„Das Café der vergessenen Träume“ von Annabelle Benn


Inhalt: Blumen, Kuchen, Bücher

– wenn das nicht für die Liebe reicht!

Helen könnte vor Freude durch ganz London hüpfen: Endlich habe sie und ihre zwei besten Freundinnen Mina und Claire die perfekten Räume für ihre Geschäftsidee gefunden! Im Herzen Notting Hills will Mina mit ihren bezaubernden Blumenarrangements locken, deren Duft sich mit Claires köstlichem Kuchen vermischt. Zudem können die Gäste in handverlesenen Büchern schmökern, für deren Auswahl ausgerechnet Helen zuständig sein wird.

Dumm nur, dass ihre heißgeliebten Thriller so gar nicht ins Bild passen. Liebesromane müssen es sein – natürlich! Aber ausgerechnet mit dem Kapitel Liebe hat die ehemalige Buchhalterin Helen längst abgeschlossen. Das denkt sie zumindest, bis Mina und Claire ihr einen Liebesroman in die Hände drücken, der ihr Leben verändert. 

Nur so ist es nämlich zu erklären, dass sie sich in den einfühlsamen Schriftsteller Joseph verliebt. Dieser Mann bringt ihr das Verständnis und Feingefühl entgegen, wonach sie sich insgeheim immer gesehnt hat. Die beiden verleben traumhafte Wochen, bis Helen vor eine schwierige und folgenschwere Entscheidung gestellt wird: Joseph oder das Café. (Text © Amazon.de)
Mein Fazit: Wieder einmal kam ich den Genuss ein wundervolles Buch der süßen Annabelle Benn zu lesen. Das vorliegende Buch ist noch relativ frisch (okay, sie hat mittlerweilen längst ein weiteres neues Buchbaby am Start, aber wer ist denn so kleinlich *grins). 
Zum Cover…das Cover ist ein echter Hingucker, ich liebe es einfach. Die Farbwahl und die Motive, einfach nur göttlich.
Zur Geschichte…ich bin noch immer total geflasht von dieser wundervollen und so einfühlsamen Geschichte. Die Autorin hat es wirklich geschafft, dass ich das Buch echt sehr schwer zwischen durch mal bei Seite zu legen um doch echt ins reale Leben einzutauchen *lach. Ihre Protagonisten habe so viel Leben bekommen, dass man denkt, sie wirklich bei sich zu haben. Wundervoll fand ich die Tatsache, dass sie hier einmal direkt auf Indiautoren, also Selfpublischer, jene Autoren die sich nur auf sich selbst verlassen in Bezug auf die Vermarktung ihrer Werke. Selbst habe ich ja nun schon einige solcher Autoren und deren Werke kennenlernen dürfen und euch hier ja auch vorgestellt. Dies nun in einer so gefühlvollen Geschichte verpackt wieder zu finden,  ist klasse. Einzig ein Wermutstropfen ist da doch. Annabelle, du musst nun das dort angepriesene Buch auch noch schreiben, hörst du *schmunzel.
Meine Bewertung:
5 Bücher
Wer nun auch gerne in diesem wundervollen Café abtauchen möchte, der schaut doch einfach mal beim großen Avorbei.
Liebe Annabelle, dir möchte ich danke für dieses romantische Kopf Kino sagen und freue mich jetzt schon auf noch ganz  viel davon.

Autor: ela

Ich denke, träume, knipse, lache, lese, schreibe und dabei vergess ich nie meine Lieben. Vielleicht unterhalten wir uns ja hier, ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen und wünsche viel Spaß hier auf meinem Blog.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert