Inhalt: Kaum in Lyon angekommen, begegnet Isabelle zwei gut aussehenden Franzosen auf einer nicht alltäglichen Vernissage – einer Kunstausstellung für exquisite High Heels: Da ist Julien, ein ambitionierter Modedesigner mit einem Hang zu kostbaren Seiden-Dessous, und Maurice, der Schuhkomponist, der wahrlich keinem fraulichen Schuh widerstehen kann. Eines haben die beiden Freunde jedenfalls gemeinsam: den Drang nach weiblicher Dominanz.
Isabelles emanzipiertes Verhalten imponiert beiden Männern gleichermaßen und so unterliegen sie schon bald ihrer Verführungskunst.
Mit wem wird Isabelle in die Tiefen der Lust eintauchen?
Diese Ausgabe ist vollständig, unzensiert und enthält keine gekürzten erotischen Szenen.
Mein Fazit: Endlich habe ich mal wieder ein Buch der Autorin Katy Kerry gelesen bzw eher verschlungen. Doch bevor ich zur Geschichte kommen, fange ich doch erst einmal mit meinem Eindruck zum Cover an.
Ein sehr tolles und passendes Motiv wurde hier gefunden und sehr stimmig mit dem Titel des Buches zusammengefasst.
Und damit zur Geschichte…das vorliegende Buch ist mein Zweites der Autorin Katy Kerry. Wie schon beim Ersten, wurde ich sofort mitgerissen in die Geschichte von Julien und Isabelle. Eine Geschichte, die einfach nur knistert und seidenzart ist. Die Autorin hat ihre Protagonisten sehr realistisch dargestellt und auch dem Verlauf der Geschichte kann man sehr gut folgen. Es wird einem der Fetisch von Julien sehr einfühlsam erklärt und auch die erotischen Spiele sind sehr bildhaft zu lesen.
Für mich war das Buch ein echtes Fest und ich kann es jedem, der auch Geschichten liest, in denen es etwas härter zur Sache geht, sehr empfehlen.
Meine Bewertung:
Daten zum Buch
meine gelesene Version: ebook
Seitenzahl: 218 Seiten
Verlag: blue panther books
Wer nun auch gerne den Fetisch von Katys Julien kennenlernen möchte, der schaut doch einfach mal beim großen A vorbei und viel Spaß beim Lesen.
Grüßle eure Ela
Hallo liebe Ela,
O.K. jedem das Seine…..augenzwickern…auch da kann/darf jeder gefallen finden…
LG…Karin..
Hallo Karin,
nicht jeder muss solche Bücher mögen, dafür gibt es ja Gott sei dank genug andere Geschichten.
Grüßle Ela