„Lehrerin sein und bleiben wollen“ von Annette Holl

Rezension Button

Ich habe schon lange kein Sachbuch mehr rezensiert und da war meine Idee, die liebe Annette Holl, welche ich durch die MutLöwin Community kennen gelernt habe, nach einem ihrer Bücher zu fragen.

Sie schreibt Sachbücher für LehrerInnen und auch wenn ich selbst mit dem Schulwesen nichts zu tun habe, sagen wir nicht mehr (Junior ist schließlich schon 22 Jahre alt), war ich dennoch neugierig. Aber schauen wir doch erst einmal um welches Buch es sich handelt.

Lehrerin sein und bleiben wollen von Annette Holl

Mit einem Klick zum Buch.

Inhalt: Ratgeber und Workbook für mehr berufliche Fülle 

Motivierter Start und trübes Ende? Mit diesen Impulsen, Handlungsanregungen und Reflexionsaufgaben lernen Sie Ihre Potenziale und Ihren Beruf neu kennen!

Sie möchten sich in Ihrem Beruf als Lehrerin erfüllter fühlen, Ihre Potenziale ausschöpfen und Freiräume wahrnehmen? Dann kommt dieses Buch genau richtig!

In einer ersten Bestandsaufnahme setzen Sie sich mit den unterschiedlichen Rollen und Anforderungen auseinander, die Ihr Beruf als Lehrerin mit sich bringt. In der Reflexion der eigenen Potenziale richten Sie anschließend einen positiven Blick auf sich selbst und erhalten Tipps, wie Sie Ihre Potenziale beruflich stärker ausleben können. In einem weiteren Schritt erfahren Sie, wie Sie die Freiräume, die Ihr Lehrberuf bietet, erkennen und für sich nutzen.

Durch den Mix aus Ratgeber und Workbook wird dieses Buch zu einem Wegbegleiter für ein erfüllteres Berufsleben! Die Autorin Annette Holl, selbst erfahrene Lehrerin, begleitet Sie bei einem ehrlichen und authentischen Blick auf Ihren Beruf und Ihre ganz persönlichen Ziele. In einer individuellen Auseinandersetzung finden Sie letztlich Ihren individuellen Weg!

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Bestandsaufnahme
  • Potenziale
  • Freiräume
  • Resilienz
  • Die Sache mit dem Glück

Workbook 1. bis 10. Klasse

Daten zum Buch

gelesene Version: eBook

Seitenzahl: 148 Seiten 

Herausgeber: PERSEN Verlag*

Auch für Nicht-Lehrerinnen und Lehrer vieles nutzbar

Mein Fazit: Wieder habe ich mir ein Sachbuch vorgenommen und zwar von Annette Holl, ihres Zeichens Lehrerin. Es ist für Lehrerinnen und Lehrer gedacht und auch wenn ich selbst nicht im Schulwesen bin, so wollte ich dennoch wissen, wie so ein Buch aufgebaut ist. 

Lasst uns aber vorher mal einen Blick auf das Cover werden. Dieses kommt schlicht und mit dezenten Farben daher, was mich sehr anspricht und zu einem Sachbuch perfekt passt.

Dann doch direkt zum Buchinhalt. Was habe ich erwartet? Was habe ich bekommen? Fragen die ich mir als Nicht-Lehrer gestellt habe. Das Buch ist eine wundervolle Darlegung von „was ist“ und „was könnte sein, wenn“. Die Autorin Annette Holl hat direkt im Vorwort berichtet, dass sie zur Recherche eine Umfrage bei ihren Kolleginnen und Kollegen gemacht. Und all diese Antworten hat sie direkt in ihr Buch einfließen lassen.

Für mich als Nicht-Lehrer war es auch super nachvollziehbar und ich denke, dass das eine oder auch andere gut auf andere Berufe und auch Themen umsetzbar ist. Dinge, die man selbst auch gut umsetzen kann. 

Screenshot aus dem Buch.

Ich fand auch sehr gut, dass die Autorin immer wieder auf eben jene Hinweise ihrer Umfrage von Lehrerinnen und Lehrern, in Schaukästen integriert hat. Auch findet man sehr viele Frage-/Arbeitsbögen im Buch. So kann man direkt arbeiten.

Ich kann es auf jeden Fall empfehlen, da man hier eben nicht nur berufliche Hilfe bekommt, sondern vieles davon auch privat umsetzen kann.

Meine Sterne bzw Bücher müssen sein

Meine Bewertung:

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Hier findet man dieses tolle Sachbuch

Ich bin mal sehr gespannt ob ich dadurch auch Lehrerinnen und Lehrern einen Buchtipp geben konnte. Wer also Interesse an diesem Buch hat, der schaut doch direkt mal bei Lehrerwelt* oder Amazon* vorbei.

Bis zum nächsten Beitrag von mir, wünsche ich euch allen eine wunderschöne Zeit.

Grüßle eure Ela

„Das Wunder in Dir: Mit 100 einfachen Übungen für mehr Selbstliebe und Dein Erwachen“ von V. Yve P. Roman

Rezension Button

Vor geraumer Zeit kam die Anfrage, ob ich auch Sachbücher lesen würde. Wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, mache ich das auch immer mal wieder. So war für mich klar, dass auch das folgende Sachbuch bei mir Einzug gehalten hat.

„Das Wunder in Dir: Mit 100 einfachen Übungen für mehr Selbstliebe und Dein Erwachen“ von V. Yve P. Roman

Inhalt: Mein halbes Leben war ich auf der Jagd nach Liebe und Glück und meinte, es irgendwo dort draußen zu finden.

Oft genug habe ich dabei Sein mit Haben verwechselt oder glaubte, die wahre Liebe wäre das, was mich mit einem anderen Menschen verbindet. Und wenn ich diese gefunden hätte, würde ich mich ganz und heil fühlen, wäre die ewige Suche endlich zu Ende und mein Glück vollkommen.

Doch keines dieser tiefen Gefühle findest du außerhalb von dir. Ich bin einer der vielen Illusionen hinterher gerannt, ohne mir dessen richtig bewusst zu sein. Heute weiß ich, der Schlüssel liegt in uns selbst und ist einfach zu finden, sobald man seine irrtümlichen Annahmen erkennt, gezielt aus dem Hamsterrad aussteigt und zur Ruhe kommt.

Du hältst inne und veränderst deine Blickrichtung – nach Innen. Dort findest du wirklich alles, was du brauchst: Frieden, Einklang, Glück, die Liebe – nicht nur zu dir, sondern zu allem Leben.

Dieser Ratgeber zeigt dir, wie du dich selbst neu entdecken kannst und liebevoll annimmst. Wie mehr Freude in dein Leben kommt und du dich dem Wunder näherst, das du bist.

Daten zum Buch

gelesenen Version: eBook

Seitenzahl: 65 Seiten

Herausgeber: Independently published

Ein Sachbuch das helfen kann

Mit einem Klick zum Buch.

Es gib jede Menge an Sachbüchern die einem in vielen Lebenslagen helfen, so hat auch die Autorin V. Yve P. Roman sich eines, wie ich finde, tollen Themas angenommen und gibt Einblicke bzw Hilfestellungen im Bereich Selbstliebe. 

Gerade in der heutigen Zeit vergisst man viel zu schnell, dass man auch sich selbst mehr lieben sollte. Hier kommt das Buch gerade recht und gibt einem jede Menge an Hilfen. Für mich selbst konnte ich einiges herausziehen und auch umsetzen. Wer gerne mehr zu diesem Thema wissen möchte, der ist mit diesem Sachbuch sehr gut bedient. Ich kann es sehr empfehlen.

Meine Büchervergabe

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Wer ist V. Yve eigentlich?

Da dies das erste Buch der Autorin V. Yve P. Roman war, bin ich natürlich wieder im Netz auf die Suche nach ihr gegangen und habe folgendes zu ihr und über sie gefunden …

Autorenwelt*

Autoren-Amazonseite*

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dies nicht das letzte Buch der Autorin für mich war und vielleicht konnte ich ja auch euch zum Lesen des Buches* animieren.

Grüßle eure Ela 

„von introvertiert zu positioniert: Das Businessjournal für deine verborgene Superpower“ von Ricarda Colditz (Herausgeberin)

Rezension Button

Wie sicherlich einige von euch mitbekommen haben, bin ich ja als virtuelle Assistentin selbstständig und ich suche auch immer wieder diverse Hilfe um besser Kunden zu gewinnen, sichtbar zu werden und zu bleiben. Ja, wer wohl nicht? Und genau in diesem Zuge, hatte eine nette Kollegin, Dr. Tanja Bernsau* (wenn ich sie so nennen darf) , mit der ich bei LinkedIn* verbunden bin, einen wundervollen Buchtipp. Dieses Buch möchte ich euch heute vorstellen und zwar ist das folgendes …

„von introvertiert zu positioniert: Das Businessjournal für deine verborgene Superpower“ von Ricarda Colditz (Herausgeberin)

Inhalt: Dein Erfolgsjournal mit Input von 12 klugen Leuten und viel Platz für deine eigenen Notizen. 10 Expertinnen und 2 Experten belegen, dass sie ihre Nische in der lauten Welt gefunden haben und geben dir Tipps aus ihrem jeweiligen Fachgebiet. Lerne dabei die Mitwirkenden kennen und erfahre, wie sie zu ihren Themen gekommen sind und wie sie selbst ihre Superkräfte als Introvertierte erkannt haben. Egal, ob du selbständig oder in einem Unternehmen tätig bist – diese wertvollen Tipps helfen dir dabei, auch deine Nische zu finden und mit deinen Stärken zu überzeugen. Ohne dich verbiegen zu müssen. Das Erfolgsjournal soll Mut machen, die eigenen introvertierten Stärken auch einzusetzen. Herunterladbare Arbeitsblätter ergänzen die verschiedenen Kapitel.

Daten zum Buch

gelesene Version: Taschenbuch

Seitenzahl: 176 Seiten

Herausgeber: Verlag Colditz*

Ein Journal auf der Suche nach dem Superpower

Cover Journal
Mit einem Klick zum Buch/Journal

Lasst uns doch erst einmal das Cover in Augenschein nehmen. Es kommt sehr schlicht und super freundlich daher. Es lenkt nicht vom wesentlichen ab und das finde ich super ansprechend. 

Nun zum Inhalt, welches ich im neuen Jahr nach und nach auch selbst befüllen werde, da es sich bei diesem Buch um ein Journal handelt. Es soll einem dabei helfen seine persönliche Superkraft bzw SUPERPOWER zu finden. 

Nach einer sehr aufschlussreichen Einleitung geht es auch direkt los. Hier geben uns 12 Coaches viele Impulse, um uns im Klaren darüber zu werden, was wir wollen und wo wir sind. 

In diesem Journal können, nein, sollen wir sogar selbst aktiv mitmachen. Dafür stehen uns viele leere Seiten zur Verfügung, welche direkt von uns selbst gefüllt werden sollen. Zusätzliche haben wir die Möglichkeit weiteres Material online herunterzuladen.

Für mich ist dieses Journal eine gute Gelegenheit um zu sehen wo ich stehe und was ich für meinen Traum noch verwirklichen muss.

Dieses Journal ist ein toller Helfer, welcher mit dem Erfahrungsschatz von 13 Coaches prall voll ist.

Wie bewertet man ein Journal?

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher, wobei es schwer ist, ein Journal richtig zu bewerten 

Wer auch auf der Suche nach seinem Superpower ist, das kann sich das Journal unter anderem beim großen A* kaufen und dann viel Erfolg damit.

Hinweis: Dies ist Buch Nr. 21 meiner 23 Bücher für 2023-Challenge!

Grüßle eure Ela