„Fallen Agents – Mason (Teil 4)“ von Amanda Frost

Rezension Button

Das vorliegende Buch habe ich bereits im April gelesen, kam jedoch bisher noch nicht dazu, euch meine Eindrücke darüber hier vorzustellen. Dies hole ich heute damit nach und hoffe, dass ich euch damit ein neues Buch auf eure Leseliste zaubere. Aber lasst uns doch erst einmal sehen welches Buch es überhaupt ist und wie der Klappentext sich liest.

„Fallen Agents – Mason (Teil 4)“ von Amanda Frost

Inhalt: Fallen Agents – die gefährlichsten Spione dieser Welt. Nichts kann sie stoppen – außer vielleicht die wahre Liebe.

Als Geheimagenten gerieten sie auf die falsche Bahn, doch das Schicksal gab ihnen eine zweite Chance. Seitdem führen sie ein zurückgezogenes Dasein. Kommen sie jedoch zum Einsatz, geht es um Leben oder Tod.

Als es in Australien vermehrt zu Brandstiftungen kommt, trifft der ehemalige Geheimagent Mason Walsh auf die Brandursachenermittlerin Aria Williams.

Sein Instinkt sagt ihm, dass die faszinierende junge Frau tiefer in die Ereignisse verstrickt ist, als es auf den ersten Blick den Anschein erweckt. Nicht zuletzt, da Aria genügend Gründe hätte, selbst der Feuerteufel zu sein.

Eine gefährliche Suche nach Indizien beginnt, die das gegenseitige Vertrauen der beiden mächtig auf die Probe stellt, denn die Bedrohung entpuppt sich als weitaus größer als vermutet.

Die richtige Portion Spannung und Romance

Mein Fazit: Nun ist die Fallen Agent Reihe der Autorin Amanda Frost bereits bei Band vier angelangt und auch dieses Mal konnte mich die Autorin direkt mitnehmen. Doch bevor ich mehr erzähle, lasst uns doch mal einen Blick auf das Cover werfen. Für mich fügt es sich wundervoll in die Buchreihe hinein. Respekt dem Designer.

Mit einem Klick zum Buch

Damit komme ich nun direkt zur Geschichte. Das Gespür der Autorin Amanda Frost für die richtige Portion Spannung und Romance ist so stimmig für mich, dass ich das Buch in einem Rutsch gelesen habe. 

In diesem Band geht es um den Agent Mason und die Brandursachenermittlerin Aria. Beiden Figuren hat die Autorin wieder so viel Leben einhauche können, dass ich sie beim Lesen ihrer Geschichte sehr deutlich von meinem inneren Auge sehen konnte. Auch hat sich die Autorin mit den Gegebenheiten am Ort der Handlung, nämlich Australiens, super informiert. Für mich war es wie ein kleiner Urlaub dort.

Verdiente volle Punktzahl

Meine Bewertung

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Wer nun auch Lust bekommen hat die Geschichte von Mason und Aria zu lesen, der schaut doch gerne mal beim großen A* vorbei. Vielleicht kennt ihr aber auch die anderen drei Bände noch nicht, dann schaut doch mal bei meinen Rezensionen dazu vorbei.

Fallen Agent – Clive (Teil 1)

Fallen Agent – Lincoln (Teil 2)

Fallen Agent – Dylan (Teil 3)

Auf jeden Fall wünsche ich euch allen viele tolle Lesestunden, egal mit welcher Geschichte.

Hinweis: Dies ist Buch Nr 9 meiner 23 Bücher für 2023-Challenge!

Grüßle eure Ela 

„Fantastische Abenteuer 3 : Gefährliche Bande“ von Michaela Göhr

Rezension Button

Das ich immer mal wieder Kinder- und Jugendbücher lese, wisst ihr ja mittlerweile. So habe ich mir, über einen Leserundenaufruf bei LovelyBooks, auch das neue Buch der Autorin Michaela Göhr näher angesehen und es auch direkt gelesen. 

Lasst uns aber erst einmal schauen, um was es eigentlich in dem Buch geht.

ᖴᗩᑎTᗩSTISᑕᕼᗴ ᗩᗷᗴᑎTᗴᑌᗴᖇ ᗱ : GᗴᖴᗩEᕼᖇᒪIᑕᕼᗴ ᗷᗩᑎᗪᗴ ᐯOᑎ ᗰIᑕᕼᗩᗴᒪᗩ GÖᕼᖇ

Inhalt: Timo und Simon sorgen auch an ihrer neuen Schule mit schlauen und fantastischen Ideen für Gerechtigkeit. Damit kommen sie einer erpresserischen Schülerbande in die Quere. Zufällig stößt das Dreamteam auf ein dunkles Geheimnis der Anführerin. Ist sie tatsächlich in eine Serie von Verbrechen verwickelt?

Als das Mädchen spurlos verschwindet, geraten die Freunde in einen Strudel aus Macht und Boshaftigkeit, gegen den sie nur gemeinsam bestehen können.

Ein spannender Kinderroman für Leseratten ab 10 Jahren.

Mit Antolin-Quiz für Klasse 5

ᗪᗩᗰIT KOᗰᗰᗴ Iᑕᕼ Zᑌ ᗰᗴIᑎᗴᗰ ᗴIᑎᗪᖇᑌᑕK

Mein Fazit: Das nachfolgende Buch ist mein erstes der Autorin Michaela Göhr und gehört zu eine Buchreihe. Lasst uns jedoch vorher erst einmal das Cover ansehen.

Mit einem Klick zum Buch!

Ich finde es wirklich wunderschön und gelungen. Es fügt sich toll in die Buchreihe ein. Findet man doch direkt gleich, durch die Silhouette der Köpfe, gleich ein Erkennungsmerkmal wieder. Deshalb lasst uns direkt in die Geschichte sehen.

Ich bin hier ziemlich unvoreingenommen ran gegangen, kenne ich doch die Vorgänger nicht. Auch wenn mir eventuell das eine oder andere Hintergrundswissen fehlte, so kam ich dennoch super im verlauf der Geschichte mit. Man merkt der Autorin die liebe zum Detail an und wie wunderKinder- und Jugendgerecht sie hier erzählt, finde ich einfach herzerfrischend. 

Super beeindruckend war ich davon, dass sie sich gut über Blindenbildung informiert hat, um so ihrem Protagonist Timo auch richtig darzustellen. Dadurch lernt man gleich auch noch etwas dadrüber. 

Meine Bewertung

Buchbewertung 4 Bücher
4,5 Bücher

Daten zum Buch 

gelesene Version: eBook 

Seitenzahl: 303 Seiten 

Herausgeber: Selfpublisher 

ᗰᗴᕼᖇ ᑌ̈ᗷᗴᖇ ᗪIᗴ ᗩᑌTOᖇIᑎ ᗰIᑕᕼᗩᗴᒪᗩ GÖᕼᖇ

Wie ihr es ja von mir gewohnt seid bei einem neu von mir gelesenen Autoren, habe ich mich auch hier wieder auf die Netzsuche begeben und auch einiges zur Autorin gefunden.

Homepage*

Facebook Autorenseite*

Amazon Autorenseite*

Wer nun auch Lust bekommen hat, das Abenteuer von Timo und Simon zu lesen, der schaut doch einfach mal beim großen A* vorbei und dann viel Spaß beim Lesen.

Liebe Michaela, liebe Namensvetterin,

dir möchte ich einen lieben Dank sagen, für die tolle Geschichte und das ich sie lesen durfte.

Hinweis: Dies ist Buch Nr 6 meiner 23 Bücher für 2023-Challenge!

Grüßle eure Ela 

„Don’t love your Boss (New York Boss-Reihe 4)“ von Sarah Saxx

Rezension Button

Wie schade, damit ist die tolle New York Boss Reihe von Sarah Saxx nun beendet. Doch wir bekommen bestimmt bald was Neues zu lesen von ihr. Vorher stell ich euch aber eben das Buch noch vor und erzähle euch, wie ich es fand.

Inhalt: »Logan Cunningham war eine Versuchung, von der ich mich besser fernhalten sollte – und dennoch schaffte ich es nicht, ihm zu widerstehen.«

Ein peinlicher Zwischenfall bei einer Videokonferenz führt dazu, dass Alessa Holland ihren Job verliert.

Als Logan Cunningham der attraktiven Frau auf einer Party begegnet, fühlt sich der CEO sofort zu ihr hingezogen. Nach einer üblen Beziehung kann er sein Singledasein endlich in vollen Zügen genießen – eine Tatsache, die Alessa sehr gelegen kommt. Sie lässt sich auf einen One-Night-Stand mit dem heißen Mann ein, um zumindest für eine Weile die Erinnerungen an den peinlichen Vorfall zu vergessen. Die stürmische Nacht mit Logan hingegen brennt sich wie ein Siegel in ihr Gedächtnis. Auch er kann an nichts anderes mehr denken.

Kurz darauf wird Alessa eine Stelle bei Cunningham Solutions Inc. angeboten und ihr ist klar, dass sie diese annehmen muss, auch wenn sie Logan dort zwangsläufig über den Weg laufen wird.

Beide nehmen sich vor, professionell mit ihrer prickelnden Vorgeschichte umzugehen. Doch schon bald müssen sie sich eingestehen, dass ihre gemeinsame Nacht ein Fehler war …

Bei diesem Roman handelt es sich um eine in sich abgeschlossene Geschichte, die ohne Vorkenntnisse und unabhängig von anderen Storys der Autorin gelesen werden kann.

Mein Fazit: Das vorliegende Buch der Autorin Sarah Saxx bildet den Abschluss einer wirklich tollen Buchreihe und hat mir wieder gezeigt, dass ich ihre Bücher einfach genieße und liebe. Doch bevor ich noch ein klein wenig mehr darauf eingehe, komme ich erst einmal …

ein Klick zum Buch

zum Cover … Das Cover fügt sich wundervoll zu den drei vorherigen ein. Wer die Vier als Taschenbücher daheim hat, der weiß auch genau warum. Steht doch, wenn man die Bücher in der richtigen Reihenfolge hingestellt hat, BOSS drauf. Mir gefällt das Motiv richtig, richtig gut.

Nun aber zur Geschichte … in dieser Geschichte hat sich die Autorin ein wirklich unangenehmes Thema genommen, Mobbing. Nicht wirklich einfach, dies in eine Geschichte einzubauen dabei nicht zu technisch zu werden. Doch die Autorin hat es super umgesetzt und dabei die Romantik nicht zu kurz kommen lassen. 

Mit einem Augenzwinkern hat sie sogar Homeoffice einfließen lassen. Wollen wir uns mal lieber nicht vorstellen, wie so manch ein Beamter im Homeoffice, den wir angerufen haben, angezogen war oder auch nicht 😉. 

Wie schon in den vielen vorherigen Geschichten der Autorin Sarah Saxx, die ich gelesen habe, hat sie auch dieses Mal wieder ihren Protagonisten viel Leben eingehaucht. So kann man sich in manchen Situationen gut mit ihnen identifizieren. 

Für mich war es ein Genuss das Buch zu lesen und ich freue mich schon jetzt auf weitere Geschichten aus dem Hause Saxx.

Meine Bewertung:

5 Bücher
5 Bücher

Daten zum Buch:

gelesene Version: eBook

Seitenzahl: 318 Seiten

Herausgeber: Selfpublisher 

Wer nun auch Lust bekommen hat die Geschichte um Mobbing und Liebe zu lesen, der schaut doch einfach mal beim großen A vorbei und dann viel Spaß beim Lesen.

Grüßle eure Ela 

„Todes-Mandala: Truly’s Crimes 4“ von Kay Noa

Rezension Button

Inhalt: Truly kann ihr Glück gar nicht fassen: Großhexe Ophelia schickt sie auf einen Kongress nach London, um dort über magische Mandalas zu sprechen. Doch aus Partys mit opulenten Buffets und Londons weihnachtlichen Charme wird nichts, denn wie von Zauberhand schlittert Truly geradewegs in eine Serie höchst mysteriöser Juwelenraube, die tatsächlich alle irgendwie verbunden sind.

Da trifft es sich gut, dass ihr Lieblingsermittler Inspector Sinner auf einem Lehrgang in London weilt, und sich für sie verbürgt, obwohl er eigentlich wieder einmal an ihrer Unschuld zweifelt.

Wenn sie das nicht auf sich sitzen lassen will, bleibt Truly nichts anderes übrig, als nach den Tätern zu suchen. Doch das ist gar nicht so einfach, wenn das kriminalistische Gespür von den außerordentlich strengen Vorgaben der Lehrhexe behindert wird und griesgrämige Lords, übereifrige Polizisten, neugierige Magier und allerlei magische Wesen ihre ganz eigenen Ziele verfolgen.

Mein Fazit: Endlich ist Band vier der Truly’s Crimes Reihe der Autorin Kay Noa draußen. Doch bevor ich euch erzähle, wie es mir gefallen hat, schauen wir uns erst einmal das …

Ein Klick zum Buch

… Cover … an. Ich liebe es, denn es passt perfekt zu den bisherigen Covern. Genauso verspielt, eben so wie Truly selbst immer mal wieder.

Damit komme ich doch gleich mal …

zur Geschichte … wieder dürfen wir der Junghexe Truly begleiten. Dieses Mal darf sie sogar in ihr geliebtes London reisen. Naja, wie man sich denken kann, wird es dort nicht immer spaßig sein. Denn wer Kay Noas Truly bereits kennengelernt hat, der weiß, dass Truly Ärger förmlich anzieht. 

Mit den ersten Sätzen des Buches war ich sofort wieder am Schmunzeln und wusste, warum ich so ein riesen Fan von Truly und der Autorin Kay Noa bin. Die Art mit der Kay Geschichten erzählt, ist einfach herrlich erfrischend. Für mich einfach immer wieder ein Vergnügen und ich freue mich schon jetzt auf noch mehr Geschichten aus Kays Feder. Vor allem hoffe ich, dass es noch mehr Geschichten mit Truly geben wird. Ich kann euch das neue Buch (sowie die drei Bände davor) einfach nur empfehlen.

Meine Bewertung:

5 Bücher
5 Bücher

Lust auf etwas Hexerei? Dann husch husch zum großen A und viel Spaß beim Lesen.

Grüßle Ela