„Majas großer Tag: Eine Sommergeschichte (Majas neue Abenteuer 1)“ von Ines Wiesner

Rezension Button


Endlich habe ich mal wieder ein Kinderbuch gelesen und zwar das neue Buch der Autorin Ines Wiesner. Lest euch doch gerne meine Rezension dazu durch. 

Majas großer Tag: Eine Sommergeschichte (Majas neue Abenteuer 1) von Ines Wiesner

Inhalt: Maja ist mit ihrer Familie aus dem Ostsee-Urlaub zurück. Zuhause angekommen, steht der kleinen Familie aber bereits ein neues Abenteuer bevor. Obwohl alles geplant ist, bleiben noch einige Vorbereitungen.

Könnt ihr euch vorstellen, um was es in Majas neuem Abenteuer geht? Ich verspreche euch, es wird spannend und aufregend.

Aber, lest selbst…

Eine Geschichte für Jung und Alt.

Da kommen Erinnerungen hoch

Mit einem Klick zum Buch!

Mein Fazit: Lasst uns doch erst einmal einen Blick auf das Buchcover des neuen Buches der Autorin Ines Wiesner. Mir gefällt es ausnehmend gut und es passt einfach perfekt zur Geschichte.

Dann lasst uns einen Blick auf die Geschichte werfen. Nachdem wir schon mit der ersten Buchreihe die ersten Lebensabschnitte von Maja erleben durften, kommt nun der nächste Abschnitt, den uns die Autorin Ines Wiesner sehr lebhaft und malerisch erzählt. Mit jedem Kapitel kommt man super durch die Geschichte der Einschulung von Maja und ihrem allerbesten Freund. 

Mich hat die Autorin zu jeder Zeit der Geschichte abgeholt und man kommt sehr gut mit. Die Geschichte ist eindeutig etwas zum Vorlesen, aber auch selber lesen.

Daten zum Buch

gelesene Version: eBook

Seitenzahl: 59 Seiten

Herausgeber: Selfpublisher 

Die ersten Notenvergabe

Meine Bewertung:

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Einfach nur zu empfehlen 

Wer nun ebenfalls Lust hat mal wieder ein tolles und vor allem kindgerechtes Buch zu lesen bzw vorzulesen, der schaut doch unbedingt mal beim großen A* vorbei.

Grüßle eure Ela

„Hot Dirty Voicemail (Love Messages 1)“ von Sarah Saxx

Rezension Button

Das ich die Bücher der österreichischen Autorin Sarah Saxx sehr liebe, sollte wohl der Letzte hier auf meinem Blog mitbekommen haben. So stand es für mich auch außer Frage, ob ich das folgende Buch aus ihrer Feder lesen würde. Bevor ich euch erzähle, wie es mir gefallen hat, kommt hier erst einmal der Klappentext.

Hot Dirty Voicemail (Love Messages 1) von Sarah Saxx

Inhalt: Maddox Hayes ist Wahlkampfmanager des Kontrahenten meines Dads, ein eingebildeter Idiot und leider verflixt gutaussehend. Und er hält weder etwas von meiner in seinen Augen langweiligen Kunst noch von meinen Eltern. Warum er sich dennoch für die Junggesellenversteigerung des Charity Events meiner Mom zur Verfügung gestellt hat, ist mir ein absolutes Rätsel. Doch allein seine Anwesenheit reizt mich bis aufs Blut.

Dass Elisa Cooper die Tochter des Bürgermeisters von New York City ist, ist Grund genug, mich von ihr fernzuhalten. Dennoch ist sie auf ihre freche Art viel zu interessant und ihre tiefe Abscheu mir gegenüber weckt meinen Jagdinstinkt. Als ich sie schließlich zu einer Wette überrede, die uns beide aus fremden Betten fernhalten soll, setze ich alles daran, sie mit meinem Charme zu verführen. Doch nicht nur ich habe ein Geheimnis, von dem sie besser nichts erfährt. Auch Elisa verbirgt etwas vor mir, und ich fürchte, die Wahrheit könnte mir nicht gefallen …

Beide Bände der »Love Messages«-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.

Eine heiße Sprachnachricht mit großer Wirkung

Mit einem Klick zum Buch!

Mein Fazit: Lasst uns erst einmal das tolle Cover zum Buch betrachten. Hier hat sich die Autorin Sarah Saxx für zwei verschiedene entschieden. Denn das Taschenbuch hat ein anderes, als das eBook. Dennoch gefallen mir beide Cover richtig gut. 

Und damit komme ich zur Geschichte … wie schon bei allen anderen Büchern der Autorin, so hatte sie mich direkt mitgenommen. Mitgenommen in die Geschichte von Elisa und Maddox. Zwei sehr unterschiedliche Personen, aber dennoch für einander bestimmt. Die Autorin hat einen super einfühlsamen Schreibstil, bei dem man stets super mitkommt. Das Buch ist der Auftakt einer neuen Buchreihe.

In der Geschichte geht es um eine Voicemail, die zum falschen Empfänger kommt. Doch die Empfängerin Elisa ist sofort total geflasht von dieser Stimme. Während des Lesens habe ich mir überlegt, wie ich wohl bei einer solchen Sprachnachricht, die eigentlich nicht für mich bestimmt ist, reagieren würde. Ich wüsste es nicht, obwohl ich mich wohl zu erkennen geben würde. Diese Idee für die Geschichte, ist einfach super schön und regt zum Fantasieren an.

Ich kann das Buch sehr empfehlen, eine Geschichte fürs Herz.

Sehr empfehlenswert 

Meine Bewertung:

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Auftakt gelungen

Ich bin noch immer total geflasht von dieser wunderschönen Geschichte. Der Auftakt der neuen Buchreihe der Autorin Sarah Saxx, ist ihr einfach gelungen. Ich kann das Buch nur empfehlen und wer nun ebenfalls lesen möchte, der schaut doch (unteranderem) beim großen A* vorbei.

Grüßle eure Ela

„The Witches – Forbidden Love: (Teil 2)“ von Amanda Frost

Rezension Button


Damit habe ich nun auch Band zwei der wundervollen The Witches Buchreihe von Amanda Frist gelesen und ich möchte euch unbedingt davon berichten. Vorher aber lasst uns auf den Klappentext schauen.

The Witches – Forbidden Love: (Teil 2)

Inhalt: Ein romantisches Abenteuer voller Spannung, Leidenschaft und Magie.

Was macht eine moderne Hexe, die Verletzungen und Krankheiten heilen kann? Sie studiert Medizin und rettet als Ärztin in einer renommierten Bostoner Klinik Menschenleben. Klingt perfekt, aber leider ist das Dasein von Anastasia Brewster alles andere als einfach, da ihre Kollegen sie um ihre Fähigkeiten beneiden. Gleichzeitig verurteilen dunkle Mächte Anastasias Handeln.

Als sie Teil eines diagnostischen Teams wird, spitzt sich die Lage zu. Anastasia deckt die schmutzigen Machenschaften einer Organhandel-Mafia auf, in die auch ihr charismatischer Vorgesetzter, Dr. Sutton Riggs, verwickelt zu sein scheint. Trotz allem fühlt Anastasia sich zu diesem Mann hingezogen. Seine unheilbare Krankheit stellt jedoch eine weitere, fast unüberwindbare Herausforderung für sie dar.

Das Buch ist in sich abgeschlossen.

Anastasia – Ärztin mit Leib und Seele und Hexe

Mit einem Klick zum Buch!

Fazit: Nachdem ich schon Band der The Witches Buchreihe von der Autorin Amanda Frost gefeiert habe, war für mich klar, auch Band zwei muss gelesen werden. Bevor ich euch mein Fazit dazu erzähle, hier mal das Cover.

Wie schon von Band eins, ist auch das Cover zu Band zwei ein echter Hingucker. Ich liebe es einfach und für mich passt es super zur Buchreihe.

Damit schauen wir doch gemeinsam auf die Geschichte … in Band eins lernten wir bereits die große Schwester von Anastasia kennen und dieses Mal erzählt uns die Autorin eben von Anastasia, die Ärztin mit Leib und Seele ist. 

Genau wie ihre Schwester, und auch ihre bereits verstorbene Mutter, hat sie einige magische Fähigkeiten, die sie jedoch nur sehr spärlich und auch ungerne einsetzt. Ja und ein solcher Einsatz wird ihr fast zum Verhängnis.

Die Autorin nimmt uns hier wieder in gewohnter, und von mir so sehr geliebten, Art mit in die Geschichte, dass ich nur sehr schwer das Buch weglegen konnte.

Ich kann einfach nur sagen, dass es sich auf jeden Fall sehr lohnt es zu lesen. Ich bin schon auf den dritten und letzten Band und damit die Geschichte der letzten Schwester gespannt.

Daten zum Buch

gelesene Version: eBook

Seitenzahl: 281 Seiten

Herausgeber: Selfpublisher 

Ich bräuchte mehr Sterne äh Bücher

Meine Bewertung:

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Und nun seid ihr mit lesen dran

Auch wenn dies Band zwei ist, so kann man ihn durchaus auch ohne Vorkenntnisse alleine lesen. Wer nun Lust dazu hat, der schaut doch einfach mal beim großen A* vorbei.

Grüßle eure Ela

„Vampire Beginners Guide: Vom falschen Mann gebissen (The Vampire Guides 1)“ von Kay Noa

Rezension Button

Endlich bin ich dazu gekommen und habe die Vampirreihe der Autorin Kay Noa (bereits 2014 erschienen, also eine echte Rarität) begonnen zu lesen. Das Taschenbuch zu Band eins habe ich direkt von ihr erhalten und bevor ich euch nun erzähle, wie mir das Buch gefallen hat, hier erst einmal, um welches Buch es sich handelt und um was es in der Geschichte eigentlich geht.

Vampire Beginners Guide: Vom falschen Mann gebissen (The Vampire Guides 1)

Inhalt: Was passiert, nachdem es passiert ist? 

Band 1 von Kay Noas kultiger Vampir-Serie 

Frisch getrennt tingelt Lexa durch die Münchner Clubs. Als sie dort dem geheimnisvollen Baghira begegnet, erhofft sie sich ein leidenschaftliches Abenteuer mit dem faszinierenden Mann. Doch weit gefehlt – schon am nächsten Morgen ist der Lover verschwunden und als Erinnerung bleiben Lexa zunächst nur Knutschflecken. Dann findet sie ein mysteriöses Buch in ihrem Briefkasten: den „Vampire Guide“. Zunächst fasst sie das als Scherz auf, doch bald bemerkt sie alarmierende Veränderungen. Weshalb giert sie plötzlich nach blutigen Steaks? Und warum sieht sie nachts auf einmal besser als am Tag? Verwirrt macht sich Lexa auf die Suche nach ihrem geheimnisvollen Lover, um ihn zur Rede zu stellen. Doch diese Suche erweist sich als höchst gefährlich, denn er ist nicht nur attraktiv und gutaussehend, sondern auch ein gnadenloser Mörder. Und nur Lexa kennt sein Gesicht…

Vampir wider willen

Mit einem Klick zum Buch!

Lasst uns doch mal das Cover anschauen … mich erinnert es an eine ganz bestimmte Art von Graficdesign, war das Andy Warhol*? Ich bin mir nicht so sicher, aber mir gefällt das Cover einfach nur gut, da es sich von den meisten einfach nur abhebt und damit was komplett besonderes und eigenes ist.

Die Autorin Kay Noa hat sich hier dem Thema der Vampire angenommen. Aber ihre Vampire glitzern Gott sei dank nicht in der Sonne (habe die Geschichte auch super gerne gelesen, dennoch …) oder sehen aus wie kleine Bubis (sorry, nichts für ungut). 

Lasst uns doch eine Blick ins Buch werfen. Die Protagonistin Lexa, eine Physiotherapeutin in einer Münchner Klinik, wacht nach einem Clubbesuch in ihrem Bett auf und fühlt sich total gerädert. Sie kann sich jedoch nicht erklären warum und auch nicht, weshalb sie auf einmal die Sonne nicht mehr ab kann und das, obwohl sie sie eigentlich doch liebt. Nur Bruchstücke der Nacht und dem kleinen Abenteuer kommen wieder.

Da war doch Baghira, der sie verführte. Wobei es keine Erklärung für ihr körperliches Befinden ist. Nun trifft sie, mit ihrer besten Freundin Maya, dann auch noch auf Ron und Dave, zwei Eishockeyspielern der Werwolves. Dave benimmt sich Lexa gegenüber etwas merkwürdig.

Die Autorin Kay Noa schaffte es von Seite eins an, mich direkt in die Geschichte zu ziehen. Ich kann den Auftakt der Buchreihe einfach nur empfehlen. Hier trifft man nicht die üblichen Vampire oder Werwölfe. Sie hat sich wirklich Gedanken dazu gemacht, nicht mit dem Einheitsbrei zu schwimmen. 

Daten zum Buch

gelesene Version: Taschenbuch

Seitenzahl: 328 Seiten 

Herausgeber: Selfpublisher 

So viel Zähne … ups … Bücher gebe ich

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Schnell zubeißen

Wer nun Lust bzw Hunger auf die Geschichte um Lexa bekommen hat, der schaut doch einfach mal beim großen A* vorbei und dann viel Spaß beim Lesen.

Grüßle eure Ela

„The Witches – Dangerous Love : (Teil 1)“ von Amanda Frost

Rezension Button

Schon vor eine laaaangen Weile habe ich den Auftakt der neuen mystischen Buchreihe von Amanda Frost gelesen und gerade erst bemerkt, dass ich euch (und der Autorin natürlich) meine Rezension doch echt noch schuldig bin. Bevor ich euch jedoch meinen Eindruck des Buches mitteilen, schauen wir doch erst einmal um welches Buch es sich handelt und um was es darin geht.

The Witches – Dangerous Love : (Teil 1) von Amanda Frost

Inhalt: Ein romantisches Abenteuer voller Spannung, Leidenschaft und Magie!

Penelope Brewster ist das, was man gemeinhin als Hexe bezeichnen würde, denn sie besitzt übersinnliche Fähigkeiten. Allerdings hat diese Gabe auch ihre Schattenseiten: Sie zieht dunkle Mächte an. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, wird Penelope zudem von einem Auftragskiller ins Visier genommen und von dem FBI-Agenten Connor Harris des Mordes verdächtigt.

Während sie versucht, dem FBI ihre Unschuld zu beweisen, geraten Connor und sie in Lebensgefahr. Doch inmitten von Schrecken und Verzweiflung entwickelt sich ganz unverhofft eine tiefe Zuneigung zwischen den beiden.

Das Buch ist in sich abgeschlossen.

Eine Hexe, die ihre Gaben hasst

Mit einem Klick zum Buch!

Mein Fazit: Schauen wir uns doch erst einmal das Cover zum Buch der Autorin Amanda Frost an. Ich finde es super schön und gelungen. Es spiegelt nicht nur die Geschichte selbst wieder, sondern passt auch super zur Autorin.

Damit komme ich zur Geschichte. (Vorweg, ich liebe den Schreibstil der Autorin.) Die neue Buchreihe kommt wieder fantastisch daher und damit konnte mich Amanda sofort wieder einfangen. 

In diesem Buch geht es um Penelope, eine Hexe, die mit ihren Gabe sehr vorsichtig bis gar nicht umgeht, da sie stets das Ende ihrer Mutter denken muss. Gerade ihre Gaben bringen sie leider ins Visier des FBI und somit in den Vordergrund, den sie nicht möchte. 

Die Autorin schaffte es von der ersten Silbe bis zum Ende, dass ich das Buch schwer weglegen konnte und mich schon direkt auf den nächtens Band freue. 

Dieses Buch ist aber eine abgeschlossene Geschichte und kann somit sehr gut einzeln gelesen werden. 

Meine Hexenbesen äh Bücher

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Hier bekommt ihr das Buch

Wer nun Lust bekommen hat und ebenfalls in die Geschichte um Penelope abtauchen möchte, der schaut doch einfach mal beim großen A* vorbei und dann viel Spaß beim Lesen.

Grüßle eure Ela

„Die Mutlöwin – das Streben nach Leben“ von Shila Driesch

Brustkrebs

Erst einmal möchte ich euch alle doch wieder auf den ersten des Monats aufmerksam machen und daran erinnern, dass ihr eure Brüste abtasten, Mädels und Jungs. Dann wünsche ich euch natürlich auch noch einen wunderschönen Maifeiertag.

Rezension Button

Lasst uns doch nun mal zu dem, von mir gestern beendeten Buch der liebe Shila Driesch kommen. Sie ist, wie ich, Brustkrebspatientin und hat darüber ein Buch verfasst. Schauen wir doch mal, ob wir nicht alle zu MUTLÖWINNEN werden.

Die Mutlöwin – das Streben nach Leben von Shila Driesch

Inhalt: Lerne in diesem Buch, wie du deine Gesundheit positiv beeinflussen kannst und die Struktur in deinem Leben Schritt für Schritt zurückgewinnst. 

Gesundheit positiv beeinflussen 

Struktur in deinem Leben gewinnen 

Eigenverantwortung übernehmen 

Es gibt einige Möglichkeiten, wie du deine Gesundheit positiv beeinflussen kannst, wie beispielsweise durch regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung. 

Du kannst auch Struktur in deinem Leben zurückgewinnen, indem du regelmäßige Routinen etablierst und Prioritäten setzt. 

Ein gestärktes Selbstwertgefühl kann dazu beitragen, dass du dich wieder selbst lieben lernst und Eigenverantwortung übernimmst, indem du lernst, für dich selbst Entscheidungen zu treffen und auch “NEIN” zu sagen, anstatt dich in einer Opferrolle zu verlieren. 

Das Abschalten von Ängsten kann dir auch dabei helfen, deine Zukunft positiv zu beeinflussen.

Shila Driesch erzählt dir in ihrem Buch „Die Mutlöwin“ über ihre Reise, wie sie von einer Person, die von Angst beherrscht wurde, zu einer Mutlöwin wurde. 

Im Buch teilt sie ihre Erfahrungen, wie sie den Mut gefunden hat, sich Veränderungen zu stellen und schließlich ein glückliches und selbstbestimmtes Leben zu führen. 

Das Buch umfasst 166 Seiten und sie hofft, auch dich auf deiner Reise zur Mutlöwin unterstützen zu können.

So protierst du vom Buch: Shila teilt in ihrem Buch ihre Erfahrungen darüber, wie sie es geschafft hat, ihre größte Krise als Chance zu verstehen und von einer Angsthäsin zu einer Mutlöwin zu werden. Sie bietet wertvolle Impulse, die dich auf deiner Reise zur Mutlöwin unterstützen werden. 

Bereits über 1.400 Frauen haben profitiert und sind auf ihrem Weg zur Mutlöwin begleitet worden. 

Es gibt einige Möglichkeiten, wie du deine Gesundheit verbessern und die Struktur in deinem Leben wiederherstellen kannst. Dazu gehört beispielsweise regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung.

Lasst uns gemeinsam zu Mutlöwinnen werden

mit einem Klick zum Buch

Mein Fazit: Erst einmal möchte ich mich sowohl bei der Autorin Shila Driesch, als auch bei meiner Freundin Anett für das Taschenbuch bedanken.

Schauen wir doch erst einmal auf das Cover … einfach nur ein Traum und vor allem super passend. Hier wird die Löwin in den Vordergrund gestellt.

Zum Buch selbst … als erstes erzählt uns Shila von ihrem Werdegang und ihrem Umgang mit dem Brustkrebs. In einigen Passagen erkennt man sich sehr gut wieder und weiß ziemlich genau, wie sie sich da gefühlt hat. 

Im weiteren Verlauf des Buches kommt Shila dazu zu ergründen was und wie genau sie mit ihrer Erkrankung umgehen kann und sollte. Als Kopfmensch hat sie am Anfang ziemlich viele Probleme und Gedanken, die sie so schnell nicht los wurde. Mit der Zeit fand sie jedoch eben jene Balance, die sie zur Mutlöwin werden lies und genau diesen Weg hat sie in diesem Buch aufgeschrieben und uns damit einen wertvollen Leitfaden ans Herz gelegt.

In etlichen Stationen dieses Leitfadens fand ich mich selbst wieder und werde für mich einiges davon übernehmen. Denn auch ich will einfach nicht, dass der Krebs mein Leben noch immer so beeinflusst.

Ich kann das Buch einfach nur jedem empfehlen, der auch was ändern möchte. Hier bekommt man jede Menge Input. 

Meine „Mutlöwin“-Bücherbewertung

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Wer ist Shila Driesch eigentlich?

Wie ihr es gewohnt seid, stelle ich euch hier Netzfunde zur Autorin Shila Driesch ein. Geht doch einfach dort mal stöbern.

Homepage*

Instagram*

Danke

Nochmals möchte ich der Autorin Shila Driesch für ihr wundervolles Buch „Die Mutlöwin“ danken und bin sehr gespannt, ob auch ich diesen Weg schaffe.

Grüßle eure Ela

„Ban Sheena: Truly’s Crimes 8“ von Kay Noa

Rezension Button


Das vorliegende Buch habe ich nun schon vor einer kleinen Weile gelesen und heute erzähle ich euch, wie es mir gefallen hat. Das Buch gehört zur Truly‘s Crime Reihe von Kay Noa und ist der derzeit letzte, bzw. aktuelle, Band. 

Ban Sheena: Truly’s Crimes 8 von Kay Noa

Inhalt: Truly ermittelt in ihrem 8. Fall! 

Kaum sind Truly und Bryce aus dem Urlaub zurück in Westford, geht es schon wieder rund.

Im Nachbardorf hat ein großer Supermarkt für esoterischen Bedarf eröffnet, der mit seinem Plastikramsch den örtlichen Hexen ein Dorn im Auge ist. Allen voran Opehlia, die gar eine Bürgerkampagne ins Leben ruft. Während Truly noch versucht, zwischen Tradition und Moderne zu vermitteln, geschieht im „ESOpermarkt“ ein Mord.

Als Bryce Ophelia als Hauptverdächtige verhaftet und Truly jede Einmischung verbietet, muss die Investigativhexe nicht nur auf sich allein gestellt in ihrem bislang schwierigsten Fall ermitteln, sondern riskiert dabei auch noch, Bryces Liebe und Vertrauen zu verlieren.

Witzig, charmant und fantasievoll geht es auch in Kay Noas neuem Cosy Crime zu, der den malerischen Orten Cornwalls einen kräftigen Hauch Mystik und Magie verleiht. Mit der Investigativhexe Truly Thomson, die mit Zauberstab, depressiven Raben und schrulligen Gargoyles die kniffligsten Fälle löst, tritt eine Detektivin auf die Bühne, die es so noch nie gegeben hat. 

Die Fälle bauen lose aufeinander auf, sind aber jeweils in sich abgeschlossen und auch gut einzeln zu lesen.

Neuer knifflig und magischer Fall

Mit einem Klick zum Buch.

Mein Fazit: Bevor ich euch mehr zur Geschichte erzähle, lasst uns erst einmal einen Blick auf das Cover werfen. 

Wie bereits bei den Vorgängern, so finden wir auch hier wieder altbewährtes und damit fügt sich das Cover super in die Reihe ein.

Kommen wir nun zur Geschichte … wieder nimmt uns die Autorin Kay Noa mit nach Cornwall und lässt ihre Junghexe Truly einen weiteren kniffligen und auch magischen Fall lösen. 

Wie bereits in den vorherigen Bänden, treffen wir auf bekannte und auch neue Charaktere. Die Autorin versteht es diesen, mit viel Liebe, Leben einzuhauchen. 

Ich liebe diese Buchreihe und bin schon jetzt gespannt, wie es weiter geht und vor allem, wann Truly endlich ihren Kommissar von Magie überzeugt bekommt.

So viele Bücher vergebe ich

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Wärmstens zu empfehlen 

Auch wenn ihr vielleicht noch keinen der bisher 8 Bände (meine Rezensionen findet ihr hier) dieser wundervollen Cosy Crime Buchreihe gelesen habt, so kann ich euch trotzdem auch diesen Band* wieder wärmstens empfehlen. 

Ich warte nun auf Band 9 und bis dahin, habt eine wundervolle belesene Zeit.

Grüßle eure Ela

„Gefährlichster Kater (Das Ipswich-Ereignis 3)“ von Kelly Cait

Rezension Button

Ein kleines Weilchen haben wir auf den dritten Band des Ipswich Ereignisses der Autorin Kelly gewartet und nun habe ich es auch gelesen. Meine Bewertung findet ihr nun hier dazu, doch erst einmal will euch doch erzählen, worum es dieses mal geht. Ja und wieso da ein gefährlicher Kater dabei ist.

Gefährlichster Kater (Das Ipswich-Ereignis 3) von Kelly Cait

Inhalt: Rubio gehört zu den gefährlichsten Magiern Großbritanniens und darf sich vor Angriffen ziemlich sicher fühlen. Jedenfalls glaubt er das, bis er eines Morgens in einen rotgetigerten Kater verwandelt wird – mitten am Frühstückstisch. Rubio sucht umgehend nach dem Übeltäter und nach Mitstreitern, die ihm helfen können, die Verwandlung rückgängig zu machen.

Leider muss er feststellen, dass sehr viele Leute plötzlich weder Angst noch Respekt zeigen, wenn er auftaucht. Eher schon versuchen sie, ihn zu streicheln. Das bereuen sie zwar sehr schnell, doch für Rubio ist guter Rat bald teuer. Und seine einzige Verbündete ist ein kleines Mädchen mit ganz eigenen Problemen.

Und dann trifft er auf einige Mitglieder der magischen Welt, die er bisher nie ernst genommen hatte.

Der 3. Teil der Serie: „Das Ipswich-Ereignis“, in dem ein geheimnisvoller Unbekannter die großen Magier und Hexen Großbritanniens in harmlose Tiere verwandelt hat und wo Miranda, Nexus und Billy verzweifelt versuchen, das Ganze rückgängig zu machen und den Übeltäter zur Rechenschaft zu ziehen.

Und wieder muss ein Zauberer mit seiner tierische Seite klar kommen

Ein Klick zum Buch.

Bevor ich euch meinen Eindruck der Fortsetzung Nummer drei berichte, lass uns einen Blick auf das Cover werfen. Für mich fügt sich dieses super toll zu den vorangegangenen hinzu und ich hoffe, und bin gleichzeitig auch neugierig, dass die weiteren (?) Cover ebenfalls so wunderschön daher kommen werden. 

Damit komme ich zu meinem Eindruck der Geschichte … nachdem wir nun schon ein weißes Kätzchen und einen süße kleinen schwarzen Hund begegnen durften, hat die Autorin einen weiteren Zauberer in eine Katze bzw in einen Kater verwandelt. Dieser ist ein rotgetigerter Kater (solche Fellfarbe liebe ich bei Katzen. Sagt man ihnen doch einiges tolles nach.) , aber eigentlich ist es Rubio, einer der gefährlichsten Magier Großbritanniens. 

Mir hat der Geschichtenverlauf total zugesagt, die Autorin hat es gut verstanden, Spannung aufzubauen und auch zu halten. Hin und wieder musste ich beim Lesen kurz schmunzeln. Ist der Kater doch eindeutig von der Sorte „ich weiß alles besser und ihr müsst springen“. 

Auch wenn dieses Buch wieder mit einem Cliffhanger endet, so bin ich dennoch froh, dass ich es gelesen habe und freue mich schon jetzt auf den nächsten Magier, der sich in tierischer Gestalt wieder findet.

Ich vergebe dann mal …

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Danke für die Geschichte

Ich schicke auf diese  Weg, der Autorin ein dickes Dankeschön für die tollen Lesestunden zu und euch stelle ich hier mal den Link* zum Buch ein. Ich kann es einfach nur empfehlen.

Grüßle eure Ela

„Das Wunder in Dir: Mit 100 einfachen Übungen für mehr Selbstliebe und Dein Erwachen“ von V. Yve P. Roman

Rezension Button

Vor geraumer Zeit kam die Anfrage, ob ich auch Sachbücher lesen würde. Wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, mache ich das auch immer mal wieder. So war für mich klar, dass auch das folgende Sachbuch bei mir Einzug gehalten hat.

„Das Wunder in Dir: Mit 100 einfachen Übungen für mehr Selbstliebe und Dein Erwachen“ von V. Yve P. Roman

Inhalt: Mein halbes Leben war ich auf der Jagd nach Liebe und Glück und meinte, es irgendwo dort draußen zu finden.

Oft genug habe ich dabei Sein mit Haben verwechselt oder glaubte, die wahre Liebe wäre das, was mich mit einem anderen Menschen verbindet. Und wenn ich diese gefunden hätte, würde ich mich ganz und heil fühlen, wäre die ewige Suche endlich zu Ende und mein Glück vollkommen.

Doch keines dieser tiefen Gefühle findest du außerhalb von dir. Ich bin einer der vielen Illusionen hinterher gerannt, ohne mir dessen richtig bewusst zu sein. Heute weiß ich, der Schlüssel liegt in uns selbst und ist einfach zu finden, sobald man seine irrtümlichen Annahmen erkennt, gezielt aus dem Hamsterrad aussteigt und zur Ruhe kommt.

Du hältst inne und veränderst deine Blickrichtung – nach Innen. Dort findest du wirklich alles, was du brauchst: Frieden, Einklang, Glück, die Liebe – nicht nur zu dir, sondern zu allem Leben.

Dieser Ratgeber zeigt dir, wie du dich selbst neu entdecken kannst und liebevoll annimmst. Wie mehr Freude in dein Leben kommt und du dich dem Wunder näherst, das du bist.

Daten zum Buch

gelesenen Version: eBook

Seitenzahl: 65 Seiten

Herausgeber: Independently published

Ein Sachbuch das helfen kann

Mit einem Klick zum Buch.

Es gib jede Menge an Sachbüchern die einem in vielen Lebenslagen helfen, so hat auch die Autorin V. Yve P. Roman sich eines, wie ich finde, tollen Themas angenommen und gibt Einblicke bzw Hilfestellungen im Bereich Selbstliebe. 

Gerade in der heutigen Zeit vergisst man viel zu schnell, dass man auch sich selbst mehr lieben sollte. Hier kommt das Buch gerade recht und gibt einem jede Menge an Hilfen. Für mich selbst konnte ich einiges herausziehen und auch umsetzen. Wer gerne mehr zu diesem Thema wissen möchte, der ist mit diesem Sachbuch sehr gut bedient. Ich kann es sehr empfehlen.

Meine Büchervergabe

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Wer ist V. Yve eigentlich?

Da dies das erste Buch der Autorin V. Yve P. Roman war, bin ich natürlich wieder im Netz auf die Suche nach ihr gegangen und habe folgendes zu ihr und über sie gefunden …

Autorenwelt*

Autoren-Amazonseite*

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dies nicht das letzte Buch der Autorin für mich war und vielleicht konnte ich ja auch euch zum Lesen des Buches* animieren.

Grüßle eure Ela 

Lebenszeichen – Das Blümchen gibt es auch noch

Und es gibt mich auch noch. Wie ich ja bereits in einem älteren Beitrag erzählt habe, blogge ich nur noch dann, wenn ich Lust, Zeit und vor allem Spaß daran habe. Genau deshalb Gab es die letzten Wochen nichts von mir hören lassen. Ihr braucht euch keine Sorgen machen, es geht mir gut, ich bin putzmunter.

Update an der Krebsfront

Brustkrebsschleife

Im Januar hatte ich nun meine allererstes MRT im Zuge meiner Krebserkrankung. Und es ist alles okay, der Krebs ist nicht wieder gekommen. Gott sei Dank! Kann auch so bleiben.

Hobby wieder belebt

Seid Anfang des Jahres bin ich kräftig am Stricken und zwar Socken, Socken, Socken. Es beruhigt mich total und das werde ich auch beibehalten. Eine liebe Freundin und ich habe deshalb schon eine Idee, welche wir demnächst noch bekannt geben werden. Denn wir möchten anderen helfen mit unseren kleinen Strickwerken.

Mittlerweile kommt der eine und auch andere und bittet mich sogar um ein von mir gestricktes paar Socken. Das mache ich super gerne und es sind auch noch einige in der Pipeline, die fertig werden wollen. 

Aus der verbleibenden Wollen, aus der kein Paar mehr wird, zaubere ich derzeit einen Schal. Mal sehen, was ich, wenn der fertig ist, dann as den Resten machen werde. Da fällt mir bestimmt noch was ein.

Erste Wanderung 

Im Februar sind wir als Familie mal wieder wandern gewesen und zwar im Ribnitzer Moor. Hier mal ein paar Eindrücke dazu.

Wer die Tour* auch laufen möchte, der schaut doch mal in meinem Komoot Profil vorbei.

Selbstständigkeit 

In diesem Jahr bin ich sehr stark im Aufbau meiner Selbständigkeit und kann hier sogar einige neue Ideen und auch Kunden verzeichnen. Ich hoffe, dass es bald noch mehr wird und vor allem, dass ich Geld verdiene. Ich gebe jedenfalls noch nicht auf und arbeite weiter.

Männerurlaub und Mädelsbesuch

Meine Männer waren im Februar im gemeinsamen Urlaub und zwar in Italien (Rom, Neapel) und ich hatte Besuch von einer lieben Freundin. Wir haben es uns gemütlich gemacht.

Neues an der Lesefront

In den letzten Wochen habe ich natürlich auch gelesen, ein paar Rezensionen bin ich euch jedoch noch schuldig. Diese komme in der nächsten Zeit noch, versprochen. Ich möchte euch natürlich weiterhin Buchtipps geben. Also seid einfach gespannt, was ich so gelesen habe.

Damit wisst ihr nun ein wenig, was ich so gemacht habe (oder auch nicht 😂). Habt einen wunderschönen Frühlingsanfang und bleibt gesund.

Grüßle eure Ela