„Fantastische Abenteuer 3 : Gefährliche Bande“ von Michaela Göhr

Rezension Button

Das ich immer mal wieder Kinder- und Jugendbücher lese, wisst ihr ja mittlerweile. So habe ich mir, über einen Leserundenaufruf bei LovelyBooks, auch das neue Buch der Autorin Michaela Göhr näher angesehen und es auch direkt gelesen. 

Lasst uns aber erst einmal schauen, um was es eigentlich in dem Buch geht.

ᖴᗩᑎTᗩSTISᑕᕼᗴ ᗩᗷᗴᑎTᗴᑌᗴᖇ ᗱ : GᗴᖴᗩEᕼᖇᒪIᑕᕼᗴ ᗷᗩᑎᗪᗴ ᐯOᑎ ᗰIᑕᕼᗩᗴᒪᗩ GÖᕼᖇ

Inhalt: Timo und Simon sorgen auch an ihrer neuen Schule mit schlauen und fantastischen Ideen für Gerechtigkeit. Damit kommen sie einer erpresserischen Schülerbande in die Quere. Zufällig stößt das Dreamteam auf ein dunkles Geheimnis der Anführerin. Ist sie tatsächlich in eine Serie von Verbrechen verwickelt?

Als das Mädchen spurlos verschwindet, geraten die Freunde in einen Strudel aus Macht und Boshaftigkeit, gegen den sie nur gemeinsam bestehen können.

Ein spannender Kinderroman für Leseratten ab 10 Jahren.

Mit Antolin-Quiz für Klasse 5

ᗪᗩᗰIT KOᗰᗰᗴ Iᑕᕼ Zᑌ ᗰᗴIᑎᗴᗰ ᗴIᑎᗪᖇᑌᑕK

Mein Fazit: Das nachfolgende Buch ist mein erstes der Autorin Michaela Göhr und gehört zu eine Buchreihe. Lasst uns jedoch vorher erst einmal das Cover ansehen.

Mit einem Klick zum Buch!

Ich finde es wirklich wunderschön und gelungen. Es fügt sich toll in die Buchreihe ein. Findet man doch direkt gleich, durch die Silhouette der Köpfe, gleich ein Erkennungsmerkmal wieder. Deshalb lasst uns direkt in die Geschichte sehen.

Ich bin hier ziemlich unvoreingenommen ran gegangen, kenne ich doch die Vorgänger nicht. Auch wenn mir eventuell das eine oder andere Hintergrundswissen fehlte, so kam ich dennoch super im verlauf der Geschichte mit. Man merkt der Autorin die liebe zum Detail an und wie wunderKinder- und Jugendgerecht sie hier erzählt, finde ich einfach herzerfrischend. 

Super beeindruckend war ich davon, dass sie sich gut über Blindenbildung informiert hat, um so ihrem Protagonist Timo auch richtig darzustellen. Dadurch lernt man gleich auch noch etwas dadrüber. 

Meine Bewertung

Buchbewertung 4 Bücher
4,5 Bücher

Daten zum Buch 

gelesene Version: eBook 

Seitenzahl: 303 Seiten 

Herausgeber: Selfpublisher 

ᗰᗴᕼᖇ ᑌ̈ᗷᗴᖇ ᗪIᗴ ᗩᑌTOᖇIᑎ ᗰIᑕᕼᗩᗴᒪᗩ GÖᕼᖇ

Wie ihr es ja von mir gewohnt seid bei einem neu von mir gelesenen Autoren, habe ich mich auch hier wieder auf die Netzsuche begeben und auch einiges zur Autorin gefunden.

Homepage*

Facebook Autorenseite*

Amazon Autorenseite*

Wer nun auch Lust bekommen hat, das Abenteuer von Timo und Simon zu lesen, der schaut doch einfach mal beim großen A* vorbei und dann viel Spaß beim Lesen.

Liebe Michaela, liebe Namensvetterin,

dir möchte ich einen lieben Dank sagen, für die tolle Geschichte und das ich sie lesen durfte.

Hinweis: Dies ist Buch Nr 6 meiner 23 Bücher für 2023-Challenge!

Grüßle eure Ela 

Bloggerlounge Award 2023: Helga Sadowski und ihr Debüt „Flieg Möwe flieg“

Damit beginnt nun meine Bewerbungszeit für den Bloggerlounge Award 2023 des Selfpublisher Verbandes* ganz offiziell.

Auf meinen Aufruf für die Bewerbungsaktion, haben sie einige liebe Autoren bei mir gemeldet und heute nun stelle ich euch die erste Autorin und ihr Debüt vor. 


Hᴇʟɢᴀ Sᴀᴅᴏᴡsᴋɪ – ᴠᴏɴ Sᴄʜɪffᴇɴ, Mɪɴɪᴀᴛᴜʀᴇɴ ᴜɴᴅ Mᴏ̈ᴡᴇɴ

Hᴇʟɢᴀ Sᴀᴅᴏᴡsᴋɪ wurde am 25.12.1952 in Kevelaer als zweite Tochter eines Binnenschiffers geboren. Die ersten Jahre verbrachte sie bei den Eltern auf dem Schiff.

Im Laufe ihres weiteren Lebens, fand sie trotz Ehemann einer Tochter und zwei Söhnen, immer wieder Zeit sich kreativ auszuprobieren.

Ihre, wie sie glaubte, endgültige Bestimmung fand sie im Jahre 2005. Sie begeisterte sich für das Herstellen von Puppen im Maßstab 1zu12.

Inzwischen sind Bücher schreiben, illustrieren und setzen ihre neue Lieblingsbeschäftigung geworden. Auch Lektorate für andere Autoren macht sie mit Begeisterung.

Wer mehr erfahren möchte darf gerne ihre Webseite* besuchen.

Mɪᴛ ᴡᴇʟᴄʜᴇᴍ Bᴜᴄʜ ʜᴀᴛ sɪᴇ ɴᴜɴ ɪʜʀᴇ Aᴜᴛᴏʀᴇɴᴢᴇɪᴛ ᴀʟs Sᴇʟfᴘᴜʙʟɪsʜᴇʀ ʙᴇɢɪɴɴᴇɴ?

Fʟɪᴇɢ Mᴏ̈ᴡᴇ fʟɪᴇɢ

Maddys Vater wurde entführt! Jetzt beginnt für sie eine abenteuerliche Reise: Frisch weg von der Steuermannschule muss Maddy eine eilige Fracht zum Oberlauf des Morewuh bringen – erstmals alleinverantwortlich auf dem Schiff ihres Vaters.

Getrieben von Selbstzweifeln und der Sorge um ihren Vater macht sie sich nur mit ihrem Matrosen Bodo auf den Weg. Doch nach und nach gesellen sich einige Passagiere dazu, die ihr (mehr oder weniger) hilfreich zur Seite stehen.

Ein turbulentes Specktakel zu Wasser, Land und in der Luft!

Bʟɪᴄᴋ ɪɴs Bᴜᴄʜ

Die liebe Helga hat mir ein paar Schnipselbilder für euch mitgegeben und diese zeige ich euch natürlich sehr gerne.

Wer nun auch noch einen tieferen Blick ins Buch werfen möchte, für den habe ich auch noch eine kleine Leseprobe erhalten. Viel Spaß damit!

Lᴇsᴇᴘʀᴏʙᴇ

Entführung

Der Mond ließ die Wellen des großen, breiten Flusses Morewuh silbern glänzen. Das Bett des Mäusemädchens Maddy Nagezahn wiegte sich sanft im Takt der Strömung des Flusses. Der Diesel dröhnte unten im Schiffsrumpf sein ihr so lieb gewordenes Schlaflied. Endlich wieder an Bord.

Sie lag mit geschlossenen Augen, warm eingekuschelt und dachte mit einem seligen Lächeln im Gesicht: Ach ist das schön, ich darf ab Morgen unseren Kahn steuern. Ich werde am Haspel stehen und Stromaufwärts fahren. Endlich kann ich Papa entlasten. So ganz daran geglaubt hat er ja nicht. Doch ich werde ihm beweisen, dass ein Mädchen sehr wohl in der Lage ist unser Familienunternehmen weiterzuführen. Was ein Sohn gekonnt hätte, kann ich garantiert auch. Sie öffnete kurz die Augen und schaute zum zweiten Bett in ihrem Zimmer hinüber.

Wir nehmen nur selten Passagiere mit und eine Hamsterdame hatten wir noch nie. Rosa Blümlein, was für ein schöner Name. Die ist immer noch nicht im Bett, scheint eine Nachtschwärmerin zu sein. 

(mehr unter dem Amazonlink)

Iɴ ᴡᴇʟᴄʜᴇɴ Fᴏʀᴍᴀᴛᴇɴ ɪsᴛ ᴅᴀs Bᴜᴄʜ ᴇʀʜᴀ̈ʟᴛʟɪᴄʜ?

Das Buch ist am 28. Februar 2023 erschienen. Hat 364 Seiten und ist als Taschenbuch und eBook erhält.

Amazon*

Thalia*

Weltbild*

Hugendubel*

Nᴏᴄʜ ɴɪᴄʜᴛ ᴀᴍ Eɴᴅᴇ

Und nun kommt noch eine wundervolle Überraschung. Die liebe Helga spendiert ein Taschenbuch von „Flieg Möwe flieg“. Dafür müsst ihr jedoch ein wenig tun. Nichts schlimmes, aber wir (Helga und ich) möchten was von euch wissen.

  1. Wie hat euch dieser Beitrag gefallen?
  2. Für wen möchtet ihr das Taschenbuch gewinnen?

Wir zwei wünschen allen viel Glück.

Gewinnspieldauer: bis zum Dienstag, den 7. März 2023.

Gewinnspielhinweis (leider geht es nicht ohne)

Und damit ist auch schon der erste Bewerbungsbeitrag durch und ich bin echt mal gespannt, wie er euch gefallen hat. Ich lasse euch auch nicht lange warten und es geht nächste Woche dann auch schon weiter. Bis dahin wünsche ich uns allen ein erholsames Wochenende.

Grüßle eure Ela

„Der Kugelkaktus von Opa Alfons (GIKI – Taschenbuch 1)“ von Ekkehard Walter

Rezension Button

Endlich habe ich mal wieder ein Kinderbuch gelesen und was für eines. Aber lasst uns erst einmal schauen, um welches es sich überhaupt handelt.

Der Kugelkaktus von Opa Alfons (GIKI – Taschenbuch 1) von Ekkehard Walter – stacheliges Kinderbuch

Inhalt: Opa Alfons hat eine große Leidenschaft: Er züchtet Kakteen. Auch sein Enkel Anton, der ihn hin und wieder besucht, mag die stacheligen Pflanzen. Gerade diese Stacheln bescheren Anton ein paar seltsame Einfälle. Wie Opa Alfons darauf reagiert und was es mit dem großen Lavastein auf sich hat, erzählt Euch diese Geschichte. 

Mit den wunderschönen Illustrationen könnt Ihr das Ganze noch besser verfolgen. Und wer weiß, vielleicht entdeckt der eine oder andere von Euch sogar seine Liebe zu diesen so prächtigen Pflanzen. Es müssen ja nicht gleich die ganz großen sein, es gibt auch die unterschiedlichsten kleinen von ihnen, die durchaus zu Hause auf der Fensterbank Platz haben.

Mein Fazit: Wieder einmal habe ich mir ein Kinderbuch vorgenommen und zwar von dem Autoren Ekkehard Walter. Bevor ich euch aber mehr zur Geschichte verrate und wie sie mir gefallen hat, lasst uns doch einfach mal das Cover ansehen.

Mit einem Klick zum Buch.

Passend zu einem Kinderbuch, wurde hier einfach mal der Inhalt mit Zeichenstiften festgehalten. Es ist aber dabei nicht zu kindlich, es hat seinen ganz eigenen Charme. Ich finde, es passt perfekt zum Buch.

Dann kommen wir doch gleich mal zur Geschichte … In diesem Buch geht es um einen Opa und seinen Enkel, die eine Leidenschaft für Kakteen haben. Ich finde die Geschichte sehr liebevoll geschrieben und sehr gut, dass man diese auch vorlesen kann. Nur die jeweils linke Seite ist mit dem Text bedruckt und auf der rechten Seite findet man, ein passendes und liebevoll gezeichnetes Bild. 

Meine Bewertung:

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Daten zum Buch 

gelesene Version: Taschenbuch 

Seitenzahl: 50 Seiten

Herausgeber: Gill Verlag*

Das dies mein erstes Buch des Autoren Ekkehard Walter war, bin ich mal im Netz auf die Suche nach ihm gegangen.

Amazon-Autorenseite*

epubli*

Wer nun Lust auf das Buch hat, der schaut doch mal beim großen A* vorbei und dann viel Spaß beim Lesen.

Grüße eure Ela