
Eigentlich sind solche Geschichten nicht unbedingt meins, aber dieses Mal habe ich mich dann doch überzeugen lassen und habe mich des ersten Bandes dieser Highfantasy–Reihe (kompletter Buchtitel: Iasanara – Der Gardegeneral des Elbenkönigs – Band 1 von 4: Mitreißender und komplexer High Fantasy Roman mit Drachen, Dämonen, Elben und Orks) angenommen.
Doch bevor ich euch mehr dazu sagen, hier erst einmal …
…der Inhalt: In der Prophezeiung der Weltenerbauer steht geschrieben:
Dämonen bringen den Krieg,
Drachen das Feuer und
Elben, Orks und Tauren werden in Knechtschaft leben.
************************************************************
»Unsere Schöpfungen werden stark sein«, versprach die Weltenerbauerin. »Zusammen verändern sie ihr Schicksal.«
Die Fügung der Völker auf Iasanara ist unabwendbar:
Unheilbringende Ereignisse wurden vom Schicksalsweber vorhergesagt und der Pakt, geschlossen zwischen dem arglistigen Herrscher der Drachen und dem gnadenlosen Regenten der Dämonen, löst schließlich nach Hunderten Wintern die Prophezeiung aus.
Zur selben Zeit fordern Ellariana, Magierin von Senasir, und Dawius, Gardegeneral des Elbenkönigs, eine Blutrache nach einer unverzeihbaren Gräueltat ein und beschwören dadurch unwissentlich einen Weltenkrieg herauf. Die feindlich gesinnten Völker auf Iasanara stehen kurz davor, zu den Waffen zu greifen, doch nur gemeinsam können sie die vorbestimmte Knechtung verhindern …
Mein Fazit: Als mir das Buch über Skoutz als Rezensionsexemplar angeboten wurde, war ich sofort neugierig. Lasst uns aber erst einmal das Cover ansehen … mir gefällt es sehr gut und wie ich finde, passt es auch perfekt.
Damit zur Geschichte … Ich kannte die Autorin noch nicht und habe völlig unvoreingenommen losgelesen und wurde nicht enttäuscht.
Bei Fantasy ist mir der Weltenbau besonders wichtig und hier wurde ich mit vielen neuen, so noch nicht gelesenen Details belohnt.
Die Handlung selbst ist sehr wendungsreich und spannend aufgezogen, die Figuren entwickeln sich nachvollziehbar und logisch, auch wenn ich persönlich nicht mit allen Entwicklungen zufrieden war.
Der Schreibstil der Autorin ist genretypisch blumig und bildhaft und lässt sich flüssig lesen.
Fazit: Wer High Fantasy mit einem gelungenen Mix aus Bewährtem und Neuem mag, kommt hier auf seine Kosten.
Meine Bewertung:

Daten zum Buch:
gelesene Version: eBook
Seitenzahl: 673 Seiten
Herausgeber: Selfpublisher
Wie ihr es von mir kennt, wenn ich ein Buch eines, für mich, neuen Autoren lese, gehe ich immer auf die Suche nach Informationen im Netz zu ihm/ihr.
Habt ihr nun auch Lust bekommen in das Buch abzutauchen? Dann schaut doch mal beim großen A vorbei und holt es euch. Anschließend wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen.
Grüßle eure Ela