Mitten in meiner miesen Leseflaute habe ich mir einfach mal ein Buch der Autorin Sandra Pulletz* geschnappt und mich davon nach Venedig tragen lassen. Aber schaut selbst um welches Buch es sich da gehandelt hat.
L’amore vince sempre : Falsch gewettet! von Sandra Pulletz L‘amore vince sempre: Falsch gewettet!
Zarte Küsse in Venedig
Annabella, fast 18 und als ewiges Mauerblümchen bekannt, findet sich plötzlich inmitten einer ungewöhnlichen Kusswette wieder, initiiert von ihrer abenteuerlustigen besten Freundin. Das Ziel? So viele Küsse wie möglich bis zum Ende der Ferien zu sammeln. Als Annabella dann bei ihren Verwandten am Lido in Venedig landet, ahnt sie nicht, dass sie in einen Strudel aus Emotionen und Entscheidungen geraten wird.
In der magischen Atmosphäre Venedigs trifft Annabella auf zwei faszinierende junge Männer: Leo, charmant und anziehend, und Stefano, geheimnisvoll und abenteuerlustig. Doch das Glück währt nicht lange, denn eine eifersüchtige Cliquenanführerin hat es auf Leo abgesehen, während Stefano mit einer mysteriösen Schnitzeljagd beschäftigt ist.
Als sich die Ereignisse überschlagen, steht Annabella vor einer schweren Entscheidung: Soll sie um Leo kämpfen, um eine mögliche Liebe zu retten, oder soll sie sich mit Stefano in ein unbekanntes Schatzsuche-Abenteuer stürzen?
Inmitten von Intrigen, Romantik und Abenteuer muss Annabella ihren eigenen Weg finden und herausfinden, für wen ihr Herz wirklich schlägt.
L’amore vince sempre – Falsch gewettet! ist eine mitreißende Geschichte über Liebe, Freundschaft und die Suche nach sich selbst in einer Welt voller Möglichkeiten. Tauche ein in ein einfühlsames Coming-of-Age-Erlebnis, das dich bis zur letzten Seite fesseln wird.
Daten zum Buch
gelesenes Format: eBook
Seitenzahl: 388 Seiten
Herausgeber: Selfpublisher
Verwechslung von Verona und Venedig
Seit einigen Monaten plagt mich eine massive Leseflaute, dennoch habe ich mir das neue Buch von Sandra Pulletz genommen und es gelesen. Bevor ich euch jedoch erzähle wie es mir gefallen hat, lasst uns doch erst einmal das Cover anschauen.
Passend zur Jahreszeit in der die Geschichte spielt, kommt das Cover hell und freundlich und vor allem sommerlich daher. Für mich ist das Cover ein toller Hingucker.
Dann schauen wir doch direkt mal in die Geschichte. Wieder hat mich die Autorin mit ihrer einfühlsamen Schreibweise sofort mitgenommen. Ihre Figuren beschreibt sie einfach so menschlich und toll, dass man mit ihnen fühlt.
Die Geschichte um Annabella, die in den Sommerferien, bei ihren italienische Verwandten ist, durchlebt ein Wechselbad der Gefühle und muss, zu allem Überfluss auch noch eine Wette gewinnen, um ihrer Freundin zu helfen.
Zu Beginn ihrer Ferien jedoch denkt Bella sie fährt nach Verona und aus diesem Gunde hat sie, wieder einmal, ihre Lieblingsgeschichte von Romeo und Julia gelesen. Doch sie lag im Irrtum, ihr Weg sollte nach Venedig führen und dort kam sie dann auch, Gott sei dank, an.
Bella wurde dort, nicht wie erwartet von ihrer Verwandtschaft, sondern von einem Angestellten ihres Onkels erwartet und gefahren. Genau diese Person sollte ihr noch so einiges Kopfzerbrechen bescheren.
All dies und noch einiges mehr erzählt die Autorin so toll und lebhaft, dass man nur schwer vom Lesen abgehalten wird. Ich kann diese wirklich tolle Geschichte einfach nur empfehlen.
Meine Bewertung
Lies die Geschichte von Bella und den Küssen
Auch Lust auf das Buch bekommen? Dann schau doch gerne mal beim großen A* vorbei und dann viel Spaß beim Lesen.
Damit auf in die Adventszeit, genießt sie bei guten Bücher, Keksen und heißen Getränken.
Grüßle eure Ela
Hallo liebe Ela,
das scheint ja wirklich ein Gute-Laune-Roman zu sein……..da bist Du ja voll wieder einmal ins Schwärmen gekommen….augenzwickern..
Guten Start in die Adventszeit..LG..Karin..
Hallo Karin,
ja, dass musste aber auch sein bei dieser tollen Geschichte.
Grüßle Ela