Die Sonne lacht…

Huhu zusammen, heute einfach nur mal so, ohne irgendwelche Blogaktionen oder Projekte *lach. Ja das geht bei mir auch *lol. Ich will euch einfach mal ein paar warme Sonnenstrahlen schicken, bei uns lacht sie gerade so schön und lockt mich nach draußen. Werde heute mal wieder eine schöne lange Runde mit unserer Wuffeline machen, da freut sie sich mit Sicherheit sehr drüber. Ausgiebig schnüffeln und Zeitung lesen.
Ach und eh ich es vergesse: Nicht wundern, ihr seid schon richtig hier beim Sonnenblümchen, musste mit meinem Blog umziehen, irgendwie muss da unter der alten URL der Wurm drinnen gewesen sein, aber seit knapp einem Monat wurden meine Posts in den Blogrolls anderer Blogs nicht mehr angezeigt und das geht ja mal gar nicht *lach. Also hab ich mich dazu entschlossen, den kompletten Blog zu exportieren, eine neue URL ausgedacht *grins und wieder importiert. Nun muss ich hier die nächste Zeit einige Links korrigieren, aber wer keine Arbeit hat, der macht sich halt welche ^^.  

„Von Ratlosen und Löwenherzen“ von Rebecca Gablè

 „Von Ratlosen und Löwenherzen“ von Rebecca Gablè

 

Inhalt:

 

Wie war das finstere Mittelalter und gab es das wirklich, war es so finster wie die Geschichte es uns glauben machen will? Wer waren dort auf der Insel die großen Könige. Wir erfahren so manches von den Ratlosen und Löwenherzen und brauchen uns nicht zu wundern welchen Irrtümern wir doch immer mal wieder erliegen.

 

Mein Fazit:

 

Eigentlich bin ich kein großer Freund von Sachbüchern, denn im Allgemeinen sind sie doch recht trocken geschrieben, doch dieses lies mir beim Lesen vor Schmunzeln die Augen tränen. Rebecca Gablè hat hier ein Sachbuch zum Thema des ach so finsteren Mittelalters in England verfasst, über die diversen Könige die das Land versuchten zu regieren und dies in einer so verständlichen und humorvollen weise, dass ich echt enttäuscht war, als es zu Ende war. Sogar ich habe dadurch ein wenig mehr über die Könige Englands gelernt und kann mich nur herzlich bei ihr bedanken und hoffe sie schreibt mal wieder ein so humorvolles Sachbuch, ich würde es mir auf jeden Fall holen und lesen. 

 

Bewertung:

 

 


 

Wollt ihr es auch lesen, dann schaut doch einfach mal bei Amazon.de rein.

„Katzenkrallen“ von Yasmine Galenorn

„Ich finde es wunderbar, endlich
einen Mann gefunden zu haben,
den ich lieben kann – aber warum,
bitte schön, flüstert er im Schlaf den
Namen einer anderen Frau? Ist es
möglicherweise einfacher, die Welt
zu retten, als glücklich zu werden?“

 
(Text © Buchrücken)



Inhalt: Und wieder müssen die D’Artigo-Schwestern kämpfen damit ihre und die Welt der Menschen nicht zu Grunde gehen und dabei bekommen sie einen neuen Verbündeten, den Traumjäger Vanzir – doch ob sie ihm aber wirklich trauen können? Sie haben ihn mit einem Eid belegt…

Während all dem kämpft Delilah mit ihren neuen Fähigkeiten und ihrer erblühenden Eifersucht. Bekommt sie dies in den Griff oder geht sie daran zu Grunde? (Text © Sonnenblümchen)



Mein Fazit:


Ich war wieder sehr angetan von dem Weitergang der Geschichte. Gerade wie hier die jeweilige Schwester immer wieder zum Mittelpunkt wird, macht den Reiz der Bücher für mich aus.

Bewertung:







Wer es auch mal lesen will, zu finden ist es unter anderem bei Amazon.de, viel Spaß dabei!

„Hexenküsse“ von Yasmine Galenorn

Hexenküsse“ von Yasmine Galenorn


„Es hätte ein ganz entspannter Tag werden können – bis das Einhorn auftauchte und ich es gegen einen Grottenschart und eine Humberfee verteidigen musste. Manchmal ist es wirklich nicht leicht, eine Hexe zu sein…“ (Text © Buchrücken)


Inhalt:


Und weiter geht es im Kampf gegen Schattenschwinge. Dieses Mal müssen die Schwestern des Mondes sogar gegen Morgana, der dunklen Hexe aus Avalon, kämpfen. Und Camille, die Hexe, muss ihr Versprechen gegenüber dem Drachen Smoky einlösen… (Text © Sonnenblümchen)


Mein Fazit:


So langsam nimmt der Krieg Formen an und ich persönlich finde es ziemlich spannend geschrieben. 

Bewertung:


Wer mehr dazu wissen möchte und das Buch sucht, geht einfach mal auf Amazon.de.

„Die Vampirin“ von Yasmine Galenorn

„Mein Name ist Menolly. Ich bin ein Vampir. Viele denken: Wow, cool. Aber wie toll würden Sie es finden, lebendig in einem toten
Körper gefangen zu sein?“
(Text © Buchrücken)

Inhalt: Lange wusste Menolly nicht wie sie mit ihren Ängsten und Sorgen umgehen sollte, doch nun hat sie endlich einen Weg gefunden und fühlt sich im Kampf gegen ihren Meister gewappnet und kann ihm gegenüber treten. Doch bis es soweit ist, müssen sie und ihre Schwestern noch so manchen Stein bei Seite schaffen… (Text © Sonnenblümchen)


Mein Fazit: Der Krieg mit Schattenschwinge ist noch nicht zu Ende, doch nun wird aus der Sicht der Vampirin Menolly D`Artigo weiter erzählt. Hier erfahren wir nun mehr über die Verwandlung von Menolly zum Vampir und welche Qualen sie immer noch hat. Ich war sehr beeindruckt von der Schreib- und Erzählweise.

Bewertung:








Wer mehr erfahren möchte, bekommt das Buch unter anderem bei Amazon.de.

„Die Katze“ von Yasmine Galenorn

Inhalt: „Mein Name ist Delilah,. Ich bin eine Gestaltenwanderlin. Leider werde ich nicht zu einem Raubtier, sondern nur zu einer Hauskatze. Das ist okay, wenn man eine Maus fangen will – aber ich bin hinter einem gefährlichen Killer her…“ (© Buchrücken)


Im zweiten Band: Schwestern des Mondes, erzählt uns Deliliah D`Artigo aus ihrer Sicht den Kampf um die Anderwelt und die Erdwelt gegen die Dämonen der Unterwelt und die Suche nach den zweiten von 7 Geistsiegeln. Sie muss hier über viele Hindernisse hinweg kommen und entwickelt sich selbst auch sehr weiter.


Im Kampf gegen den Dämon Schattenschwinge, müssen sie und ihre Schwestern Camille und Menolly immer wieder auf ihre wenigen Freunde zurück greifen, um die Vorhut unter Kontrolle zu bekommen bzw. aus dem Weg zu räumen.


Mein Fazit:


Auch hier wird wieder sehr anschaulich die ganze Situation der drei Schwestern geschildert und macht Hunger auf den nächsten Teil im Kampf gegen das Böse. Wer nun Interesse an diesem Buch gefunden hat, kann es unter anderem bei Amazon.de  erwerben.

Bewertung:

„Die Hexe“ von Yasmine Galenorn

Inhalt: „Mein Name ist Camille. Ich bin eine Hexe, meine Zauber neigen dazu, sich gegen mich zu wenden – aber ich schaffe es trotzdem, den Bösen kräftig in den Hintern zu treten. Meistens jedenfalls…“ © Buchrücken


Die Schwestern des Mondes sind halb Mensch und halb Feen, dies sind Camille die Hexe, Delilah die Werkatze und Menolly die Vampirin und sie müssen um ihre Welt und die Erde kämpfen, da sich das Tor zur Unterwelt geöffnet hab und von dort ein sehr mächtiger und böser Dämon empor steigt.


Mein Fazit: Dieser erste Band der Schwestern des Mondes liest sich sehr toll und ist wieder einer der Romanreihen die mich süchtig machen. Hier wird sehr liebevoll jede Figur beschrieben und wie sie mit einander agieren und zu einander stehen. Ich kann es nur empfehlen. 

Bewertung:

Zu finden ist es unter anderem bei Amazon.de.

„Wüstenblume“ von Waris Dirie

Inhalt: Der leidvolle Weg des Nomadenmädchen Waris zum Top Model. Sie erzählt ihre Geschichte, von ihrer Beschneidung, damit ihre Eltern sie verheiraten können, über die Flucht von der Vermählung mit einem alten Mann bis hin zu ihrem Kampf für Frauen gegen Genitalverstümmelung.

Mein Fazit: Ich war ziemlich erschüttert über die Ehrlichkeit in der Waris ihren Leidensweg beschrieb und musste das Buch immer mal wieder weg legen, so getroffen hat es mich. Es ist für mich einfach unvorstellbar wie man so etwas heute noch zum Teil ja Kleinkindern noch antun kann und dies auch noch mit religiösen Argumenten zu Erklären/Verharmlosen sucht. Ich hoffe, dass Waris mit ihrer Organisation es schafft in ihrem Land dafür zu sorgen, dass dies per Gesetzt verboten wird. Mir ist zwar klar, dass damit dennoch (leider) vielen Mädchen dieses Drama nicht erspart bleiben wird, aber vielleicht hilft es dennoch einen kleinen Schritt in ein besseres würdevolleres Leben für die Frauen in Afrika.

Bewertung:

5 Bücher


Zu kaufen wäre das Buch unter anderem bei
Amazon.de
Und bei diesem, wie ich finde, wichtigen Thema, welches viel zu oft totgeschwiegen wird, möchte ich euch noch zwei Videos ans Herz legen.

1. STOP FGM NOW!

2. Appell von Waris Dirie

Viel Spaß beim Lesen.

„Breaking Dawn: Bis(s) zum Ende der Nacht“ von Stephenie Meyer

„Breaking Dawn: Bis(s) zum Ende der Nacht“ von Stephenie Meyer


 
Band 4 (und endlich geht’s weiter):


Nun haben Bella und Edward ihre Hochzeit hinter sich und auch ihre Flitterwochen. Bella bemerkt dass sie schwanger ist, doch dies ist keine gewöhnliche Schwangerschaft, wie auch bei dem Vater des Kindes? Die Schwangerschaft verläuft so rasend schnell, dass Edward schon Angst hat seine Bella zu verlieren und fast wäre es auch so weit gekommen. Die Entbindung ist so schwer und kompliziert, dass Edward eingreifen muss und Bella helfen muss auf seine Weiße. Auch Jacob bekommt seine Chance zur Hilfe und dabei passiert es, dass er auf das Baby von Bella und Edward geprägt wird. Als dann Bellas Verwandlung vom Menschen zum Vampir abgeschlossen ist, kommt mächtiger Ärger in Form der Volturis auf die Cullen`s und die Werwölfe zu. Doch sie bekommen unverhofft Hilfe von jeder Menge anderer Vampire…


Mein Fazit:


Obwohl hier in drei Kapiteln, aus zwei verschiedenen Blickwinkeln geschrieben wurde. Zweimal aus Sicht von Bella und einmal aus der Sicht von Jacob. Liest sich auch der letzte Teil wundervoll und irgendwie meint man es könnte damit eigentlich noch lange nicht zu Ende sein. Aber lest einfach selbst.




Bewertung:













Zu finden ist das Buch unter anderem bei Amazon.de.

„Eclipse: Bis(s) zum Abendrot“ von Stephenie Meyer

Band 3 (innerhalb von 24 Stunden durchgehabt): Und immer noch ist Bella total auf Edward fixiert, aber ihre Liebe gilt auch Jacob. Aber eben nicht so, wie Jake sie liebt. Beide, Edward und Jake, kämpfen einen stillen Kampf um Bella, obwohl sie selbst ihr Herz schon lange an Edward verloren hat. Edward hat ihr nun ein Versprechen abringen können, dass besagt, dass sie nur dann ein Vampire wird, wenn sie vorher ihn heiratet. Bella kämpft mit sich. Ja natürlich will sie ihren Edward heiraten, aber sie wurde dazu erzogen, dass man nicht allzu früh heiratet und deshalb weiß sie nicht was sie machen soll. Zu allem Übel, erklärt ihr auch noch Jacob seine Liebe und versucht ihr dadurch einen anderen Weg aufzuzeigen. Dass stürzt sie nur noch mehr in Verwirrung. Und da ist da Alice, Edwards Schwester, die unbedingt die Hochzeit vorbereiten will und damit Bella einen unvergesslichen Tag bereiten will…


Mein Fazit:


Irgendwie bin ich wohl zu voreingenommen, aber ich bin total in den Bann geraten um die Geschichte von Bella, Edward und ihre Liebe. Auch hier konnte ich das Buch erst weglegen als ich es durch hatte. Doch macht Euch lieber selbst ein Bild darüber, denn wer für solche Geschichten empfänglich ist, verfällt ihr ganz bestimmt.

Bewertung:




Zu bekommen ist es unter anderem bei Amazon.de.