht ihr zu Geschichten, die gefühlt, direkt vor eurer Haustür stattfinden? Lest ihr solche Heimatgeschichten, egal aus welchem Genre?

Ihr habt bis zum Montag, den 20. März 2023 Zeit, dann wird ausgelost.

Leider geht es nicht ganz ohne den Gewinnspielhinweis.

Und damit viel Glück!

𝗨𝗡𝗗 𝗗𝝠𝗠𝗜𝗧 𝗚𝗘𝗛𝗧 𝗘𝗦 𝗙𝗨̈𝗥 𝗛𝗘𝗨𝗧𝗘 𝝠𝗨𝗖𝗛 𝗦𝗖𝗛𝝝𝗡 𝗭𝗨𝗠 𝗘𝗡𝗗𝗘

Ich hoffe, euch hat der Beitrag über den Autoren Dirk Osygus und sein Debüt gefallen. Vielleicht lest ihr sein Debüt ja auch und dann würde er sich super freuen, wenn ihr bei Amazon und Co eine  Rezension da lassen würdet.

Ich sage dir, lieber Dirk, herzlichen Dank, dass du mich bei meiner Bewerbung so toll unterstützt und wünsche dir mit deinem Debüt (und allen folgenden Büchern) viel Erfolg.

Damit bin ich für heute auch durch und sage …

Grüßle eure Ela 

„Fantastische Abenteuer 3 : Gefährliche Bande“ von Michaela Göhr

Rezension Button

Das ich immer mal wieder Kinder- und Jugendbücher lese, wisst ihr ja mittlerweile. So habe ich mir, über einen Leserundenaufruf bei LovelyBooks, auch das neue Buch der Autorin Michaela Göhr näher angesehen und es auch direkt gelesen. 

Lasst uns aber erst einmal schauen, um was es eigentlich in dem Buch geht.

ᖴᗩᑎTᗩSTISᑕᕼᗴ ᗩᗷᗴᑎTᗴᑌᗴᖇ ᗱ : GᗴᖴᗩEᕼᖇᒪIᑕᕼᗴ ᗷᗩᑎᗪᗴ ᐯOᑎ ᗰIᑕᕼᗩᗴᒪᗩ GÖᕼᖇ

Inhalt: Timo und Simon sorgen auch an ihrer neuen Schule mit schlauen und fantastischen Ideen für Gerechtigkeit. Damit kommen sie einer erpresserischen Schülerbande in die Quere. Zufällig stößt das Dreamteam auf ein dunkles Geheimnis der Anführerin. Ist sie tatsächlich in eine Serie von Verbrechen verwickelt?

Als das Mädchen spurlos verschwindet, geraten die Freunde in einen Strudel aus Macht und Boshaftigkeit, gegen den sie nur gemeinsam bestehen können.

Ein spannender Kinderroman für Leseratten ab 10 Jahren.

Mit Antolin-Quiz für Klasse 5

ᗪᗩᗰIT KOᗰᗰᗴ Iᑕᕼ Zᑌ ᗰᗴIᑎᗴᗰ ᗴIᑎᗪᖇᑌᑕK

Mein Fazit: Das nachfolgende Buch ist mein erstes der Autorin Michaela Göhr und gehört zu eine Buchreihe. Lasst uns jedoch vorher erst einmal das Cover ansehen.

Mit einem Klick zum Buch!

Ich finde es wirklich wunderschön und gelungen. Es fügt sich toll in die Buchreihe ein. Findet man doch direkt gleich, durch die Silhouette der Köpfe, gleich ein Erkennungsmerkmal wieder. Deshalb lasst uns direkt in die Geschichte sehen.

Ich bin hier ziemlich unvoreingenommen ran gegangen, kenne ich doch die Vorgänger nicht. Auch wenn mir eventuell das eine oder andere Hintergrundswissen fehlte, so kam ich dennoch super im verlauf der Geschichte mit. Man merkt der Autorin die liebe zum Detail an und wie wunderKinder- und Jugendgerecht sie hier erzählt, finde ich einfach herzerfrischend. 

Super beeindruckend war ich davon, dass sie sich gut über Blindenbildung informiert hat, um so ihrem Protagonist Timo auch richtig darzustellen. Dadurch lernt man gleich auch noch etwas dadrüber. 

Meine Bewertung

Buchbewertung 4 Bücher
4,5 Bücher

Daten zum Buch 

gelesene Version: eBook 

Seitenzahl: 303 Seiten 

Herausgeber: Selfpublisher 

ᗰᗴᕼᖇ ᑌ̈ᗷᗴᖇ ᗪIᗴ ᗩᑌTOᖇIᑎ ᗰIᑕᕼᗩᗴᒪᗩ GÖᕼᖇ

Wie ihr es ja von mir gewohnt seid bei einem neu von mir gelesenen Autoren, habe ich mich auch hier wieder auf die Netzsuche begeben und auch einiges zur Autorin gefunden.

Homepage*

Facebook Autorenseite*

Amazon Autorenseite*

Wer nun auch Lust bekommen hat, das Abenteuer von Timo und Simon zu lesen, der schaut doch einfach mal beim großen A* vorbei und dann viel Spaß beim Lesen.

Liebe Michaela, liebe Namensvetterin,

dir möchte ich einen lieben Dank sagen, für die tolle Geschichte und das ich sie lesen durfte.

Hinweis: Dies ist Buch Nr 6 meiner 23 Bücher für 2023-Challenge!

Grüßle eure Ela 

„Dirty Valentine’s Day: Dirty-Romantic Short (Darkstones Dirtyshorts 1)“ von Kitty & Mike Stone

Rezension Button

Immer wieder lese ich ja auch Kurzgeschichten und die dürfen bei mir auch schon mal das gewisse Etwas haben. Da ist mal im Hause Darkstone* natürlich genau richtig. Haben sie uns doch für den Valentinstag eine ihrer Shortis online gestellt.

Doch bevor ich mehr verrate, hier erst einmal worum es in der Geschichte geht.

Dirty Valentine’s Day: Dirty-Romantic Short (Darkstones Dirtyshorts 1) von Kitty & Mike Stone

Inhalt: Heute ist Valentinstag und ich habe ein Date.

Doch ich weiß nicht mit wem!

Ich werde es auch nicht erfahren.

Es ist ein Fremder.

Sorgfältig ausgewählt von einem guten Freund.

Er kommt zu mir nach Hause.

Ich erwarte ihn mit verbundenen Augen.

Meine einzige Absicherung ist ein albernes Safeword.

Was kann da schon schiefgehen?

Dirty Romantic Shorts aus dem Hause Stone sind heiße Leckerlis, die schnell zur Sache kommen und sich hervorragend für einen genüsslichen Aufenthalt in der Badewanne oder unter der Kuscheldecke eignen.

Mein Fazit: Ich habe nun schon einige Geschichten von Kitty & Mike Stone gelesen, so war es klar, dass auch die Neueste her musste.  Doch lasst uns erst einmal einen Blick auf das Cover werfen.

ein Klick zum Buch

Wow, einfach nur wow 🤩. Sehr schön gestaltet und in der Farbgebung echt stimmig. Mir gefällt es ausnehmend gut. Danke dafür dem Designer.

Damit komme ich doch auch schon zur Geschichte … Wie ich es bereits von den beiden Autoren gewohnt bin, wurde es ziemlich schnell warm und feucht. Die Geschichte ist wirklich nichts für prüde Menschen. Da wir hier, sehr deutlich und detailliert erzählt bekommen  wie die Protagonistin so richtig ran genommen wird. Was sie ja auch will und fordert. Nicht ohne Grund sind die Fans von Kitty und Mike in der Schlüppi-Gang 🤪. 

Wer es also gerne auch mal schlüpfrig/feucht mag, der ist mit dieser Geschichte wieder sehr gut dabei. Ich hatte jedenfalls meinen Spaß mit dem Buch. Fragt mich jedoch nicht nach der Anzahl meiner „feuchten“ Schlüpfer 😂😂😂.

Meine Bewertung:

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Daten zum Buch 

gelesene Version: eBook

Seitenzahl: 89 Seiten 

Herausgeber: Selfpublisher 

Lust auf das Buch? Dann schaut doch mal beim großen A* vorbei und dann viele trockene Schlüpfer – ach ne viel Spaß beim Lesen 😂.

Hinweis: Dies ist Buch Nr 5 meiner 23 Bücher für 2023-Challenge!

Grüßle eure Ela