Die dämonische Blogtour mit Lisa Skydla startet heute und ich darf euch unterhalten. Doch bevor ich gleich durchstarte, bekommt ihr hier noch einmal unseren Blogtouren-Plan.

Für alle eine kleine Information, es geht bei unserer Blogtour um folgendes Buch der Autorin: „Bella – Geliebte des Dämons“.
~~~
So, nun aber wirklich zu meinem ersten Thema. Ich entführe euch in die Stadt, in der die Geschichte um Bella und Darius, spielt. Es geht nach…
HAMBURG
Ja, ihr lest richtig, endlich mal eine Geschichte, die nicht in Übersee spielt, sondern in Deutschland.
Ich nehme euch einfach mal mit und versuche euch die Stadt an der Elbe (und der Alster) ein wenig näher zu bringen. Selbst habe ich sie, als Kind und Jugendliche, einigemale, sowohl mit meinen Eltern, als auch mit der Schule, besucht.
Ein paar Fakten zur Weltstadt Hamburg habe ich natürlich auch für euch.
Hamburg ist eine Frei und Hansestadt
Einwohner: 1.845.017 (Stand März 2020)
Fläche: 755,22 qkm
Dann komme ich doch mal zu einigen zentralen Orten, die im Buch vorhanden sind.
Da wäre zum einen, der Arbeitsplatz von Bella. Sie arbeitet gezwungenermaßen bei einem Reeder, der Hafenrundfahrten durchführt, unteranderem auch in die Speicherstadt.

Ja und auch der Wohn- und Arbeitsort von Darius sollte erwähnt werden. Er hat sich eines der leerstehenden Häuser der Speicherstadt umgebaut. So ähnlich könnte es aussehen.

Und dann ist da noch die Sankt Nikolai Kirche. Sie ist heute ein Mahnmal „den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft zwischen 1933 und 1945“ gewidmet. Also einfach nur perfekt für Dämonen. Doch was genau dort geschieht verrate ich jetzt lieber nicht. Die Ruine der Hauptkirche St. Nikolai steht am Hamburger Hopfenmarkt. Sie wurde 1195 begründet und in ihrer letzten neugotischen Ausführung 1874 fertiggestellt. Ihr 147,3 Meter hoher Turm war von 1874 bis 1877 das höchste Bauwerk der Welt.

Ich selbst kenne den Fischmarkt und die Alster noch. Kann beides sehr empfehlen, wobei zum Fischmarkt müsst ihr schon wirklich früh raus.

Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig, die Weltstadt Hamburg, näher bringen und ihr habt nun Lust, sie mal zu Besuchen. Es lohnt sich auf jeden Fall, Hamburg ist immer eine Reise wert.
Damit lasse ich euch erst einmal ein wenig in Ruhe, bis nachher.
Grüßle eure Ela
Bild 1-3 (c) pixabay.com
Bild 4 (c) Wolfgang Meinhart (gefunden im Wikipediabeitrag über den Hamburger Fischmarkt)
Hallo liebe Ela,
Danke für die ersten Eindrücke zu dieser Blogtour.
Hm, ich war auch schon in Hamburg, aber es war nur ein paar Stundenaufenthalt nach einer Seefahrt nach Kiel/Göteborg. ….wir waren damals am Rathaus und in der Einkaufsmeile/Kaufhof.
Bin gespannt was ich heute noch erfahre in der Blogtour…LG..Karin…
Hallo Karin,
dann solltest du vielleicht mal einen längeren Aufenthalt in Hamburg einplanen. Es lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn ich in meinem Beitrag längst nicht alles aufgezeigt habe.
Bin mal gespannt, was du am Ende der Tour dazu sagst und ob sie dir dann gefallen hat. Jetzt wünsche ich dir erst einmal ganz viel Spaß die nächsten Tage bei unserer Tour.
Grüßle Ela
Halli Hallo,
ich war schon öfter in Hamburg und liebe diese Stadt man kann bei jedem Besuch was neues entdecken.
Dankeschön für die tollen Info’s.
Liebe Grüße Sonja
Hallo Sonja,
oh ja, Hamburg ist wirklich eine tolle Stadt. Freut mich, dass ich dir noch was informatives zur Stadt bieten konnte.
Grüßle Ela
Hallo, leider war ich noch nie in Hamburg. Aber ich weiß es muß da toll sein.. Danke für die tollen Informationen
Hallo Alexandra,
mensch, dann solltest du es dir unbedingt als Reiseziel mal notieren.
Grüßle Ela
Hallo
Danke für deine kurzen Einblicke in die Stadt Hamburg. Ich war mal vor vielen Jahren da, vielleicht fahr ich mal wieder hin.
Hallo Elke,
ich hoffe, ich konnte dir noch was Neues von Hamburg zeigen.
Grüßle Ela