„Perry & das Elixier (Das Ipswich-Ereignis 2)“ von Kelly Cait

Rezension Button


Vor geraumer Zeit habe ich euch das Debüt „Das nasse Kätzchen“ der Autorin Kelly Cait hier auf meinem Blog vorgestellt und heute habe ich Band zwei der Ipswich Ereignisse im Gepäck für euch.

„Perry & das Elixier (Das Ipswich-Ereignis 2)“ von Kelly Cait

Inhalt: Der Alchemist Perry Cole wurde durch einen unbekannten Gegner in einen kleinen, wuscheligen Hund verwandelt. Das ist nicht nur außerordentlich unpraktisch, sondern Perry kann so überhaupt nicht zaubern. Also sucht er Hilfe bei anderen Magiekundigen, vor allem der Hexe Miranda und dem grummeligen Zauberer Nexus. Gemeinsam versuchen sie, herauszufinden, was passiert ist und weshalb überall in der Welt Zauberer und Hexen verschwinden. Perry wäre theoretisch in der Lage, ein Gegenmittel zu brauen – doch wie soll er das mitteilen? Wie zubereiten? Doch das ist noch lange nicht das einzige Problem, denn die Polizei ist auf das Trio aufmerksam geworden.

Und dann ist da auch noch die Großhexe Isabel, die bei demselben Ereignis in eine kleine weiße Katze verwandelt wurde. Und Hund und Katze haben bekanntlich so einige Verständigungsprobleme.

Fortsetzung des Romans „Das nasse Kätzchen*“.

Gelungene Fortsetzung mit offenem Ende

Mein Fazit: Eine kleine mussten wir warten bis Band zwei heraus gekommen ist. Gleich am Releasetag habe ich mir das eBook gekauft, da ich ja wissen wollte, wie es nun mit den Protagonisten der Buchreihe „Das Ipswich Ereignis“ von Kelly Cait weiter gehen würde. 

Cover zu Perry und das Elixier von Kelly Cait
Mit einem Klick zum Buch.

Lasst uns jedoch vorher mal auf das Cover schauen, welches sich super schön an das erste Cover anlehnt. Dieses Mal sehen wir einen kleinen süßen Hund, in den ich mich spontan schockverliebt habe. Aber bei meiner Liebe zu Hunden war das auch nicht schwer *schmunzel.

Damit komme ich auch gleich zur Geschichte … dieses Mal geht es um den Alchemisten Perry Cole, der sich in eben jenen süßen Hund verwandelt und sich darüber wundert. Wie bereits bei „Das nasse Kätzchen“ hat mich die Autorin sofort mit ihrer Art des Geschichten erzählen gefesselt. Man kann der Geschichte super gut folgen und ist stets mitten drin. 

Dieses Mal hat Kelly Cait es nicht an Spannung fehlen lassen und so war ich fast in einem Rutsch mit dem Buch durch und stand da wie bedröppelt. Ein Cliffhanger … sowas aber auch. Nun wünsche ich mir, dass Band drei schnell herausgebracht wird. 

Auch wenn Band zwei nun mit einem offenen Ende geendet hat, so kann ich es dennoch einfach nur empfehlen. Gerade jenen Lesern, die gerne Cosy Crime mögen, die es magisch lieben. 

Daten zum Buch:

gelesene Version: eBook

Seitenzahl: 158 Seiten 

Herausgeber: Selfpublisher 

Punktevergabe

Meine Bewertung:

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Damit auch ihr in den Genuss des Buches kommt und dem süßen Perry kennenlernen könnt, habe ich hier noch den Weg zum großen A* für euch dabei. Viel Spaß beim Lesen.

Hinweis: Dies ist Buch Nr 15 meiner 23 Bücher für 2023-Challenge!

Grüßle eure Ela 

„Truly’s Crimes: Rolling Stone“ von Kay Noa

Rezension Button

Was lange währt, wird endlich … der sechste Band der „Truly’s Crimes“–Reihe von Kay Noa ist nun seit dem Anfang Dezember da und ich musste es natürlich auch sofort kaufen und lesen. Doch lasst uns erst einmal schauen, wie der Titel dieses Mal heißt und um was es in Trulys sechsten Fall geht.

„Tʀᴜʟʏ’s Cʀɪᴍᴇs: Rᴏʟʟɪɴɢ Sᴛᴏɴᴇs“ von Kay Noa

Inhalt: Truly ist fest entschlossen, ihren Chiefinspector nun endlich in die Schattenwelt einzuführen und ganz wortwörtlich zu verzaubern. 

Doch es ist wie verhext, denn statt Magic Moments erwartet die beiden eine Einbruchsserie, bei der einfach nichts zuammenpasst, und an deren Ende einer der Räuber tot im Gebüsch liegt.

Obwohl Truly überzeugt ist, dass Bryce mit den Rolling Stones, dem örtlichen Motorrad-Club, die Richtigen im Visier hat, verspricht sie, den Fall nochmals genauer zu untersuchen. 

Ihre Ermittlungen führen sie tief in die Geheimnisse der Alchemie, gefährlicher Substanzen,  mysteriöser Zirkel und Rituale – und jeder Menge Leute, die sie am Ermitteln hindern wollen. Und zwar um jeden Preis! 

Da fallen alltägliche Probleme wie liebestolle Hunde und Vampire, ungeduldige Elfen und ein Rabe in der Mauser gar nicht weiter ins Gewicht.

Mein Fazit: Ich habe ja schon etwas gehibbelt auf den sechsten Fall der Truly‘s Crimes–Reihe von Kay Noa, um so aufgeregter war ich dann auch, als am 5. Dezember endlich eben besagter Band erschien. Bevor ich euch jedoch meinen Eindruck zur Geschichte mitteile, schauen wir uns doch erst einmal das Cover an.

ein Klick zum Buch

Auch dieses Cover fügt sich nahtlos in die Reihe ein. Sind doch alle Elemente von Truly dabei. Ja und dieses Mal kommt es sogar noch in meiner Lieblingsfarbe daher, in lila. Mir gefällt es richtig gut.

Damit kommen wir doch gleich mal zur Geschichte … der Untertitel Rolling Stone hat schon was, oder? Es lädt auf jeden Fall gleich mal zum Spekulieren ein. 

Die Autorin hat mich sofort wieder davon überzeugt, warum ich ein bekennendes Truly-Fangirl bin. So war ich doch sofort wieder direkt dabei und habe mit meiner Lieblingshexe mitgefiebert und gebangt. In diesem, mittlerweile sechsten, Fall geht es weitgehend geologisch zu. Aber auch beziehungstechnisch muss Truly einiges bewältigen. Ich war hin und wieder versucht den einen oder auch anderen Protagonisten kräftig zu schütteln. Hoffe, dass sich der Knoten bald entwirrt. 

Mir hat diese Geschichte wieder super gut gefallen und ich freue mich schon jetzt auf Band 7. 

Eine kleine Anekdote hätte ich. In einer Scene musste ich schmunzel, habe ich dort doch meinen eigenen Kurznamen entdeckt 😉. Wobei mir durchaus bewusst ist, dass das reiner Zufall ist. Dennoch hat es mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Daten zum Buch 

gelesene Version: eBook

Seitenzahl: 200 Seiten

Herausgeber: Selfpublisher 

Meine Bewertung:

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Und? Nun auch neugierig auf die rollenden Steine von Truly? Dann schaut doch schnell mal beim großen A* vorbei und dann viel Spaß beim Lesen.

Grüßle eure Ela 

„Mr. Nigh 2 (Ermittlerin und Nekromant)“ von Lilly Labord 

Rezension Button

Lange hat es gedauert, aber seit wenigen Tagen ist nun endlich der zweite Band von Mr. Nigh der Autorin Lilly Labord online und ich konnte nicht widerstehen es mir sofort zu kaufen und zu lesen. Doch lest einfach selbst nach, was ich davon halte.

Inhalt: Seit Nell den Nekromanten und Magier Norman Nigh kennengelernt hat, verlaufen ihre Ermittlungen gegen das organisierte Verbrechen ein wenig anders als gewohnt. Als ein Mann vor einem italienischen Restaurant erstochen wird, erhofft sie sich Hilfe von ihm, denn der Mord erscheint unmöglich. Doch Norman Nigh ist damit beschäftigt, Ausgrabungen auf einem alten Friedhof vorzunehmen und gerät dabei selbst in Schwierigkeiten.

Erst als sie ihre Bemühungen miteinander verbinden, kommt Licht in die Sache, aber die Gefahr für beide wird dadurch nicht geringer. Ganz im Gegenteil.

Eine Cosy Crime Serie mit durchgehender Hintergrundgeschichte von der Autorin von „Zum Kaffee bei Mr. Dalton“ und „The Athanor Academy“

Mein Fazit: eine gefühlte Ewigkeit hat es gedauert, bis die Autorin Lilly Labord das nächste Buch mit Mr. Nigh und Nell fertig geschrieben hat. Bevor ich aber davon erzähle, komme ich erst einmal zum Cover

ein Klick zum Buch

… das Cover ist super abgestimmt auf den ersten Band und ich freue mich darüber, dass es so ganz ohne irgendwelche „nackten“ Körper auskommt. Ja und noch dazu ist die Hintergrundfarbe meine Lieblingsfarbe 😍.

Komme ich nun zur Geschichte … wieder durfte ich der locker leichten Erzählweise der Autorin Lilly Labord folgen und so flog ich nur so durch die Zeilen. 

Es fasziniert ich, wie die Geschichte um Norman, Mr. Nigh, und Nell, sich aufbaut. Dabei nimmt uns die Autorin mit auf eine verzwickte Reise eines Verbrechens. Mal sind sich die beiden ganz nah und dann wieder, bedingt durch Nell, entfernen sie sich. 

Es ist bestimmt nicht einfach, das Natürliche und das „Unnatürlich/Magische“ zu vereinen.

Ich habe das Buch innerhalb weniger Stunden (trotzt der Wärme/Hitze) schnell verschlungen und kann es einfach nur empfehlen. 

Ich liebe die Art des Geschichten erzählens der Autorin Lilly Labord.

Meine Bewertung:

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Ihr habt nun auch Lust auf Cosy Crime bekommen? Dann schaut unbedingt beim großen A vorbei und dann viel Spaß beim Lesen.

Grüßle eure Ela 

„Panic Pixie: Truly‘s Crimes 5“ von Kay Noa

Rezension Button

Wow, vor gut zwei Wochen habe ich den neuesten Fall einer meiner Lieblingshexen, Truly von Kay Noa, gelesen und muss euch unbedingt davon erzählen. 

Aber erst einmal kommt der Inhalt: Endlich geht die Kult-Serie um Hexe Truly weiter! 

Trulys Sorge, dass sie sich nach ihrem London-Trip in Westford langweilen könnte, erweist sich als unbegründet: Denn ein einflussreicher Influenzer behauptet, an Westfords Strand sei ein legendärer Goldschatz zu finden.

Die daraufhin angereisten Horden von Abenteurern und Schaulustigen verärgern Einheimische, Naturschützer und Schattenwesen gleichermaßen und alle sind sich einig: Das muss ein Ende haben!

Sogar der Elfenhof entsendet den Pixie Galam als Kommunikationsberater, was Truly und ihre Öffentlichkeitsarbeit vor große Probleme stellt, denn wie übermittelt man dessen Forderungen an einen frisch beförderten Chief Inspector, der beharrlich behauptet, Hexen, Elfen oder Pixies gäbe es nur im Märchen?

Als allerdings tags darauf der Influencer tot aufgefunden wird und ausgerechnet Trulys als Helfer angereister Studienfreund Josh in Verdacht gerät, gehen Trulys Probleme erst richtig los. Vor allem, weil ihr Inspector sich als außerordentlich eifersüchtig erweist.

Truly und Inspector Sinner – Paranormal Cosy Crime mit viel Ironie und Witz im zauberhaften Cornwall.

Mein Fazit: Lasst uns doch erst einmal das Cover ansehen. Na, sieht doch echt gut aus, oder was meint ihr? Mir gefällt es richtig gut und es passt perfekt zu den anderen vier dieser tollen Buchreihe.

Klick zum Buch

Damit komme ich doch gleich mal zum fünften Fall von Truly … wie auch schon in den anderen vier Fällen, muss sich die Junghexe Truly mit der Oberhexe Ophelia arrangieren, was ihr noch immer nicht leicht fällt.

Ja und wie auch schon in den anderen Bänden, so muss Truly auch dieses Mal wieder bei einem Mordfall der örtlichen Polizei helfen. Dieses Mal hat sie dabei vampirische Hilfe. 

Ich als Truly Fangirl, war schon im Vorfeld sehr gespannt was für eine neue Geschichte die Autorin Kay Noa schreibt und habe mich riesig gefreut, als sie endlich erschienen ist.

Sofort musste ich das Buch natürlich lesen und habe es absolut nicht bereut. Ich kann es jedem Fan von Cosy Crime einfach nur wärmstens empfehlen.

Meine Bewertung:

5 Bücher
5 Bücher

Damit auch ihr den neuesten Fall von Truly sofort lesen könnt, geht schnell zum großen A und dann viel Spaß beim Lesen.

Grüßle eure Ela