„Majas besonderer Valentinstag: Eine Valentinsgeschichte (Majas neue Abenteuer)“ von Ines Wiesner

Rezension
Rezension Button


Am Valentinstag habe ich eine wirklich süße Kurzgeschichte von Ines Wiesner gelesen und diese stelle ich euch hier vor. Schaut doch gerne mal, ob sie auch etwas für euch ist.

Majas besonderer Valentinstag: Eine Valentinsgeschichte (Majas neue Abenteuer) von Ines Wiesner

Inhalt: Maja erlebt in der Schule und mit ihrer Familie einen ganz besonderen Valentinstag. Aber, lest selbst…

Eine kleine Geschichte für Jung und Alt.

~

Majas besonderer Valentinstag ist eine Kurzgeschichte der Reihe Majas neue Abenteuer. Die Geschichte kann unabhängig von den anderen Geschichten der Reihe gelesen werden. Für mehr Lesevergnügen empfiehlt es sich aber die Geschichten der Reihe nach zu lesen.

Daten zum Buch

gelesene Version: eBook

Seitenzahl: 18 Seiten 

Herausgeber: Selfpublisher 

Maja und der Valentinstag

Mit einem Klick zum Buch.

Und wieder hat die Autorin Ines Wiesner uns etwas aus dem Leben ihrer Maja mitgebracht. Dieses Mal direkt an Valentinstag, doch lasst uns erst einmal das Cover betrachten.

Es ist der Designerin wirklich super gelungen und spiegelt den Valentinstag super wieder.

Damit komme ich zu meinem Eindruck der Geschichte. Diese Kurzgeschichte ist mit so viel Liebe und Herzblut erzählt, dass ich sie innerhalb kürzester Zeit verschlungen habe. 

Danke dafür und ich freue mich schon jetzt auf mehr von Maja und ihrem Leben.

Ich vergebe meine Ster.. ähm Bücher

Buchbewertung 5 Bücher
5 Bücher

Wo bekommt man das Buch?

Wer nun auch Lust auf diese Kurzgeschichte hat, der schaut doch einfach mal beim großen A* vorbei und dann viel Freude beim Lesen.

Grüßle eure Ela

Autor: ela

Ich denke, träume, knipse, lache, lese, schreibe und dabei vergess ich nie meine Lieben. Vielleicht unterhalten wir uns ja hier, ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen und wünsche viel Spaß hier auf meinem Blog.

2 Gedanken zu „„Majas besonderer Valentinstag: Eine Valentinsgeschichte (Majas neue Abenteuer)“ von Ines Wiesner“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert