„Das geht ja wie’s Brezelbacken (Zwei ganz besondere Magier, Band 3)“ von Lilly Labord

Rezension Button

Inhalt: Eigentlich soll sich Linnea auf einen Vortrag über die magischen Eigenschaften der Brezel vorbereiten. Doch da verschwindet Ben spurlos und sie lässt alles liegen und stehen, um ihn zu suchen. Dazu holt sie die Mitglieder ihrer Hexenfamilie zusammen, die auch unter besseren Umständen nicht gerade reibungslos zusammenarbeiten. Während eine Spur sie in ein altes, verlassenes Hotel führt, erreicht sie eine geheime Nachricht, die nur von Ben stammen kann und mit der er sie auf eine höchst gefährliche Mission schickt. Was soll sie tun? Ben suchen oder den Auftrag erledigen, den er für wichtiger hält als seine eigene Sicherheit? Plötzlich ist Linnea ganz auf sich allein gestellt.

Die beiden ersten Bände der Reihe um die magische Ermittlerin Linnea Hagreiter sind: „Das kriegen wir gebacken“ & „Das Gelbe vom Ei“. Nach dem ersten Band können alle weiteren auch unabhängig von der Reihenfolge gelesen werden. Von der Autorin von: „Zum Kaffee bei Mr. Dalton“ und „Das magische Kompendium der Anastasia Bane“

Demnächst: „Nichts als Probleme mit dem Zeug – Potion Academy“ und „Juwelenmädchen“

Mein Fazit: Damit habe ich auch Band drei dieser magischen Buchreihe der Autorin Lilly Labord gelesen. Ach was sage ich, verschlungen. Doch bevor ich euch darüber erzähle, komme ich erst einmal …

… zum Cover … Das Cover passt perfekt zur Buchreihe und zum Titel der Geschichte. Ich finde es super erfrischend, da es mal so ganz ohne männlichen Oberkörper auskommt.

Mit einem Klick zum Buch.

Damit komme ich zur Geschichte … Das Buch, was unabhängig von den beiden vorherigen gelesen werden kann, fügt sich wundervoll zur Geschichte Linnea hinzu. Hat sie doch gerade erst entdeckt, dass sie, wie ihre Familie, doch ein magisches Händchen hat. Dieses Mal wird sie sehr gefordert. Muss sie doch sowohl an ihre Familie denken, als auch ihren Freund Ben rechtzeitig finden. 

Wieder hat mich die Autorin sofort mitgenommen durch ihren leichten Schreibstil. Auch diese Geschichte liest sich flüssig und super schnell. Es war mir eine echte Freude.

Meine Bewertung

5 Bücher
5 Bücher

Wer auch Lust auf das Buch bekommen hat, der schaut doch einfach mal beim großen A vorbei und dann viel Spaß beim Lesen.

Grüßle eure Ela 

„Das kriegen wir gebacken! (Zwei ganz besondere Magier 1)“ von Lilly Labord

Inhalt: Linnea hat sich damit abgefunden, dass all ihre Geschwister hexen können, nur sie nicht. Sie arbeitet inzwischen in einem Café weit fort von Zuhause. 

Doch nun haben sich ihre Geschwister mitten in der Scheidungsschlacht ihrer Eltern ein Magieverbot eingehandelt. Plötzlich ist Linnea die einzige, die zum alljährlichen Magienachweis zugelassen wird. 

Gelingt es ihr nicht, ihn zu erbringen, verliert ihre Familie das Recht in einem der nur zwölf magischen Häuser Deutschlands zu leben, einer sogenannten Residenz.

Ihre Geschwister heuern den geheimnisvollen Ben von Bergen an, damit er ihr die angeblich einfachste Form der Hexerei vermittelt: das magische Backen. Doch ist er selbst aus der einzigen entsprechenden Fachschule in hohem Bogen hinausgeworfen worden.

Wird er Linnea helfen, das Haus ihrer Familie zu erhalten oder bringt er sie erst so richtig in Schwierigkeiten? 

Immerhin ist er ein Schwarzmagier, wie Linnea bald herausfindet, und seine Abstammung gilt unter Magiern nicht umsonst als legendär.

Mein Fazit: Endlich komme ich dazu euch die wundervolle Buchreihe der „Zwei ganz  besonderen Magier“ aus der Feder der Autorin Lilly Labord vorzustellen. Doch bevor ich mit Band eins anfange, komme ich doch erst einmal…

Klick zum Buch

…zum Cover…hier hat mal sich ein wirklich wundervolles und passendes Motiv für das Buch ausgesucht. Mir gefällt auch die Farbabstimmung ausnehmend gut.

Dann komme ich doch gleich mal zur Geschichte…die Autorin Lilly Labord hat hier eine wundervolle und magische Geschichte gezaubert. 

Ihre Protagonistin Linnea dachte eigentlich immer, sie habe überhaupt keine magische Begabung und das, wo sie doch in einer Familie von Hexen aufgewachsen ist und sowohl ihre Eltern, als auch ihre Geschwister durchaus begabte Hexen sind. Genau dies hat die Autorin nun so einfühlsam beschrieben, dass es für mich eine wundervolle Geschichte wurde und ich mit jeder Seite gespannt war, was Linnea alles widerfahren sollte. Ich kann jedem diese Geschichte einfach nur ans Herz legen, es lohnt sich einfach. 

Der Autorin sage ich danke, hat mich doch genau dieses Buch aus meiner kleinen Leseflaute heraus geholt.

Meine Bewertung:

5 Bücher
5 Bücher

Wer ebenfalls gerne hexenmässige und magische Geschichte liest, der schaut doch einfach mal beim großen A vorbei und dann viel Spaß mit Linnea.

Grüßle eure Ela 

„(K)ein Löwe zum Küssen“ von Lisa Skydla

Rezension Button

Inhalt: Irland, Liebe und ein Löwe

Völlig aufgelöst stürmt die junge Hexe Aislinn in die Bank, um die Zwangsversteigerung ihres geliebten Cottages zu verhindern. Dort begegnet sie dem dominant-sadistischen Gestaltwandler Liam, der sie sofort in seinen Bann zieht.

Der smarte Bankdirektor behauptet, dass sie seine Gefährtin ist, doch Aislinn traut ihren eigenen Gefühlen nicht.

Als Liam ihr eingesteht, dass er ein Dom ist, erwachen ihre eigenen, lange unterdrückten Sehnsüchte, doch darf sie sich darauf einlassen?

Für Aislinn beginnt eine aufregende Zeit, aber am Horizont ziehen bereits dunkle Wolken auf und viel zu schnell muss sie sich einer Gefahr stellen, mit der sie nie gerechnet hätte.

Mein Fazit: Ein weiteres Buch der Autorin Lisa Skydla hat den Weg auf meinen Reader gefunden, doch bevor ich zum Inhalt komme, erst einmal…

…zum Cover…wow, ich liebe es und es ist einfach klasse, aussagekräftig und wunderschön. Danke an den Designer Paul Dahl von D-Design Cover Art.

ein Klick zum Buch

Doch nun komme ich zur Geschichte…Wieder entführt uns die Autorin nach Irland und präsentiert uns einen weiteren Gestaltenwandler. Doch dieses Mal gibt es eine weitere fantastische Person. Ist der Gestaltenwandler, Liam, ein Mann und was für einer, so ist der weibliche Protagonist, Aislinn, eine Hexe. Die Liebe der beiden wächst rasant und für Aislinn ein wenig sehr schnell. Muss sie sich doch eingestehen, dass das Gefühl richtig und gut ist. 

Hier habe ich mal einige Einblicke ins Buch für euch:

Die Mischung aus Romantik, Spannung und einer gehörigen Prise BDSM, ist genau richtig um eine wundervolle Lesezeit zu genießen. Die Autorin fängt mich jedesmal wieder ein mit ihrer Art Geschichten zu erzählen. Nicht nur, dass mir in manchen Szenen sehr heiß wurde, so musste ich auch mal schmunzeln oder sogar kurz mal Schlucken um nicht zu weinen.

Daten zum Buch

meine gelesene Version: eBook

Seitenzahl: 333 Seiten

Verlag: Merlins Bookshop

Meine Bewertung:

5 Bücher
5 Bücher

Ich kann dieses Buch auf jeden Fall nur empfehlen, doch bitte beachtet, im Buch gibt es BDSM-Szenen. Wer so etwas nicht mag, der lässt dann lieber doch die Finger von dem Buch. Allen anderen stelle ich hier noch den Link zum Buch ein und wünsche heiße Lesestunden.

Grüßle eure Ela