Der perfekte Blogbeitrag…?

Blümchens Pinnwand

…gibt es diesen und wie soll ich diesen verfassen?

Ein Thema, welches mich seid den Anfängen meiner Bloggerei bewegt und ich mich immer wieder frage, wie ich es machen soll. 

Denn wer kann einem sagen, wie genau man seine Blogbeiträge so schreibt, dass man damit wenigstens ein oder auch zwei kleine Kommentare bekommt. 

Ich denke, dass es dafür keine Patenlösung gibt. Denn was die jeweilige Leserschaft interessiert, ist genauso zu sehen, wie die Geschmäcker der Menschen. 

Dennoch bin ich immer wieder neugierig zu wissen, wie nun meine Beiträge bei meinen Lesern ankommen. Manches mal hätte ich da gerne mal eine Kristallkugel 🔮. 

Immer mal wieder frage ich mich, ob ich vielleicht zu einseitig schreibe oder das meine Beiträge zu langweilig, vorhersehbar oder einfach schlecht sind. 

Ja, ja…ich höre euch schon mosern…warum jammert sie denn? Man kann es doch nicht jedem recht machen…

Damit habt ihr natürlich recht, dennoch, wer hat nicht immer mal wieder Zweifel, egal in welchen Bereichen? Und deshalb hier ein minimales mimimi von hier. Denn wenn nicht hier, wo dann?

Aber zurück zum eigentlichen Thema des Beitrages. Was wünscht ihr euch von mir? Über was soll ich hier Beiträge verfassen? Was würde euch so interessieren? Oder ist für euch meine kleine Auswahl so okay? 

Scheut euch nicht, mir zu antworten. Ich wünsche es mir sogar.

Damit entlasse ich euch in einen wundervollen Tag und sage…

Grüßle eure Ela 

Unmögliches Gebaren!!!

Vor einigen Tagen war Weltbuchtag und da gab es beim großen A ein Märchenbuch in Taschenbuchform geschenkt. Jedoch nur solange der Vorrat reichte. Naja und man konnte sich halt denken, dass die Bücher schnell vergriffen waren, doch…lest mal meinen Unmut dazu weiter…

Ich habe von der Aktion bei Amazon leider erst zu Spät gehört. Fand sie jedoch wirklich klasse.

Das eBook gibt es ja noch kostenlos. 

Das aber, nach dem alle TB weg waren, die vielen 1-Sterne-Rezensionen dann dort erschienen, fand ich mies. 

Wie dreist ist es eigentlich, dass man, nur weil man keines der TB‘s ergattern konnte, gleich eine negative Rezension zu schreiben? Was Bitteschön hat das mit dem Buch an sich zu tun? Und wie dreist ist das denn von denen, die das Buch kostenlos bekamen, dieses nun teuer über eBay zu verkaufen? Ich kann gar nicht so stark kotzen, wie ich wollte.

Natürlich kann und soll sich jeder sein eigenes Urteil bilden, aber warum so?


Buchblogger steht hinter seinen Autoren


Vor kurzem ist mir über meine Timeline bei Facebook ein wirklich toller Blogbeitrag einer Mitbloggerin über den Weg gelaufen. Dort hat sie sich mal ihre Gedanken dazu gemacht, warum denn in Gottes Namen sich die Autoren häufig davon verleiten lassen, möglichst viele und möglichst schnell neue Bücher zu veröffentlichen. Ich kann mich der Vorrednerin nur anschließen.
Liebe Autorinnen und Autoren,
das müsst ihr doch gar nicht. Wer eure Bücher und eure Art zu schreiben liebt, der wartet auch. Egal wie lange es bis zum nächsten Buch dauert. Macht euch doch bitte keinen Stress.
Nun habe ich nicht wirklich viel dazu geschrieben, denn ich möchte euch einfach mal den besagten Beitrag ans Herz legen. Also schaut doch bitte einfach mal bei umivankebookie vorbei. Ich war und bin immer noch ganz angetan von diesem wundervollen Beitrag.
Und damit lasse ich euch doch einfach mal mit diesem Beitrag alleine.
Den nachfolgenden Button habe ich entworfen. Er soll unsere Solidarität gegenüber unseren Autoren zeigen. Wer mag, darf diesen gerne mitnehmen und auf seinem Blog einstellen.