„Die Farben in dir“ von Carola Leipert

Inhalt: Mel hat ihre Träume tief in ihrem Inneren vergraben. Sie versteckt sich im Grau ihrer Welt, voller Angst, wieder von ihren Mitmenschen verletzt zu werden. Bis Jan in ihr Leben tritt und mit ihm die Farben des Lebens…

Jan gelingt es, Mels Schutzwall zu durchbrechen. Was Mel jedoch nicht ahnt: Auch Jan kämpft mit seinen eigenen Dämonen. Während Mel beginnt, hinter ihrem Schutzwall hervorzutreten, kommt plötzlich ein Geheimnis ans Licht, das alles zu zerstören droht… (Text (c) amazon.de)

Mein Fazit: Dies ist mein erstes Buch der Autorin Carola Leipert und hier meine Eindrücke…

…zum Cover…wundervolle Farbe und schönes Motiv

…zur Geschichte…eine Geschichte direkt aus dem Leben gegriffen und wundervolle geschrieben. Ich habe mich sehr gut mit der Protagonistin identifizieren können. All die Ängste und Sorgen kann man sehr gut nachvollziehen. Denn wer zweifelt nicht selbst hin und wieder an sich und seiner Umwelt. Dies hat die Autorin sehr gefühlvoll beschrieben. Die Schreibweise der Autorin Carola Leipert ist flüssig und man kann der Geschichte stets gut folgen. Es war ein Genuss das Buch zu lesen.

Daten zum Buch:

gelesene Ausgabe: Taschenbuch

Seitenzahl: 240

Verlag: BoD – Books on Demand

Wie ihr es gewohnt seid, bekommt ihr hier noch ein paar Informationen zur Autorin:

Homepage der Autorin

Amazon-Autorenseite

Meine Bewertung:

5 Bücher

Wer nun das Buch auch gerne einmal lesen möchte, der schaut doch einfach mal beim großen A vorbei.

„Zuckerschock im Hexenhaus“ von Kay Noa

Inhalt: Wie reagiert Gretel, wenn sich Hänsel in die Hexe verliebt?


Eine herzerwärmende Liebesgeschichte über die Macht von Wünschen, Mut und große Veränderungen. 

Greg hat bei der Arbeit an seiner Karriere keine Zeit für die Liebe und sieht in anderen Menschen nur potentielle Kunden. Als der erfolgsverwöhnte Marketingstratege in seine Heimatstadt zurückkehrt, um seiner Schwester Hanna bei der Rettung der elterlichen Bäckerei zu helfen, erwartet ihn jedoch eine böse Überraschung: 

Die Bio-Bäckerei hat mit unerwartet heftiger Konkurrenz zu kämpfen. 

Die „Tortenhexe“ verzaubert ihre Kundschaft mit süßen Träumen, gegen die sich Hannas ökologisch korrekte Dinkel-Muffins selbst mit Gregs flotten Verkaufssprüchen schwer tun. 

Da das nicht mit rechten Dingen zugehen kann, beschließt Greg, Ginger, die Inhaberin der Tortenhexe, genauer unter die Lupe zu nehmen – und verliert prompt sein Herz an sie und ihren tollpatschigen Wolfshund. 

So findet sich Greg plötzlich zwischen den Fronten einer ausgewachsenen Tortenschlacht wieder, bei der weder Hanna noch Ginger mit fairen Mitteln kämpfen und schon bald wortwörtlich die Funken fliegen. 

Doch wann, wenn nicht zu Weihnachten, wäre die Gelegenheit für ein kleines bisschen Magie günstiger? 

Winterlektüre mit Wohlfühlgarantie – Kay Noa erzählt das Märchen von Hänsel und Gretel ganz neu und dabei humorvoll und romantisch. (Text (c) amazon.de)

Mein Fazit: Ein weiteres Märchen von der Autorin Kay Noa. Bevor ich jedoch mehr sage, komme ich erst einmal…

…zum Cover…das Motiv ist sowas von passend. Denn wenn schon im Titel die Vorgabe ist, dann muss ja auch ein Lebkuchenhaus her. Ich liebe es einfach.

…zur Geschichte…hab ich schon mal erwähnt? Ich liebe Märchen und so gut wie jede Adaption zu ihnen. So auch diese hier. Die Autorin Kay Noa hat sich hier das Märchen „Hänsel und Gretel“ vorgenommen und die zwei in die heutige Zeit mitten nach München gesteckt. Ich war sofort sowas von verliebt in diese Adaption. Sie ist einfach nur Zucker 🥰. Ja und die Hexe erst…. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.

Daten zum Buch:

gelesene Ausgabe: eBook

Seitenzahl: 203

Verlag: Selfpublisher

Meine Bewertung:

5 Bücher, müssten aber eigentlich mehr sein 🥰

Für jeden Märchenfreund habe ich hier nun noch den Link zum großen A.

„Ein Hauch von Schnee und Glück“ von Jo Berger

Inhalt: London … Kurz nach Weihnachten

Winterwunder? Traumprinz? Nicht für Holly!

Holly Quinn weiß genau, wie der Mann ihrer Träume sein sollte, leider ist dieser nirgends in Sicht. Als ihr Boss sie kurz nach Weihnachten ungeplant für eine Reportage in die Grafschaft Derbyshire schickt, scheint es für sie zumindest im Job nach oben zu gehen.

Doch dann bleibt ihr Wagen in einem Schneesturm liegen, sie verirrt sich im Wald und die ersehnte Reportage platzt. Holly scheint am Gefrierpunkt ihres Lebens angekommen zu sein. Während sie in dem eingeschneiten Dorf Hope Valley darauf wartet, dass die Straßen wieder passierbar sind, lernt sie den unverschämt attraktiven aber leider vergebenen Jordan kennen. Mit dieser Frau, die er so unverhofft aus einer Notlage retten muss, schneit jemand in sein Leben, der alles ändern kann.

Holly muss feststellen: Nur, weil man fest daran glaubt, den Märchenprinzen sowieso nie zu finden, muss das nicht unbedingt auch so geschehen.

Hinweis! Dies ist kein Weihnachtsroman! Aber Dich erwartet ein zauberhaft romantisches Wintermärchen. (Text (c) amazon.de)

Mein Fazit: das vorliegende Buch bekam ich als Vorableseexemplar direkt von der Autorin Jo Berger zur Verfügung gestellt. Meine Rezension ist davon nicht beeinflusst worden.

Beginne ich doch erste einmal mit meinem Eindruck…

…zum Cover…wundervoll passend zum Winter. Gehalten in dezenten Farben. Ein Hingucker, wie ich finde.

…zur Geschichte…mein Fazit, welches ich der Autorin direkt nach dem lesen mitgeteilt habe, lautet: „So ein Märchen möchte ich auch einmal erleben.“

Eigentlich muss ich nun gar nichts weiter mehr sagen, dennoch möchte ich es. Die Geschichte um die Protagonistin Holly ist so liebevoll geschrieben, dass man sehr schnell das märchenhafte Gefühl bekommt. Ich für meinen Teil liebe es und man kann mich damit auch stets schnell einfangen.

Daten zum Buch:

gelesene Ausgabe: eBook

Seitenzahl: 201

Verlag: Selfpublisher

Meine Bewertung:

5 Bücher

Gerade in der jetzigen Jahreszeit ist dies eine sehr passende Geschichte und ihr findet sie unteranderem beim großen A.

„Lebe gelassener und glücklicher“ und „#Gedankengänge“ von Sandra Mayer und Frauenpunk

Heute komme ich mal mit ein wenig anderen Buchrezensionen und einer etwas anderen Autorin. Gefunden habe ich sie über Facebook, beziehungsweise ihre Seite. Aber von wem rede ich eigentlich und wie kam es dazu, dass ich sie gefunden habe?

Also, es geht hier um die Initiatorin der Homepage „Frauenpunk“, die super liebe Sandra Mayer. Gefunden habe ich sie, wie oben erwähnt, über Facebook. Dort wurde mir, durch deren Algorithmus, ihre FB-Seite angezeigt und dadurch wurde ich einfach neugierig und bin dem dortigen Link gefolgt. Ja und was soll ich sagen, ich bin hängen geblieben. Habe mich sofort für ihren Newsletter angemeldet. Dabei bekam ich schon das erste eBook von ihr. Ich versuche mal, dieses hier ein wenig vorzustellen:

Lebe gelassener und glücklicher

Inhalt: Diese Gelassenheit kann man lernen, doch trotz der vielen Ratschläge die wir allerorts finden, ist das nicht immer ganz einfach. Noch dazu wenn rund um uns das perfekte Chaos tobt. Beruf, Familie und unser restliches Umfeld machen es uns sehr oft schwer gelassen zu bleiben. Natürlich hängt sehr viel von unserer Persönlichkeit ab, je nachdem ob wir ein hektischer oder ruhiger Mensch sind, und vieles mehr.

„Was macht ein glückliches Leben aus und wie komme ich dazu …?“ diese Frage wirst Du Dir mit Sicherheit schon öfter gestellt haben.

Glück und Zufriedenheit ist eine Einstellungssache und eine Betrachtungsweise, die von Dir selbst ausgeht. Wenn Du Dich zu sehr auf materielle Dinge konzentrierst, wirst Du das wahre Glück aus den Augen verlieren und somit nie ein entspanntes Leben führen können.

Ich selbst war eine ewig Getriebene, hektisch und alles andere als gelassen, bis ich irgendwann genug hatte. Ich wusste ich muss etwas ändern und fand meinen Weg zur Gelassenheit und zu mehr Glück im Leben. (Text © Frauenpunk.com)

Mein Fazit: Dieses eBook ist kein Roman oder ähnliches, es ist ein kleiner, nennen wir es mal, Ratgeber der Autorin Sandra Mayer. Doch auch die Kategorie wird dem Buch nicht gerecht. Doch bevor ich noch mehr dazu erzähle, erst einmal was zum….

…zum Cover…hier sehen wir sogar die Autorin selbst und wie ich finde, kommt sie total sympathisch rüber. Ich finde das Cover sehr gelungen.

Na dann mal zum Inhalt des Buches: Ich war erst ein wenig skeptisch, doch schnell wurde mir klar, dass man das gar nicht sein muss. Sandra hat hier vielmehr lediglich ihre Gedanken zusammengefasst und je länger ich es las, fand ich viele Übereinstimmungen zu mir selbst. Das Buch regt auf jeden Fall an zum Nachdenken und ich denke, genau das ist auch beabsichtigt.

Meine Bewertung:

5 Bücher

Nach dem ich euch hier nun das erste Buch von Sandra vorgestellt habe, möchte ich euch auch erzählen, wie ich kurz darauf auch den Weg in ihrer FB-Gruppe fand. Hier tauschen wir Frauen uns ziemlich gut aus. Jede von uns darf sich einbringen. Ja und nach wieder kurzer Zeit kam ich dort auch mehr ins Gespräch mit der süßen Sandra und schnell wurden wir auch FB-Freunde *lach. Mittler weile haben wir einen immer wieder super süßen und regen PN-Kontakt. In diesem Zuge fand sie wohl auch den Weg auf meinen kleinen Blog (oder weil ich hin und wieder mal unter ihren eigenen Blogbeiträge auf ihrer HP kommentiere *lol) gefunden. Ja und was soll ich sagen, ich bekam die direkte Anfrage von ihr, ob ich nicht vielleicht mal ein Buch von ihr bei mir vorstellen möchte. Klar doch und damit folgt hier nun die zweite Rezension für euch:

„#Gedankengänge“

Inhalt: Es gibt so viele Momente und Gedanken in meinem Leben, die ich um jeden Preis festhalten möchte. Sehr früh habe ich damit begonnen diese nieder zu schreiben. 

Im Laufe der vergangenen Jahre gab es viele Momente, in denen einzelne Erkenntnisse und Gedanken mein Leben verändert haben. Diese Gedanken haben für mich einen ganz besonderen Wert. Ohne sie würde ich heute vieles anders sehen und ebenso erleben. 

Und genau diese Erkenntnisse möchte ich mit Dir teilen, da ich glaube „meine“ Gedanken sind nicht nur meine ganz persönlichen!

Du wirst in diesem Buch feststellen es gibt keinen Anfang, keinen Mittelteil und kein Ende. Stattdessen hat jede Seite ihren ganz eigenen Beginn, eigene Mitte und Schluss.

Ich freue mich riesig darüber, dass sich meine #Gedankengänge und Du gefunden haben.

Dieses Buch eignet sich wunderbar für einen Gedankengang nach dem Zufallsprinzip. Einfach aufschlagen, und möglicherweise auf das zu stoßen was Dir gerade weiterhelfen kann, in Deinem Tun und Sein. (Text © Frauenpunk.com)

Mein Fazit: bevor ich euch meinen Eindruck mitteile, kommt erst noch mal was…

…zum Cover…es ist schlicht und pink, also total nach meinem Geschmack ♥

…zum Inhalt…Was soll ich sagen, ich mag es, Sandra hat hier viele ihrer Zitate zu vielen Gedanken von ihr selbst zusammen getragen. Ich nehme es, seit ich es bekommen habe, immer mal wieder zur Hand und finde immer wieder mal ein Zitat, das genau zu meiner gerade vorwiegenden Situation passt. Es ist einfach für jeden etwas dabei.

eines meiner Lieglingszitate ♥

Meine Bewertung:

5 Bücher

Ich kann beide Bücher einfach nur empfehlen, sie sind tolle Inspirationen für jede Frau (oder vielleicht auch für jeden Mann *lach). Wer sie auch gerne mal lesen möchte, der schaut doch einfach mal bei Sandra vorbei.

Dir, liebe Sandra, möchte ich auf diesem Wege ein dickes Dankeschön senden und ich hoffe, unsere virtuelle Freundschaft wächst und gedeiht weiter.

Berlin, Bier, Kabaret und Bücher

Endlich komme ich dazu euch von meinem Kurzurlaub in Berlin vom 22. Bis 24. November ein wenig zu berichten. Na dann will ich doch mal…

…mein Seebär und ich sind um die Mittagszeit am Freitag in Richtung Berlin gestartet und kamen auch ziemlich gut durch. So waren wir dann auch schon nach knapp 2 ½ Stunden am Hotel und konnten einchecken. Das Zimmer war der Hammer, es lag zwar unter dem Dach und zur Hauptstrasse raus, aber das war nicht wirklich schlimm.

Kurz nachdem wir nun unsere Koffer aufs Zimmer gebracht haben, sind wir auch schon los und richtung Innenstadt. Mein Mann hatte uns für den Abend Karten für eine Aufführung in der Distel besorgt und bis es soweit war, sind wir noch in einen Irish Pub. Ja ihr lest richtig, wir fahren nach Berlin und gehen in einen Irish Pub *lol. Es war für mich der erste Besuch in solch einem Pub und ich habe auch mein erstes irisches Bier getrunken. Naja meins ist es nicht, aber ich kann wenigstens sagen, ich habe mal eines getrunken. Aber der Pub und die Atmosphäre, die war der Hammer. Lediglich die irische Live-Musik fehlte leider, aber  vielleicht waren wir einfach zu früh da.

Anschließend hies es also ab zur Distel und das erste politische Kabaret (für mich) sehen. Was soll ich sagen, naja, es war interessant und eine Erfahrung wert, aber noch mal brauch ich es nicht. Meinem Seebären ging es ebenso *lach.

Gut unterhalten und leicht angetütelt, ich jedenfalls *grins, sind wir dann anschließend ins Land der Träume gesunken.

Samstag und mein Tag. Wir, mein Seebär und ich, sind ja eben hauptsächlich für mich nach Berlin. Ich war nämlich wieder auf der BuchBerlin und es war sooooooooo schön. Aber bevor ich dazu komme und damit niemand sagt, ich hätte meinen Mann vernachlässigt. Nein, er ist zwar mit mir nach Berlin, aber die Buchmesse ist nicht so sein Ding, so hat er sich am Samstag seinen eigenen Tag in Berlin gemacht. Da es auch ein schöner Tag war, stand seiner Tour nichts im Wege. Er war unter anderem im Botanischen Garten und hat mir davon so einige tolle Fotos gezeigt. Aber zurück zu meinem Samstag.

Ich bin zu um 10 Uhr in Richtung BuchBerlin gelaufen, es war ja von unserem Hotel nicht wirklich weit, nur knapp 10 Minuten Fußmarsch. Angekommen wurde ich schon von einer lieben Mitbloggerin (Bücherheike) erwartet und wir haben erst einmal einen Kaffee getrunken und gequatscht.

Ja und was soll ich nun über die Messe erzählen? Ich habe wieder etliche liebe Autoren und auch Mitblogger/Lesefreunde wieder getroffen. Neue Kontakte geknüpft und wundervolle Gespräch geführt. Auf jeden Fall steht für mich heute schon fest, ich bin auch 2020 wieder mit dabei.

hier meine „kleine“ Messeausbeute, ich war sehr brav und habe gerade mal vier Bücher erworben *lach

An dieser Stelle möchte ich den Organisatoren der BuchBerlin ein dickes Lob aus sprechen, ihr übertrefft euch von Jahr zu Jahr. Macht bitte weiter so und bis zum nächsten Jahr.

Ja und auch meinem Seebären möchte ich ein dickes Dankeschön für das tolle Wochenende sagen, ich habe es genossen und hoffe, es folgen noch etliche weitere.

„An irish Baby“ von Aine O`Brehon

Inhalt: Beven wünscht sich, dass endlich was vorangeht in ihrem Leben. Heiraten, Haus kaufen, Kinder kriegen, Karriere machen und endlich mehr Geld in der Tasche haben – dafür wäre es allmählich wirklich Zeit! Doch abgesehen davon, dass sie ihr eigenes Unternehmen gegründet hat, dümpelt ihr Leben vor sich hin. Schuld daran ist die Beziehung zu Caden. Denn der verträumte Ire würde lieber einen Tag blaumachen und mit ihr im Tayto-Park Achterbahn fahren, als sich um seine Karriere kümmern! Wie, bitteschön, soll man mit so einem Kindskopf eine Familie gründen können?
Gar nicht, findet Beven, und trennt sich von ihm.


Dumm nur, dass ein paar Wochen später sämtliche Schwangerschaftstests „Baby, Baby, Baby!“ schreien.


Was nun? Abtreiben? Das Kind weggeben? Es allein großziehen? Oder sich auf den erfolgreichen, charmanten, wenn auch geheimnisvollen Amerikaner Jack Cooper einlassen? (Text © Amazon.de)

Mein Fazit: Dieses Mal habe ich mir ein Buch der Autorin Aine O’Brehon vorgenommen und…

…zum Cover…sehr liebevoll gestaltet und super passend zur Geschichte

…zur Geschichte…Irland ist schon sehr faszinierend, egal ob Land oder Leute und mit dieser Geschichte hat die Autorin mir gezeigt, dass auch sie das Land sehr liebt. Doch mal direkt zur Geschichte. Ich war sehr angetan von der Art des Erzählens der Autorin und fand sehr gut in die Geschichte rein. Liebevoll hat sie ihren Charakteren Leben eingehaucht. Wenn ich mir vorstelle, mir würde das passieren, ich wüsste nicht wie es mir erginge. Die Autorin lässt ihre Protagonistin eine Reise mit Höhen und Tiefen durchleben, dennoch liest es sich nicht surreal. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es so oder ähnlich passieren könnte. Ich bin jedenfalls voll auf meine Lesekosten gekommen.

Meine Bewertung:

5 Bücher

Wer auch gerne mal in die Geschichte abtauchen möchte, der schaut doch einfach mal beim großen A vorbei und dann viel Spaß.

„EXTENDED love: Ella & Jared“ von Sarah Saxx

Inhalt: Eine gescheiterte Beziehung und das Ende ihres Traums von einer Karriere als Modedesignerin zwingen Ella Parker, L. A. hinter sich zu lassen und in New York neu anzufangen. Perspektivlos und ohne Dach über dem Kopf hat sie ihren persönlichen Tiefpunkt erreicht – bis sie eine neue Bleibe findet und dort den unverschämt gut aussehenden Jared Cole kennenlernt. Aber sollte sie sich nicht besser von ihm fernhalten? Schließlich arbeitet er im exklusiven Club ihres Bruders, wo es zu seinem Job gehört, mit Frauen zu schlafen.

Nach außen gibt Jared den charmanten Frauenschwarm. In ihm wütet jedoch jeden Tag aufs Neue ein Kampf gegen seine inneren Dämonen. Die heißen Stunden mit den Klientinnen des Extended dienen ihm als Ablenkung von jenem Ereignis, das sein Leben vor drei Jahren in den Abgrund hat schlittern lassen. Bis er auf Ella trifft und die beiden merken, dass sie sich vielleicht gegenseitig retten können …

Romantisch, leidenschaftlich, dramatisch und tiefgründig – eine Geschichte, die tief im Herzen berührt.

Alle Romane der EXTENDED-Reihe können unabhängig voneinander und in beliebiger Reihenfolge gelesen werden, da alle drei Geschichten weitestgehend parallel verlaufen. (Text © Amazon.de)

 

Mein Fazit: Endlich schaffe ich es und kann euch den dritten Band der Extended-Reihe der Autorin Sarah Saxx vorstellen.

…zum Cover…was soll ich sagen? Es ist ein Traum und passt hervorragend zur Reihe. Ich liebe es einfach ♥.

…zur Geschichte…dieses Mal geht es um Jared Cole, den wir schon in den anderen Bände mal ganz kurz kennenlernen durften. Doch dieses Mal schenkt die Autorin ihm ein ganzes Buch. Wieder konnte sie mich, mit ihrer Art der Erzählung, fesseln und ich war gefangen von der Geschichte. Sehr einfühlsam und traumhaft schön, hat sich die Geschichte um Jared und sein Liebe Ella, aufgebaut. Ich fand sie sehr unterhaltsam und kann sie einfach nur empfehlen. Ich oute mich als Fan der Kopfkinogeschichten der Autorin Sarah Saxx.

 

Meine Bewertung:

5 Bücher

Wer der Autorin auch verfallen ist oder sie endlich mal kennenlernen möchte, der schaut doch einfach mal beim großen A vorbei und viel Spaß beim Lesen.

Büchertour mit Eyrisha Summers – Tag 8.2

Ja und wie vorhin angekündigt, mache ich nun der Autorin Eyrisha Summers einfach mal Platz, denn sie hat da etwas Tolles für uns.

Dann mal los meine Liebe…

●¸.•*¨Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ¨*•.¸●

Hallo, meine Lieben

Heute möchte ich euch ein bisschen was über die Geschichte des Schneekönigs erzählen.

Es gibt Bücher, die berühren einen und es gibt solche, die krallen sich regelrecht fest und wollen nicht mehr loslassen. Der Schneekönig ist so eine Geschichte.

Als ich zu Schreiben begann, hatte ich eine nette, eine harmlose Märchenadaption im Kopf – so ein bisschen Erholung von den beiden letzten, doch recht aufreibenden Büchern – doch wie so oft, habe die Protas einen Weg eingeschlagen, den ich so nicht erwartet hatte.

Die Geschichte, die sich um Ethan und seinen Werdegang zum Schneekönig rankt, die war auf einmal in meinem Kopf – von ganz alleine und damit nahm das Buch eine Wendung, mit der ich nicht gerechnet habe. Emotional aufwühlend und ergreifend, so nannten es meine Testleser – ich selber finde es noch immer unfassbar, wie sehr dieser Mann die Geschichte beeinflusste – mit einer Lebensgeschichte, die so dunkel und bitter ist, dass sie mich selbst nach beenden der Geschichte nicht wieder losgelassen hat.

Demgegenüber steht die Lichtgestalt Eona. Eine mutige, entschlossene Frau, die gelernt hat, dass man kämpfen muss, um seine Ziele zu erreichen. Auch hinter ihr verbirgt sich eine dunkle Vergangenheit, aber genau das hat aus ihr werden lassen, was sie zu Beginn der Geschichte ist – eine sehr taffe, junge Frau, die sich kaum einschüchtern lässt. Und gerade dieser Mut, die klare Reinheit ihrer Persönlichkeit, ist es, die Ethan mehr und mehr anzieht, bis er schließlich vollkommen in ihren Bann gerät …

Mehr möchte ich eigentlich über das Buch nicht preisgeben, denn eigentlich sollt ihr dem Zauber dieser Geschichte selber verfallen und so ende ich mit den Worten:

Es war einmal …

Ist das nicht ein hammermäßiges Cover? Ich bin jedenfalls schwer verliebt (Ela)

Klappentext:

„Willkommen im Reich des Schneekönigs, Prinzessin! Erwarte keine Rettung, erwarte keinen Prinzen, denn es wird nur Dunkelheit sein, die du empfangen wirst.“

Im hohen Norden, so sagen es alte Geschichten und Fabeln, lebt eine wunderschöne Frau, deren Herz so eisig ist, dass alles Lebendige in ihrer Nähe erfriert. Es ist die Schneekönigin, deren kaltes Reich dort liegt, wo Eis und Schnee die Macht haben …

Doch ihr, die ihr dieses Buch in Händen haltet, euch sei kundgetan, dass sich hinter der Maske aus Kälte und Eis in Wahrheit ein Mann verbirgt. Und dieser will nur eines: Rache! Seine Feinde schickt er in den Käfig, um einen Kampf auf Leben und Tod zu bestreiten und genau dieses Schicksal droht auch Eona und ihrem Zwillingsbruder Derek. Nur einer der beiden wird nach dem Willen des Schneekönigs die Arena lebend wieder verlassen. Doch warum schafft die junge Frau es nicht, ihren Entführer und Peiniger zu hassen? Warum schlägt ihr Herz in seiner Nähe so viel schneller? Und aus welchem Grund spürt sie hinter der frostigen Fassade dieses Mannes eine unglaubliche Wärme, die sie nicht mehr loslässt?

Lasst euch entführen in eine Welt, in der die Kälte regiert und verzaubern von einer Geschichte voller Magie und Liebe …

●¸.•*¨Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ¨*•.¸●

Und? Habe ich zu viel versprochen? Das ist eine tolle Neuigkeit.

Danke liebe Eyrisha für diese wundervolle Ankündigung.

●¸.•*¨Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ¨*•.¸●

Na und nun seid ihr bestimmt schon ganz gespannt welche Cover wir verunstaltet haben *lach, aber bevor es soweit ist, habe ich noch eine Kleinigkeit. Denn die liebe Eyrisha hat noch zwei gespaltene Persönlichkeiten und unter denen hat sie auch noch geschrieben. Ja und diese Bücher möchte ich euch nicht vorenthalten, aber schaut doch selbst einmal.

mit einem Klick zu Emilia Swan

Und nun dauert es wirklich nicht mehr lange *lol…

„Agentin 006y: Liebe ist das größte Rätsel“ von Kay Noa

Buchrezensionen

Inhalt: Wie weit darf man für die Liebe gehen?

Für die Liebe ist Lisa zu allem bereit:

Sie wünscht sich nichts mehr, als ihren Ex zurückzuerobern, an dem ihr Herz immer noch hängt. Als Robin ihr bei einem Wiedersehen eröffnet, dass er als Geheimagent arbeitet, und Lisas neuen Chef beschatten soll, lässt sie sich sofort anwerben. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn Tom, ihr neuer Boss, gibt sich nicht nur sehr unnahbar, mit seiner arroganten Art bringt er sie immer wieder aus der Fassung. Bald muss sich Lisa entscheiden: Auf wesen Seite will sie stehen? Und was ist der Preis?

Mein Fazit: Endlich habe ich auch mein erstes Buch der liebenswerten Autorin Kay Noa gelesen (obwohl noch einige, andere auf meinem iPad schlummern, sorry). Doch bevor ich euch meine Eindrücke zur Geschichte erzähle hier erst einmal…

klick zum Buch

Zum Cover…ein Cover das Lust macht. Ich liebe es einfach nur.

Zur Geschichte…damit habe ich nun endlich mein erstes Buch der Autorin Kay Noa gelesen und ich liebe es. Warum? Die Autorin hat eine wirklich wundervolle und lockere Art zu schreiben. Mit viel Liebe und genügend Witz konnte ich der Geschichte folgen und es war ein Fest für mich. Ich freue mich jetzt schon, auf mehr von ihr (habe ja noch einige ihrer Bücher auf meinem iPad). Ich bin noch immer sehr gefangen von ihrer Geschichte und ihren Protagonisten. Die Geschichte vereint für mich einige Genres, wie Erotik (zum Teil) und Crime. Den Spagat zwischen diesen Bereichen hat sie wundervoll hinbekommen, ohne dass die Geschichte ins Absurde abgedriftet ist.

Meine Bewertung:

5 Bücher
5 Bücher

„Kaiserin der Rosen“ von Indu Sundaresan

Buchrezensionen


Diese Buchrezension kennt ihr vielleicht auch schon von mir, doch da dies ja mein neuer Blog ist (den Alten hatte ich mir ja zerschossen), darf sie hier ja nun nicht fehlen.

Kaiserin der Rosen“ von Indu Sundaresan

Inhalt: Die Pfauenprinzessin Mehrunnisa hat ihren Traumprinzen geheiratet und nun ist sie die Frau des Kaisers von Indien, dem großen Mogul Jahangir. Mit ihr lenkt er nun die Geschicke seines Landes und hält auch große Stücke auf ihre Meinung, was zu dieser Zeit nicht selbstverständlich war. Dies ist die bewegende Geschichte einer starken Frau. (Text © Sonnenblümchen)

Mein Fazit: Da mich schon der erste Band so gefesselt hatte, war es klar, dass ich auch den zweiten Band lesen musste. Und ich habe mich nicht getäuscht, er ist genauso gefühlvoll geschrieben worden wie der Vorgänger. Ich kann ihn nur empfehlen. Unteranderem bekommt man das Taschenbuch bei Amazon.de.

Meine Bewertung:

5 Bücher
5 Bücher