Das folgende Buch hatte ich noch im alten Jahr gelesen!

Inhalt: Der jugendliche Magier Rowan ist mit seinem Freund Ottgar, dem Thronfolger des Magierreiches, ins Ostreich gezogen. Während Ottgar auf der Burg von König Kustin zum Ritter ausgebildet wird und am Hofleben teilnimmt, sitzt Rowan häufig in der Kammer seines Meisters und studiert in alten Schriften. Die beiden Magier müssen unbedingt ein Heilmittel gegen die Klauenfäule finden.
Noch nie in seinem Leben fühlte Rowan sich so unwohl, da Magier im Ostreich
verachtet werden. So werden Rowans Warnungen vor Angriffen der Trolle und
Zwerge auch nicht ernst genommen. Selbst als er eine Seuche, die die Bewohner
der Königsburg und die Bauern aus der Umgebung heimsucht, erfolgreich bekämpft,
steigt sein Ansehen kaum. Auch Ottgar, der unter dem Einfluss der ostianischen
Prinzen steht, ist ihm fremd geworden – und sogar die Gefahr eines Aufstandes
im Ostreich scheint seinen Freund nicht zu interessieren, bis es fast zu spät
ist. (Text ©Amazon.de)
Mein Fazit: Dies ist mittlerweile Band drei der Jugendbuchreihe der Autorin Aileen O`Grain und bevor ich euch meinen Eindruck dazu schreibe, erst einmal…
…zum Cover…es fügt sich wundervoll zu den vorherigen Bänden ein und wird bei der Jugend bestimmt auch gut angenommen.
Und nun zur Geschichte…und nun entführt uns die Autorin Aileen O`Grain schon das dritte Mal in die Welt des jungen Magiers Rowan. Wir dürfen wieder teilhaben, wie seine Ausbildung weiter geht und was er und seine Freunde alles erleben müssen. Auch dieses Mal war ich wieder sehr überzeugt von der Geschichte. Ich finde sie sehr schön geschrieben und vor allem auch leicht verständlich für jüngere Leser.
Daten zum Buch:
Gelesene Ausgabe: eBook
Seitenzahl: 164 Seiten
Verlag: Selfpublisher / Amazon Media EU S.à r.l.
Meine Bewertung:

Auch Lust auf Band drei? Dann schau doch schnell mal beim großen A vorbei.
Viel Spaß beim Lesen und bis zum nächsten Buch.
Eure Ela